AA

Wasserrohrbruch im 16. Bezirk, zehn Häuser ohne Versorgung

31.05.2016 In Wien-Ottakring kam es in den frühen Morgenstunden des Dienstags zu einem Wasserrohrbruch. Die Straßenbahnlinie 9 wurde teilweise eingestellt.

Nach Boateng-Sager: Gauland rechtfertigt sich bei AfD-Mitgliedern

31.05.2016 Der stellvertretende AfD-Parteivorsitzende Alexander Gauland fühlt sich nach einem Interview zu Unrecht an den Pranger gestellt - dies will er auch seinen Parteifreunden noch einmal direkt klar machen. In einer Mail erhebt er erneut Vorwürfe gegen die Journalisten.

Belgische Polizei nimmt vier Terrorverdächtige fest

31.05.2016 Die belgische Polizei hat im Rahmen von acht Hausdurchsuchungen in Antwerpen vier Terrorverdächtige festgenommen, berichtete die Zeitung "DH" am Dienstag. Gegen alle vier wurde ein Strafverfahren wegen Beteiligung an Aktivitäten einer terroristischen Gruppe eingeleitet.

Mystery Shopping: Ärztekammer sieht "Spitzelsystem" und "DDR 2.0"

31.05.2016 Die Ärztekammer macht gegen das "Mystery Shopping" in Arztpraxen mobil, in Wien sind bisher elf Missetäter aufgeflogen.

x cross run macht am 4. Juni Halt in der Seestadt Aspern

5.06.2016 Österreichs größter Hindernislauf, der x cross run, macht am 4. Juni Halt in der Wiener Steestadt Aspern. Unter dem Motto "Are you strong enough?" warten anspruchsvolle Hindernisse und sportliche Herausforderungen auf die Teilnehmer.

Neff-Preise an Ronen, Reinsperger, Klein und Habjan

30.05.2016 Yael Ronen, Stefanie Reinsperger, Sebastian Klein, das Kinderensemble aus "Der Junge wird beschnitten." und Nikolaus Habjan sind die Träger der Dorothea-Neff-Preise des Wiener Volkstheaters für die Saison 2015/16. Die heuer nach einem neuen Auswahlmodus vergebenen Preise wurden Montagabend im Anschluss an eine "Iwanow"-Vorstellung überreicht.

AfD-Vizechef rechtfertigt sich für Äußerungen über Boateng

1.06.2016 Nach der Kritik an seinen Äußerungen über den deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng hat AfD-Vize Alexander Gauland sich in einem Schreiben an die Mitglieder seiner Partei verteidigt. Seine Äußerungen seien "ein als vertraulich klassifiziertes Hintergrundgespräch" gewesen, beklagte Gauland den Vertrauensbruch durch die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS).

Weißes Haus nach Zaunwurf eines Gegenstands abgeriegelt

30.05.2016 Das nördliche Gelände des Weißen Hauses ist am Montag vorübergehend abgeriegelt worden, nachdem eine zunächst nicht näher bezeichnete Person einen Gegenstand über den Zaun auf den Rasen geworfen hatte. Nach Angaben des Personenschutzdienstes Secret Service handelte es sich um ein "metallenes Objekt". Alle Tests seien negativ ausgefallen, zitierte die "Huffington Post" Sprecher Shawn Holtzclaw.

Vier Zivilisten bei Explosion in Südost-Türkei getötet

30.05.2016 Vier Zivilisten sind Sicherheitskreisen zufolge am Montag bei einer Explosion im Südosten der Türkei getötet worden. 19 Menschen hätten zudem Verletzungen erlitten, darunter fünf Angehörige der Sicherheitskräfte. Die Explosion ereignete sich im Ort Silopi. In der Region leben überwiegend Kurden. Unterdessen wurde die Stadt Yüksekova schwer zerstört.

Mehr Übergriffe auf Polizei in Schweden

30.05.2016 Der Flüchtlingszustrom ist für Schweden eine sicherheitspolitische Herausforderung. Wie die konservative Oppositionspolitikerin Ellen Juntti am Montag bei einem Besuch im österreichischen Parlament berichtete, haben die Übergriffe auf Polizisten in Schweden zugenommen. Es würden auch Polizeiautos in Brand gesetzt, sagte die Göteborger Polizeikommissarin laut Parlamentskorrespondenz.

