AA

Amy MacDonald sagt ihr Konzert im Wiener Gasometer ab

3.12.2012 Amy MacDonald kommt nicht nach Wien. Die schottische Sängerin und Chartstürmerin hätte diese Woche im Gasometer spielen sollen.

Acht Knochenbrüche: Wiener Polizist mit Misshandlungsvorwurf konfrontiert

3.12.2012 Bei einer Verkehrskontrolle konnte ein Mann keinen Führerschein vorweisen und verweigerte den Alko-Test. Daraufhin soll ein Polizist ihn zu Boden geworfen und getreten haben. Acht Knochenbrüche wurden bei dem Mann festgestellt.

Nordkorea treibt umstrittene Raketenstartpläne voran

3.12.2012 Trotz internationaler Warnungen treibt Nordkorea die Vorbereitungen für seinen Raketenstart voran. Während Japan seinerseits Patriot-Abfangraketen in Stellung bringt, fordert Russland den Verzicht auf den umstrittenen Start.

Falschparken: 275 Fahrzeuge am ersten Adventwochenende abgeschleppt

3.12.2012 Am ersten Adventwochenende wimmelte es in Wiens Einkaufsstraßen und auf den Weihnachtsmärkten naturgemäß wieder vor Besuchern. Leider hatten nicht alle ihr Auto ordnungsgemäß abgestellt. Der MA 48-Abschleppdienst hatte in Sachen Falschparken einiges zu tun - 275 Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Radverkehr gegen die Einbahn auf Nebenstraßen in Wien-Wieden

4.06.2013 In etlichen Nebenstraßen auf der Wieden wird das Radfahren gegen die Einbahn möglich. Der Ausbau der Fahrradinfrastruktur im 4. Bezirk komme "in die Gänge", heißt es dazu von den Grünen.

Fußballfan aus Wien verletzte in Salzburg Krampus

3.12.2012 Zu gleich mehreren Zwischenfällen kam es am Sonntagabend in der Stadt Salzburg. Fans der Austria Wien waren zum Match angereist. In einem Lokal kam es zu einer Körperverletzung an einem als Krampus verkleideten Mann - und schon davor geschah ein gewalttätiger Zwischenfall am Hauptbahnhof.

Arbeitslosigkeit zieht kräftig an: 344.521 in November ohne Job

3.12.2012 Die Wirtschaftskrise ist zwar noch nicht in den Einkaufsstraßen angekommen, dafür umso heftiger beim Arbeitsmarktservice.

Charity Punsch anlässlich des Welt-Aids-Tages mit Gery Keszler

3.12.2012 Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember fand im Motto am Fluss ein Charity Punsch statt. Gery Keszler und Bernd Schlacher hatten eingeladen und zahlreiche Promis waren der Einladung gefolgt. Auch Leserreporter Erich W. war dort und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Neunjähriger in Australien von Krokodil angegriffen

3.12.2012 Neunjähriger von Krokodil angegriffen Ein Krokodil hat einen Neunjährigen im Norden Australiens angefallen. Die örtliche Polizei suchte am Sonntag nach dem Buben, doch die Hoffnung, ihn lebend zu finden, war den Angaben zufolge gering.

Kommende Woche werden Ergebnisse der Parkpickerl-Kommission vorgestellt

3.12.2012 Diese Woche tagt die Parkpickerl-Kommission zum letzten Mal. Sie soll ein neues Kurzparkzonen-System für Wien erarbeiten, über das bei der Volksbefragung im März 2013 abgestimmt wird.

Strasser-Prozess: Britische Journalisten werden jetzt doch geladen

3.12.2012 Die britischen Journalisten, die mit heimlich mitgefilmten Gesprächen die Affäre mit  Ernst Strasser ins Rollen gebracht hatten, sollen nun  doch zur laufenden Hauptverhandlung geladen werden und - so sie erscheinen - am  13. Dezember im Wiener Straflandesgericht als Zeugen aussagen.

Beschwerden über Fahrer der Wiener Linien immer häufiger auf Facebook

3.12.2012 Mit Fragen wie „Sind eure U-Bahn-Fahrer immer so asozial?“ oder Statements wie „Die Busfahrer sollten sich jetzt demnächst mal zusammenreißen, so wie sie mit den Leuten reden, ist das eine absolute Frechheit!“ beginnen viele der Postings auf der Facebook-Seite der Wiener Linien. Dort nimmt man jede Form der Kritik ernst und antwortet tatsächlich auf jeden Eintrag. VIENNA.AT hat mit Dominik Gries vom Facebook-Team der Wiener Linien über die allgemeinen Veränderungen der Kritikkultur, Spam und den rauen Ton im Internet gesprochen.

