AA

Polizistin in Wien-Währing bei Ausweiskontrolle niedergeschlagen

13.07.2012 Im Zuge einer Personenkontrolle wurde am Donnerstagabend eine Polizeibeamtin in Wien-Währing niedergeschlagen und verletzt. Der Täter wurde kurze Zeit später festgenommen.

Kaufhausdetektiv stellt Brillen-Diebin auf der Mariahilfer Straße

13.07.2012 Der Detektiv eines Kaufhauses in der Mariahilfer Straße wurde am Donnerstagnachmittag auf eine verdächtige Kundin aufmerksam. Schließlich versuchte die Frau, mit einer teuren Markenbrille das Geschäft zu verlassen.

Wien-Donaustadt: Bewaffneter Banküberfall auf der Wagramer Straße

13.07.2012 Am Freitagvormittag wurde eine Bank auf der Wagramer Straße überfallen. Der Täter war bewaffnet und konnte nach dem Überfall unerkannt fliehen.

Weltraumteleskop "Hubble" entdeckte neuen Pluto-Mond

13.07.2012 Das Weltraumteleskop "Hubble" hat einen neuen Mond des Zwergplaneten Pluto entdeckt. Der winzige Trabant ist ein unregelmäßig geformter Brocken mit einem Durchmesser zwischen zehn und 25 Kilometern.

Juwelier in Wien-Brigittenau von vier Unbekannten überfallen

13.07.2012 Am Freitagvormittag um 10:55 Uhr geschah ein Juwelierraub in Brigittenau. Ein unbekannter, mit einer Pistole bewaffneter Mann überfiel mit drei Komplizen das Geschäft auf der Jägerstraße  und flüchtete.  

27-Jähriger in der City beraubt: Täter ausgeforscht

13.07.2012 Am 9. Juli wurde ein 27-jähriger Mann in der Kärntnertorpassage von zwei Unbekannten überfallen. Nun konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter ausforschen.

Schöner Kontostand: Schwede wegen Fehlbuchung wenige Stunden Milliardär

13.07.2012 Für ein paar Stunden hat ein Schwede den Traum von großem Reichtum träumen dürfen. Anders Loberg wollte eigentlich nur Geld für Einkäufe abheben, als er ein Guthaben von mehr als sechs Milliarden Kronen (724 Millionen Euro) vorfand, wie die Zeitung "Expressen" am Donnerstag berichtete.

Neonazi-Partei: "Blut nur für Griechen spenden"

13.07.2012 Die rechtsextreme Partei Chrisi Avgi hat die Griechen aufgefordert, ihr Blut nur noch für ihre Landsleute zu spenden. Mit ihrem in Athen plakatierten Aufruf entfachte die Partei, deren Name Goldene Morgenröte bedeutet, einen Sturm den Entrüstung.

Aufdecker-Journalist Wallraff: "Wir sind zu einem Billiglohnland geworden"

13.07.2012 Aus Sicht des Aufdecker-Journalisten Günter Wallraff befindet sich Europa in einer Abwärtsspirale. Aus Angst davor, dass die Produktion in Schwellenländer ausgelagert werde, habe Europa seine sozialen Standards ausgehöhlt. In vielen europäischen Staaten, darunter in Deutschland und auch in Österreich gebe es immer mehr Sozial-Dumping.

Brigittenau: Einbrecher am Handelskai verhaftet

13.07.2012 Zeugen beobachteten Donnerstagnacht, wie ein Einbrecher in Wien-Brigittenau über die Oberlichter in ein Geschäftlokal einstieg. Die Polizei verhaftete den 21-Jährigen am Tatort und stellte die Beute sicher.

Würstelstand-Verkäuferin in Wien-Favoriten von Betrunkenem mit Machete attackiert

13.07.2012 Am Donnerstagabend wurde die Verkäuferin eines Würstelstands von einem Passanten unversehens mit einer Machete angegriffen. Die 25-Jährige hatte dem Betrunkenen ihr Mobiltelefon nicht borgen wollen - kurz darauf zog er die Waffe.

Griechenland hat 210 Sparvorgaben nicht erfüllt

13.07.2012 Der vorläufige Bericht der "Troika" über die Umsetzung der Reformen in Griechenland zeichnet nach Informationen der "Rheinischen Post" (Freitag) ein düsteres Bild der Lage in Athen.

Zeitverzögertes Artensterben im Amazonas

13.07.2012 Gut sechs Prozent der Vogel-, Amphibien- und Säugetierarten müssten im brasilianischen Amazonasbecken mittlerweile ausgestorben sein - weil der Regenwald dort seit vier Jahrzehnten zerstört wird. Doch bis 2008 waren gerade einmal ein Prozent tatsächlich verschwunden, berichten Biologen in der Fachzeitschrift "Science".

