AA

NEOS wollen "gierige Politik" abspecken

3.09.2015 Die NEOS kritisieren Wiens "weltweit teuerstes politisches System" und wollen diesem mit einem Neun-Punkte-Sparkonzept beikommen.

Geheimprostituierte in Wien-Ottakring erstickt: Mordprozess hat begonnen

3.09.2015 Mit dem gewaltsamen Tod einer Geheimprostituierten hatte sich am Donnerstag ein Wiener Schwurgericht auseinanderzusetzen. Ein Kunde soll die 34 Jahre alte Transgender-Frau Hande Ö. bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und erstickt haben.

Großvater statt "sexy": Lionel Richie hatte Angst vor neuer Rolle

3.09.2015 In seine Rolle als Großvater hat US-Sänger Lionel Richie (66) sich nur langsam eingefunden. "Ich hatte furchtbare Angst. Ich habe enge Hosen an und sie sagt "Opa"", sagte Richie in der britischen Talkshow "Life Stories" über Enkelin Harlow Madden (7).

Wetter: Regen und deutlich kühlere Temperaturen am Wochenende

3.09.2015 Schlechte Nachrichten für das Wochenende: Das Wetter über Österreich zeigt sich von seiner regnerischen Seite. Bei verbreitet dichter Bewölkung steigen die Temperaturen am Samstag und Sonntag höchstens bis auf 22 Grad.

Zwei Festnahmen in Wien-Favoriten

3.09.2015 Die Wiener Polizei verhaftete im 10. Bezirk einen Mann, der ein Geschäft am Hauptbahnhof mehrmals bestohlen haben soll und einen jugendlichen Autoknacker.

Wiener Grüne setzen Vassilakous Zahnlücke in Szene: Neues Plakat

3.09.2015 Die Wiener Grünen lassen ihrer Plakat-Kreativität weiterhin freien Lauf: Nach Fixierung via Gaffa und Ritt auf dem Besen wird nun die Zahnlücke von Maria Vassilakou in Szene gesetzt.

Wien: Polizei mit weiteren Schlägen gegen Schlepper

3.09.2015 Am Mittwoch gingen der Wiener Polizei bei Kontrollen vier mutmaßliche Schlepper ins Netz.

Wiener ÖVP präsentiert erste Plakatwelle vor der Wahl: "Kurswechsel, jetzt!"

3.09.2015 Nun haben auch die Schwarzen ihre ersten Wahlkampfplakate für Wien präsentiert. Darauf zu sehen: Parteichef Manfred Juraczka und die Forderung "Kurswechsel jetzt!!"

China feierte Kriegsende mit riesiger Militärparade - 12.000 Soldaten

3.09.2015 Mit der größten Militärparade in der Geschichte der Volksrepublik hat China die Muskeln spielen lassen. Trotz der Demonstration militärischer Stärke beteuerte Präsident Xi Jinping am Donnerstag in Peking, dass sein Land "einer friedlichen Entwicklung verpflichtet" sei.

Pkw-Überschlag im Absbergtunnel auf der A23 fordert einen Verletzten

3.09.2015 Auf der A23 im Bereich des Absbergtunnels in Favoriten kam es Donnerstagfrüh kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der einen Verletzten forderte. Dessen Pkw hatte sich überschlagen.

Mehrere Drogendealer am Mittwoch in Wien verhaftet

3.09.2015 Am Mittwoch konnten mehrere Drogendealer in Wien-Ottakring und Leopoldstadt festgenommen werden.

Neapolitanerin zur besten Pizzabäckerin der Welt gekürt

3.09.2015 Die 42-jährige Neapolitanerin Teresa Iorio ist die neue Weltmeisterin unter den Pizzabäckern. Die Inhaberin einer Pizzeria in Neapel setzte sich im Duell gegen 500 Pizzabäcker aus der ganzen Welt durch, die in der Vesuvstadt ihre Künste gezeigt haben, berichteten italienische Medien am Donnerstag.

