AA

Faymann beharrt nicht mehr auf Vermögenssteuer

20.02.2015 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann beharrt nicht mehr auf eine Vermögenssteuer zur Finanzierung der Steuerreform.

Hofberichterstattung: NDR-Bericht prangert Inseratenvergabe an

20.02.2015 Rund 200 Millionen Euro pro Jahr fließen in Form von Inseraten vornehmlich in den österreichischen - sprich "Wiener " - Boulevard. Das haben Recherchen des NDR unter Berufung auf dossier.at ergeben. In Deutschland stellt man sich die Frage: "Inserate für freundliche Schlagzeilen"?

IS-Terrormiliz tötete im Westen des Irak 150 Gefangene

20.02.2015 Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat im Westen des Iraks 150 Gefangene getötet.

Austro Vision Contest: Neuer Musik- Wettbewerb im Chaya Fuera in Wien

20.02.2015 Ein neuer Musikwettbewerb namens "Austro Vision Contest" nimmt sich den Eurovision Song Contest (ESC) zum Vorbild. Initiative "Zusammen Österreich", das Stadtmagazin "Das Biber" und das "Projekt Pop!" wollen musikalische Talente ins Rampenlicht rücken, wie es in einer Ankündigung heißt.

Zürich: Swiss-Flieger nach Bombendrohung evakuiert

20.02.2015 Am Flughafen Zürich ist es am Freitag zu einer Bombendrohung gekommen sein. Eine Maschine wurde kurz vor dem Abflug nach Delhi evakuiert.

EZB bereitet sich auf Grexit vor - "Spiegel"

20.02.2015 Die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet sich einem "Spiegel"-Bericht zufolge auf einen Ausstieg Griechenlands aus der Währungsunion vor. Mitarbeiter führten bereits interne Planspiele durch, wie der Rest der Eurozone zusammengehalten werden könne, berichtete das Nachrichtenmagazin am Freitag ohne konkrete Quellenangabe.

Kiew: Russische Panzer überquerten Grenze - beginnt Sturm auf Mariupol

20.02.2015 Mehr als zwanzig russische Panzer haben nach Angaben eines ukrainischen Militärsprechers die Grenze zur Ukraine überquert. Sie näherten sich der von prorussischen Separatisten besetzten Stadt Nowoasowsk südöstlich von Mariupol, teilte der Sprecher am Freitag weiter mit.

Favoriten: Mehrere Drogendealer verhaftet

20.02.2015 Mehrere Drogendealer wurden von der Polizei in Wien-Favoriten aus dem Verkehr gezogen. Eine sechsköpfige Gruppe soll bis in den vergangenen Dezember hinein vor allem mit Amphetaminen aus Ungarn gehandelt haben.

Protest-Bündnis NOWKR löst sich auf - "Offensive gegen Österreich" kommt

20.02.2015 Das Bündnis NOWKR hat seine Kampagne gegen den Akademikerball für beendet erklärt. In Zukunft will es "eine Offensive gegen Österreich" starten und seinen Fokus mehr auf die "gesellschaftliche Mitte" richten, heißt es auf der Homepage des nach Eigendefinition linksradikalen antifaschistischen Bündnisses.

Schnee in der Negev-Wüste und weiten Teilen des Nahen Ostens

20.02.2015 Nach einem seltenen Wintereinbruch ist die Negev-Wüste im Süden Israels von einer Schneedecke überzogen. Auch in Jerusalem fielen 25 Zentimeter Schnee. Und  es wird noch mehr erwartet.

Wiener Anwalt in Josefstadt erpresst und mit dem Umbringen bedroht

20.02.2015 Zu einem Erpressungsversuch mit vorgehaltener Waffe kam es scheinbar in Josefstadt: Ein 49-Jähriger soll einen Wiener Anwalt erpresst und 400.000 Euro gefordert haben. Einen diesbezüglichen Medienbericht bestätigte Polizeisprecher Thomas Keiblinger.

73-jährige Autofahrerin brach sich bei Überschlag mehrere Knochen

20.02.2015 Am Freitag überschlug sich der Pkw einer 73-Jährigen Frau in der Versorgungsheimstraße in Wien-Hietzing.

Falsche Polizisten erfragten in der Wiener Innenstadt diverse PIN-Codes

20.02.2015 Auf Touristen hatte es scheinbar eine Gruppe von Trickbetrügern abgesehen, die am Donnerstag in der Wiener City ihr Unwesen trieb. Sie gaben sich als Polizisten aus - bis echte "Kollegen" das Treiben bemerkten.

Streit unter Autofahrern in Favoriten: 21-Jähriger bedrohte Lenker mit Pistole

20.02.2015 Am Donnerstagabend eskalierte ein Streit unter Autofahrern in der Leibnizgasse in Wien-Favoriten. Nachdam einer der Fahrer mehrmals hupte, zog ein 21-Jähriger Autolenker eine Pistole und bedrohte sein Opfer damit.