Rauferei unter Jugendlichen in Donaustadt: Schüler ging auf Beamten los

2.12.2012 In Wien-Donaustadt wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, da mehrere alkoholisierte Jugendliche vor  einer Disco in eine Schlägerei geraten waren. Als die Beamten die Lage klären wollten, ging einer der Schüler auf die Beamten los.

Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

USA wollen Auslandsspionage deutlich ausbauen

2.12.2012 Die USA wollen nach einem Bericht der "Washington Post" Hunderte zusätzliche Spione ins Ausland schicken. Vorgesehen sei ein Netzwerk mit einem ähnlichen Umfang wie das der CIA, schilderte die Zeitung am Sonntag unter Berufung auf US-Regierungsbeamte.

Vienna Rockball 2012: Das war Wiens rockigste Ballnacht

2.12.2012 Rock’n'Roll im 4/4-Takt: Im Wiener Palais Auersperg baten die quietschenden Gitarren und lauten Drums wieder zum Tanz und die Rockfans kamen.

38-Jähriger versuchte Fahrrad zu stehlen: Passantin rief Polizei

2.12.2012 Im 3. Bezirk beobachtete eine 28-jährige Passantin, wie ein Mann versuchte ein Rad zu stehlen und es in einen Anhänger zu laden.

Mehrere Handtaschendiebe in Wien: Ein Opfer niedergeschlagen

2.12.2012 Gleich mehrere Handtaschendiebe haben in Wien zugeschlagen. Während in Neubau eine Pensionistin in einem Bus beraubt wurde, attackierte ein Mann in Margareten sein Opfer brutal. 

Wien-Leopoldstadt: Mann randalierte in Spiellokal und würgte Polizistin

2.12.2012 Im 2. Bezirk wurden Beamte der Wiener Polizei zu einem Einsatz in einem Lokal gerufen. Ein Mann randalierte und beschimpfte das Personal. Als die Beamten eingreifen wollten, attackierte der Mann die Polizistin.

Weihnachtsmärkte in Wien: Die alternativen Läden in der Stadt

2.12.2012 In der Adventzeit verwandelt sich das sonst so hektische Wien in eine Oase für alle Weihnachtsfans. Wer dem Trubel entgehen möchte, findet in der Stadt auch die etwas anderen Märkte.

Schulen in Penzing und Brigittenau sollen neue Pätze erhalten

2.12.2012 Zwei Schulen in Wien sollen erweitert werden. Das hat der Wiener Bildungsausschuss diese Woche beschlossen.

Müllverbrennungsanlage Spittelau: Das Wiener Wahrzeichen wird modernisiert

2.12.2012 Die Müllverbrennungsanlage in Spittelau ist mittlerweile ein Wahrzeichen von Wien. Nun soll das Haus, das von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde, saniert werden. 

Motorräder in Wien gestohlen: Dieb in Hainburg a.d. Donau angehalten

1.12.2012 In Hainburg a.d. Donau (Bezirk Bruck a.d. Leitha) ist am Samstag ein mutmaßlicher Motorraddieb angehalten worden.

Protestmarsch nach Wien für Schuhfirma GEA startet am Sonntag

1.12.2012 Auf Betreiben des Schuhherstellers GEA soll am Sonntag ein Protestmarsch des Umweltaktivisten und "Weltenwanderers" Gregor Sieböck vom Firmensitz in Schrems bis vor das Parlament in Wien stattfinden. Ziel ist, gegen die Anschuldigungen der Finanzmarktaufsicht zu protestieren.

Schnellster PC der Welt kommt aus Vorarlberg

1.12.2012 Lustenau – Seit Freitagabend beheimatet Vorarlberg den schnellsten PC der Welt. Mit 59782 erreichten Punkten gelang es den Profis von Angelbird Technologies und overclockers.at, den erst ein paar Wochen alten Rekord aus Griechenland zu überbieten. Damit hält erstmals ein österreichischer Hersteller diese internationale Bestmarke. 

