AA

Nach Busunglück in der Schweiz: Suche nach Unfallursache

15.03.2012 Nach dem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis mit 28 Toten geht die Suche nach der Unglücksursache weiter. Experten wollen das völlig zerstörte Bus-Wrack untersuchen, um nähere Erkenntnisse zum Unfallhergang zu erhalten. Unterdessen bangen die Angehörigen um das Leben der schwer verletzten Schulkinder aus Belgien.

Heizkessel in Mistelbach nach dem Einheizen explodiert

14.03.2012 Am Mittwochnachmittag kam es im Bezirk Mistelbach zur Explosion eines Heizkessels im Haus eines Landwirtes. Dabei entstand hoher Sachschaden, der ersten Schätzungen zufolge rund 50.000 Euro betragen soll.

Postamt in Rudolfsheim-Fünfhaus von bewaffnetem Unbekanntem überfallen

14.03.2012 Am Mittwochabend kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Raubüberfall. Ein bewaffneter Unbekannter überfiel ein Postamt in der Löschenkohlgasse.

Tragisches Busunglück in der Schweiz - 22 Kinder sterben

14.03.2012 Ein Winterurlaub in der Schweiz hat für 22 Schüler und sechs Erwachsene aus Belgien ein tödliches Ende genommen. Der Bus, in dem sie unterwegs waren, prallte am Dienstagabend in einem Autobahntunnel bei Siders im Kanton Wallis mit voller Wucht gegen eine Mauer, wie die Schweizer Polizei am Mittwoch mitteilte. 24 Menschen wurden verletzt.

Großeinsatz in Neunkirchen beim Bergen entlaufener Lamas

14.03.2012 Eine ungewöhnliche Aufgabe hielt die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) auf Trab: Zwei Lamas waren aus einem Gehege entlaufen und hatten sich auf eine Bundesstraße verirrt.

Sieben Jahre Haft für zehn brutale Taxiüberfälle

14.03.2012 Für Taxiüberfälle am laufenden Band wurde am Mittwoch ein 21-Jähriger am Straflandesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt. Ein Komplize wurde im Zweifel freigesprochen.

Geld in der Partnerschaft: Getrenntes Konto, gemeinsame Investitionen

14.03.2012 Österreichs Singles sind sich einig: In einer Partnerschaft wollen sie in Geldfragen gemeinsam entscheiden (72 Prozent sind dafür), doch 90 Prozent bestehen darauf, ein eigenes Konto zu haben.

Mühleberg: Konzern hält an Betrieb von AKW fest

14.03.2012 Der Schweizer Energiekonzern BKW hält vorerst am Betrieb des auch in Österreich umstrittenen Atomkraftwerks Mühleberg fest. Er wehrt sich vor dem Schweizer Bundesgericht gegen den Entzug der unbefristeten Betriebsbewilligung und plant zugleich weitere Nachrüstungen.

Grell gekleideter Radfahrer überfiel Bank in Meidling

14.03.2012 Am Mittwochvormittag kam es in Wien-Meidling zu einem Überfall auf eine Bankfiliale. Auffällig waren das Outfit des unbekannten Täters, der unter anderem einen Fahrradhelm und eine grelle Warnweste trug, und das Fluchtfahrzeug: ein rotes Fahrrad.

Steirereck ist wieder das beste Restaurant von Wien

14.03.2012 Das Publikum hat gesprochen, und die Votum war eindeutig: Das Steirereck ist wieder das beste Restaurant in Wien und Österreich. Am Mittwoch, wurde der entsprechende Falstaff Restaurantguide 2012 im Wiener Rathaus präsentiert.

Magische Formel zur Berechnung der Dauer von Promi-Ehen

14.03.2012 Prinz William und Kate Middleton werden aller Voraussicht nach noch in 15 Jahren verheiratet sein, bei Tom Cruise und Katie Holmes ist das schon viel weniger sicher.

Unbekannter schießt mit Schrotflinte auf Katzen

14.03.2012 Die Gemeinde Müllendorf im Nordburgenland wird von einem Tierquäler mit Schrotflinte heimgesucht. Der Unbekannte hat es auf Katzen abgesehen.

Juwelierüberfälle: Die serbische Stadt Cacak

14.03.2012 Die "Cacak-Connection", auf deren Konto vier jetzt geklärte Juwelierüberfälle in Wien und Salzburg gehen sollen, haben die Ermittler so genannt, weil die beiden Verdächtigen Nikola B. und Mihajlo M. aus der zentralserbischen Stadt Cacak stammen.