Vier Tote durch Explosion in türkischem Silopi

30.05.2016 Vier Zivilisten sind Sicherheitskreisen zufolge am Montag bei einer Explosion im Südosten der Türkei getötet worden. 19 Menschen hätten zudem Verletzungen erlitten, darunter fünf Angehörige der Sicherheitskräfte.

Sozialpartnerschaft hat sich laut IV-Präsident "überlebt"

30.05.2016 Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch, springt auf die Sozialpartner-Kritik von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf. "In der Form, wie sie derzeit gelebt wird, hat sie sich überlebt. Sie hat zur Verkrustung der Strukturen im Land massiv beigetragen", sagte der Interessensvertreter im "Kurier". Mitterlehner hatte die Sozialpartner zur "Umorientierung" aufgerufen.

Nächste Panne: In NÖ dürften sechs unter 16-Jährige gewählt haben

30.05.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist um eine Posse reicher. Im niederösterreichischen Miesenbach dürften fünf 15- und ein 14-Jähriger zur Wahl gegangen sein.

Vorhofer- und Hochner-Preis an Tóth und Schnabl verliehen

30.05.2016 Barbara Tóth und Susanne Schnabl-Wunderlich sind am Montag mit zwei der renommiertesten heimischen Journalismuspreise ausgezeichnet worden. "Falter"-Redakteurin Tóth erhielt den Kurt-Vorhofer-Preis für Printjournalismus, ORF-"Report"-Moderatorin Schnabl den Robert-Hochner-Preis für Fernsehen bzw. Radio.

BP-Wahl: In NÖ dürften sechs unter 16-Jährige gewählt haben

30.05.2016 Acht Tage nach der Bundespräsidentenstichwahl ist eine weitere Panne bekanntgeworden. In Miesenbach in Niederösterreich dürften einige Jugendliche gewählt haben, die das gesetzliche Wahlalter von 16 Jahren noch nicht erreicht hatten. Das berichteten am Montag das Ö1-Abendjournal des ORF-Radios sowie die "Kleine Zeitung" vorab in ihrer Dienstagsausgabe.

Kern trifft Merkel bei Eröffnung des Gotthard-Tunnels

30.05.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) reist am Mittwoch zur Eröffnung des Gotthard-Eisenbahntunnels in die Schweiz und wird dort zum ersten Mal auch seine deutsche Amtskollegin Angela Merkel treffen. Dies verlautete am Montag aus Diplomatenkreisen in Berlin. Ein offizieller Besuch in Berlin kommt jedoch frühestens in der zweiten Juli-Hälfte zustande, hieß es.

Hitler hatte laut Dokumenten in Braunau jüngeren Bruder

30.05.2016 Adolf Hitler hatte in seiner Geburtsstadt Braunau am Inn in Oberösterreich einen jüngeren Bruder. Das fand der Braunauer Historiker Florian Kotanko bei der Sichtung von Unterlagen im Archiv der Stadtpfarre heraus, wie die Oberösterreichischen Nachrichten berichten. Demnach hätten etliche Hitler-Biografen immer wieder von der ersten, aber falschen Quelle abgeschrieben.

Italien sucht Leiter für Schloss Miramare in Triest

30.05.2016 Das italienische Kulturminister sucht einen Leiter für Schloss Miramare und seinen Park in Triest. Der Leiter wird mit einer internationalen Ausschreibung gesucht. Die Wahl wird bis zum 31. Dezember erfolgen, teilte das Kulturministerium am Montag mit. "Die Auswahlprozeduren werden sehr streng sein", kündigte der italienische Kulturminister Dario Franceschini an.

Wie gefährlich Blitzschläge sind und wie man sich am besten schützt

30.05.2016 Die labile Wetterlage bringt auch in den kommenden Tagen immer wieder Gewitter. Ein Experte gibt Sicherheitstipps und verrät, ob Telefonieren mit dem Handy wirklich Blitze anzieht.

Angela Merkel: Gauland-Äußerung über Jerome Boateng "niederträchtig"

30.05.2016 Jetzt fühlen sich alle bestätigt, für die AfD-Politiker ohnehin nichts anderes sind als "Rassisten in Nadelstreifen". Oder - im Falle Gaulands - im Tweed-Sakko. Der Parteivize selbst fühlt sich völlig zu Unrecht an den Pranger gestellt.

