AA

Internationaler Tag der Linkshänder: Warum ein Umschulen falsch ist

1.09.2016 Was haben Albert Einstein, Charlie Chaplin, Paul McCartney, Angelina Jolie und Barack Obama gemeinsam? Sie alle bevorzugen die linke Hand. Auch heutzutage haben Linkshänder im Vergleich zu Rechtshändern Nachteile, denn viele Alltagsgegenstände werden für Rechtshänder entwickelt und auch Kinder werden noch oft "umgeschult". Der heutige Internationale Tag der Linkshänder soll auf diese Probleme aufmerksam machen.

Trailertipp der Woche: "Arrival"

13.08.2016 Regisseur Denis Villeneuve zählt zweifellos zu den spannendsten Filmemachern der jüngeren Vergangenheit. Mit grandiosen Werken wie "Enemy" und zuletzt "Sicario" konnte der Kanadier begeistern und überraschen. Nun legt er mit "Arrival" ein spannendes Sci-Fi-Drama vor.

Sanierungen am Währinger Gürtel und an der Wienzeile ab Dienstag

12.08.2016 Nach dem langen Wochenende starten in Wien wieder einige Baustellen, die auch den Verkehr betreffen. Alle Details dazu hier.

Mehr Österreicher als geplant für EU-Mission

12.08.2016 Österreich hat im ersten Halbjahr 2016 mehr Personal für EU-Missionen bereitgestellt als geplant.

Zwei Festnahmen nach Explosionen in Thailand

12.08.2016 Nach der Serie von Bombenexplosionen am Donnerstag und Freitag hat die thailändische Polizei laut Medienberichten zwei Männer festgenommen. Das berichtete die "Bangkok Post" am Freitag. Bei den Anschlägen im Süden Thailands waren vier Personen getötet und 35 verletzt worden. Auch eine Österreicherin wurde leicht verletzt.

Türkei: Streit um Schlagzeile "Sex mit Kindern"

17.08.2016 Nach Kritik an der Annullierung des Missbrauchsgesetzes hat die Türkei den Vorwurf zurückgewiesen, sie erlaube Sex mit Kindern.

Sternschnuppen: Die besten Fotos der Perseiden 2016

13.08.2016 Heuer war der Sternschnuppenstrom der Perseiden besonders gut zu beobachten. In den Nächten von Donnerstag auf Freitag und Freitag auf Samstag kamen Fans des Himmelsschauspiels voll auf ihre Kosten. Die besten Fotos des Sternschnuppenregens 2016 auf VIENNA.at.

Der eigentliche Star von Olympia: Der kleine Boomer Phelps

12.08.2016 Olympia-Schwimmer Michael Phelps bricht zurzeit alle Rekorde - doch die Welt feiert nicht nur ihn, sondern vor allem auch sein Baby Boomer! Boomer verzaubert zurzeit die Fangemeinde!

Informatik: Zugangsbeschränkungen laut Mitterlehner "lokales Problem"

12.08.2016 Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sieht in der neuen Zugangsbeschränkung für das Informatik-Studium an der Technischen Universität (TU) Wien höchstens ein "lokales Problem". Österreichweit gebe es an anderen Unis noch genügend Plätze, so der Minister im Ö1-"Mittagsjournal".

Private Einblicke: Das sind Obamas Lieblingslieder

12.08.2016 Welche Musik hört Barack Obama wohl? Der US-Präsident hat nun seine private Playlist auf Twitter veröffentlicht.

Vierköpfige Bande beging 122 Raddiebstähle in Wien und im Burgenland

12.08.2016 Die Polizei hat ein Quartett ausgeforscht, das von Jänner 2014 bis Juli 2015 122 Fahrräder aus Wohnhausanlagen, Kellerabteilen, Fahrradabstellräumen und Bahnhöfen in Wien und im Burgenland gestohlen haben soll, ausgeforscht. Das Quartett soll sich mit dem Verkauf der Räder seine Drogensucht finanziert haben.

Beschwerde abgelehnt: OLG entscheidet über Auslieferung von Firtasch an die USA

12.08.2016 Nachdem der Verfassungsgerichtshof eine Beschwerde des Anwalts des ukrainischen Oligarchen Dmytro Firtasch abgelehnt hat, ist nun das Oberlandesgericht Wien am Zug.

12-jährige Jägerin mit dem Tod bedroht

12.08.2016 Die 12-jährige Aryanna aus Utah ist begeisterte Jägerin, doch dafür erntet sie reichlich Hass auf ihrer Facebookseite.

ORF: Richard Grasl will helfen, Gebührenerhöhung durchzubringen

12.08.2016 Der bei der ORF-Wahl unterlegene Kandidat Richard Grasl will vor seinem Ausscheiden aus dem ORF noch mithelfen, eine Gebührenerhöhung im ORF-Stiftungsrat durchzubringen. Diese halte er aus wirtschaftlicher Sicht für notwendig.

Arbeitsunfall im Lainzer Tunnel: Über acht Jahre wird nun schon ermittelt

12.08.2016 Ein damals 28-jähriger Arbeiter wurde im Juli 2008 von einem Kipplaster überfahren. Ihm musste der Unterschenkel amputiert werden, die Schuldfrage ist nach wie vor nicht geklärt.