Mord an Wiener Autohändler: Verdächtiger wollte nach Tat Selbstmord begehen

13.07.2012 Nach dem Mord an Milos N., einem 55-jährigen Wiener Autohändler, dessen Leiche nahe dem Wienerwaldsee in Niederösterreich gefunden wurde, ist wie berichtet ein Verdächtiger festgenommen worden. Nun sind weitere Details zur Tat bekannt: Der geständige Verdächtige wollte sich nach dem Mord an N. das Leben nehmen, was aber misslang.

Einmonatiges Baby bei der SCS aus Auto gerettet

13.07.2012 Ein einmonatiges Baby war durch ein Versehen im Auto eingesperrt, nachdem sich die Türen automatisch versperrt hatten. Keine 15 Minuten dauerte es von der Alarmierung im Callcenter bis zum Einsatzabschluss. Der Pannenfahrer des ÖAMTC konnte das Kind unverletzt aus dem Auto befreien.

Zeitungsbericht: Assad bereitet möglicherweise Einsatz von Chemiewaffen vor

13.07.2012 Einem Bericht des "Wall Street Jurnal" zufolge hat Syrien damit begonnen, seine Bestände an Chemiewaffen aus den Lagern zu holen. In Washington wappnet man sich für den worst case.

Unbekannter nach mehreren Diebstählen in Wiener Neustadt gesucht

13.07.2012 Ein bisher unbekannter Täter stahl in Wiener Neustadt in mehreren Fällen Geldbörsen und Bargeld. Nach dem Mann, der die Diebstähle begangen hat, wird seit Kurzem per Phantombild gesucht. Die Polizei bittet nachdrücklich noch einmal um Mithilfe aus der Bevölkerung.

U-Ausschuss - Die Akten überragen den Stephansdom

13.07.2012 Dass der parlamentarische Korruptions-Untersuchungsausschuss sich eine Sommerpause verdient hat, zeigen die Daten und Fakten der Parlamentsdirektion:

Massaker in Syrien fordert über 200 tote Zivilisten

13.07.2012 Syrische Regierungstruppen haben nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten und Aufständischen ein neues Massaker an Zivilisten verübt.

Autobiografie: H.C. Strache will ein Buch schreiben

13.07.2012 In einem Interview bestätigte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, dass er ein Buch schreibt. Er wolle - rechtzeitig zum Wahlkampf - eine Autobiografie veröffentlichen, in der er "einige Dinge richtigstellen" werde. Erscheinen soll das Werk bereits 2013.

Lügen lassen sich nicht am Blick erkennen

13.07.2012 Lügner lassen sich anders als vielfach angenommen nicht durch genaues Beobachten der Augenbewegungen entlarven - das zumindest hat eine Studie britischer Forscher ergeben.

B303: Tödlicher Frontalzusammenstoß in Niederösterreich

13.07.2012 Aus ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagnachmittag auf der Landesbundesstraße 303 zu einem Frontalzusammenstoß eines Lkws mit einem Pkw gekommen. Die 76-jährige Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.

Skylink/ Check-In-3: Flughafen-Mitarbeiter berichten über Sicherheitsprobleme

13.07.2012 Wieder einmal gibt es Aufregung um den neuen Terminal am Wiener Flughafen. Mitarbeiter berichten über gravierende Sicherheitsmängel, so soll es etwa bei einem Stromausfall dazu gekommen sein, dass Schleusen nicht geöffnet werden konnten und die Beschäftigten fast eine Stunde in den Aufenthaltsräumen eingesperrt waren.

Rock-Party der Extraklasse in Wien: Bruce Springsteen im Ernst-Happel-Stadion

13.07.2012 Im restlos ausverkauften Wiener Stadion gab Bruce Sprinsteen am Donnerstagabend sein lang ersehntes Gastspiel. Der "Boss" und seine E-Street-Band nahmen die rund 51.000 Fans mit auf die "Suche nach dem Spirit", was zu einer dreistündigen Rock-Party par excellence wurde.

Lawinenunglück am Mont Blanc - Alle Vermissten leben

12.07.2012 Alle vier beim Lawinenunglück im Mont-Blanc-Massiv zunächst vermissten Bergsteiger sind am Leben. Das berichteten die Nachrichtenagentur AFP und der Nachrichtensender BFM am Donnerstagabend übereinstimmend unter Berufung auf die französische Gendarmerie.

Justiz zahlt Bandion-Ortners Arbeit bei Abdullah-Zentrum

12.07.2012 Die Österreichische Justiz sponsert das umstrittenen 'König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen Dialog' in Wien", titelt die Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Freitags-Ausgabe.

Postbus-Lenker grundlos gekündigt?

12.07.2012 Der ÖBB-Betriebsrat hat am Donnerstagabend Details über einen Kündigungsfall veröffentlicht, bei dem ein "kranker Lenker eiskalt abserviert" wurde. Und dabei handle es sich keineswegs um einen Einzelfall, heißt es.

