AA

Erste Laufstrecke in der Seestadt Aspern wird beim Seestadtlauf eröffnet

31.08.2015 Bereits im Juli wurde in der Seestadt Aspern ein großes Eröffnungsfest gefeiert. Ende September findet nun der erste Seestadtlauf statt.

Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf Terrormiliz IS

31.08.2015 Die Türkei ist mit Luftangriffen in den Kampf des internationalen Bündnisses gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) eingetreten. Die Luftwaffe habe erste Einsätze als Teil der Koalition geflogen, teilte das Außenministerium in Ankara am Samstag mit. Der IS hat im Irak und in Syrien große Gebiete erobert und dort ein Kalifat ausgerufen.

Nackte Haut und bunte Show: Die MTV Video Music Awards 2015

31.08.2015 In der Nacht auf Montag wurden in Los Angeles die MTV Video Awards vergeben. Gastgeberin Miley Cyrus führte gewohnt freizügig und bunt durch den Abend. Als Abräumerin wurde ein Mal mehr Sängerin Taylor Swift mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Wien-Wahl: SPÖ droht historisches Tief

31.08.2015 Während die Großparteien SPÖ und ÖVP immer mehr ins Trudeln kommen, darf die FPÖ bei der Wien-Wahl auf ein Rekordergebnis hoffen.

IS zerstört weiteren Tempel im historischen Palmyra

31.08.2015 Palmyra. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in der zentralsyrischen Stadt Palmyra einen weiteren jahrhundertealten Tempel teilweise zerstört. Es handelt sich um den Baaltempel, wie die oppositionsnahe Beobachtungsstelle für Menschenrechte unter Berufung auf lokale Quellen am Sonntag berichtete. Der Ausmaß des Schadens sei noch nicht klar.

Vermögen von flüchtigem Politiker soll von Ukraine beschlagnahmt werden

31.08.2015 Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft will das Bankkonto und Wertpapierdepot des flüchtigen Abgeordneten Serhij Kljujew in Österreich beschlagnahmen. Ein diesbezügliches ukrainisches Rechtshilfeansuchen vom 14. Juli ist kürzlich in Wien eingelangt, bestätigt die Staatsanwaltschaft Wien.

ReiseSalon: Reisemesse von 20. bis 22. November in der Wiener Hofburg

31.08.2015 Der ReiseSalon definiert sich selbst als "die schönste Reisemesse Österreichs" und findet heuer bereits zum vierten Mal in der Wiener Hofburg statt. Ein ReiseBloggerSlam, ein Veuve Clicquot Pop-up-Shop und viele Infos rund ums Reisen erwarten die Besucher.

SPÖ und FPÖ ringen bei der Wien-Wahl auch intern um Platz 1

31.08.2015 Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober 2015 rittern SPÖ und FPÖ nicht nur gegeneinander. Auch parteiintern geht es bei ihnen jeweils um Platz 1. Bei der SPÖ liegt derzeit Michael Häupl in Wien vor Hans Niessl, der bei der Burgenland-Wahl stark verlor.

Waffenruhe hält nicht: OSZE beklagt fehlenden Friedenswillen in der Ukraine

31.08.2015 Weder die ukrainische Armee noch die pro-russischen Rebellen respektieren die Waffenruhe in der Ostukraine. Verstöße dagegen seinen zur Norm geworden, kritisierte der stellvertretende Leiter der OSZE-Beobachtermission, der Schweizer Alexander Hug. Er sehe überhaupt keinen Willen, die Feindseligkeiten einzustellen.

Höchster Berg der USA Mount McKinley bekommt alten Namen Denali zurück

31.08.2015 Nordamerikas höchster Berg heißt künftig offiziell Denali. Kurz vor der Reise von US-Präsident Barack Obama nach Alaska verkündete das Weiße Haus am Sonntag, dass der - bisher als Mount McKinley bekannte und bei Kletter- und Extremsportlern sehr populäre - Berg den alten Namen wiederbekomme.

Wegen Streik: Tausende Fährpassagiere sitzen am Ärmelkanal fest

31.08.2015 Wegen einer Protestaktion von französischen Seeleuten sitzen in Calais Tausende Fährreisende fest. Mitarbeiter des Fährunternehmens Scop Seafrance, das derzeit abgewickelt wird, blockierten am Sonntagabend den Hafen von Calais mit Booten, wie die Hafenpolizei mitteilte. Der Fährverkehr sei dadurch völlig lahmgelegt worden.

Journalist löste angeblich Panik an Chinas Börsenmärkten aus

31.08.2015 Ein Finanzjournalist hat nach Angaben chinesischer Staatsmedien "gestanden", durch seine Berichterstattung über Wertpapiere und Termingeschäfte die jüngsten Turbulenzen an der chinesischen Börse verschuldet zu haben.

Nach Flüchtlingsdrama auf der A4 begann Schwerpunktaktion gegen Schlepper

31.08.2015 Als Maßnahme im Kampf gegen die Schlepperkriminalität und als Konsequenz des Flüchtlingsdramas, bei dem 71 Menschen starben, sind am Sonntagabend im Burgenland die angekündigten Schwerpunktkontrollen in der Ostregion angelaufen.

