AA

Schlechtes Wahlergebnis in Wien: FPÖ will "noch mehr laufen"

20.07.2016 Nachdem Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl in Wien schlechter abschnitt als in jedem anderen Bundesland, ist die FPÖ umso motivierter: "Man kann immer mehr rausholen. Wir werden noch mehr laufen", teilt der Wiener Vizebürgermeister Johann Gudenus mit. Er sieht keine Fehler im Wahlkampf. Mitschuld am Ergebnis seien unter anderem die "Neo-Österreicher".

Wiener Cafe Aumann ist pleite

20.07.2016 Ein weiterer Wiener Szene-Gastronomiebetrieb ist pleite: Am Handelsgericht Wien wurde Konkurs über die Aumann Gastronomiebetriebs GmbH in Wien-Währing eröffnet, gab der Gläubigerschutzverband AKV am Mittwoch bekannt.

Restaurant-Eröffnungen in Wien: Die neuen Food-Hotspots im Überblick

20.04.2017 Lust auf neue kulinarische Erfahrungen? In Wien gibt es mit zahlreichen Restaurant-Eröffnungen die Möglichkeit dazu. VIENNA.at hat die neuen Food-Hotspots der Stadt im Überblick.

Mehrheit der Flüchtlinge in Deutschland nur für Hilfsjobs geeignet

20.07.2016 Das Bildungsniveau der Flüchtlinge in Deutschland ist laut "Bild"-Zeitung geringer als erhofft.

Liedermacher Sigi Maron 72-jährig verstorben

20.07.2016 Mit 72 Jahren ist Liedermacher Sigi Maron am Montag in Baden bei Wien verstorben, heißt es in Medienberichten, die sich auf sein engstes Umfeld berufen. Der 1944 in Wien geborene Siegfried Maron wurde mit Liedern wie "Geh no ned furt", "Ballade von ana hoatn wochn" oder "Dowitschenja Jugoslawija" berühmt. Auch seine Auftritte in der TV-Serie "Tohuwabohu" machten ihn bekannt.

Austro-türkischer Verein UETD verteidigt Kundgebungen in Wien

20.07.2016 Der austro-türkische Verein UETD (Union Europäisch-Türkischer Demokraten) verteidigt die Kundgebungen gegen den Militärputsch in der Türkei am Wochenende in Wien. "Wir sind nicht für Erdogan (den türkischen Präsidenten) auf die Straße gegangen, wir sind für die Demokratiebewegung des türkischen Volkes auf die Straße gegangen", meinte der UETD-Vize-Vorsitzende Hakan Gördü am Dienstagabend.

Nach türkischen Demos in Wien: Brandstetter regt härteres Vorgehen an

19.07.2016 Nach spontanen Demonstrationen tausender Anhänger der türkischen Regierung am Wochenende in Wien regt Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) zu einem härteren Vorgehen gegen solche Kundgebungen an. "Man könnte bei unangemeldeten Versammlungen Einschränkungen überlegen. Das ist aber Sache des Innenministers", meinte Brandstetter in einem Medienbericht.

Ex-Ghostwriter rechnet mit Donald Trump ab

19.07.2016 Tony Schwartz, Ghostwriter der Trump-Biografie "The Art of the Deal", hat mit seinem ehemaligen Arbeitgeber abgerechnet. Trump sei ein egozentrischer Soziopath.

IS veröffentlich Bekennervideo von angeblichem Zugattentäter

19.07.2016 Das IS-Sprachrohr Amak hat im Internet ein Video verbreitet, das den Angreifer aus dem Regionalzug bei Würzburg vor dem Attentat zeigen soll. Darin kündigt der Mann an, einen Selbstmordanschlag begehen zu wollen.

Wiener Schanigärten: Durchbruch in Sachen Winteröffnung

19.07.2016 Die Wintererlaubnis für Schanigärten in Wien soll noch im Dezember dieses Jahres in Kraft treten. Welche Varianten angedacht sind und welche Auflagen gelten.

"Pokemon Go"-Spieler jagen über den Wiener Zentralfriedhof

19.07.2016 Ein Sprecher der Wiener Bestattungs- und Friedhofs-Holding berichtet, dass auch am Wiener Zentralfriedhof viele "Pokemon Go"-Spieler unterwegs seien. Es wird appelliert, möglichst pietätvoll zu jagen.

Mutmaßliche Geiselnahme in Südfrankreich

19.07.2016 Laut Medienberichten kam es am Dienstagnachmittag in Bollène zu einer Geiselnahme. Ein bewaffneter Mann soll sich in einem Hotel der Kette "Formule 1" verschanzt haben.

Arzt lud Ex-Freundin auf Drogenparty ein - Frau ist tot, Arzt wurde verurteilt

19.07.2016 Ein Arzt feierte im deutschen Bundesland Hessen mit seiner Ex-Freundin eine Drogenparty, sie fiel in einen lebensbedrohenden Zustand und starb.

Mercedes testet selbstfahrenden Bus in Amsterdam

19.07.2016 In einem futuristischem Design mit Autopiloten, beschritt der selbstfahrende Bus, am 18.Juli, seine Jungfernfahrt.