Boutique Runway auf der Vienna Fashion Week: "Wien ist modisch schüchtern"

4.09.2015 Vor etwa einem Jahr öffnete die Boutique Runway ihre Pforten im Herzen der Innenstadt. Mastermind Alexis Fernandez Gonzalez verriet uns im Interview, warum sich die Boutique als Plattform österreichischer Designer versteht, womit er die Besucher bei der diesjährigen Fashion Week überraschen will - und was Mode mit Wiener Schnitzel zu tun hat.

Neugestaltung der Koppstraße: Sanierung und Umbau abgeschlossen

3.09.2015 Gute Nachrichten für Anrainer im Bezirk Wien-Ottakring: Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau hat die Sanierung und den Umbau der Koppstraße im 16. Bezirk nach rund 15 Monaten Nettobauzeit abgeschlossen.

Ehe-Aus bei Avril Lavigne und Nickelback-Sänger Chad Kroeger

3.09.2015 Das kanadische Musikerpaar Avril Lavigne und Chad Kroeger hat sich getrennt. Dies teilte die Sängerin (30) am Mittwoch bei Instagram mit. "Nicht nur durch die Hochzeit, sondern auch durch die Musik haben wir uns viele unvergessliche Momente erschaffen", hieß es. "Wir sind noch immer die besten Freunde und werden das auch für immer bleiben."

Tusk für Verteilung von "mindestens 100.000 Flüchtlingen" in der EU

3.09.2015 EU-Ratspräsident Donald Tusk hat die "faire Verteilung" von "mindestens 100.000 Flüchtlingen" in Europa gefordert. Die EU-Regierungen müssten die Flüchtlingskrise "ernsthaft angehen", sagte Tusk am Donnerstag bei einem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban in Brüssel.

Style up your Life Party mit vielen Promis

4.09.2015 Im Do&Co ging die Style up your Life Party mit Airfield Modenschau über die Bühne. Mit dabei waren eine ganze Menge prominenter Gesichter.

Forscher in Arktis von aggressiven Eisbären umzingelt

3.09.2015 Im Norden Russlands sind derzeit zwei Forscher stationiert, die Messungen im Nordpolarmeer durchführen sollten. Doch momentan können die zwei Russen keine weiteren Messungen durchführen, denn einige Eisbären haben die Forschungsstation umzingelt. Jegliche Versuche die Tiere zu vertreiben, scheiterten bisher.

Polizei will bei Flüchtlingen nur anlassbezogen Kontrollen durchführen

3.09.2015 In der Bundeshauptstadt ankommende Flüchtlinge werden von der Polizei nur anlassbezogen kontrolliert. Das sagte der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl in einem Interview am Donnerstag.

oeticket führt neue Gebühr für mobile Tickets ein

3.09.2015 Der Ticketservice oeticket hat seinen Webshop überarbeitet und dabei auch eine neue Zustellgebühr für mobile Tickets eingeführt. Für den Download einer mobilen Karte müssen Kunden in Zukunft zahlen.

Foto von an Strand gespülter Kinderleiche erschüttert Europa

3.09.2015 Istanbul. Aylan Kurdi lautet nach Angaben der Rettungskräfte der Name des kleinen syrischen Flüchtlingsbuben, dessen Leiche am Mittwoch mit dem Gesicht im Sand an einem Strand nahe des türkischen Ferienorts Bodrumgefunden wurde. Das sagte ein Vertreter der Rettungskräfte der Nachrichtenagentur AFP.

Doppeljackpot wartet am Wochenende: 3,3 Millionen Euro im Pot

3.09.2015 Lotto spiele könnte sich an diesem Wochenende auszahlen: Zum zweiten Mal in Folge gab es keinen Sechser, und somit geht es am Wochenende um einen Doppeljackpot bei Lotto.