Preisabsprachen bei Spar: Unternehmen zahlt weitere 10 Millionen Euro Strafe

12.08.2016 Der Handelskonzern Spar hat wegen vertikaler Preisabsprachen schon vorigen Herbst eine Rekordstrafe von 30 Mio. Euro gezahlt. Nun kommen weitere 10,21 Mio. Euro dazu, teilte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) mit - und zwar für Preisabsprachen bei weiteren Produktgruppen.

Kleines Wunder: Baby wird in kompletter Fruchtblase geboren

12.08.2016 Das erste Baby der Brasilianerin wurde ganz normal per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Der zweite Zwilling allerdings, erstaunte die Ärzte und auch die Mutter.

Wiener Parkpickerl: Döbling, Hietzing und Simmering befragen Bewohner

12.08.2016 Ab 5. September wird in Wien-Währing das Parkpickerl eingeführt. Dann gibt es nur mehr sieben Bezirke, in denen das Abstellen von Autos großflächig gebührenfrei ist - vorerst. Denn in Favoriten kommt die Gebührenpflicht mit Herbst 2017. Einige weitere Bezirke wollen ihre Anrainer nun befragen.

Jakob Pöltl und Toronto Raptors zum NBA-Start im Oktober gegen Detroit

12.08.2016 Der Wiener Jakob Pöltl wird sein Debüt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA aller Voraussicht nach in einem Heimspiel geben. Seine Toronto Raptors bestreiten ihre ersten drei Partien der regulären Saison Ende Oktober allesamt zu Hause.

Warnung für Reisende nach Explosionen in Thailand: Sicherheitshinweise

12.08.2016 Das österreichische Außenministerium hat am Freitag auf seiner Homepage Sicherheitshinweise gegeben, nachdem es zu mehreren Explosionen in verschiedenen Orten Thailands mit mehreren Toten und Verletzten gekommen war. Unter den Opfern ist auch eine leicht verletzte Österreicherin.

Kinder über Gleise gelotst: Weitere Wiener Lehrerin klagt gegen Entlassung

12.08.2016 Nach ihrer Kollegin will nun einem Medienbericht zufolge eine weitere Lehrerin aus Wien ihre Entlassung durch den Stadtschulrat vor Gericht bekämpfen. Die Pädagogin war gekündigt worden, nachdem sie mehr als 80 Kinder über einen geschlossenen Bahnübergang gelotst hatte.

Widerstände gegen die Staatsgewalt in zwei Bezirken: Polizisten verletzt

12.08.2016 In zwei Wiener Bezirken kam es am Donnerstag laut Wiener Polizei zu Einsätzen, bei denen Widerstand gegen die Staatsgewalt geleistet wurde. Zunächst setzte sich ein mutmaßlicher Ladendieb gegen 11:15 Uhr  in der Favoritner Gudrunstraße so heftig zur Wehr, dass zwei Polizisten verletzt wurden.

Beziehungsstreit in Wien-Landstraße endete mit Messerstichen

12.08.2016 Vermutlich im Zuge eines blutigen Beziehungsstreits ist Freitagfrüh ein Pärchen in der Radetzkystraße verletzt worden.

Älterer Mann beobachtet nackte Kinder und befriedigt sich

12.08.2016 Ein Perveser sorgte im Strandbad von Rorschach in der Schweiz für Aufsehen. Eine Mutter beobachtete, wie der ältere Mann sich beim Anblick nackter Kinder selbst befriedigte.

Raubversuch in Geschäft in Simmering: Angestellte stieß Täter mit Pistole weg

12.08.2016 Am Mittwochnachmittag kurz nach 16:15 Uhr betrat ein Jugendlicher ein Geschäft in Wien-Simmering und forderte von der Kassiererin Bargeld. Der Täter bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe. Die Mitarbeiterin geriet in Panik und stieß den jungen Mann zur Seite.

Wettautomat in Café am Rennbahnweg aufgebrochen: Fahndung

12.08.2016 Bereits am 20. Juni 2016 drangen zwei Männer gegen 03.00 Uhr Früh in ein Cafe am Rennbahnweg in Wien-Donaustadt ein. Sie brachen einen Wettautomaten auf und flüchteten mit dem Bargeld.

Österreicher buchten Urlaub heuer "last minute" - Türkei wird gemieden

12.08.2016 Diesen Sommer hat sich das Reiseverhalten der Österreicher grundlegend verändert. Nach dem überbordenden Flüchtlingsstrom nach Europa im Vorjahr und einer ganzen Reihe von Terroranschlägen wurde der Sommerurlaub dieses Jahr erst auf den letzten Drücker gebucht. Starke Rückgänge gab es unter anderem für das sonst beliebte Urlaubsziel Türkei.

Die besten Bahnhöfe Österreichs: Wiener Hauptbahnhof auf Platz 2 gerutscht

12.08.2016 Die Wahl ist gefallen: Der Salzburger Hauptbahnhof ging aus dem aktuellen Bahntest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) als Sieger hervor. Das vor knapp zwei Jahren neu eröffnete Gebäude wurde in einer Befragung unter Fahrgästen auf Platz 1 gewählt - vor dem Wiener Hauptbahnhof, der im Vorjahr noch an der Spitze war.

