AA

Streit bei der Sunken City eskaliert: Vier Personen verletzt

16.09.2016 Auf der Donauinsel im Bereich der Sunken City in Donaustadt kam es am Donnerstagabend kurz vor 20:30 Uhr zu einem Streit unter mehreren Personen. Plötzlich eskalierte die Situation und mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung.

Drei Raube in Meidling, der Leopoldstadt und in der City

16.09.2016 In gleich drei verschiedenen Wiener Bezirken wurde die Polizei am Donnerstag zu Einsätzen wegen Raubes gerufen. Bei zwei Fällen sucht die Polizei noch nach den Tätern.

"Accessoire Funéraire": Bestattungsschau am Zentralfriedhof Wien

16.09.2016 Von 15. September 2016 bis 18. März 2017 zeigt das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof in seiner zweiten Sonderausstellung "Accessoire Funéraire" ein Dutzend von jungen Künstlern und Künstlerinnen gestaltete Särge und Urnen.

Arbeiter in Wien-Liesing sieben Meter in die Tiefe gestürzt

16.09.2016 Donnerstagnachmittag wurde die Wiener Berufsrettung zu einem schweren Arbeitsunfall im 23. Bezirk gerufen.

"Wien ist einfach lewand": Britischer Botschafter übt österreichische Mundart

16.09.2016 "Des Oachkatzl hot an schenan Oachkatzlschwonz": Deutsch-Kenntnisse allein sind dem neuen britischen Botschafter in Wien, Leigh Turner, zu wenig. In einem launigen Vorstellungsvideo übt sich der seit Ende August amtierende Missionschef unter anderem in alpenländischen Zungenbrechern.

20 Jahre Nationalpark: Die Donau-Auen feiern Jubiläum

16.09.2016 Der Nationalpark Donau-Auen zwischen Wien und Bratislava feiert dank Artenvielfalt und Naturschutz seine 20-jährige Erfolgsgeschichte.

China ringt mit Folgen des Taifuns Meranti

16.09.2016 Der Taifun Meranti hat ihn China eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Nun kämpft das Land mit den Folgen des Sturms.

Gewalt bei Protesten gegen Arbeitsrechtsreform in Frankreich

15.09.2016 Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die bereits beschlossene Reform des Arbeitsrechts protestiert. Die Behörden sprachen am Donnerstag von landesweit fast 80.000 Teilnehmern, die Gewerkschaften sogar von 170.000. Am Rande der Kundgebung in Paris kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten.

Ungarn bezeichnet Österreichs Notverordnung als "seltsam"

16.09.2016 Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto kritisiert die geplante Asyl-Notverordnung Österreichs, die eine Zurückweisung von Flüchtlingen an der Grenze ermöglichen soll. "Diese Maßnahme wäre ziemlich seltsam", sagte Szijjarto am Donnerstagabend in der "ZiB2" mit Blick auf die gemeinsame Mitgliedschaft Österreichs und Ungarns im Schengen-Raum.

Offenbar viele Tote bei Angriff auf IS-Stadt in Syrien

15.09.2016 Bei Luftangriffen auf eine von der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten mehr als 20 Zivilisten getötet worden. Unter den mindestens 23 Todesopfern des Angriffs auf die ostsyrische Stadt Majadin seien neun Kinder, erklärte der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, am Donnerstag.

EU will in Bratislava Weichen für Zukunft stellen

15.09.2016 Beim EU-Gipfel am Freitag in Bratislava wollen die EU-Staats- und Regierungschefs die Weichen für die Zukunft stellen. Beschlüsse werden nicht erwartet. Unmittelbar vor dem EU-Gipfel der 27 haben Deutschland und Frankreich einen konkreten Fahrplan zur Stärkung der krisengeplagten EU gefordert. Dabei geht es um den Schutz vor terroristischen Gefahren, aber auch um die Sicherung des Wohlstands.

Drozda will Google & Co. zur Kasse bitten

15.09.2016 Medienminister Thomas Drozda (SPÖ) will für die Erhöhung der Presseförderung "Plattformen" wie etwa Google, Facebook oder Booking.com zur Kasse bitten. Es sei nicht einzusehen, dass diese weder die fünfprozentige Anzeigenabgabe noch Umsatzsteuer zahlten, sagte er am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung. Die Vertriebsförderung soll durch eine "Produktionsförderung" ersetzt werden.

FPÖ scheiterte mit Anzeige gegen Flüchtlingspolitik

16.09.2016 Die FPÖ ist mit ihrer im Vorjahr eingebrachten Strafanzeige gegen die Flüchtlingspolitik früherer Regierungsmitglieder gescheitert. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüfte u.a. den Vorwurf des Amtsmissbrauchs und stellte das Verfahren im August ein, berichtet der "Standard".

