AA

Astronaut schickt wunderschöne Bilder aus dem All an die Erde

21.07.2016 Der NASA-Astronaut Jeff Williams veröffentlicht auf seinen Social-Media-Seiten immer wieder beeindruckende Bilder aus dem Weltraum. Unter anderem hat er gefilmt, wie Polarlichter von der Raumstation ISS betrachtet aussehen.

Trotz Wetterkapriolen: Film Festival Wien mit zufriedener Zwischenbilanz

21.07.2016 Nach der ersten Woche des Film Festivals auf dem Rathausplatz zeigen sich die Veranstalter vorläufig zufrieden.

Messerattacke in Neubau: Festnahmen nach schwerer Körperverletzung

21.07.2016 Am Mittwochabend kam es am Neubaugürtel zu einer Auseinandersetzung zwischen bis zu 20 iranischen und afghanischen Asylwerbern, bei dem ein 22-Jähriger mit einem Messer attackiert und schwer verletzt wurde.

Favoriten: Mann beobachtet Einbruch in sein eigenes Auto

21.07.2016 In den Morgenstunden des Mittwochs wurde ein Mann im 10. Bezirk Zeuge eines Einbruchs in sein eigenes Auto. Der Verdächtige wurde festgenommen.

23-Jähriger bedroht Parksheriff in Wien-Rudolfsheim mit dem Umbringen

21.07.2016 Am Mittwochnachmittag bedrohte ein 23-Jähriger einen Parksheriff mit dem Umbringen, als dieser einen Strafzettel bei dessen Auto hinterlegen wollte.

Frau in Silvesternacht nach Festnahme verletzt: Verfahren gegen Polizisten eingestellt

21.07.2016 Nachdem eine Frau bei ihrer Festnahme in der Silvesternacht 2014/2015 am Schwedenplatz verletzt worden war, wurden Misshandlungsvorwürfe gegen die Polizei laut. Diese sind nun abgeschmettert.

Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker aus 360°-Perspektive

21.07.2016 In einem 360°-Video haben der WienTourismus in Kooperation mit dem ORF die atemberaubende Atmosphäre des Sommernachtskonzerts der Wiener Philharmoniker im Park von Schloß Schönbrunn festgehalten.

Raser vor Gericht geladen - Schweizer kam ohne Führerschein mit Auto

21.07.2016 Ein Schweizer Raser ist in Luzern ohne gültigen Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen zu seinem Gerichtstermin gefahren. Der 25-Jährige musste sich am Mittwoch wegen mehrerer Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten.

"Liquid Market": Wiens erste Cocktail-Messe am Karlsplatz

28.07.2016 "If you like Piña Coladas...": Ende Juli werden Cocktail-Liebhaber von den Besten der Wiener Barszene ordentlich verwöhnt. Die erste Wiener Cocktail-Messe findet am Karlsplatz statt, Gäste können sich dabei durch unterschiedliche Kreationen kosten.

Kurz zitiert türkischen Botschafter ins Außenministerium

21.07.2016 Nach der Verhaftungs- und Suspendierungswelle in der Türkei und den Demonstrationen gegen den Putschversuch in Österreich hat Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigt, den türkischen Botschafter in Wien, Hasan Gögüs, am Donnerstag ins Außenministerium zu zitieren.

Sebatian Kurz zitiert türkischen Botschafter in Wien ins Außenministerium

21.07.2016 Nachdem der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan weitere Verhaftungen angekündigt und den Ausnahmezustand ausgerufen hat, bittet Österreichs Außenminister Sebastian Kurz den türkischen Botschafter in Wien zum Rapport.

Parteitag der US-Republikaner läuft erneut aus dem Ruder

21.07.2016 Weitere peinliche Regiepanne für Donald Trump beim Parteitag der US-Republikaner: Sein in den Vorwahlen unterlegener Rivale Ted Cruz hat dem Präsidentschaftskandidaten bei einem Beitrag am Mittwoch demonstrativ die Unterstützung verweigert. Der Großteil des Saales brach daraufhin in wütende Buhrufe aus. Erneut boten die Republikaner zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase ein Bild der Zerrissenheit.

Wohnumfrage: Österreicher wollen am Land leben, Wien ist "Mieter-Hochburg"

20.07.2016 Die Österreicher gehen beim Thema Wohnungssuche ungern Kompromisse ein. Bei den hohen Preisen spiegeln sich auch die Qualitätssteigerungen wider, sagt ein Experte.

Erdogan verhängt Ausnahmezustand

21.07.2016 Nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei ist ein von Präsident Recep Tayyip Erdogan verkündeter Ausnahmezustand in der Nacht zum Donnerstag in Kraft getreten. Noch heute soll sich das Parlament damit befassen. Das Parlament kann die dreimonatige Dauer des Ausnahmezustands verändern oder ihn aufheben, womit aber angesichts der klaren Mehrheit der Regierungspartei AKP nicht zu rechnen ist.