Hochrechnung: Mehr als drei Billionen Bäume auf der Erde

3.09.2015 Mehr als drei Billionen Bäume wachsen auf der Erde. Darauf schließen US-Forscher aus Satellitenbildern, Bestandsaufnahmen von Wäldern rund um den Globus und Computerberechnungen. Die Zahl liege damit etwa achtmal höher als bisher angenommen, schreiben die Wissenschafter im Fachjournal "Nature".

Flüchtlinge: Bisher zwei Züge aus Ungarn am Wiener Westbahnhof angekommen

3.09.2015 Wie die ÖBB berichten, sind am Donnerstag zwei Züge aus Ungarn in Wien angekommen. Die Lage wurde von Michael Braun, Sprecher der Bahn, als ruhig bezeichnet, das Fahrgastaufkommen war sogar gering. "Aktuell gibt es keine Direktverbindung zwischen Budapest und dem Grenzbahnhof Hegyeshalom", sagte Braun.

Flüchtlingskoordinator Christian Konrad wählt Container als Arbeitsplatz

3.09.2015 Der erst kürzlich ernannte Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Ex-Raiffeisenmanager Christian Konrad, hat sich einen symbolträchtigen Arbeitsplatz für seinen neuen Job ausgesucht: Einen Container.

Flüchtlinge in Ungarn: Polizei räumt Zug in der Nähe von Aufnahmelager

3.09.2015 Der ungarische Regierungschef Viktor Orban sieht die Ursachen der jüngsten Zuspitzung der Flüchtlingskrise in Deutschland. "Das Problem ist nicht ein europäisches Problem, das Problem ist ein deutsches Problem", sagte Orban am Donnerstag bei einem Besuch in Brüssel. Unterdessen hat die ungarische Polizei einen Zug voller Flüchtlinge kurz nach dessen Abfahrt in Budapest nahe eines Flüchtlingslagers gestoppt und geräumt.

ÖGB-Präsident Foglar für 1.700 Euro Mindestlohn

4.09.2015 Nach GPA-Chef Wolfgang Katzian hat sich nun auch ÖGB-Präsident Erich Foglar für eine Anhebung des kollektivvertraglichen Mindestlohns auf 1.700 Euro brutto im Monat als untere Grenze ausgesprochen. Derzeit beträgt er meist 1.500 Euro monatlich, rund 200.000 Beschäftigte verdienten aber nach wie vor weniger, sagte Foglar am Donnerstag beim Forum Alpbach.

Elektra-Bregenz-Mutter lässt Grundig in Österreich wieder aufleben

3.09.2015 Still und leise hat vor zwei Monaten die türkische Koc Holding die Marke Grundig wieder am österreichischen Markt aktiviert. Aber diesmal nicht nur für Fernseher, sondern als breiter Anbieter für Haushaltsgeräte. Nur wenige wissen, dass Grundig eine Schwestermarke von Elektra Bregenz und Beko ist. Gemeinsam sollen die drei Marken mittelfristig 10 Prozent Marktanteil in Österreich erreichen.

Hillary Clinton: "Muss ich das iPad aufladen?"

3.09.2015 Vor kurzem wurde das E-Mail Archiv von Hillary Clinton freigegeben. Es ist wenig politisch skandalös, doch Schlagzeilen machen ihre E-Mails trotzdem.

Feuer auf Moskauer Flughafen Domodedowo - Gebäude zeitweise evakuiert

3.09.2015 Wegen eines Feuers auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo haben Sicherheitskräfte das Gebäude Donnerstag früh vorübergehend evakuiert. 3.000 Menschen mussten den Airport für kurze Zeit verlassen, weil es in einem unteren Geschoß vermutlich zu einem Kabelbrand gekommen war. Niemand wurde verletzt.

Flüchtlinge: Strache sieht EU-Versagen und will Zäune an EU-Außengrenzen

3.09.2015 Heinz-Christian Strache sieht angesichts der aktuellen Flüchtlings-Krise in Europa ein "totales Versagen der EU". In einem Interview trat der FPÖ-Chef dafür ein, dass an den EU-Außengrenzen, aber auch an jenen der Nationalstaaten, Zäune wie jene an Ungarns Grenze zu Serbien errichtet werden.

