AA

Alarmstufe Rot! Bombenalarm vor den Oscars 2015

20.02.2015 Los Angeles. - Ein Bombenalarm kurz vor der Oscar-Verleihung in Hollywood hat die Polizei in höchste Alarmstufe versetzt und für ein Verkehrschaos gesorgt.

"Mein Kampf" von Adolf Hitler soll im Jänner 2016 erscheinen

20.02.2015 München. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) will seine kommentierte Ausgabe von Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" voraussichtlich Anfang Jänner 2016 veröffentlichen.

Wiener Bezirksvorsteher sind empört über Vorschlag von Maria Vassilakou

19.02.2015 Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass in Zukunft verkehrspolitische Beschlüsse nicht mehr von den Bezirken behindert werden können. Von diesen Zentralisierungsideen halten die ÖVP- und SPÖ-Bezirksvorsteher wenig.

SPÖ scheint von Vermögenssteuer-Forderung abzurücken

20.02.2015 Die SPÖ dürfte von ihrer Forderung nach der Wiedereinführung einer Vermögenssteuer im Zuge der Steuerreform abrücken. In einem Interview mit dem "Standard" (Freitag-Ausgabe) erklärte der Wiener Landesparteichef Michael Häupl: "Wenn man genau hinhört, sprechen alle von 'keine Vermögenssubstanzbesteuerung'. Das ist ein Wegweiser, der zeigt, wohin es gehen kann." Die ÖVP zeigte sich erfreut.

Schelling hält an strukturellem Nulldefizit 2016 fest

19.02.2015 Finanzminister Hans-Jörg Schelling (ÖVP) hält trotz der geplanten Steuerreform am strukturellen Nulldefizit 2016 fest. Das bekräftigte er laut Parlamentskorrespondenz am Donnerstag im Budgetausschuss. Diskutiert wurde im Ausschuss auch der Förderungsbericht 2013. Bei der Vorbereitung der Steuerreform werde bei den Förderungen über ein Einsparungsvolumen von 500 Mio. Euro debattiert, so Schelling.

Die Flugverbindung Dresden-Wien von Etihad Regional wird gestrichen

19.02.2015 Ende März wird es die Flugverbindung Dresden-Wien von Etihad Regional (Darwin Airline) nicht mehr geben. Die Fluggesellschaft zieht sich komplett von den deutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden zurück. 

Ist er wirklich tot? - die letzte Folge "Two And A Half Men" läuft in den USA

19.02.2015 12 Staffeln, 12 Jahre, mehr als 260 Folgen - und ab Freitag wird das alles Geschichte sein. Nach sinkenden Einschaltquoten verabschiedet sich die Produktionsfirma CBS mit einem einstündigen Finale von "Two And A Half Men".

Banküberfall aus dem Jahre 2004 in Wien vor Gericht verhandelt

19.02.2015 Wegen eines fast elf Jahre zurückliegenden Banküberfalls in Wien-Leopoldstadt ist ein 51-jähriger Mann aus Ungarn am Donnerstag erneut verurteilt worden - zu einer Haftstrafe von neun Jahren und drei Monaten.

Kritik am Chef der Gemeindespitäler in Wien wegen Sozialwohnung

19.02.2015 Vorübergehend soll Udo Janßen, Generaldirektor des Krankenanstaltenverbundes in Wien, eine Sozialwohnung in Anspruch genommen haben. Angeblich hat er dafür aber nicht den Sozialtarif, sondern einen "marktüblichen Preis" bezahlt. Die Opposition wittert hinter der Geschichte einen "Riesenskandal".

Ehepaar macht Affen zum Alleinerben

19.02.2015 Ein reiches Ehepaar in Indien hat seinen geliebten Hausaffen Chunmun als Alleinerben eingesetzt. Sie wollen sicherstellen, dass "Chunmun" sein Leben so weiter führen kann wie bisher.

EU-Kommissar Hahn überraschend in Kiew

19.02.2015 EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn ist am Donnerstag überraschend nach Kiew gereist. Vor Ort führte er Gespräche mit der ukrainischen Staatsspitze über Umsetzung konkreter Reformvorhaben. Eine wichtige Rolle spielte aber auch jene aus EU-Sicht überraschende Initiative von Präsident Petro Poroschenko, der sich seit gestern bewaffnete Friedenstruppen aus Europa in der Ostukraine wünscht.

Three Days Grace und Coal Chamber treten bei Rock in Vienna auf

26.05.2015 Zwei weitere Bands wurden für das neue Festival auf der Wiener Donauinsel bestätigt: Auch Three Days Grace und Coal Chamber treten bei Rock in Vienna auf. Außerdem wurde am Donnerstag das Tages-Line-up bekannt gegeben.

Berlin lässt Athen im Schuldenstreit abblitzen - Kritik an Schäuble

19.02.2015 Erst Hoffnung, dann die kalte Dusche aus Berlin: Der Antrag aus Athen auf Verlängerung der Hilfen fällt beim deutschen Finanzminister durch. Schäuble sorgt mit seinem Kurs durchaus auch für Verstimmung. Kritische Stimmen an der "pampigen" Absage werden laut. Und auch in der schwarz-roten Koalition selbst knirscht es nun ordentlich.

