AA

Der Wohnungskauf, Teil III: Darum prüfe, wer sich (ewig) bindet!

14.05.2014 In meinem letzten Beitrag haben wir uns damit auseinandergesetzt, welche Informationen Sie hinsichtlich Ihrer Traumwohnung unbedingt vor Legung eines verbindlichen Kaufangebots einholen und welche Unterlagen Sie Ihrem Rechtsbeistand unbedingt zur Prüfung weiterleiten sollten. Nachdem nun alle angeforderten Informationen und Unterlagen vorliegen und es auch Seitens Ihres Rechtsbeistandes nach Prüfung der Unterlagen keine Einwände gibt, beschäftigen wir uns im finalen Schritt mit dem notwendigen, oder besser gesagt mit dem ratsamen, Inhalt Ihres Kaufangebotes und den Folgen der Annahme des Kaufangebotes.

Umfrage zur EU-Wahl: VIENNA.AT hat bei den Wienern nachgefragt

15.05.2014 Am 25. Mai wählt ganz Europa die Mitglieder des EU-Parlaments. VIENNA.AT hat bei den Wienern nachgefragt, ob sie an der Wahl teilnehmen und was sie an der EU gut, beziehungsweise schlecht finden.

Neue Gespräche über iranisches Atomprogramm

14.05.2014 Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm werden am Mittwoch fortgesetzt. In Wien kommen Vertreter des Iran und der 5+1-Gruppe der fünf UN-Vetomächte und Deutschland zusammen, um über eine endgültige Lösung zur Beilegung des jahrelangen Streits zu verhandeln. Die Verhandlungen bauen auf dem sechsmonatigen Interimsabkommen auf, das Ende November in Genf unterzeichnet worden war.

Zentralmatura-Generalprobe wird abgeschlossen

14.05.2014 Mit dem Fach Griechisch wird am Mittwoch die Generalprobe für die ab dem Schuljahr 2015 an den AHS verpflichtende Zentralmatura abgeschlossen. Insgesamt haben seit der Vorwoche mehr als 90 Prozent der Gymnasien an den Schulversuchen teilgenommen und in mindestens einem Maturafach die zentralen Aufgaben des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie) verwendet.

Heeres-Budget für Klug eine "Herkulesaufgabe"

13.05.2014 Für Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) ist die Bewältigung der angespannten budgetären Lage seines Ressorts eine "Herkulesaufgabe. Im Budgetausschuss bekräftigte Klug am Dienstag, dass das Heer für ein Zwei-Milliardenbudget derzeit zu groß sei. Er kündigte deshalb eine Neuausrichtung der Truppe auf die "einsatzwahrscheinlichen Aufgaben" an.

UNO-Syrien-Sondergesandter Brahimi tritt zurück

13.05.2014 Der internationale Syrien-Sondergesandte Lakhdar Brahimi tritt zurück. Das gab UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon am Dienstag in New York bekannt. Brahimi, der im Auftrag von UNO und Arabischer Liga in dem Konflikt vermittelte, wird seinen Posten demnach Ende Mai aufgeben. Er deutete in der Vergangenheit wiederholt Rücktrittabsichten an.

Freund kocht Kasnudeln für gesundes Europa

13.05.2014 Das Unterstützerkomitee für den SPÖ-Kandidaten für die Europawahl, Eugen Freund, hat sich Dienstagnachmittag mit einem Kochevent der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr oder weniger bekannte Society-Größen stellten sich in einem Wiener Lokal gemeinsam mit Freund an den Herd, um "Kochen für ein gesundes Europa" zu zelebrieren.

Verschoben: Holi Festival auf der Wiener Donauinsel am 18. Mai 2014

18.05.2014 Am Sonntag wird in Wien das "Holi Festival of Colours" auf der Donauinsel gefeiert. Aufgrund der Wettervorhersage wurde der Termin verändert, Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Russland will Engagement auf ISS 2020 beenden

13.05.2014 Russland will sein Engagement bei der Internationalen Raumstation ISS überraschend bereits 2020 beenden und stattdessen andere Projekte im Kosmos in Angriff nehmen. "Wir gehen davon aus, dass wir die ISS derzeit nur bis 2020 benötigen", sagte Vizeregierungschef Dmitri Rogosin am Dienstag der Agentur Interfax zufolge in Moskau.

Dreharbeiten für "Tatort" in Wien: Robert Dornhelm gibt sein Regie-Debüt

13.05.2014 Regisseur Robert Dornhelm hatte, bevor er selber eine Folge für die Krimi-Reihe  inszenieren sollte, erst eine einzige "Tatort"-Folge gesehen. Derzeit laufen in Wien und Niederösterreich die Dreharbeiten.

