AA

Fünf Tote bei Hubschrauber-Absturz in Südkorea

17.07.2014 Fünf Einsatzkräfte, die sich an der Suche nach den letzten vermissten Toten der untergegangenen südkoreanischen Fähre "Sewol" beteiligt haben, sind beim Absturz ihres Hubschraubers ums Leben gekommen. Die Maschine stürzte am Donnerstag aus nicht bekannter Ursache in ein Wohngebiet der südkoreanischen Stadt Gwangju.

IS eroberte weiteres Gasfeld in Syrien

17.07.2014 Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS, früher ISIS) hat in Syrien ein weiteres Gasfeld eingenommen. Nach schweren Kämpfen mit regierungstreuen Sicherheitskräften und Soldaten hätten die Extremisten das Gasfeld Shaar östlich der Stadt Homs unter Kontrolle gebracht, wie die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag berichtete.

Weltpremiere von Rizzi-Bildern in Mainz

17.07.2014 Pop-Art-Freunde können viele noch nie öffentlich gezeigte Bilder des US-Künstlers James Rizzi jetzt in Mainz begutachten. Die Ausstellung "James Rizzi - Das New Yorker Atelier" ab Freitag im Frankfurter Hof umfasst rund 700 Werke und soll bis zum 28. August zu sehen sein, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Schwerpunkt ist das Privatleben Rizzis.

"Mailüfterl": Wiener Computerpionier Heinz Zemanek ist tot

17.07.2014 Der österreichische Computerpionier Heinz Zemanek ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Zemanek gilt als einer der Vorreiter der Computerwissenschaften und erlangte mit seiner Arbeit in einem eigens für sein Team geschaffenen IBM-Laboratorium in Wien Weltruhm.

Erster Wiener Comic-Slam am 18. Juli 2014 in der Comics-Box

17.07.2014 In Wien findet am Freitag Wiens erster Comic-Slam statt. Austragungsort ist die Comics-Box in Wien-Margareten, eine Comicbibliothek im Freien. Dort heißt es ab 19:30 Uhr: Fünf Teams, ein Battle.

Microsoft streicht 18.000 Stellen

17.07.2014 Der US-Technologiekonzern Microsoft streicht binnen eines Jahres weltweit 18.000 Stellen.

Zahl der Fahrradfahrer in Wien ist im ersten Halbjahr 2014 gestiegen

17.07.2014 In Sachen Radverkehr zieht Wien im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz: An allen Zählstellen der Stadt sind deutliche Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr festgestellt worden. Das liege aber auch am Wetter, heißt es von der Mobilitätsagentur.

Drei Tote nach Bankraub mit Geiselnahme in USA

17.07.2014 Bei einem schweren Bankraub mit einer Geiselnahme und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei sind in Kalifornien drei Menschen ums Leben gekommen, darunter eine Geisel.

Brecht-Schüler und Theatermacher Wekwerth ist tot

17.07.2014 Der Brecht-Schüler und langjährige Intendant des Berliner Ensembles, Manfred Wekwerth, ist tot. Der ostdeutsche Theaterregisseur starb am Mittwochabend 84-jährig in einem Berliner Krankenhaus, wie die Eulenspiegel-Verlagsgruppe am Donnerstag mitteilte. Wekwerth sei einer der "wirkmächtigsten Brecht-Schüler" gewesen. Er leitete von 1977 bis 1991 die Brecht-Bühne am Schiffbauerdamm in Berlin.

Vienna Harley Days 2014: Sperren und Öffi-Umleitungen in Wien

17.07.2014 2.000 Motorradfahrer werden am kommenden Wochenende zu den "Vienna Harley Days" in Wien erwartet. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen muss gerechnet werden, außerdem werden am Sonntag mehrere Straßenbahnlinien umgeleitet.

UETD-Demo wegen Gaza-Konflikt am Sonntag in Wien: Kritik aus der Politik

17.07.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) appelliert anlässlich der Demonstration, die die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) aufgrund des Gaza-Konflikts am Sonntag in Wien plant, "an alle, sich friedlich zu verhalten". Die FPÖ spricht anlässlich der Demo von einem Skandal.

Georg Niedermühlbichler bleibt Präsident der Mietervereinigung

17.07.2014 Georg Niedermühlbichler bleibt auch als Landesparteisekretär der Wiener SPÖ Präsident der Österreichischen Mietervereinigung. Diese Funktion wird er jedoch, so teilte eine Sprecherin mit, ehrenamtlich ausüben.

Russland schießt ukrainisches Kampfflugzeug ab

17.07.2014 Ein russischer Kampfjet hat nach Angaben der ukrainischen Armee ein Kampfflugzeug der Ukraine über ukrainischem Staatsgebiet abgeschossen.