Drei Millionen Flüchtlinge warten in Türkei auf Weiterreise

30.05.2016 In der Türkei hoffen drei Millionen Menschen auf die Weiterreise nach Europa. Das sagte EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos am Montag bei einem Besuch in Athen. Die Vereinten Nationen haben aktuell gut 2,7 Millionen Schutzsuchende in der Türkei registriert.

Weiter Benzin-Probleme in Frankreich

30.05.2016 An manchen französischen Tankstellen ist infolge von Gewerkschaftsprotesten weiterhin der Sprit knapp. 653 von 2.200 Tankstellen des Ölkonzerns Total waren am frühen Montagnachmittag komplett oder teilweise ohne Treibstoff, wie das Unternehmen mitteilte. Total betreibt etwas weniger als ein Fünftel aller französischen Tankstellen.

Hofer sieht Kosovo als Teil Serbiens

30.05.2016 Der FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat in Serbien mit einer Aussage zum Status des Kosovo für Aufsehen gesorgt. "Kosovo ist Teil von Serbien", zitierte das serbische Boulevard-Blatt "Kurir" am Montag aus einem Interview mit dem Dritten Nationalratspräsidenten. Hofer-Sprecher Konrad Belakowitsch konnte die Aussagen gegenüber der APA vorerst nicht kommentieren.

Offenbar neuer Raketentest Nordkoreas geplant

30.05.2016 Nordkorea plant offenbar einen neuen Raketentest. Japan versetzte deshalb sein Militär in Alarmbereitschaft, wie der staatliche Sender NHK am Montag berichtete.

Dwayne The Rock Johnson postet das erste exklusive Bild von Fast & Furious 8

30.05.2016 Auf Instagram hat Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson das erste Bild vom "Fast & Furious 8"-Set gepostet. So sieht er in der erfolgreichen Hollywood-Fortsetzung aus.

Kroatien erstmals beliebtestes Wunschreiseziel der Österreicher

30.05.2016 Heuer gehen erstmals die meisten Reisen der Österreicher nach Kroatien. 19 Prozent der Befragten haben ihren Haupturlaub in dem Land an der Adria geplant, das damit das Inland (15 Prozent) als beliebtestes Ziel überholte.

Papst Franziskus will nicht wie Benedikt zurücktreten

30.05.2016 Papst Franziskus will nicht durch vorzeitigen Rücktritt aus dem Amt scheiden. Als er am Sonntagabend auf den Rücktritt seines Vorgängers Benedikt XVI. angesprochen wurde, sagte der Papst, dass er nicht an Rücktritt denke. Seine Wahl sei für ihn eine "Überraschung" gewesen, damals sei ein innerer Friede über ihn gekommen, der bis heute andaure und ihn antreibe.

Bürgermeister Michael Häupl auf Visite in Teheran

30.05.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl besuchte die iranische Hauptstadt Teheran. Die Visite zog auch Kritik nach sich.

Tiere werden aus "Tiger-Tempel" in Thailand geholt

30.05.2016 Jahrelang strömten Besucher in den Wat-Pha-Luang-Ta-Bua-Tempel in Thailand, um Tiger zu streicheln und mit den gefährlichen Tieren vor der Kamera zu posieren.

Wiens Bürgermeister Häupl zu Besuch im Iran

30.05.2016 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat im Rahmen einer Delegationsreise den Iran besucht. Fast ein Jahr, nachdem in der Bundeshauptstadt die entscheidende Einigung zum Atomabkommen erzielt worden war, traf sich Häupl mit Vertretern der Hauptstadt Teheran sowie der dortigen Universität - um über Themen wie Stadtinfrastruktur, Tourismus oder Bildungskooperationen zu sprechen.

Deutsche Milchbauern - Mindestens 100 Millionen Euro Soforthilfe

30.05.2016 Die deutschen Milchbauern sollen angesichts drastisch gesunkener Preise Soforthilfen von mindestens 100 Mio. Euro bekommen.

Auch SPÖ will zentrales Wählerregister

30.05.2016 Nach ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka drängt auch SPÖ-Verfassungssprecher Peter Wittmann auf die Einrichtung eines zentralen Wählerregisters.

Erdogan: Empfängnisverhütung kommt für Muslime nicht infrage

30.05.2016 Empfängnisverhütung und Familienplanung kommen nach den Worten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für "keine muslimische Familie" infrage.