AA

Dalai Lama: Deutschland "kann kein arabisches Land werden"

1.06.2016 Der Dalai Lama sieht Grenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa. "Ein Mensch, dem es etwas besser geht, hat die Verantwortung, ihnen zu helfen. Andererseits sind es mittlerweile zu viele", sagte das geistige Oberhaupt der Tibeter in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch).

RH kritisiert E-Bus-Initiative der Wiener Linien: Öko, aber teuer

1.06.2016 Der Rechnungshof hat in einem aktuellen Prüfbericht unter anderem die Beschaffung der zwölf Midi-Gefährte mit Elektromotor zerpflückt. Wobei auch generell um Kostendämpfung ersucht wurde. Denn: Externe Betreiber fahren günstiger als der städtische Öffi-Anbieter.

Frau attackierte ehemaligen Therapeuten mit Glasflasche: Prozess gegen Wienerin

1.06.2016 Ungewöhnlicher Prozess in Wien: Mit einer psychisch kranken Frau, die überzeugt ist, ihr ehemaliger Therapeut hätte sich gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn gegen sie verschworen, hat sich am Mittwoch ein Schöffensenat im Straflandesgericht auseinandergesetzt.

ImPulsTanz holt internationale Größen des Tanzes nach Wien

1.06.2016 Es wird wieder internationaler bei ImPulsTanz: Haben die großen Namen aus dem Ausland im Vorjahr aus Budgetgründen gefehlt, geben sich heuer Stars wie Anne Teresa De Keersmaeker, Wim Vandekeybus und Maguy Marin zwischen 14. Juli und 14. August in Wien die Ehre.

Justizstreit zwischen Brüssel und Polen geht in die nächste Runde

1.06.2016 Der Streit zwischen Polen und der EU-Kommission um die Justizreform in Warschau eskaliert. Wie der Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, am Mittwoch mitteilte, beschloss die EU-Kommission eine schriftliche Bewertung. "Trotz starker Bemühungen ist es bisher nicht gelungen, eine Lösung zu finden."

Mit den Öffis zum Rock in Vienna: Alle Infos zur Anreise

5.06.2017 Diese vier Tage gehören den Hard-Rock-Helden von einst und jetzt: Zum dritten Mal findet das Rock in Vienna auf der Donauinsel in Wien statt. Das Line-Up lässt keine Wünsche offen: Kings Of Leon, Macklemore & Ryan Lewis, Deichkind, Die Toten Hosen und viele mehr sind mit dabei. Infos zur Anreise mit den Öffis gibt es hier.

Arbeitslosigkeit in Wien im Mai 2016 gestiegen: 5,7 Prozent mehr auf Jobsuche

1.06.2016 Leider gibt es von der Lage am Arbeitsmarkt in der Bundeshauptstadt wieder keine guten Nachrichten: In Wien waren im Mai 123.474 Personen als arbeitslos vorgemerkt - ein Anstieg um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Causa Rainer: Am Freitag startet der Prozess gegen die Stadt Wien

1.06.2016 Am Freitag startet der Prozess eines Lungenfacharztes gegen die Stadt Wien. Der Mediziner Gernot Rainer klagt, weil der Krankenanstaltenverbund (KAV) seinen Vertrag nicht verlängerte. Rainer vermutet politische Motive infolge seines gewerkschaftlichen Engagements. Er will am Arbeitsgericht ein unbefristetes Dienstverhältnis erstreiten.

Schweiz feiert längsten Eisenbahntunnel der Welt

1.06.2016 In der Schweiz haben die Feiern zur Einweihung des längsten Eisenbahntunnels der Welt begonnen. Wir haben alle Daten und Fakten rund um das Mega-Bauwerk.

Energieforschung: Aspern-Smart-City-Research geht in Anwendungsphase

1.06.2016 Im Wiener Stadtentwicklungsgebiet "Seestadt Aspern"startet das aufwendige Energieeffizienz-Forschungsprogramm Aspern-Smart-City-Research (ASCR).

Elefant legt sich mit Arnold Schwarzenegger an

1.06.2016 Diese Begegnung bleibt Arnold Schwarzenegger für immer in Erinnerung wie er auf Instagram schreibt. Auf einer Safari stellt sich ein tonnenschwerer Elefant vor den Jeep.

Gewista feierte 33. Plakatparty im Wiener Rathaus

1.06.2016 Im Rathaus ging am 31. Mai erneut die traditionelle Gewista-Plakatparty über die Bühne. Eine ganze Schar an Prominenz hat sich dort getummelt und mit feinen Häppchen verköstigt.

Neuzugang: Leopardendame Ida im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

1.06.2016 Leopoarde zählen zu den elegantesten und gleichzeitig zu den bedrohtesten Großkatzen. Im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist nun ein Amurleoparden-Weibchen zu sehen. "Ida“ wurde am 26. Jänner 2015 im Zoo Olmütz in Tschechien geboren und bewohnt in Schönbrunn das ehemalige Gehege der Jaguare.