Termin für den Song Contest 2015 in Österreich ist noch nicht fix

13.05.2014 Nicht nur die Location, sondern auch der Termin für den Eurovision Song Contest, der 2015 in Österreich ausgetragen wird, wurde noch nicht fixiert.

Wiener Linien und ÖBB arbeiten in Sachen Sicherheit zusammen

13.05.2014 Nachdem es in den letzten Monaten häufiger zu gewalttätigen Übergriffen auf Personal und Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen ist, wollen die Betriebsräte von ÖBB und Wiener Linien in Zukunft zusammenarbeiten.

19-Jähriger auf der MaHü mit gefälschten Kreditkarten erwischt

13.05.2014 Ein 19-Jähriger wurde am Montag auf der Mariahilferstraße beim Einkaufen mit gefälschten Kreditkarten erwischt. Insgesamt soll er 30 gefälschte Karten eingesetzt und so einen Schaden von 3.000 Euro verursacht haben.

Aus für Sport Eybl: Ungewissheit um Jobs, Fachhändler erfreut

13.05.2014 Nachdem in der vergangenen Woche das Aus für die Marke Sport Eybl und Sports Experts verkündet wurde, wittert der heimische Sportfachhandel seine "große Chance". Für die rund 1.900 Mitarbeiter von Sport Eybl/Sports Experts gibt es hingegen Unklarheiten.

Frau in Favoriten auf frischer Tat bei illegalem Welpenhandel ertappt

13.05.2014 Eine Frau, die illegal im Internet Hundewelpen angeboten hat, wurde am Montag vom Veterinäramt (MA60) der Stadt Wien beim Verkauf eines Tieres auf frischer Tat ertappt. Ein Testkäufer der Stadt Wien konfiszierte daraufhin den von ihr angeboteten Hund.

Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

24-Jähriger wegen Verdachts des Drogendealens in Wien festgenommen

13.05.2014 Die Handschellen haben am Montag für einen 24-Jährigen in Wien geklickt. NÖ Kriminalisten forschten den Mann unsteten Aufenthalts aus, der seit Mitte 2011 mit Kokain gehandelt haben soll.

Karlstag am Wiener Karlsplatz am 23. Mai 2014 mit vielseitigem Programm

13.05.2014 Zum Fest und Tag der offenen Tür rund um den "Kunstplatz" Karlsplatz wird am 23. Mai geladen. Zahlreiche Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen feiern gemeinsam rund um den Teich mit einem bunten Programm.

Ausstellung über beschlagnahmte Wildtierprodukte in der UNO-City

13.05.2014 In der UNO-City in Wien sind derzeit ein Wolf, Korallen und Medikamente zu sehen. Diese illegal importierten Produkte sind Teil einer Ausstellung, die Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (V) und UNODC-Direktor Juri Fedotow am Dienstag in der Wiener UNO-City eröffneten.

Caroline Cossey - Transsexuelles Bond-Girl "In tödlicher Mission"

13.05.2014 Nach dem Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest wünschen sich ihre Fans, dass "Rise Like a Phoenix" der neue Titelsong für den kommenden James Bond-Film wird. Eine bärtige Drag-Queen, die James Bond mit einer atmosphärischen Ballade den Kopf verdreht? Nichts ist unmöglich. Das bewies auch das erste transsexuelle Bond-Girl 1981 "In tödlicher Mission".

Schwerer Wohnhausbrand in Guntramsdorf: Drei Katzen gerettet

13.05.2014 Am Dienstagvormittag ist in einem Mehrparteienhaus in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf eine angrenzende Wohnung übergegriffen.

Nach Flüchtlingstragödie droht Italien der EU

13.05.2014 Nach der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer mit mindestens 17 Toten und mehreren Vermissten droht Rom mit Konsequenzen, sollte die EU Italien nicht aktiver bei der Bekämpfung der illegalen Migration unterstützen. Italien könne nicht allein die ganze Last für den Schutz der Mittelmeer-Grenze tragen, warnte Italiens Innenminister Alfano am Dienstag.

Mordversuch und Suizid in Favoriten: Beziehungsdrama um Ex-Diplomaten

13.05.2014 Zu einem folgenschweren Beziehungsdrama kam es am Dienstagvormittag in einem Einfamilienhaus in Wien-Favoriten. Ein 82-jähriger pensionierter Diplomat schoss mit einem Revolver zweimal auf seine 45-jährige Frau und traf sie einmal im Hüftbereich.