Pippa Middleton hat sich mit ihrem Millionär verlobt!

19.07.2016 Pippa Middleton, die Schwester von Herzogin Kate, ist verlobt. Das berichteten zunächst britische Medien, die einen mit Diamanten besetzten Ring an der linken Hand der 32-Jährigen entdeckt haben.

Auf Kinderspielplatz entblößt: Exhibitionist in Bad Vöslau gefasst

19.07.2016 Der 61-jährige soll sich unter anderem auf einem Kinderspielplatz entblößt haben. Er dürfte psychische Probleme haben.

Wienwert zeigt Hausverwaltung IMV an: Razzien durchgeführt

19.07.2016 Der Immobilienentwickler Wienwert wirft der größten privaten Hausverwaltung Österreichs IMV vor, schweren gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben. Eine Anzeige wurde eingebracht. Die Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt und hat bereits Hausdurchsuchungen bei IMV, hinter der die Investoren Michael Tojner und Daniel Jelitzka stehen, durchgeführt.

Andachtsraum des Allianz-Stadions von Kardinal Schönborn eröffnet

19.07.2016 Kardinal Christoph Schönborn hat am Dienstag den Andachtsraum in Rapids Allianz-Stadion eröffnet. "Vielleicht gibt es die eine oder andere Situation, in der wir mit ein bisschen Hilfe von oben das Unmögliche möglich machen", sagt Geschäftsführer Christoph Peschek.

Jugendliche stahlen Schlüssel und beraubten Vater der Freundin in Wohnung

19.07.2016 Vier Jugendliche standen am Dienstag vor Gericht, weil sie im April den Vater einer Freundin in deren Wohnung in Wien überfallen und ausgeraubt haben sollen. Die drei Burschen und das Mädchen (15 bis 18 Jahre alt) hörten, dass der Mann einen größeren Geldbetrag zu Hause hat.

Twitter-Zoff zwischen Khloé Kardashian und Chloë Grace Moretz

19.07.2016 Wegen einer Textzeile in einem Kanye-West-Song sind der Rapper, seine Frau Kim Kardashian und Taylor Swift schon länger im Zwist. Nun mischen sich Khloé Kardashian und Chloë Grace Moretz ein.

Mutmaßlicher Serien-Vergewaltiger: Angeklagter bei Prozess in Wien teilgeständig

19.07.2016 "Ich achte die Frauen und respektiere sie": Am Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag der Prozess gegen einen jungen Mann gestartet, der von November 2015 bis Februar 2016 in der Bundeshauptstadt serienweise Frauen zu vergewaltigen versucht haben soll.

WEGA-Einsatz nach "Schuss" am Wiener Reumannplatz

19.07.2016 Am frühen Dienstagnachmittag rückte die Polizei zu einem Großeinsatz am Reumannplatz in Wien-Favoriten aus: Nachdem Zeugen einen "Knall" oder "Schuss" hörten und die Behörden alarmierten, durchsuchten WEGA-Kräfte umliegende Straßenzüge und Gebäude.

Wien unter den Top 5 der Interrail Destinationen

19.07.2016 Um 150 Prozent nahm die Zahl der europaweit verkauften Interrail-Pässe seit 2005 zu. Im Jahr 2015 waren es bereits 250.000 Stück. Durch die zentrale Lage und beliebte Strecken wie Prag-Wien und Wien-Budapest profitiert die österreichische Bundeshauptstadt und fällt unter die Top 5-Destinationen, teilte Interrail am Dienstag mit.

Mann beim Handy-Diebstahl in Flüchtlingsunterkunft in Donaustadt beobachtet

19.07.2016 In der Nacht auf Dienstag um 03:00 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Mann, der zwei Mobiltelefone aus einem Schlafsaal in der Primavesigasse in Wien-Donaustadt gestohlen hatte. Der 24-Jährige verständigte die Polizei.

Sportminister Doskozil für Olympia-Ausschluss Russlands

19.07.2016 Österreichs Sportminister Hans Peter Doskozil spricht sich aufgrund der Erkenntnisse aus dem McLaren-Bericht für den Olympia-Ausschluss Russlands aus. "Ich möchte der Entscheidung des IOC keinesfalls vorgreifen, aber hier sollte man mit einem Ausschluss Russlands hart durchgreifen.

Großer Besucheransturm bei der fru fru-Rutschpartie in Wien

19.07.2016 Viel Sommerspaß und reichlich Action gab es am Sonntag auf der 300 Meter langen Wasserrutsche mitten in Wien. Rekordverdächtige 10.000 Besucher rutschten bei der fru fru-Rutschpartie mit und ließen sich von unbeschwerter fru fru-Lebensfreude mitreißen.

IS-Flagge bei Axt-Angreifer in Bayern gefunden

19.07.2016 Nach der Axt-Attacke in einem Regionalzug bei Würzburg haben Ermittler Hinweise auf einen möglichen islamistischen Hintergrund des erschossenen Täters entdeckt. "Bei der Durchsuchung seines Zimmers ist auch eine handgemalte IS-Flagge gefunden worden", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin".