Doch noch kein grünes Licht für Waffenstillstand

17.07.2014 Eine Zustimmung der israelischen Führung zu einem Waffenstillstand mit der Hamas ab Freitag früh ist offenbar doch noch ausständig.

Chronologie zum Fall Julian Assange

17.07.2014 Seit zwei Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Botschaft Ecuadors in London fest. Ein Rückblick:

Tod des Bezirksvorsteher von Wien- Donaustadt: Betroffenheit herrscht

17.07.2014 Der vollkommen überraschende Tod des Bezirksvorstehers von Wien-Donaustadt, Norbert Scheed (SPÖ), der im Urlaub verstarb, sorgt für Betroffenheit. Am Donnerstag haben nicht nur SPÖ-Vertreter, sondern auch Politiker der anderen Parteien ihr Mitgefühl ausgedrückt.

Manner versucht Weltrekord in Wien: Domino Day mit über 70.000 Schnitten

17.07.2014 Am Donnerstag dominierte ganz klar eine Farbe im Festsaal des Wiener Rathauses: Rosa. Tausende Packungen Manner-Schnitten waren in langen Reihen und großen Mustern aufgestellt - wie Dominosteine. Stundenlang haben Helfer am Manner-Domino Day die Packungen aufgestellt und jubelten lauthals, als "Stein" um "Stein" umfiel.

Fahrradunfälle in Wien fordern einen Toten und ein Opfer in Lebensgefahr

17.07.2014 Ein Radfahrer ist am Donnerstag in Wien-Floridsdorf nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen gestorben. Für einen weiteren Radler endete ein Crash mit einem Pkw am Mittwochabend in Wien-Liesing mit lebensgefährlichen Verletzungen.

Das Wetter am Wochenende: Hochsommer-Hitze erwartet uns

19.07.2014 Das Wochenende bleibt hochsommerlich, mit bis zu 34 Grad. Ab Montag ziehen allerdings von Süden aus Schauer über Österreich, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Trio ein Monat nach Raub in Wien-Donaustadt ausgeforscht

17.07.2014 Am Abend des 14. Juni 2014 wurde ein Mann in seinem Stiegenhaus in Wien-Donaustadt von drei bewaffneten Unbekannten ausgeraubt. Das Opfer ging erst ein Monat später zur Polizei, um Anzeige zu erstatten.

Randalierer beschädigte in Margareten Autos und attackierte Polizisten

17.07.2014 Ein 27-jähriger Mann sorgte in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Margareten für einen Polizeieinsatz. Nachdem er ein Lokal besucht hatte, beschädigte der Randalierende mehrere geparkte Autos und ging daraufhin auf die eintreffenden Polizisten los.

Lotto-Doppeljackpot: Am Sonntag geht es um 3,2 Millionen

17.07.2014 Erneut lohnt es sich, Lotto zu spielen - denn ein Doppeljackpot winkt. Bei der letzten Ziehung sind keine Dreißiger-Zahlen, wie auch die sogenannten Geburtstagszahlen seit jeher überaus beliebt bei den Spielteilnehmern, aus dem Trichter gekullert.

Polizei forscht Jugendbande in Wien-Ottakring aus

17.07.2014 In Wien-Ottakring werden zwölf Jugendliche in Zusammenhang mit mehr als zehn Raubdelikten und Dienstählen gebrauch. Die Polizei hat die Bande ausgeforscht und festgenommen.

Bankraub in Wiener Innenstadt: 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt

17.09.2014 Nach einem Banküberfall, der im Juli in der Wiener Innenstadt begangen wurde, gibt die Polizei nun Details zur Fahndung nach dem Täter bekannt. Dieser dürfte ein Einheimischer sein: Er soll Wiener Dialekt gesprochen haben, so die Polizei. 

Drei Frauen in Wien-Neubau festgenommen: Verdacht auf Diebstahl

17.07.2014 Auf der Mariahilfer Straße wurden drei Frauen festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Diebstähle in den Geschäften der Einkaufsstraße getätigt zu haben.

Blonder Super-Freak klaut das Zauber-Hirn

17.07.2014 Miley Cyrus ist für ihre skurrilen Aktionen bekannt. Jetzt ist sie zusammen mit der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band „The Flaming Lips“ und Moby, ebenfalls US-amerikanischer Musiker, zusammen in einem psychedelischen Kurzfilm zu sehen.

Hitze in Wien: Abkühlung für die Tiere im Schönbrunner Zoo

17.07.2014 30 Grad und die Temperaturen steigen weiter: In Wien wird es in den kommenden Tagen hochsommerlich warm. Die Tiere in Schönbrunn erhalten derzeit ein eigenes Abkühlungsprogramm.