Barrierefrei studieren: Projekt "GESTU" für Gehörlose auf Unis wird verlängert

12.07.2012 "GESTU", das Uni-Projekt für gehörloses Studieren, soll zumindest in Wien bis 2015 verlängert werden. Nach wie vor gibt es an den heimischen Universitäten zahlreiche Hindernisse für Gehörlose – das Projekt geht dagegen an.

Sneakerness: Sneakers Convention am 16. September in Wien

12.07.2012 Bereits zum vierten Mal ist Europas größte Sneaker Convention zu Gast in Wien. Im September werden bei der Sneakerness in der Media Opera hunderte Modelle - auch aus privaten Sammlungen - gezeigt.

Mord an Wiener Autohändler: Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen

12.07.2012 In Zusammenhang mit dem Mord an dem 57-jährigen Wiener Autohändler Milos N., dessen Leiche nahe dem Wienerwaldsee in Niederösterreich gefunden wurde, ist nun ein Verdächtiger festgenommen worden.

Hinweise auf Streumunitionseinsatz in Syrien

12.07.2012 Der amerikanischen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch liegen Videos vor, die den Einsatz von Streumunition durch die syrische Armee nahe legen. Die Waffe ist seit 2008 völkerrechtlich verboten.

Adele will heiraten

13.07.2012 Medienberichte zufolge steckt Sängerin Adele - obwohl noch nicht verlobt -  schon in den Hochzeitsvorbereitungen. Sie möchte heiraten, bevor ihr Kind auf die Welt kommt.

Offline in der U-Bahn: Kein W-Lan in den Wiener Linien

12.07.2012 Wien ist eben nicht New York: Die Wiener Linien wollen in den U-Bahnzügen und -stationen kein W-Lan zur Verfügung stellen. Gesurft werden kann natürlich trotzdem, allerdings nicht kostenlos.  Das 3G-Netz sei in Wien gut ausgebaut, von Seiten der Wiener Linien sieht man derzeit keinen Bedarf.

"Lebenslanger" Samad A. übergoss Mithäftling mit heißem Wasser: Prozess in Wien

12.07.2012 Samad A. (72) stand zuletzt 2011 vor Gericht, weil er ein Blutbad in der Wiener Innenstadt angerichtet haben soll. Er wurde wegen Mordes nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun gibt es einen neuen Prozess, weil er einen Mithäftling, der gegen ihn aussagte, mit heißem Wasser verbrüht und schwer verletzt haben soll.

Move On: Mitmachfilm mit Mads Mikkelsen wird zum Teil in Wien gedreht

12.07.2012 In einem Film mit Mad Mikkelsen und Alexandra Maria Lara mitspielen? In der kommenden Woche gastiert die Produktion des "Mitmachfilms" Move On in Wien und für einen Dreh in der Staatsoper werden noch Statisten gesucht.

Wetter am Wochenende: Der Hochsommer macht dieses Wochenende Pause

12.07.2012 Die Aussichten für das Wetter am Wochenende sind trüb und regnerisch mit leichter Wetterbesserung am Dienstag.

Verhandlungen zum Parkpickerl endgültig gescheitert

12.07.2012 Gemeinsam mit der ÖVP wollte die rot-grüne Stadtregierung über Alternativen zu der geplanten Parkpickerl-Ausweitung diskutieren. Am Donnerstag sind die Verhandlungen gescheitert - endgültig, wie es heißt. Trotzdem nehme man die gesammelten Unterschriften ernst, heißt es von der SPÖ. Die ÖVP fordert indessen den Rücktritt der grünen Verkehrsstadträtin.

Tiwag-Inserat mit Platter soll Medientransparenzgesetz verletzen

12.07.2012 Eine Werbeeinschaltung des landeseigenen Energieversorgers Tiroler Wasserkraft AG (Tiwag) soll gegen das seit 1. Juli in Kraft getretene Medientransparenzgesetz verstoßen.

Ist Früchtetopfen "so wichtig wie Milch"?

12.07.2012 Darf die deutsche Firma Ehrmann ihren Früchtetopfen "Monsterbacke" mit dem Slogan anpreisen: "So wichtig wie das tägliche Glas Milch"? Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hält den Werbespruch für irreführend und hatte geklagt.

Tiroler wegen schweren sexuellen Missbrauchs an Patenkind verurteilt

12.07.2012 Wegen des Verbrechens des schweren sexuellen Missbrauchs an einem Unmündigen ist am Donnerstag ein 26-jähriger Tiroler am Innsbrucker Landesgericht zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann soll zwischen den Jahren 2004 und 2011 an einem mittlerweile 15 Jahre alten Burschen, seinem Patenkind, Oralverkehr durchgeführt haben. Von den Vorwürfen der Vergewaltigung und des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses wurde der Angeklagte hingegen freigesprochen. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.