Prozess gegen "Frosch-Bande" in NÖ: Rumänen belasteten sich gegenseitig

19.07.2016 Eine Schöffenverhandlung um eine brutale Raubserie wurde am Dienstag in Wiener Neustadt mit der Einvernahme der Beschuldigten fortgesetzt. Wie schon am Montag belasteten sich die neun Männer (22 bis 53 Jahre alt) in dem für vier Tage geplanten Prozess teilweise gegenseitig.

Wiener Hartmannspital und Krankenhaus St. Elisabeth fusionieren zu Franziskusspital

19.07.2016 Ab 2017 fusionieren das Hartmannspital in Wien-Margareten und das Krankenhaus St. Elisabeth in Wien-Landstraße zum "Franziskusspital", teilte die Kathpress am Dienstag mit. Die Bezeichnung der beiden Ordenshäuser ist damit Vergangenheit.

Nach Attacke in Würzburg: Deutsche Grünen-Politikerin twittert gegen Polizei

19.07.2016 Die deutsche Politikerin Renate Künast von den Grünen hat nach dem Axt-Angriff in Würzburg auf Twitter die deutsche Polizei kritisiert und wütende Reaktionen geerntet.

Alkotest verweigert: Pkw-Lenker verletzt nahe der Wiener Urania vier Polizisten

19.07.2016 In der Nacht auf Dienstag parkte ein Mann seinen Pkw in einer Haltezone für Polizeifahrzeuge vor der Polizeiinspektion Laurenzerberg in der Wiener Innenstadt. Von den Beamten auf sein Fehlverhalten hingewiesen, wurde er aggressiv.

"Säuberungswellen in der Türkei wie unter Stalin"

19.07.2016 Geradezu niederschmetternd war das europäische Presseecho am Dienstag nach dem Türkei-Putsch und hinsichtlich der Perspektiven für die Türkei. Manche sehen die EU vor einem "größeren Alptraum".

Lokalbesitzer droht 69-Jähriger mit Erschießen

19.07.2016 Im Zuge eines Streits kam es am Montagabend in der Ignazgasse in Wien-Meidling zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen Lokalbesitzer und einer 69-jährigen Frau.

26-Jähriger attackiert und bedroht Polizisten mit dem Umbringen

19.07.2016 Montagnachmittag eskalierte eine Personenkontrolle im Vogelweidpark im 15. Bezirk. Der rabiate 26-Jährige wurde schließlich festgenommen.

"Warum sollte ich die Putschisten auf Jahre hinweg im Gefängnis halten und füttern?"

19.07.2016 Die Türkei droht in alte Zeiten zurückzufallen. Trotz aller Warnungen aus dem Ausland hält Präsident Erdogan nach dem gescheiterten Putsch an der Wiedereinführung der Todesstrafe fest. Für Mittwoch kündigt er eine "wichtige Entscheidung" an.

Nach Badeunfall am Neufelder See: 13-jähriger Wiener außer Lebensgefahr

19.07.2016 Jener 13-jährige Schüler aus Wien, der am 29. Juni bei einem Badeunfall am Neufelder See im Bezirk Eisenstadt-Umgebung untergegangen war, ist außer Lebensgefahr. Der Bub werde allerdings nach wie vor intensivmedizinisch betreut und befinde sich noch im künstlichen Tiefschlaf.

Urlaubsflirt: Jeder zweite Österreicher hat Erfahrung mit Liebe im Urlaub

19.07.2016 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat sich schon einmal im Urlaub verliebt - und das bevorzugt in Italiener. Viele träumen von einem romantischen Tete-a-Tete im Sommer. Das ergab eine Umfrage unter 3.000 europäischen Nutzern der Sprach-Lern-App "Babbel".

Putschversuch in der Türkei: Wiener Schule ist Teil der Gülen-Bewegung

19.07.2016 Mehrere Organisationen in Österreich sind zur Gülen-Bewegung zu zählen, die in der Türkei von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan beschuldigt wird, hinter dem Putschversuch vom vergangenen Wochenende zu stehen - darunter eine Schule in Wien-Favoriten.

Melania Trump schreibt von Michelle Obama ab

19.07.2016 Wegen starker Ähnlichkeiten mit Äußerungen Michelle Obamas von 2008 werden nach der Rede von Melania Trump beim Parteitag der US-Republikaner Plagiatsvorwürfe laut. Ihre Eltern hätten ihr folgende Werte mitgegeben: "Dass Du hart arbeitest für das, was Du im Leben willst; dass Dein Wort gilt und Du tust, was Du sagst", sagte Trump in Cleveland (Ohio) am Montagabend.

Natascha Kampusch in "Thema": Zehn Jahre nach Flucht nur selten "richtig frei"

19.07.2016 Ein normales Leben versucht Natascha Kampusch zehn Jahre nach der Flucht aus der Gefangenschaft ihres Entführers Wolfgang Priklopil aufzubauen. Sie nimmt Gesangsunterricht, Reitstunden, macht die Matura nach und engagiert sich für Flüchtlinge. Dennoch: "So richtig frei" habe sie sich bisher "vielleicht nur in ganz wenigen Momenten" gefühlt.