Australischer Tourist lief in Wien-Favoriten vor einen Bus: Tot

31.08.2015 Am späten Sonntagnachmittag geschah in Wien-Favoriten ein tödlicher Unfall. Ein australischer Tourist ist von einem Bus angefahren und tödlich verletzt worden. Es wird vermutet, dass er wegen des gewohnten Linksverkehrs in die falsche Richtung blickte.

Nach Flüchtlingsdrama: Aktion scharf gegen Schlepper an der Grenze

31.08.2015 Im Kampf gegen die Schlepperkriminalität und als Konsequenz des Flüchtlingsdramas, bei dem 71 Menschen starben, sind am Sonntagabend im Burgenland die angekündigten Schwerpunktkontrollen in der Ostregion angelaufen.

Fassadenplatte stürzte in Wien-Wieden auf Gehsteig hinunter

30.08.2015 In Wieden ist am Sonntagnachmittag ein Fassadenplattenelement von einem Bürogebäude auf den Gehsteig gestürzt. Ein Pkw wurde dabei beschädigt.

Mikl-Leitner geht gegen Schlepper vor: Kontrolle an Grenzübergängen

30.08.2015 Ab Sonntag Abend werden an den Grenzen in der Ostregion bis auf unbestimmte Zeit größere Fahrzeuge mit möglichen Verstecken für Geschleppte von der Exekutive angehalten und kontrolliert. Diese Konsequenz aus dem Flüchtlingsdrama, bei dem 71 tote Flüchtlinge in einem LKW auf der A4 gefunden wurden, hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Sonntag in einer Aussendung angekündigt.

Nach Flüchtlingsdrama auf A4: Mehr Kontrolle an Grenzübergängen veranlasst

30.08.2015 Ab Sonntagabend werden an den Grenzen in der Ostregion bis auf unbestimmte Zeit größere Fahrzeuge mit möglichen Verstecken für Geschleppte von der Exekutive angehalten und kontrolliert. Dies geschieht auf Initiative von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Flüchtlingsdrama auf A4: Ermittlungen und Obduktionen im Gange

30.08.2015 Der Status Quo zum Flüchtlingsdrama auf der A4: Die Polizei nahm einen fünften Verdächtigen fest. Ermittlungen und Obduktionen laufen derzeit, die Zuständigkeit der betroffenen Länder ist bislang unklar.

Bundeswappen-Adler übersiedelt nicht mit Parlament in die Hofburg

30.08.2015 Der 650 Kilogramm-Adler muss bleiben: Das große Bundeswappen an der Stirnseite des Nationalratssitzungssaals im Parlament wird während der Sanierung des Parlamentsgebäudes nicht mit in den Redoutensaal der Hofburg übersiedeln.

U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

Zwei Schlepper in Wien gestoppt: Serbe schleppte 18 Flüchtlinge nach Wien

30.08.2015 Die Wiener Polizei hat bereits am Freitag in Simmering einen mutmaßlichen Schlepper festgenommen. Der Serbe soll insgesamt 18 Personen aus Syrien und dem Irak nach Österreich gebracht haben. Auch in der Leopoldstadt stellte die Polizei ein Schlepperfahrzeug sicher.

AUA-Maschine musste nach Hydraulik- Problemen in Salzburg zwischenlanden

30.08.2015 Sonntagvormittag hat ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Genf vorzeitig in Salzburg zwischenlanden müssen. Aufgrund einer überhitzten Hydraulikpumpe entschied sich der Pilot für eine Sicherheitslandung.

Schluss mit Sommer-Wetter: Kaltfront beendet Mitte der Woche die Hitzewelle

30.08.2015 Zu Beginn der Woche bleibt es weiterhin heiß in Österreich. Am Montag und am Dienstag liegen die Tageshöchstwerte noch deutlich über 30 Grad. Doch eine Kaltfront beendet in der Mitte der Woche die fünfte Hitzewelle des Jahres, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

93-jähriger Mann stürzte in Wien-Penzing 30 Meter ab

30.08.2015 In unwegsamem Gelände in Wien-Penzing ist am Samstag ein 93 Jahre alter Mann 30 Meter abgestürzt. Der Pensionist zog sich dabei Kopfverletzungen, Prellungen und Abschürfungen zu. Seine Bergung gestaltete sich aufwendig.

Taxilenker bei versuchtem Raubüberfall bei Wiener Donauinsel schwer verletzt

30.08.2015 Bei einem versuchten Raubüberfall ist Sonntagfrüh auf einem Parkplatz auf der Donauinsel in Wien-Floridsdorf ein 47-jähriger Taxilenker schwer verletzt worden. Ein Fahrgast hatte erst brutal auf den Taxler eingeschlagen und ihn dann noch mit einem Messer attackiert.

Flüchtlingsdrama auf A4: Fünfte Festnahme eines Verdächtigen in Ungarn

30.08.2015 Weitere Festnahme nach Flüchtlingsdrama auf der A4: Nach dem Fund von 71 vermutlich erstickten toten Flüchtlingen in einem Kühltransporter auf der A4 im Burgenland ist in der Nacht auf Sonntag in Ungarn ein fünfter Verdächtiger gefasst worden.