14-jähriger Bursche aus Wien geriet in Tiroler Ferienunterkunft in Stromkreis

12.08.2016 Ein 14 Jahre alter Wiener ist am Donnerstag in einer Ferienunterkunft in Tannheim im Tiroler Außerfern beim Hantieren mit einer defekten Lampe in den Stromkreis geraten. Der Vater des Buben eilte dem Jugendlichen zur Hilfe.

Wasserski-Unfall: 49-jähriger Wiener am Wörthersee schwer verletzt

12.08.2016 Ein 49-jähriger Wiener Urlauber hat sich am Donnerstag beim Wasserskifahren am Wörthersee schwer verletzt. Der Mann wurde vor Maria Wörth beim Befahren einer größeren Welle ausgehoben und in die Luft geschleudert.

Flottenausbau der Austrian Airlines auf Langstrecke wackelt

12.08.2016 Austrian Airlines-Chef Kay Kratky hat einige Sorgenfalten. Diese betreffen die Gebühren des Flughafen Wien, die Ticketsteuer der Republik, ausfallende Flüge und wann die AUA von der Mutter Lufthansa neue Langstreckenflieger bekommt. Auch das Gewinnziel ist unter Druck geraten.

Schwarzenberg äußerte "ernsthafte Sorgen": "Hofer für Österreich nicht gut"

12.08.2016 Angesichts der Wiederholung der Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten macht sich Karel Schwarzenberg, ehemaliger Außenminister Tschechiens, "ernsthaft Sorgen. Terroristische Anschläge helfen immer Populisten", erklärte er in einem Interview. Er sprach sich klar für Alexander Van der Bellen aus.

Ein erster Programmausblick auf das /slash Filmfestival 2016

11.08.2016 Zehn Tage lang wird das Wiener Filmcasino wieder Dreh- und Angelpunkt des fantastischen Films: Das /slash Filmfestival präsentiert zum bereits siebten Mal Werken mit Fokus auf skurrile, wahnwitzige, Genre-übergreifende und vor allem wortwörtlich fantastische Inhalte.

Zu viele Sonderwünsche: Hotel will Nena nicht beherbergen

11.08.2016 Drei Seiten lang sollen die Extrawünsche der Sängerin für das Hotel gewesen sein. Nun hat dieses aber keine Lust mehr und will Nena doch nicht mehr beherbergen.

Serbischer Regierungschef Vucic zu Antrittsbesuch in Wien

12.08.2016 Der serbische Premier Aleksandar Vucic stattet zu Beginn seiner neuen Amtszeit Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) einen Antrittsbesuch ab. Vucic reist am Freitag gemeinsam mit Außenminister Ivica Dacic und Innenminister Nebojsa Stefanovic nach Wien.

Handy-Störsender werden in Justizanstalten getestet

11.08.2016 Die Justiz testet derzeit Störsender, die Handygespräche von Häftlingen verhindern sollen. Der Probebetrieb in der Justizanstalt St. Pölten stehe vor dem Abschluss, nun soll ein anderes System in einem zweiten Gefängnis getestet werden.

Innovation bei der Post: Ab 2017 gibt es "Päckchen" für den Inlandsversand

11.08.2016 Mit Jahresbeginn 2017 bringt die Österreichische Post das "Päckchen" für Inlandssendungen auf den Markt. Es soll so einfach zu handhaben sein wie ein Brief, aber zusätzlich noch eine Sendungsverfolgung bieten. Angeboten werden zwei Päckchen mit jeweils maximal 2 Kilo.

Ukraine versetzt Truppen an Grenze zu Krim in Kampfbereitschaft

11.08.2016 Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat die Soldaten an der faktischen Grenze zu der von Russland annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim in Kampfbereitschaft versetzt. Auch für die Frontlinie in der Ostukraine zwischen den von prorussischen Separatisten und ukrainischem Militär kontrollierten Gebieten ordnete er diese Maßnahme am Donnerstag an. Der Staatschef reagierte damit auf neue Spannungen zwischen der Ukraine und Russland.

ImPulsTanz geht am Sonntag zu Ende: Große Namen des Tanzes in Wien

11.08.2016 Nach 140 Vorstellungen und 44.000 Workshop-Einheiten geht das ImPulsTanz-Festival am kommenden Sonntag zu Ende. Zu Musik und zu Bildern wurde getanzt, von Profis und von Amateuren, im Kostüm und splitternackt, bei Tag und bei Nacht.

Wiener Tiergarten Schönbrunn präsentiert Kalender für 2017

11.08.2016 12 tierische Porträts in einem Kalender: Ein Krauskopfpelikan mit zerzaustem Federkopf, ein Himalaya Tahr mit ausgestreckter blauer Zunge und Eisbär Ranzo im kühlen Wasserbecken: Der neue Tierkalender "Charakterköpfe 2017" von Fotograf Daniel Zupanc zeigt 12 faszinierende Tierporträts aus dem Tiergarten Schönbrunn.