AA

Zweites Wiener Vollmondschwimmen am 5. März 2015 in der Neuen Donau

23.02.2015 Am 5. März findet das bereits zweite Wiener Vollmondschwimmen statt. Ab 22.00 Uhr wagen sich sowohl professionelle Eisschwimmer als auch Amateure in die kalte Donau.

Oscars 2015: "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" räumten ab

23.02.2015 "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" gingen bei den 87. Oscars in LA als die großen Gewinner hervor. Verlierer des Abends war "Boyhood", der von sechs möglichen nur einen Oscar erhielt.

Die Gewinner der 87. Oscars

23.02.2015 Jedes Jahr werden unter großem internationalen Interesse die Oscars vergeben. Wir haben alle Gewinner der 87. Academy Awards im Überblick.

Umfrage: Welcher der österreichischen Finalisten gefällt Ihnen am besten?

22.02.2015 Sechs Acts sind noch im Rennen, um Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien zu vertreten. Diese sind höchst unterschiedlich: Von der 18-jährigen Sängerin Zoe aus Wien, die auf Lolita-Pop und französische Texte setzt, bis zu den Mundart-Musikern von Folkshilfe aus Oberösterreich wird ein sehr breites musikalisches Spektrum abgedeckt. Welche Künstler gefallen Ihnen am besten?

LIVE: Die Oscar Verleihung 2015 - Alle Gewinner, Bilder und Videos

23.02.2015 "And the Oscar goes to …" - so werden im Dolby Theatre in Los Angeles, bei der Verleihung der 87. Academy Awards, die Gewinner angekündigt werden. Wir berichten ab 23.30 Uhr LIVE von der Oscar-Verleihung 2015.

Nachwahl: Orbans Fidesz verliert Zwei-Drittel-Mehrheit

22.02.2015 Die ungarische Regierungspartei Fidesz-MPSZ des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Viktor Orban hat ihre Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament verloren. Dafür sorgte am Sonntag der Sieg der sozialliberalen Opposition bei der Nachwahl für einen vakant gewordenen Parlamentssitz in der westungarischen Stadt Veszprem.

Goldene Himbeere 2015: Cameron Diaz ist schlechteste Schauspielerin

22.02.2015 Traditionsgemäß werden einen Tag vor der Oscar-Verleihung die Razzies - die Goldenen Himbeeren - vergeben. Heuer wurden Cameron Diaz und Kirk Cameron als schlechteste Schauspieler ausgezeichnet.

ÖBB verbessern Angebot für Radler: railjets bekommen Fahrradabteile

22.02.2015 Bis Ende 2016 wollen die ÖBB alle railjets umbauen und mit Fahrradabteilen ausstatten: Bis zu fünf Räder sollen in diesen abgestellt werden können. Bislang ist erst ein Zug umgebaut worden, dieser verkehrt auf der Südstrecke.

Wirtschaftsbund-Absolute in Wien könnte bei der WK-Wahl 2015 kippen

23.02.2015 In der kommenden Woche sind die Wirtschaftstreibenden in ganz Österreich wie alle fünf Jahre zur Wahl ihrer gesetzlichen Vertreter aufgerufen. In Wien steht die Mehrheit des Wirtschaftsbundes auf der Kippe.

Ermittlungen wegen Untreue gegen Norbert Darabos (SPÖ)

22.02.2015 Gegen den SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos wird im Zusammenhang mit dem finanziell angeschlagenen Multiversum Schwechat ermittelt. Der Verdacht der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) lautet auf Untreue.

Wetter in Wien: In den kommenden Tagen zeigt sich die Sonne wenig

22.02.2015 Regen und Schneefall haben die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommende Woche angekündigt, von der Sonne werden wir leider nur sehr wenig sehen.

Nach dem Deal ist vor dem Deal: Nächster Akt im Griechen-Drama

22.02.2015 Mit dem Kompromiss in Brüssel kann Griechenland zunächst den "Kopf über Wasser" halten. Entscheidend ist aber nun eine Liste mit Reformvorschlägen. Und die nächsten Konflikte sind programmiert.

Ukraine: Tote bei Explosion bei Gedenkmarsch in Charkiw

22.02.2015 Bei einer Explosion während eines Gedenkmarsches in der ostukrainischen Stadt Charkiw sind am Sonntag mindestens drei Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden.

Cannabis-Plantage in Wiener Wohnung entdeckt: Drei Festnahmen

22.02.2015 In Wien-Neubau hat ein Mieter Anzeige erstattet, weil seine Stromleitung offenbar von den Nachbarn angezapft worden war. Vor Ort stießen die Polizisten auf eine Cannabis-Plantage mit 64 Pflanzen und 123 Setzlingen.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Wien-Liesing: Drei Fahrzeuge beteiligt

22.02.2015 Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind in Wien-Liesing am Samstagvormittag zwei Personen verletzt worden.

Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

Betrunkener (26) beschädigte Bus in Wien-Penzing

22.02.2015 Am Samstagabend ist Polizisten in Wien ein 26-Jähriger aufgefallen, der offensichtlich betrunken auf die Fahrbahn lief und versuchte, diese abzusperren. Später beschädigte der Mann einen Bus und wurde festgenommen.

Kopfstoß: Randalierer verletzte Polizisten bei Schlägerei in Wien

22.02.2015 In der Stammersdorfer Kellergasse in Wien-Floridsdorf ist es in der Nacht auf Sonntag wegen einer Schlägerei zu einem Polizeieinsatz gekommen. Einer der Beteiligten griff einen Polizisten an und versetzte ihm einen Kopfstoß. Der Beamte musste anschließend ins Spital gebracht werden.