Resistente Malaria-Erreger breiten sich in Südostasien aus

20.02.2015 Wegen der Ausbreitung resistenter Malaria-Erreger in Südostasien, die gegen Standardmedikamente resistent sind, schlagen Wissenschaftler Alarm. Resistente Parasiten seien ein immer größeres Problem in Ländern wie Kambodscha, Thailand und Vietnam.

Sex-Affäre in JA Josefstadt: Wachebeamter unter Vergewaltigungs-Verdacht

20.02.2015 Paukenschlag im Prozess gegen einen Justizwachebeamten der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt, der weibliche Häftlinge zu sexuellen Handlungen genötigt haben soll. Nun steht ein Vergewaltigungs-Verdacht im Raum. Dafür könnten statt bis zu drei nun bis zu zehn Jahre Haft drohen.

Pleiten, Pech und Pannen bei den Oscars

21.02.2015 Stolperer, Versprecher und Fashion-Fails: Die Oscar-Verleihung ist nicht für jeden Star ein guter Grund zur Erinnerung. Wir haben die größten Fails rund um den begehrtesten Filmpreis der Welt zusammengefasst.

Ann Sophie gewinnt die ESC-Wildcard für Deutschland

20.02.2015 Am Donnerstagabend fand in Hamburg das Clubkonzert statt, bei dem eine weitere Weiche für den Song Contest für Deutschland gestellt wurde: Newcomerin Ann Sophie sicherte sich die Wildcard für den Vorentscheid.

650 Jahre Uni Wien: Ausstellung und Pläne für die "Uni der Zukunft"

20.02.2015 Zu ihrem 650-Jahr-Jubiläum und dem damit zusammenfallenden 150-Jahr-Jubiläum der Ringstraße setzt sich die Universität Wien in einer Ausstellung mit der Baugeschichte ihres Hauptgebäudes auseinander - und plant auch gleich dessen Zukunft.

Spezielle Axolotl-Art ins Haus des Meeres in Wien eingezogen

20.02.2015 Ähnlich wie das "ewige Kind" Peter Pan werden auch manche Tiere nie erwachsen - so auch die Axolotl-Verwandtschaft Andersons Querzahnmolch. Zu bewundern ist dieser nun im Wiener Haus des Meeres.

Two and a Half Men: Die letzte Folge

20.02.2015 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in den USA die letzte Folge von Two and a Half Men ausgestrahlt. Und alle Fans fragten sich: Kehrt Onkel Charlie zurück? Achtung: Spoiler-Alarm!

Sex-Affäre in der JA Wien-Josefstadt: Prozess gegen Wachebeamten beginnt

20.02.2015 Wegen Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses muss sich am Freitag ein Wachebeamter der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt im Straflandesgericht verantworten. Er soll weibliche Häftlinge zu sexuellen Handlungen gezwungen haben.

Alarmstufe Rot! Bombenalarm vor den Oscars 2015

20.02.2015 Los Angeles. - Ein Bombenalarm kurz vor der Oscar-Verleihung in Hollywood hat die Polizei in höchste Alarmstufe versetzt und für ein Verkehrschaos gesorgt.

"Mein Kampf" von Adolf Hitler soll im Jänner 2016 erscheinen

20.02.2015 München. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) will seine kommentierte Ausgabe von Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" voraussichtlich Anfang Jänner 2016 veröffentlichen.

Wiener Bezirksvorsteher sind empört über Vorschlag von Maria Vassilakou

19.02.2015 Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass in Zukunft verkehrspolitische Beschlüsse nicht mehr von den Bezirken behindert werden können. Von diesen Zentralisierungsideen halten die ÖVP- und SPÖ-Bezirksvorsteher wenig.

Kremlkritiker Nawalny zu 15 Tagen Arrest verurteilt

19.02.2015 Nach der Aufhebung des Hausarrests gegen den Kremlkritiker Alexej Nawalny hat ein Moskauer Gericht den Oppositionspolitiker zu 15 Tagen Arrest verurteilt. Nawalny wird vorgeworfen, in der Moskauer Metro Werbung für eine nicht genehmigte Demonstration der Opposition verteilt zu haben.

SPÖ scheint von Vermögenssteuer-Forderung abzurücken

20.02.2015 Die SPÖ dürfte von ihrer Forderung nach der Wiedereinführung einer Vermögenssteuer im Zuge der Steuerreform abrücken. In einem Interview mit dem "Standard" (Freitag-Ausgabe) erklärte der Wiener Landesparteichef Michael Häupl: "Wenn man genau hinhört, sprechen alle von 'keine Vermögenssubstanzbesteuerung'. Das ist ein Wegweiser, der zeigt, wohin es gehen kann." Die ÖVP zeigte sich erfreut.

Schelling hält an strukturellem Nulldefizit 2016 fest

19.02.2015 Finanzminister Hans-Jörg Schelling (ÖVP) hält trotz der geplanten Steuerreform am strukturellen Nulldefizit 2016 fest. Das bekräftigte er laut Parlamentskorrespondenz am Donnerstag im Budgetausschuss. Diskutiert wurde im Ausschuss auch der Förderungsbericht 2013. Bei der Vorbereitung der Steuerreform werde bei den Förderungen über ein Einsparungsvolumen von 500 Mio. Euro debattiert, so Schelling.