Strache im Interview: "Kleine, innerstädtische Bezirke zusammenlegen"

3.09.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will Bürgermeister von Wien werden - was allgemein bekannt ist. Und er hat bereits Pläne für die Zeit nach der erhofften "Revolution in der Wahlzelle": So möchte er ein weiteres Votum über die Mariahilfer Straße abhalten, eine Sicherheitswacht installieren - und die Zahl der Bezirke dezimieren.

Flüchtlinge: Stadt Wien öffnet Willkommensberatung für Asylwerber

3.09.2015 Die bereits bestehende Willkommensbegleitung für neue Bewohner der Bundeshauptstadt wird in Wien nun auch für Asylwerber geöffnet. Themen sind etwa das österreichische Gesundheitssystem, die Wohnungssuche, das Bildungssystem oder das Zusammenleben in Österreich.

Texaner erschießt sich versehentlich beim Posieren für Selfie

3.09.2015 Ein 19-Jähriger hat sich in Texas versehentlich beim Posieren für ein Selfie erschossen. Laut Ermittlungsangaben hatte der junge Mann am vergangenen Dienstag eine Waffe gefunden und damit im Anschluss Fotos von sich und einem Cousin in einer Wohnung in Houston gemacht.

Erzdiözese Wien stellt bald versprochene Quartiere für Flüchtlinge auf

3.09.2015 Zuversichtlich ist man in der Erzdiözese Wien, das am Dienstag angekündigte Ziel von 1.000 unterzubringenden Flüchtlingen in kirchlichen Einrichtungen bald zu erreichen. Schönborn gab bekannt, er wolle selbst in seinem direkten Umfeld Flüchtlinge aufnehmen.

Polizei machte Flüchtlingen Weg in Bahnhof in Budapest wieder frei

3.09.2015 Die ungarische Polizei hat sich am Donnerstag in der Früh vom Bahnhof Keleti (Ostbahnhof) in Budapest zurückgezogen. Davor hatten am Mittwoch rund 3.000 Flüchtlinge ausgeharrt, um über Österreich nach Deutschland zu gelangen. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie die Flüchtlinge auf die Bahnsteige drängten.

Steckbrief von FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache

3.09.2015 Welche Hobbys er hat, wie er zu Misserfolgen steht, wer sein Vorbild ist, welche Küche er bevorzugt und vieles mehr hat FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache im Vorfeld der Wien-Wahl in einem Steckbrief verraten.

ÖVP-Spitzenkandidat Figl: "Das muss Stenzel mit ihrem Gewissen ausmachen"

3.09.2015 Nach Ursula Stenzels überraschendem Wechsel von der ÖVP zur FPÖ wurde gespannt eine Reaktion von Markus Figl, ÖVP-Spitzenkandidat für den 1. Wiener Gemeindebezirk, erwartet. VIENNA.at hat mit ihm gesprochen und interessante Antworten erhalten.

Transgender-Frau in Ottakring erwürgt: Mordprozess beginnt am Donnerstag

3.09.2015 Weil er im Jänner eine Transgender-Frau in ihrer Wohnung in Wien-Ottakring ermordet haben soll, muss sich am Donnerstag ein 32-Jähriger vor einem Schwurgericht im Straflandesgericht verantworten. Das gefesselte Opfer war mit einem Tuch erdrosselt worden.

Wiener FPÖ feiert mit Wahlkampfsong im Prater: "Vielleicht neue Bundeshymne"

3.09.2015 FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache präsentierte am Mittwochabend im Prater seinen Wahlkampfsong mit einer singenden und Fahnen schwenkenden Ursula Stenzel - und kann sich diesen nicht nur als Wiener Landeshymne vorstellten. Wir haben das Video.