Die ESC-Insignien werden ab sofort im Wiener Rathaus ausgestellt

22.02.2015 Die Kette mit den symbolischen Schlüsseln der letztjährigen Song-Contest-Gastgeberstädte wird ab sofort in der Stadtinformation im Wiener Rathaus ausgestellt. Die Insignien können dort bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Zweite Pegida-Kundgebung und Gegendemonstration in Linz

21.02.2015 Am Samstagnachmittag fand die zweite Pegida-Kungebung in Linz statt. Das Bündnis "Linz gegen Rechts" rief erneut zur Gegendemonstration auf.

Italienischer Theaterregisseur Luca Ronconi gestorben

21.02.2015 Der italienische Theater- und Opernregisseur Luca Ronconi ist am Samstagabend im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Regisseur starb in einer Poliklinik in Mailand, wo er vor einigen Tagen eingeliefert worden war, nachdem sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hatte.

Inhaftierter venezolanischer Bürgermeister angeklagt

21.02.2015 Gegen den inhaftierten Oberbürgermeister von Venezuelas Hauptstadt Caracas ist offiziell Anklage erhoben worden. Antonio Ledezma wird Beteiligung an einer Verschwörung gegen die linke Regierung von Staatschef Nicolas Maduro vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft am Samstag mitteilte. Im Fall einer Verurteilung drohen dem Oppositionspolitiker mehrere Jahre Haft.

Syrische Armee tötete 48 Rebellen und Zivilisten

21.02.2015 In Syrien sind laut Aktivisten bei einer erneuten Gräueltat der syrischen Regierungstruppen insgesamt mindestens 48 Rebellen und Zivilisten erschossen worden. Nach der Einnahme der Ortschaft Ritjan in der nördlichen Provinz Aleppo hätten Soldaten 13 Rebellen und ihre Familienangehörigen getötet, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag mit.

Anti-Terror: Europas Sozialdemokraten wollen mehr Prävention

21.02.2015 Im Kampf gegen Terrorismus wollen sich Europas Sozialdemokraten gemeinsam für mehr Prävention einsetzen. "Es kann nicht sein, dass wir die Debatte erst dann beginnen, wenn Gewalt im Spiel ist. Und da gab es heute viel Zustimmung", sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einem Treffen der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs der Europäischen Union am Samstag in Madrid.

Selbstmordattentäter in Somalia waren Niederländer

21.02.2015 Zwei Attentäter mit niederländischer Staatsbürgerschaft haben laut somalischem Geheimdienst die beiden Selbstmordanschläge am Freitag auf ein Hotel in Mogadischu verübt. Die beiden Attentäter, ein Mann und eine Frau, hätten die somalische und die niederländische Staatsbürgerschaft gehabt, hieß es in einem Bericht des Geheimdiensts Nisa vom Samstag.

Entmachteter Janukowitsch spricht von Rückkehr in Ukraine

21.02.2015 Ein Jahr nach seiner Flucht aus der Ukraine hat der entmachtete Präsident Viktor Janukowitsch eine Rückkehr nicht ausgeschlossen. "Sobald sich eine Möglichkeit bietet zurückzukehren, werde ich zurückkehren und alles tun, um das Leben in der Ukraine zu verbessern", sagte er in einem am Samstag ausgestrahlten Interview des staatlichen russischen Fernsehens.

89 Schulkinder von Bewaffneten im Südsudan entführt

21.02.2015 Im Bürgerkriegsland Südsudan hat eine bewaffnete Gruppe mindestens 89 Kinder aus ihrer Schule entführt. "Mindestens 89 Kinder wurden entführt, die Zahl kann aber auch viel höher sein", erklärte das UNO-Kinderhilfswerk am Samstag. Bei den Opfern handle es sich ausnahmslos um Buben, die jüngsten von ihnen seien 13 Jahre alt. Der Vorfall ereignete sich im Norden des Landes in der Stadt Wau Shilluk.

NATO-General warnt vor russischer Invasion in Bündnisgebieten

21.02.2015 Angesichts des Konflikts im Osten der Ukraine hat ein hochrangiger NATO-General davor gewarnt, dass Russland zu dem Verteidigungsbündnis gehörende Gebiete erobern und damit eine "existenzielle Gefahr" darstellen könnte. Der Vize-Kommandant der NATO für Europa, Adrian Bradshaw, sagte, in der umkämpften Ostukraine seien russische Soldaten stationiert und dies sei eine gefährliche Situation.

Winter im Osten der USA lässt nicht locker

21.02.2015 Der Winter im Osten der USA lässt nicht locker: Nach arktischer Kälte mussten sich Millionen Menschen von Tennessee bis zu den Neuenglandstaaten bei etwas steigenden Temperaturen auf Schnee, Schneeregen und gefährliches Glatteis auf den Straßen einstellen.

Staatsanwälte fordern Haft für Costa-Concordia-Kapitän

21.02.2015 Die Staatsanwälte der toskanischen Stadt Grosseto haben bei einem Gericht in Florenz einen Antrag zur Festnahme des zu 16 Jahren Haft verurteilten Kapitäns der 2012 havarierten Costa Concordia, Francesco Schettino, eingereicht. Als Begründung wurde Fluchtgefahr angeführt, berichteten italienische Medien am Samstag.

Favoriten: Feuer brach in Badezimmer aus

21.02.2015 Ein Badezimmer in einer Wohnung in der Hasengasse in Wien-Favoriten ist am Freitag komplett ausgebrannt. Zu Hause war niemand.

FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

Zwei Burschen zetrümmerten Telefonzelle mit einer Eisenstange

21.02.2015 Weil zwei Burschen "aggressiv drauf gewesen und außer Kontrolle" waren, zertrümmerten sie eine Telefonzellte im 2. Bezirk mit einer Eisenstange.