IS-Anhänger in Libyen nehmen Hafenstadt Sirte ein

19.02.2015 Anhänger des libyschen Ablegers der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sollen die wichtige Hafenstadt Sirte eingenommen haben. Nach Angaben der libyschen Nachrichtenseite "Al-Wasat" haben IS-Kämpfer am Donnerstag die Stadt erobert und die örtlichen Verwaltungsgebäude übernommen. Der Betrieb der Universität von Sirte sei eingestellt worden, berichtete der Universitätsleiter "Al-Wasat".

Schneckenschleim als Feuchtigkeitscreme

19.02.2015 Es sieht gewöhnungsbedürftig aus. Schneckenschleim wird in Thailand für kosmetische Zwecke genutzt. Kein anderer Schleim sei so gut für die Kosmetikproduktion geeignet wie der von einheimischen Weichtieren.

Bei den Amadeus-Awards stehen die Finalisten für den FM4-Award fest

19.02.2015 20 Bands standen zur Wahl, fünf haben letztendlich das Rennen gemacht: Seit Donnerstag stehen die Finalisten für den FM4-Preis im Rahmen der Amadeus Austrian Music Awards fest.

Mary Poppins: Musical im Wiener Ronacher geht in die Verlängerung

19.02.2015 Rund 150.000 Zuschauer haben sich seit dem Start im Oktober 2014 das Musical "Mary Poppins" im Wiener Ronacher Theater angesehen. Aufgrund des hohen Erfolgs geht das Stück nun in die Verlängerung.

Die Schönbrunner Giraffen haben sich in der Wiener Kaserne eingelebt

19.02.2015 In der Maria-Theresien-Kaserne in Wien sind derzeit die Giraffen des Wiener Tiergartens untergebracht. Mittlerweile hat sich die vierköpfige Familie an ihr Ausweichquartier gewöhnt, meint Zoologin Eveline Dungl.

Adobe feiert 25 Jahre Photoshop mit 60 Sekunden wahrer Kunst

19.02.2015 Im Februar 1990 erschien eine Diskette auf dem Markt, die es erstmals möglich machte, Pixel zu verschieben. Nach 25 Jahren ist Photoshop zum Synonym für Fotobearbeitung geworden.

Die Wiener Buslinie 13A wird ab dem 23. Februar 2015 umgeleitet

19.02.2015 Nur mehr der Abschnitt der Mariahilfer Straße zwischen Museumsquartier und Kirchengasse muss umgebaut und zur Begegnungszone umgestaltet werden. Ab dem 23. Februar wird aus diesem Grund die Buslinie 13A über die Stiftgasse umgeleitet.

Strache klagt ORF und Nazar wegen "Hurensohn" und "Schwul"-Sagern

19.02.2015 Seit Tagen herrscht bei der FPÖ Aufregung um Beschimpfungen, die sich zuletzt gegen Partei-Obmann Heinz-Christian Strache richteten. Rapper Nazar nannte Strache bei einem Wien-Konzert "Hurensohn", in der ORF-Serie "Vorstadtweiber" wurde er durch ein Hoppala als schwul bezeichnet. Strache will nun klagen.

"Boote mit 500.000 Flüchtlingen": IS will Europa mit Migranten "fluten"

19.02.2015 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewinnt auch in Libyen zusehends an Boden. In Sirte und Bengasi gehörten beflaggte Konvois bereits zum alltäglichen Bild. Nun haben die Jihadisten einen neuen, perfiden Plan entwickelt, um eine "psychologische Attacke" gegen Europa zu führen.

Mini-Marley erobert Reggae-Szene

19.02.2015 Die Dreadlocks sind so lang, wie der kleine Myles Kingston Sadler groß ist. Aber das kann den Zweijährigen aus Atlanta nicht aufhalten, die Lieder seines größten Idols Bob Marley zu performen. Ganz im Gegenteil.

Am Wochenende kommt der Wetterumschwung in Österreich

19.02.2015 Wolken, Schnee und Regenfälle erwarten uns am kommenden Wochenende - laut Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien kommt ein Wetterumschwung in Österreich.

Demo-Teilnehmer nach Aktion "Küssen im Prückel" attackiert: Täter gesucht

18.03.2015 Nach der Protestaktion vor dem Café Prückel am 16. Jänner 2015 wurde ein Teilnehmer der Demo im Einkaufszentrum "The Mall" von vier Personen verfolgt und zusammengeschlagen. Die Polizei sucht nun nach den Tätern.

Roger Cicero tritt 2015 beim Jazz Fest Wien auf

19.02.2015 Erste Künstler für das Jazz Fest Wien 2015 sind bekannt gegeben worden: Unter anderem tritt Roger Cicero, ESC-Teilnehmer für Deutschland im Jahr 2007, in der Staatsoper auf.

Hersteller von Auto-Akkus verklagt Apple - Kommt das iCar tatsächlich?