2. Einkaufssamstag: Kaltes Wetter lud zum Shopping in Wien-Umgebung

1.12.2012 Die Konsumenten waren auch an diesem Samstag in Einkaufslaune. Das kalte Wetter hat zum vorweihnachtlichen Shopping eingeladen, insbesondere auch ein Stückchen außerhalb von Wien.

Sebastian Vettel fuhr mit Formel-1-Boliden durch Graz

1.12.2012 Viel mehr als ein bunter Streifen und der intensive Geruch nach Gummi waren nicht wahrzunehmen, als der frisch gebackene Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel am Samstag durch Graz zischte.

Küchenbrand in St. Pöltner Wohnhaus forderte ein Todesopfer

1.12.2012 Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranzbichlerstraße in St. Pölten hat am Samstag in den frühen Morgenstunden ein Todesopfer gefordert.

Grüner Bundeskongress: Glawischnig zur Spitzenkandidatin gewählt

4.12.2012 Eva Glawischnig wird die Grünen erwartungsgemäß als Spitzenkandidatin in die Nationalratswahl 2013 führen.

Finanzsorgen der Wiener Albertina

1.12.2012 Der Direktor der Albertina, Klaus Albrecht Schröder, klagt über finanzielle Sorgen des Museums. Insbesondere die hohen Kosten für Energie und Wartung bereiten ihm Sorgen.

Benefiz-Punschstand auf der Alser Straße: Punsch trinken für den guten Zweck

1.12.2012 Auf der Wiener Alser Straße beim St. Anna Kinderspital wird derzeit für den guten Zweck Punsch ausgeschenkt und getrunken.

Mumford & Sons nannten Taylor Swift eine "blöde Kuh"

1.12.2012 Die Band Mumford & Sons zeigte sich enttäuscht, als Taylor Swifts Album ihrer Platte den ersten Platz als bestverkauftes Album streitig machte.

Fußballer hielten Einbrecher auf Wiener Sportplatz auf

1.12.2012 Gelungenes Teamwork: Einige Mitglieder des FC Kaiserebersdorf hörten auf ihrem Fußballplatz in der Klebindergasse in Wien-Simmering verdächtige Geräusche  - und ertappten Einbrecher auf frischer Tat.

Arlbergbahnstrecke unterbrochen - Schienenersatzverkehr zwischen Bludenz und St. Anton

1.12.2012 Bludenz, Langen am Arlberg - Eine defekte Oberleitung hat am Samstagvormittag im Bereich Langen am Arlberg für eine Unterbrechung der Arlbergbahnstrecke gesorgt. Von Bludenz bis St. Anton wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Mit Küchenmesser Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen

1.12.2012 Mit einem langen Küchenmesser bewaffnet, haben zwei etwa 20 bis 25 Jahre alte Männer Freitag früh eine Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen.

Delogierung in Wien-Landstraße eskaliert: Polizisten bedroht

1.12.2012 Eine Delogierung in Wien-Landstraße ist am Freitagvormittag zu einer gefährlichen Situation eskaliert.

Von Burger bis Cupcake wird in Wien ein breites Spektrum der US-Küche geboten

1.12.2012 Wer bei Burger, Chicken Wings, großen Vorspeisenplatten und opulenten Schoko-Desserts mit Oreos nicht widerstehen kann, der hat es in Wien wirklich schwer. Denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, amerikanische Spezialitäten im Original oder in der österreichischen Interpretation zu genießen.

Fünf Festnahmen nach Spendenbetrug in Wien-Liesing

1.12.2012 Am Freitag wurden drei Frauen und zwei Männer vor einem großen Lebensmittelmarkt auf der Breitenfurter Straße festgenommen. Die Bande hatte viele Kunden gegenüber mit einem Zettel vorgetäuscht, für den Verein "Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder" Geld sammeln zu wollen.

Heftige Kämpfe um Flughafen in Damaskus

30.11.2012 Syrische Rebellen und Regierungstruppen haben sich am Freitag nach Angaben von Aktivisten schwere Kämpfe um den strategisch wichtigen Flughafen der Hauptstadt Damaskus geliefert. Zwei Airport-Mitarbeiter seien getötet worden, als ihr Bus von Granaten getroffen worden sei, meldeten sowohl Oppositionelle als auch das Staatsfernsehen.