Online-Sexshop "nur für Christen" in den Niederlanden

14.03.2012 Ein ehemaliger Pfarrer hat in den Niederlanden einen Internet-Sexshop "nur für Christen" eröffnet. In dem "Liebesgarten" würden zwar auch Artikel wie Sexspielzeug angeboten, es gehe aber züchtiger zu als bei anderen Online-Angeboten, berichtete die Zeitung "Algemeen Dagblad" am Mittwoch.

Bierprozess geht in die nächste Runde

14.03.2012 Wie es zur Übernahmen der ehemaligen Brau AG durch den Bierkonzern Heineken kam, zeichnete am Mittwoch, 14. März, der ehemalige BBAG-Chef Karl Büche aus seiner Sicht im sogenannten Bierprozess nach. Der Prozess zeiht sich jetzt schon seit 2003 dahin.

Einbrecher scheitert bei zwei Juwelieren

14.03.2012 Zweimal versuchte ein unbekannter Einbrecher in Linz in Juweliergeschäfte einzudringen - beide Male ist er gescheitert.

Wiener Burgtheater erhält zum St. Patrick's Day ein grünes Kleid

14.03.2012 Zum St. Patrick's Day gibt es in Wien eine Premiere: Das Burgtheater wird anlässlich des irischen Nationalfeiertags in grünes Licht getaucht. Damit wird das österreichische Theater am 17. März Teil einer internationalen Tradition.

Sauberkeitskampagne der MA 48: Hundstrümmerl im XXL-Format

14.03.2012 Am Mittwoch hat die MA 48 ihre neue Sauberkeitskampagne vorgestellt. Nach dem Hundstrümmerl in der Schneekugel vom Vorjahr gibt es heuer unter dem Motto "Keine Kleinigkeiten"  Hundstrümmerl im XXL-Format. Größtes Problem bei der Sauberhaltung der Stadt stellen aber nicht die Hundehinterlassenschaften dar, sondern Zigarettenstummel, so die zuständige Stadträtin Sima.

"007" sagt im Patria-Prozess aus

14.03.2012 Der Wiener Patria-Prozess geht weiter. Am heutigen Mittwoch ging es um Industriespionage gegen den Rüstungskonzern Steyr. Hauptangeklagter Hans-Wolfgang Riedl räumte dabei ein, dass er sich gegenüber der finnischen Rüstungsschmiede mit Insiderinfos von seinem früheren Arbeitgeber Steyr Spezialfahrzeuge (SSF) gebrüstet hatte.

Neues Gewand für Wörthersee-Sommeropening

14.03.2012 Das Wörthersee-Sommeropening steht wieder an. Von 27. April bis 1. Mai 2012 setzt der Wörthersee-Tourismus dazu nun auf Unterhaltung-Kultur statt wie bisher auf Schlagermusik.

Teleskop enthüllte Essgewohnheiten jugendlicher Galaxien

14.03.2012 Die Galaxien im jungen Universum wuchsen vor allem durch das Einsaugen von intergalaktischem Gas.

Moser Milani Med Spa: Große Eröffnung in der Wiener City

14.03.2012 Am Dienstag wurde das Moser Milani Med Spa im ersten Wiener bezirk mit mehr als 300 geladenen Gästen und zahlreichen Vertretern der Presse feierlich eröffnet.

"Falscher" Mediziner beim Roten Kreuz in NÖ: Diplom gefälscht

14.03.2012 Einem "falschen" Mediziner soll das Rote Kreuz in St. Pölten aufgesessen sein. Ein 33-Jähriger aus der Region dürfte eine Urkunde der Universität Wien gefälscht und so seinen Studienabschluss vorgetäuscht haben.

Eine neue App warnt Allergiker vor Pollen

14.03.2012 Der Österreichische Pollenwarndienst hat eine App entwickelt, mit der Allergiker ihren personalisierten Warndienst auf das Handy erhalten.

Nach Tod von Carabinieri: Verdächtiger an Italien ausgeliefert

14.03.2012 Der 41-Jährige Marko G. wurde im Februar in Wien verhaftet, nachdem er mittels europäischem Haftbefehl gesucht worden war. Er steht im Verdacht einen italienischen Polizeibeamten überfahren zu haben. Jetzt wird der Serbe an Italien ausgeliefert.

Juwelierräuber: Die Chronologie

14.03.2012 Hochgradig aktiv war die Pink Panther Bande von Juwelierräubern. Wir haben die Chronologie zu den Überfällen in Österrreich.

Eislaufen im Sommer: In der Stadthalle heißt es "Eis statt heiß"!