19.02.2015 Nach dem iPhone und iPad nun das iCar? Die Hinweise, dass Apple an der Entwicklung eines eigenen Autos arbeitet, verdichten sich. Der US-Hersteller von Akkus für Elektro-Autos, A123 Systems, wirft dem Technologie-Giganten aus dem Silicon Valley eine wettbewerbsschädliche Abwerbung von Top-Technikern vor und reichte deswegen bei einem Bundesgericht in Massachusetts Klage ein.

Gerichtsvollzieher schlägt Alarm: Vermeintliche "Terroristen-Wohnung" gestürmt

19.02.2015 Ein Gerichtsvollzieher schlug am Mittwoch Alarm, nach dem er bei einer Wohnungsöffnung in Wien-Margareten eine Fahne mit arabischer Schrift entdeckte. Die vermeintliche "Jihadisten-Wohnung" wurde daraufhin von WEGA und Verfassungsschutz durchsucht.

Wien anders: Kleinere Parteien treten gemeinsam bei der Wahl in Wien an

19.02.2015 Unter dem Namen "Wien anders" wollen KPÖ, Piraten, "Echt Grün" und die Plattform der Unabhängigen gemeinsam bei der Wien-Wahl 2015 antreten. Sie fordern unter anderem, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für alle gratis sein soll.

Russische Militärflugzeuge näherten sich britischem Luftraum

19.02.2015 Zwei russische Bomber haben sich dem britischen Lufttraum genähert. Britische Typhoon-Kampfflugzeuge seien aufgestiegen, um den russischen Flugzeugen zu folgen, gab das Verteidigungsministerium am Donnerstag in London bekannt.

21-Jähriger von Ehefrau in Brigittenau mit Glasscherbe in Hals gestochen

19.02.2015 Am Donnerstagvormittag kurz vor 11:30 Uhr stand ein schwer verletzter Mann im Innenhof einer Wohnhausanlage in der Leystraße in Brigittenau. Die Polizei wurde alarmiert.

In eigener Wohnung in Wien von Maskierten gefesselt und überfallen

19.02.2015 Ein 20-Jähriger und eine 22-Jährige sind in Wien-Donaustadt in der eigenen Wohnung von zwei unbekannten maskierten Männern gefesselt und geknebelt worden. Die Maskierten suchten nach Wertsachen, dabei kam es zu einem wilden Gerangel. Mittlerweile wurde einer der mutmaßlichen Täter von der Polizei ausgeforscht.

Jugendliche erpressten 39-Jährigen in Wien-Favoriten nach mehrmaligem Sex

19.02.2015 Seit Monaten pflegte ein 39-jähriger Mann sexuelle Kontakte mit zwei ihm nicht namentlich bekannten Jugendlichen (14 und 18 Jahre alt). Diese forderten später hohe Geldbeträge von ihm. Bei einer weiteren Geldübergabe wurde das Erpressungsopfer von WEGA-Beamten begleitet, es kam zur Festnahme.

Wohnungseinbruch in Alsergrund: Täter sprangen aus dem Fenster

19.02.2015 Am Mittwochnachmittag kurz vor 16 Uhr beobachtete eine Zeugin zwei Männer die aus dem Fenster einer ebenerdig gelegenen Wohnung in der Gießergasse in Alsergrund sprangen. Sie rief laut um Hilfe und verständigte telefonisch die Polizei.

Notgroschen wichtigstes Sparargument - Dennoch Sorge um Erspartes in Österreich

19.02.2015 Für 55 Prozent der Österreicher ist der "Notgroschen" das wichtigste Sparargument. Trotzdem machen sich 36 Prozent Sorgen um ihr Erspartes.

Bombendrohung am Bahnhof Wien- Meidling: Spur führt ins Burgenland

19.02.2015 Wie berichtet ging am Mittwochabend kurz nach 22:00 Uhr eine telefonische Bombendrohung bei der ÖBB ein. Nun gibt es eine erste Spur zu dem mutmaßlichen Bombendroher, die ins Burgenland führt.

Die Wiener Ringstraße spielt die Hauptrolle in einer dreiteiligen Doku

19.02.2015 Am 1. Mai 1865 wurde die Wiener Ringstraße von Kaiser Franz Joseph feierlich eröffnet. Anlässlich des Jubiläums wird dem Ring unter anderem eine dreiteilige dokumentarische TV-Reihe gewidmet.

Ralf und Cora Schumacher sind geschieden

19.02.2015 Der frühere Formel 1-Rennfahrer Ralf Schumacher und seine Frau Cora haben sich scheiden lassen. "Die Ehe ist rechtskräftig geschieden. Alles ist sehr harmonisch abgelaufen", sagte Schumachers Rechtsanwalt Marcus Schuck am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Details wollte der Anwalt nicht nennen.

Candy Ken frisst Baby-Vogel

19.02.2015 Als Gesamtkunstwerk "Candy Ken" hat sich der Bregenzer Jakob Kasimir bereits einen Namen gemacht. Mit dieser Aktion dürfte sich der 22-Jährige aber bei einigen Fans mehr als unbeliebt gemacht haben.