Jank fordert Entschädigung für Umbauphase auf Mariahilfer Straße

13.05.2014 Die Wirtschaftskammer fordert eine Entschädigung fürdie Unternehmer auf der Mariahilfer Straße, da sie bisher in arge Bedrängnis gebracht worden wären.

Empfang beim Kanzler für ESC-Siegerin Conchita Wurst - Konzert inklusive

4.08.2014 Empfang mit höchsten Ehren für Conchita Wurst alias Tom Neuwirth: Bundeskanzler Werner Faymann und Kulturminister Josef Ostermayer geben am Sonntag im Bundeskanzleramt einen Empfang für die österreichische Siegerin des Eurovision Song Contest.

Die Filmfestspiele Cannes in Zahlen

13.05.2014 Die Filmfestspiele in Cannes gehen in diesem Jahr in die 67. Runde. Wir haben die Zahlen zum bekanntesten Filmfestival an der Cote d'Azur im Überblick.

Die Finalisten des Rock The Island Contest 2014 stehen fest

13.05.2014  Am 12. Mai 2014 war es soweit: Schlag Mitternacht endete das Voting für den fünften spark7 Rock The Island Contest. Jetzt stehen die Finalisten fest.

WAMP Designmarkt ab 21. Juni 2014 regelmäßig im MQ in Wien

13.05.2014 In Helsinki und Budapest gibt es ihn schon langer, ab dem 21. Juni 2014 wird auch in Wien regelmäßig der internationale WAMP Designmarkt stattfinden. Geboten werden im Museumsquartier (MQ) handgemachte Artikel von Designern aus dem In- und Ausland sowie kulinarische Spezialitäten.

Filmfestspiele Cannes: Die 18 Filme im Wettbewerb und die Jury

13.05.2014 "Grace of Monaco" mit Nicole Kidman eröffnet am 14. Mai die 67. Internationalen Filmfestspiele in Cannes. Der Film läuft außer Konkurrenz. Wir haben die Filme und die Jury im Überblick.

Fall Gurlitt: Zwei Testamente beim Amtsgericht München eingegangen

13.05.2014 Zwei Testamente des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt sind beim Amtsgericht München eingegangen. Die notariell beglaubigten Dokumente sind auf den 9. Jänner und den 21. Februar dieses Jahres datiert, wie Gerichtspräsident Gerhard Zierl am Dienstag mitteilte. Ein Notar aus Baden-Württemberg habe die Testamente übersandt.

Grazie, Glamour und eine "Amour Fou" bei den Filmfestspielen in Cannes

13.05.2014 Mit Nicole Kidman als "Grace of Monaco" eröffnet am 14. Mai die 67. Internationalen Filmfestspiele in Cannes. Das Werk über die Fürstin Gracia Patricia läuft an der Cote d'Azur außer Konkurrenz und startet am Freitag auch in den österreichischen Kinos.

Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

Rückkehr aus der Karenz: Kinderbetreuung bleibt laut AK ein Problemfeld

13.05.2014 Der Wiedereinstieg aus der Karenz in den Beruf ist für Frauen oft schwierig - nicht zuletzt ist es das Angebot in Sachen Kinderbetreuung, das hier häufig Probleme macht.

Ab Donnerstag gilt in Italien Fahrverbot für bestimmte Winterreifen

13.05.2014 Italien führt ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen ein: Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen.

So wird das Wiener Hard Rock Cafe: Details, Bilder und virtueller Rundgang

13.05.2014 Im Sommer 2014 eröffnet auf der Rotenturmstraße in Wien Österreichs erstes Hard Rock Cafe. Am Dienstag wurden Details verraten und erste Bilder vom Inneren des Lokals, das derzeit umgebaut wird, gezeigt.

Ungesicherte Therapievideos in Justizanstalt Wien-Mittersteig

13.05.2014 Therapievideos, die 2010 in der Justizanstalt Wien-Mittersteig in Margareten aufgenommen wurden, sollen dort ungesichert auf Festplatten gelagert worden sein. 16 solcher Videos liegen einem Informanten der Wiener Stadtzeitung "Falter" vor. Laut den Vorschriften müssten solche Bänder in einem Safe aufbewahrt und nach vier Wochen gelöscht werden.

Guerilla Bakery Völkerwanderung im Wiener Volkskundemuseum

18.05.2014 Devils Chocolat Cupcakes, Schokokoko vom Blech und Passionsfrucht Cheesecake – der Auszug aus der Menükarte der Guerilla Bakery lässt nicht nur eingefleischten Fans der heimlichen Bäckerei das Wasser im Munde zusammen laufen. Im Mai gibt es eine Völkerwanderung.