23.000 Besucher beim Gürtel Night Walk 2015

30.08.2015 23.000 Besucher feierten am Samstag bei freiem Eintritt den 18. Gürtel Nightwalk in Wien.

Parties und Street Parade: Das war das Summer Break Festival 2015 in Wien

30.08.2015 Von Freitag bis Sonntag feiert Wien das traditionelle Summerbreak Festival 2015, wobei am Samstag die Street Parade und das Street Festival am Rathausplatz die Massen anzogen. Wir haben die besten Bilder.

Raubüberfall auf Handyshop in der Wiener Innenstadt

30.08.2015 Samstagmittag betraten zwei Männer einen Handyshop in der Wiener Innenstadt. Die beiden agierten zunächst wie Kunden - doch plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und richtete sie auf einen 17-jährigen Mitarbeiter.

Zeugin beobachtet mutmaßliches Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten

30.08.2015 In der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr Früh beobachtete eine Anrainerin in der Herzgasse in Favoriten zwei Männer bei einem Einbruch. Einer der beiden brach die straßenseitig gelegene Tür zu einem Gemeinschaftsraum eines Mehrparteienhauses auf.

Flüchtlingsdrama auf A4: Verbleib der Leichen nach Obduktion noch offen

30.08.2015 Derzeit läuft in Wien die Obduktion der 71 toten Menschen des Flüchtlingsdramas auf der A4. Am Freitag wurden sechs, am Samstag zehn weitere Flüchtlinge obduziert. Wohin die Leichen nach der Obduktion kommen, ist noch unklar.

Wahlkampfauftakte der Parteien von altbewährt bis noch geheim

30.08.2015 Inoffiziell hat der Wahlkampf schon längst begonnen: Die ersten Plakatrunden sind präsentiert und auch auf der Straße mehren sich die Parteivertreter samt Flyern und Geschenken. Im Laufe der nächsten Tage geben die Parteien auch einen offiziellen Startschuss.

Kindergeld: Familienministerin Karmasin will 1.000 Euro Partnerschaftsbonus

30.08.2015 Als Anreiz, damit sich Väter künftig stärker an der Kinderbetreuung beteiligen, winkt Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) mit barem Geld: Die Kindergeldreform soll einen "Partnerschaftsbonus" für eine gleichmäßige Aufteilung in der Höhe von insgesamt 1.000 Euro bringen.

Flüchtlingsdrama auf A4: In U-Haft befindliche Männer bestreiten Tat

30.08.2015 Am Samstag sind nach dem Fund von 71 vermutlich erstickten toten Flüchtlingen in einem Kühltransporter auf der A4 im Burgenland vier Verdächtige in Ungarn in Untersuchungshaft genommen worden. Sie bestritten die Anschuldigungen.

Flüchtlingsdrama auf A4: Gedenk- Gottesdienst am Montag im Stephansdom

31.08.2015 Am Montagabend soll mit einem Gedenk-Gottesdienst im Wiener Stephansdom der in einem Schlepper-Fahrzeug zu Tode gekommenen Flüchtlinge gedacht werden. Alle Kirchenglocken sollen erklingen.

Ladendieb attackierte Polizisten in Wien-Leopoldstadt

29.08.2015 Nachdem der Detektiv eines Supermarkts in Wien-Leopoldstadt am 28. August einen Ladendiebstahl beobachtete, verständigte er die Polizei. Der mutmaßliche Dieb verhielt sich sehr aggressiv gegenüber den Beamten.

Von Asylwerbern, Flüchtlingen und Migranten

30.08.2015 Begriffe wie Flüchtling, Migrant und Asylwerber werden in der aktuellen Flüchtlingsdebatte häufig als Synonyme verwendet. Ihre unterschiedliche Bedeutung ist jedoch entscheidend. Sie weisen daraufhin, "ob Menschen vor Verfolgung oder Krieg geflüchtet oder ob sie aus anderen persönlichen Gründen nach Österreich gekommen sind", wie das Flüchtlingshochkommissariat UNHCR auf seiner Homepage betont.

Live von der Street Parade 2015: Fotos vom schillernden Fest am Wiener Ring

30.08.2015 Seit 12 Uhr müssen sich die Autofahrer am Samstag im Bereich des Rings gedulden, denn es wird gefeiert: VIENNA.at hat Bilder von der Street Parade 2015.

Optimismus mit Trauma: New Orleans zehn Jahre nach Hurrikan Katrina

29.08.2015 Es war eine in Kauf genommene Katastrophe. Als sie kam, versagten alle. Die Welt sah live zu, wie eine ganze Metropole versank und viele Hundert Menschen starben. Hurrikan "Katrina" schien das Ende von New Orleans zu besiegeln.  Zehn Jahre nach "Katrina" ist die Stadt pittoresk, aber auch bitterarm. New Orleans zeigt sich zukunftsgewandt - wenn da nicht ein tief sitzendes Trauma wäre. Der Stadt geht es vielleicht besser als viele dachten - doch lange nicht gut.