Terrorprozesse in Tirol brachten Haftstrafen für zwei Iraker

15.09.2016 Zwei Prozesse wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung haben am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck für zwei Iraker mit Haftstrafen geendet. Ein 21-Jähriger wurde zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt, ein 28-Jähriger zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft. Den Männern war vorgeworfen worden, eine schiitische Terrormiliz im Irak unterstützt bzw. für diese gekämpft zu haben.

Polizei in Ohio erschießt 13-Jährigen

15.09.2016 Die Polizei in Columbus (US-Bundesstaat Ohio) hat einen 13-Jährigen Jungen erschossen, weil er eine Pistolen-Attrappe gezogen hatte.

Bessere Aufteilung der Flüchtlinge in Österreich geplant

15.09.2016 Die Flüchtlingsreferenten der Bundesländer und Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) haben sich dafür ausgesprochen, die Aufteilung der Flüchtlinge in Österreich zu verbessern. Bei einem Treffen am Donnerstag in Wien habe man sich darauf geeinigt, neue Regeln für die Verteilung zu erarbeiten, berichtete die ORF-"Zeit im Bild".

BP-Wahl: Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Verschiebung

15.09.2016 Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagnachmittag grünes Licht für die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl gegeben.

In Tansania angespültes Trümmerteil gehört zu Flug MH370

16.09.2016 Ein vor knapp drei Monaten in Tansania angeschwemmtes Flugzeug-Wrackteil ordnen Experten eindeutig dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 zu.

OECD: Bildung zahlt sich mehrfach aus

15.09.2016 Bildung zahlt sich mehrfach aus. Das zeigt die am Donnerstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2016". Je höher der Bildungsstand, desto geringer ist das Risiko arbeitslos zu werden und desto höher das Einkommen. Höher Gebildete fühlen sich außerdem gesünder - und: Wer einen Kindergarten besucht hat, hat ein deutlich geringeres Risiko, später ein schlechter Schüler zu sein.

Kein neuer Interessent für Gesamtübernahme der "Alt-Wien"-Kindergärten

15.09.2016 Bei einem Gläubigerausschuss am Donnerstag ist kein weiterer Interessent für eine Gesamtübernahme der Standorte der "Alt-Wien"-Kindergärten gefunden worden. Daher wurde laut Masseverwalter Philipp Dobner freies Licht "für die Verwertung der einzelnen Alt-Wien Standorte gegeben".

Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Verschiebung der BP-Wahl

15.09.2016 Am Donnerstagnachmittag hat der Verfassungsausschuss des Nationalrats grünes Licht für die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl gegeben. Die Abgeordneten stimmten mehrheitlich für den von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS eingebrachten Gesetzesantrag.

Österreicherin bei Explosion auf Boot vor Bali getötet

15.09.2016 Bei einer Explosion auf einem Ausflugsschiff vor der indonesischen Insel Bali ist eine Urlauberin (28) aus Österreich ums Leben gekommen. Sie soll in der Steiermark wohnhaft gewesen sein. Insgesamt starben zwei Menschen. 18 weitere Touristen, darunter ein Mann aus Österreich, wurden bei dem Unfall am Donnerstag kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen des Fischerorts Padang Bai verletzt.

13-Jähriger in den USA bei Polizeieinsatz erschossen

15.09.2016 In den USA ist ein mit einer Druckluftpistole bewaffneter 13-Jähriger bei einem Polizeieinsatz erschossen worden. Tyree King war nach einem mutmaßlichen Raubüberfall am Mittwochabend in Columbus im Bundesstaat Illinois von Polizisten verfolgt worden, wie die örtliche Polizei am Donnerstag mitteilte. Demnach zog er eine Waffe, woraufhin einer der Beamten mehrmals auf den Jungen feuerte.

Für Nachtschwärmer und Leseratten: Die Lange Nacht der Bücher 2016

15.09.2016 Zum dritten Mal wird die Eröffnung der Buchmesse Buch Wien mit einer Langen Nacht der Bücher gefeiert. Das beliebte Lesefest bis Mitternacht verspricht mit einem spannenden und vielseitigen Programm ein buntes Publikum anzuziehen.

Van der Bellen steht schon als Präsident in Schulbuch

15.09.2016 Während das Bild von Altbundespräsident Heinz Fischer noch in manchen Klassenzimmern hängt, scheint Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen in einem Schulbuch bereits als sein Nachfolger auf. Der Druck des Buchs sei in die Zeit kurz nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Stichwahl gefallen, hieß es auf APA-Anfrage im Verlag.