Über 3200 Patronen für Waffen in Wohnhaus in der Leopoldstadt gefunden

1.06.2016 Die Wiener Polizei fand am 31. Mai im Innenhof eines Wohnhauses in Wien-Leopoldstadt eine große Menge an Munition.

Parkversuch misslungen: 72-Jährige verletzt zwei Fußgänger

1.06.2016 Am Mittwochmittag versuchte eine 72-jährige PKW-Lenkerin in der Währinger Straße ihr Fahrzeug einzuparken. Dabei verlor sie jedoch die Kontrolle über den PKW und geriet auf den Gehsteig.

Hernals: Fußgängerin durch Radfahrer verletzt

1.06.2016 Bei einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer in Wien-Hernals wurde eine 52-jährige Frau leicht verletzt

Bankräuber in Wien-Josefstadt fesselten bei Überfall Filialleiter und Putzfrau

1.06.2016 Dienstagfrüh ereignete sich kurz vor 5:30 Uhr ein Bankraub. Zwei unbekannte Täter kamen in eine Bankfiliale in der Alser Straße in der Josefstadt. Die beiden Männer betraten die Bank, kurz nachdem der 59-jährige Filialleiter das Institut aufgesperrt hatte, und fesselten den Manager.

Wiener Ampelpärchen zum Christopher Street Day in Münchens Innenstadt

1.06.2016 Wiens Ampelpärchen in Münchens Innenstadt: Zum Christopher Street Day helfen auch in diesem Juli homo- und heterosexuelle Paare auf den Fußgängerampeln über einige Münchner Straßen.

Europäische Rabbiner: Nicht wenige Juden wählten bei der BP-Wahl Hofer

1.06.2016 Wegen ihrer Anti-Islam-Rhetorik sind rechtspopulistische Parteien nun offenbar auch für jüdische Wähler attraktiv. "Ich nehme an, dass höchstwahrscheinlich ein nicht unwesentlicher Teil der (jüdischen) Gemeinschaft hier für Hofer bei der Präsidentenwahl gestimmt hat", so der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt.

Die Abschluss-Shows der Wiener Jungdesigner im Juni

1.06.2016 Junge Designtalente zeigen bei den Abschlussschauen der Modeklasse an der Universität für angewandte Kunst und er Wiener Modeschule Hetzendorf im Juni, was sie gelernt haben. Wegen der großen Nachfrage gibt es die immer ausverkaufte Show Angewandte am 9. Juni 2016 gleich zwei Mal in der Kunsthalle des Wiener Museumsquartiers. Am 15. und 16. Juni laden die Modeschüler wieder ins Fashionzelt in ihrem Schlosspark.

Bryan Adams rockte vor 11.000 Fans die Wiener Stadthalle

2.06.2016 Bryan Adams spielte am Dienstagabend ein bemerkenswertes Konzert vor 11.000 Fans in der Wiener Stadthalle. Zwischen dem kraftvoll gebotenen Hit-Feuerwerk betonte der 57-Jährige, wie lebenswert diese Stadt sei. Auch der etwas ungewöhnliche Ausgang wurde vom Publikum frenetisch bejubelt.

Über eine Million Euro bei Auktion im Wiener Dorotheum geboten

1.06.2016 Ein Bild des belgischen Künstlers James Ensor hat am Dienstag bei der Dorotheum-Auktion mit Klassischer Moderne einen Millionenpreis erzielt. Nach heftigen Bietgefechten an den Telefonen kam man bei einem finalen Preis von 1.022.500 Euro an, meldete das Wiener Auktionshaus.

Alles Euro in Wien: Aufbau der Fan Arena am Rathausplatz

1.06.2016 Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der Fan Arena am Rathausplatz. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren und Stahlbaufirmen, Gerüstbauer, Schlosser, Glaser, Tischler, Elektriker, Beleuchter und Tontechniker haben alle Hände voll zu tun, damit die Besucher die EM 2016 Open Air genießen können.

Novelle des Suchtmittelgesetzes: Dealer zeigen sich unbeeindruckt

1.06.2016 Mit 1. Juni 2016 ist eine Novelle des Suchtmittelgesetzes (SMG) in Kraft getreten. Dadurch soll der Polizei ein schärferes Vorgehen gegen den Drogenhandel ermöglicht werden. Wird man beim Verkauf von Suchtgift im öffentlichen Raum erwischt, blühen nun bis zu zwei Jahre Haft.  Davon lassen sich die Straßenverkäufer an bekannten Wiener Hotspots vorerst nicht abschrecken.

Österreichisches Blasmusikfest 2016 bringt Wien zum Klingen

31.05.2016 Die Stadt Wien, seit Jahrzehnten Gastgeber für das Österreichische Blasmusikfest, lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Konzertieren ein. Insgesamt 15 Musikkapellen aus Wien, dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, Kärnten und Südtirol mit 750 Musikern bringen am 4. Juni die Stadt zum Klingen.