Zusammenstoß mit Lkw endet für Radfahrer in Wien tödlich

17.07.2014 Am Donnerstagmorgen ist es in Wien-Floridsdorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen: Ein Radfahrer ist mit einem Lkw zusammengestoßen. Bei einem weiteren Unfall am Mittwochabend ist ein Radfahrer schwer verletzt worden.

Putin warnt USA: "Sanktionen haben Bumerang-Effekt"

17.07.2014 Russland hat die USA davor gewarnt, dass die wegen der Ukraine-Krise verschärften Sanktionen gegen russischer Firmen auch negative Folgen für amerikanische Unternehmen haben dürften.

Großputztag im Wiener Gemeinderat: 3.200 Kilo schwerer Luster gereinigt

17.07.2014 Putztag im Wiener Gemeinderat: Damit die Strahlkraft des 3.200 Kilo schweren Riesenluster im Gemeinderatssaal nicht schwindet, wird das 141 Jahre alte Ungetüm alle zwei Jahre gereinigt - was nun wieder einmal anstand.

Vater wünscht sich retuschiertes Foto von seiner verstorbenen Tochter

17.07.2014 Nathan Steffels Tochter wurde nur sechs Wochen alt, sie verstarb vergangene Woche in einem Krankenhaus in Cincinnati, Ohio. Sophia litt an einem Tumor – einem hepatitischen Hämangiom in der Leber – der meist kurz nach der Geburt auftritt. Sie stand zwar auf der Warteliste für eine neue Leber, aber die Hilfe kam zu spät.

Mann jagt Spinne mit "Flammenwerfer": 60.000 Dollar Schaden

17.07.2014 Bei der Jagd auf eine Spinne mit einem selbst gebauten Flammenwerfer hat ein Mann in Seattle an und in seinem Haus Schäden von 60.000 Dollar (44.000 Euro) angerichtet.

Bezirksvorsteher von Wien-Donaustadt Scheed überraschend verstorben

17.07.2014 Der Bezirksvorsteher von Wien-Donaustadt, Norbert Scheed (SPÖ), ist am Mittwoch im Alter von 51 Jahren überraschend verstorben. Die Partei zeigte sich "zutiefst betroffen".

Todesstrafe in Kalifornien verfassungswidrig

17.07.2014 Ein US-Bundesgericht hat die Todesstrafe im Bundesstaat Kalifornien für verfassungswidrig erklärt.

Atomgespräche in Wien enden am 18. Juli: "Definitiv ist nichts entschieden"

17.07.2014 Der Iran und die Gruppe 5+1 (USA, Russland, China, Großbritannien, Frankreich und Deutschland) werden die derzeit laufende Verhandlungsrunde in Wien über das iranische Atomprogramm am Freitag beenden.

60-Jähriger in Wien im Stiegenhaus überfallen: 14.000 Euro gestohlen

17.07.2014 Ein 60-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag in Wien-Währing nach einem Bankbesuch im Stiegenhaus seines Wohnhauses ausgeraubt worden. Das Opfer wurde um rund 14.000 Euro erleichtert.

EU-Gipfel scheitert bei Einigung zu Spitzenjobs

17.07.2014 Der EU-Gipfel ist mit dem Plan gescheitert, einen neuen Außenbeauftragten der Union und einen neuen Ratspräsidenten zu benennen. Beschlüsse sollen nun bei einem weiteren Sondergipfel am 30. August fallen. Das kündigte Gipfelchef Herman Van Rompuy am frühen Donnerstagmorgen in Brüssel an.

EU-Gipfel beschloss Sanktionen gegen russische Firmen und Oligarchen

16.07.2014 Die Staats- und Regierungschefs haben am Mittwochabend in Brüssel weitere Sanktionen gegen Russland in der Ukraine-Krise beschlossen. Demnach sollen gezielt Firmen und Oligarchen bestraft werden, die finanzielle Unterstützung für die Krim-Annexion bereitgestellt haben oder sonst zur Destabilisierung der Ostukraine beitrugen, sagten EU-Diplomaten.

Kerry informierte Obama über Iran-Atomgespräche

16.07.2014 US-Außenminister John Kerry hat Präsident Barack Obama über die Atomverhandlungen mit dem Iran unterrichtet. Trotz "greifbarer Fortschritte" der letzten Monate gebe es wenige Tage vor Auslaufen der Verhandlungsfrist noch "Lücken", sagte Obamas Sprecher Josh Earnest am Mittwoch in Washington.