Tödliche Attacke auf Schwangere: Tatverdächtiger ermittelt

15.09.2016 Nach einer tödlichen Attacke auf eine schwangere Frau in Niederbayern hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt, nach dem mit einem Fahndungsfoto gesucht wird. Es handle sich um einen Mann aus dem Umfeld des Opfers, sagte Klaus Dieter Fiedler von der Staatsanwaltschaft Straubing am Donnerstag.

Britische Regierung stimmte AKW-Projekt Hinkley Point zu

15.09.2016 Mit Verzögerung hat die britische Regierung Grünes Licht für das umstrittene AKW-Projekt Hinkley Point gegeben. Es wäre der erste Bau eines Kernkraftwerks in der EU seit der Katastrophe im japanischen Fukushima 2011. Österreich und andere Staaten haben vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die von der EU-Kommission gebilligten, milliardenschweren Staatssubventionen für das Großprojekt geklagt.

BMI sieht keine Probleme bei Druckauftrag-Vergabe für Wahlkarten

15.09.2016 In der geplanten Beauftragung der Staatsdruckerei mit der Herstellung der neuen Wahlkarten für die verschobene Stichwahl-Wiederholung am 4. Dezember sieht das Innenministerium keine Probleme. Bedenken von Vergaberechts-Experten in der "Presse" (Donnerstag-Ausgabe) teilt man im Ressort nicht.

Magna Steyr baut ab 2017 BMW 5er Limousine in Graz

15.09.2016 Magna Steyr baut ab Anfang 2017 für BMW Autos der 5er Serie. Nach 6-jähriger Pause werden damit erstmals wieder in Graz BMW-Modelle vom Band laufen, bestätigte BMW-Produktionsvorstand Oliver Zipse in der "Kleine Zeitung". Graz werde neben Dingolfing der zweite Standort für die Produktion. Der Vertrag mit Magna zum Bau der 5er Limousine laufe den gesamten Zyklus.

"The King live on Screen": Priscilla Presley kommt für Konzert nach Wien

15.09.2016 Heißt es heutzutage "Elvis in Concert", dann erwartet Fans meist ein Zusammenschnitt aus Filmaufnahmen und Einspielungen. Wer im kommenden Jahr in die Wiener Stadthalle pilgert, bekommt es allerdings mit einem echten Presley zu tun - oder besser gesagt: Mit einer echten Presley.

ORF-Wahl: Bruch zwischen SPÖ und ÖVP

15.09.2016 Das neue ORF-Direktorium ist bestellt, auf dem Weg zur Entscheidung kam es in den Verhandlungen zum Bruch zwischen den Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP.

UN-Hilfskonvois für Syrien warten auf Erlaubnis vom Regime

15.09.2016 Knapp drei Tage nach dem Beginn einer Waffenruhe in Syrien warten UN-Hilfskonvois weiter auf grünes Licht der Regierung in Damaskus zur Versorgung notleidender Menschen. Dutzende Lastwagen mit Hilfsgütern für den von Rebellen gehaltenen Osten der Großstadt Aleppo und weitere belagerte Gebiete stünden bereit, sagte der UN-Syrienbeauftragte Staffan de Mistura am Freitag.

Leopoldstadt-Wahl: Erst abends kommen am Wahltag Infos zu Wahlbeteiligung

15.09.2016 Tagsüber wird es keine Infos zu Wahlbeteiligung geben: Die für kommenden Sonntag angesetzte Wiederholung der Bezirksvertretungswahl in Wien-Leopoldstadt wartet mit einem Bruch gewohnter Traditionen auf - da die neuen strengen Richtlinien nun erstmals zum Einsatz kommen.

Ex-FPÖ-Politiker John Gudenus verstorben

15.09.2016 Der ehemalige FPÖ-Politiker John Gudenus ist verstorben. Der frühere National- und Bundesratsabgeordnete und Vater des Wiener FPÖ-Vizebürgermeisters Johann Gudenus verstarb im 76. Lebensjahr, wie die Wiener FPÖ gegenüber der APA am Donnerstag bestätigte. Nähere Angaben zum Zeitpunkt und den Umständen des Todes waren vorerst nicht bekannt.

Öffi-Einschränkungen am Wochenende wegen Demos und Events

15.09.2016 Achtung, Öffi-Nutzer: Schon von Freitag bis inklusive Sonntag werden aufgrund von Kundgebungen und Events einige Linien in Wien kurzgeführt. Welche das sind, lesen Sie hier.