Die Flugverbindung Dresden-Wien von Etihad Regional wird gestrichen

19.02.2015 Ende März wird es die Flugverbindung Dresden-Wien von Etihad Regional (Darwin Airline) nicht mehr geben. Die Fluggesellschaft zieht sich komplett von den deutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden zurück. 

Ist er wirklich tot? - die letzte Folge "Two And A Half Men" läuft in den USA

19.02.2015 12 Staffeln, 12 Jahre, mehr als 260 Folgen - und ab Freitag wird das alles Geschichte sein. Nach sinkenden Einschaltquoten verabschiedet sich die Produktionsfirma CBS mit einem einstündigen Finale von "Two And A Half Men".

Banküberfall aus dem Jahre 2004 in Wien vor Gericht verhandelt

19.02.2015 Wegen eines fast elf Jahre zurückliegenden Banküberfalls in Wien-Leopoldstadt ist ein 51-jähriger Mann aus Ungarn am Donnerstag erneut verurteilt worden - zu einer Haftstrafe von neun Jahren und drei Monaten.

Kritik am Chef der Gemeindespitäler in Wien wegen Sozialwohnung

19.02.2015 Vorübergehend soll Udo Janßen, Generaldirektor des Krankenanstaltenverbundes in Wien, eine Sozialwohnung in Anspruch genommen haben. Angeblich hat er dafür aber nicht den Sozialtarif, sondern einen "marktüblichen Preis" bezahlt. Die Opposition wittert hinter der Geschichte einen "Riesenskandal".

Ehepaar macht Affen zum Alleinerben

19.02.2015 Ein reiches Ehepaar in Indien hat seinen geliebten Hausaffen Chunmun als Alleinerben eingesetzt. Sie wollen sicherstellen, dass "Chunmun" sein Leben so weiter führen kann wie bisher.

EU-Kommissar Hahn überraschend in Kiew

19.02.2015 EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn ist am Donnerstag überraschend nach Kiew gereist. Vor Ort führte er Gespräche mit der ukrainischen Staatsspitze über Umsetzung konkreter Reformvorhaben. Eine wichtige Rolle spielte aber auch jene aus EU-Sicht überraschende Initiative von Präsident Petro Poroschenko, der sich seit gestern bewaffnete Friedenstruppen aus Europa in der Ostukraine wünscht.

Three Days Grace und Coal Chamber treten bei Rock in Vienna auf

26.05.2015 Zwei weitere Bands wurden für das neue Festival auf der Wiener Donauinsel bestätigt: Auch Three Days Grace und Coal Chamber treten bei Rock in Vienna auf. Außerdem wurde am Donnerstag das Tages-Line-up bekannt gegeben.

Berlin lässt Athen im Schuldenstreit abblitzen - Kritik an Schäuble

19.02.2015 Erst Hoffnung, dann die kalte Dusche aus Berlin: Der Antrag aus Athen auf Verlängerung der Hilfen fällt beim deutschen Finanzminister durch. Schäuble sorgt mit seinem Kurs durchaus auch für Verstimmung. Kritische Stimmen an der "pampigen" Absage werden laut. Und auch in der schwarz-roten Koalition selbst knirscht es nun ordentlich.

IS-Anhänger in Libyen nehmen Hafenstadt Sirte ein

19.02.2015 Anhänger des libyschen Ablegers der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sollen die wichtige Hafenstadt Sirte eingenommen haben. Nach Angaben der libyschen Nachrichtenseite "Al-Wasat" haben IS-Kämpfer am Donnerstag die Stadt erobert und die örtlichen Verwaltungsgebäude übernommen. Der Betrieb der Universität von Sirte sei eingestellt worden, berichtete der Universitätsleiter "Al-Wasat".

Schneckenschleim als Feuchtigkeitscreme

19.02.2015 Es sieht gewöhnungsbedürftig aus. Schneckenschleim wird in Thailand für kosmetische Zwecke genutzt. Kein anderer Schleim sei so gut für die Kosmetikproduktion geeignet wie der von einheimischen Weichtieren.

Bei den Amadeus-Awards stehen die Finalisten für den FM4-Award fest

19.02.2015 20 Bands standen zur Wahl, fünf haben letztendlich das Rennen gemacht: Seit Donnerstag stehen die Finalisten für den FM4-Preis im Rahmen der Amadeus Austrian Music Awards fest.

Mary Poppins: Musical im Wiener Ronacher geht in die Verlängerung

19.02.2015 Rund 150.000 Zuschauer haben sich seit dem Start im Oktober 2014 das Musical "Mary Poppins" im Wiener Ronacher Theater angesehen. Aufgrund des hohen Erfolgs geht das Stück nun in die Verlängerung.