Golfstaaten wollen Zollunion und gemeinsamen Markt schaffen

1.06.2016 Angesichts des drastisch gefallenen Ölpreises haben die Länder des Golfkooperationsrates eine neue Behörde geschaffen, die auf eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten hinarbeiten soll. Die neue Behörde für Wirtschaft und Entwicklung "wird den Zusammenhalt, die Integration und Koordination zwischen den Mitgliedstaaten in allen Bereichen der Wirtschaft und der Entwicklung fördern".

Schauspieler Michael Jace wegen Mordes schuldig gesprochen

31.05.2016 Der US-Schauspieler Michael Jace (53) ist am Dienstag von einem Geschworenengericht in Los Angeles wegen Mordes schuldig gesprochen worden. Er war angeklagt, im Mai 2014 seine Frau April vor den Augen ihrer beiden jungen Söhne erschossen zu haben. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft fällten die zwölf Geschworenen am Dienstag nach zweistündigen Beratungen das Urteil.

Costa Concordia-Kapitän zu 16 Jahren Haft verurteilt

31.05.2016 Im Berufungsprozess wegen des Costa Concordia-Unglücks im Jahr 2012 ist am Dienstag in Florenz Kapitän Francesco Schettino in zweiter Instanz zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Damit wurde die erstinstanzliche Strafe von 16 Jahren und einem Monat de facto bestätigt, zu der Schettino 2015 verurteilt worden war. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von 27 Jahren gefordert.

Kenia schließt größtes Flüchtlingslager der Welt im November

31.05.2016 Die kenianische Regierung hat die Schließung des größten Flüchtlingslagers der Welt im Osten des Landes bis spätestens November angekündigt. Es sei eine endgültige Entscheidung, wurde Innenminister Joseph Nkaissery am Dienstagabend von örtlichen Medien und der britischen BBC zitiert.

Juncker: Erdogan soll Abkehr von Flüchtlingspakt "zweimal überlegen"

31.05.2016 Im Streit um die Visumfreiheit für Türken warnt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan davor, den Flüchtlingspakt mit der EU wieder rückgängig zu machen.

"Wald der Echos" gewinnt Österreich-Wettbewerb beim Vienna Independent Shorts Kurzfilmfestival

31.05.2016 Die 13. Festivalausgabe der VIS geht zu Ende und die Gewinner stehen fest: Maria Luz Olivares Capelle konnte den Österreich-Wettbewerb für sich entscheiden. Auch die Gewinnerfilme für die Listenplätze der kommenden Kurzfilm-Oscars wurden gekürt.

Sexuelle Übergriffe auf mehrere Frauen in Darmstadt

31.05.2016 Nach sexuellen Übergriffen auf Frauen bei einem Musik-Festival in Darmstadt haben sich weitere mögliche Opfer gemeldet. Bis Dienstagnachmittag seien es 26 Frauen gewesen, erklärte die Polizei.

Originalaquarell von "Der kleine Prinz" brachte 133.000 Euro

1.06.2016 Ein Originalaquarell des französischen Kinderbuchklassikers "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery ist in Paris für rund 133.000 Euro versteigert worden. Ein europäischer Sammler sicherte sich am Dienstag die ockerfarbene Tuschezeichnung, die den kleinen Prinzen mit wehendem Schal auf einer Düne in der Wüste zeigt, wie das Auktionshaus Artcurial mitteilte.

Do&Co-Rückzug aus ÖBB-Catering: Gewerkschaften trauern Henry am Zug nicht nach

31.05.2016 Die Gewerkschaften zeigen sich zufrieden über die festen Pläne von Do&Co-Chef Attila Dogudan, sich vom Catering in den ÖBB-Zügen zurück zu ziehen. So werde Platz für einen fairen Wettbewerb gemacht, meinte ÖBB-Konzernbetriebsratsvorsitzender Roman Hebenstreit am Donnerstag über die Neuausschreibung nach dem Do&Co-Rückzug.

Fast 100 Migranten in Lkw in Mazedonien entdeckt

31.05.2016 Nach der Schließung des inoffiziellen Flüchtlingslagers in Idomeni haben Schlepper an der Grenze zu Mazedonien ihre Aktivitäten intensiviert. 97 Flüchtlinge fand die mazedonische Polizei laut lokaler Medienberichte am Dienstag in einem Lkw am mazedonisch-griechischen Grenzübergang Bogorodica-Evzoni. Bereits am Montag waren in Serbien 44 Migranten und drei Schlepper festgenommen worden.

FPÖ-Vizebürgermeister in NÖ in Nachbarschaftsstreit um Hund verwickelt

31.05.2016 Markus Vetter, FPÖ-Vizebürgermeister von Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung), ist am Montagabend in einen Nachbarschaftsstreit verwickelt gewesen. Es soll zu gegenseitigen Bedrohungen gekommen und auch eine Gaspistole im Spiel gewesen sein.