14.03.2012 Genug vom Badespaß an Gänsehäufl und Co. und Lust auf ein bisschen Eislaufen, selbst wenn draußen 30 Grad sind? Das ist heuer in der Wiener Stadthalle möglich!

Fahndungserfolg für Wiener Polizei: Sechs Juwelierräuber ausgeforscht

30.05.2012 Die zahlreichen Überfälle auf Juweliere, die sich in den letzten Monaten ereigneten, sind geklärt: Vier davon sollen von einem Duo aus der serbischen Stadt Cacak verübt worden sein. Die Juwelierräuber schlugen unter anderem bei Kornmesser in Wien und drei weiteren Juwelieren in Österreich zu. Eine zweite Bande wird für zwei weitere Überfälle in Wien gesucht.

Erdbeben und Zehn-Zentimeter-Welle im Nordosten Japans

14.03.2012 Kurz nach dem Jahrestag der verheerenden Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan hat sich ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8 vor der Nordostküste des Landes ereignet.

Busreisen mit tragischem Ausgang seit 2000

14.03.2012 Der Unfall des belgischen Reisebusses in der Schweiz am Dienstag, bei dem mindestens 28 Menschen ums Leben kamen, gehört zu den schwersten Busunfällen in Europa seit dem Jahr 2000.

Nach schwerem Unfall mit Polizeiautos: Fünf Verletzte noch im Spital

14.03.2012 Bei dem Zusammenstoß zweier Polizeiautos, die Dienstagnachmittag auf dem Weg zu einem Einsatz waren, wurden neun Personen verletzt. Drei Polizisten und zwei Fußgänger befinden sich noch in Spitalsbehandlung.

IStGH sprach kongolesischen Milizenchef Lubanga schuldig

14.03.2012 In seinem ersten Urteil überhaupt hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) den kongolesischen Milizenchef Thomas Lubanga wegen Kriegsverbrechen schuldig gesprochen.

Busunfall: Noch Unklarheit über Identität der Opfer

14.03.2012 Bei dem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis sind 28 Menschen ums Leben gekommen.

Alltägliche Folter - Realität in 90 Prozent aller Staaten

14.03.2012 Er war in Folterkammern und Geheimgefängnissen auf der ganzen Welt. Einer der schlimmsten Folterräume war jener der Polizeistation in Nigerias Hauptstadt Lagos: 125 Menschen - darunter Frauen und Kinder - waren hier in einem extrem heißen, feuchten, schmutzigen Raum ohne Toilette zusammengepfercht.

Polizei weiß, wer die Juwelierräuber sind

30.05.2012 Die Juwelierräuber versetzten Wien monatelang in Angst und Schrecken: Eine Bande von Juwelierdieben, die weltweit rund 130 Überfälle begangen hatten, wurde dingfest gemacht. Das gelang in enger Zusammenarbeit mit internationalen Behörden.

Verkaufsrekord: Kult-Musical "Cats" erhält in Wien Platin

14.03.2012 Unglaubliche 100.000 Tickets wurden bereits für das Musical "Cats" verkauft, das seit Ende Jänner 2012 wieder in Wien zu sehen ist. Ein beeindruckender Rekord, für den dem Veranstalter am Dienstagabend im "Cats" Theaterzelt feierlich das Platinticket verliehen wurde.

Schanigärten: Die Saison ist offiziell eröffnet!

14.03.2012 Das freut die Freunde der Schanigärten: Genau rechtzeitig zur Eröffnung das Saison kommen am Wochenende bis zu 20 Grad und sonniges Gastgartenwetter!

U-Ausschuss: Widersprüchliche Aussagen von Strasser und Hochegger

14.03.2012 Der ehemalige Innenminister und Europaparlamentarier Ernst Strasser zeigte am Mittwoch im Korruptions-U-Ausschuss Erinnerungslücken über seine früheren Beratungstätigkeiten und widersprach mehrmals Aussagen des Lobbyisten Peter Hochegger.

Eurogruppe gibt zweites Griechenland-Paket endgültig frei

14.03.2012 Die Eurogruppe hat am Mittwoch endgültig das 130 Mrd. Euro schwere zweite Hilfsprogramm für Griechenland freigegeben.

Vienna City Marathon: Vorjahressieger Haile Gebrselassie startet auch 2012

15.03.2012 Am 15. April findet der Vienna City Marathon statt. Auch der äthiopische Rekordläufer Haile Gebrselassie, der Vorjahressieger des Halbmarathons, hat seine Zusage bestätigt.