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wegen Buwog und Terminal-Tower angeklagt

20.07.2016 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird in den Causen Buwog-Privatisierung und Linzer Terminal Tower angeklagt. Dies erklärte Grassers Rechtsanwalt Manfred Ainedter Mittwochabend gegenüber der APA. Die Anklage komme nach sieben Jahren Ermittlungen und "kann nur mit der langen Ermittlungsdauer erklärt werden", sagte der Anwalt.

Außenministerium hat Antrag auf OSZE-Beobachter bei der BP-Wahl gestellt

20.07.2016 Eine Änderung wird es bei der Wiederholung der Hofburg-Stichwahl geben: Das Außenministerium hat einen Antrag bei der OSZE für die Entsendung von Wahlbeobachtern dafür gestellt.

Brüssel: Polizei nimmt Verdächtigen mit Kabeln im Mantel fest

20.07.2016 Ein junger Mann hat mit Strahlenmessungen in der Brüsseler Innenstadt einen fünf Stunden dauernden Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Weil er einen langen Mantel trug, unter dem ein Gürtel mit Kabeln zu sehen war, meldeten ihn mehrere Passanten am Mittwochmittag Sicherheitskräften als verdächtig.

Unglaubliche Riesen-Statue in China

20.07.2016 Eine unfassbar große Statue wurde in der chinesischen Stadt Jingzhou enthüllt. Alleine die Waffe des berühmten Generals wiegt sagenhafte 136 Tonnen.

Konjunkturbarometer: Wiener Firmen sind wieder optimistischer

20.07.2016 Das von der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) erstellte Konjunkturbarometer zeigt sich in Wien freundlich: Erstmals seit 2012 sind die Erwartungen der Unternehmen insgesamt wieder im positiven Bereich.

Sarah Connor ist schwanger - Viertes Kind im Jänner erwartet

20.07.2016 Sängerin Sarah Connor (36) erwartet ihr viertes Kind. Bei einem Konzert in Regensburg widmete die Musikerin einen Song "meinen drei und bald vier zauberhaften Kindern", wie die "Mittelbayerische Zeitung" berichtete. Am Mittwoch bedankte sich Connor dann auf ihrer Facebook-Seite für die Glückwünsche zum Baby.

VKI-Klage gegen Danone wegen "irreführendem" griechischem Joghurt

20.07.2016 Wenn Joghurt in die Irre führt: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Unterlassungsklage gegen Danone eingereicht und war damit erfolgreich. Der Grund dafür: Das Joghurt "Oikos Greek" erwecke den Eindruck, es stamme aus Griechenland, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des VKI.

Discounterkette Lidl in Deutschland mit Bomben erpresst

20.07.2016 Die Supermarktkette Lidl wurde in Deutschland offenbar erpresst. Nun nahm die Polizei die mutmaßlichen Täter fest.

Mitterlehner findet Nicht-Angelobung von FPÖ-Politikern "problematisch"

20.07.2016 Die Ankündigung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen, FPÖ-Politiker aufgrund EU-kritischer Haltungen nicht angeloben zu wollen, stößt bei Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf Kritik.

Prozess um Serien-Missbrauch in Wien: Opfer belasteten Angeklagten schwer

20.07.2016 Am Straflandesgericht in Wien ist am Mittwoch der Prozess gegen einen jungen Mann fortgesetzt worden, der in mehreren Bezirken serienweise Frauen zu vergewaltigen versucht haben soll. Dabei belasteten die Opfer den 23-jährigen Angeklagten schwer.

Wikileaks veröffentlicht Tausende E-Mails der türkischen Regierung

20.07.2016 Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat wie angekündigt Hunderttausende E-Mails der türkischen Regierungspartei AKP veröffentlicht.

Erste Abschiebung von Asylwerbern mit Hercules-Maschine in Österreich durchgeführt

20.07.2016 Mit seiner Transportmaschine Hercules hat das Österreichische Bundesheer am Mittwoch den ersten Abschiebungsflug durchgeführt: Elf Asylwerber wurden am späten Vormittag nach Bulgarien gebracht. Zwischenfälle gab es keine, hieß es in einer Aussendung des Verteidigungsministeriums.

Ärztekammer warnt vor Einbrüchen in medizinischer Versorgung

20.07.2016 Vor Einbrüchen in der medizinischen Versorgung warnt die Ärztekammer, da es immer weniger Kassenärzte und immer mehr Wahlärzte gebe. Vizepräsident Johannes Steinhart ruft deshalb zu auf, gesundheitspolitisch "das Steuer herumzureißen". Ebenso warnte er vor drastischen Leistungsreduktionen in Wiens Krankenhäusern.

Identitäre dementieren Treffen mit Küssel bei EM-Public Viewing in Wiener Lokal

20.07.2016 Die dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes zufolge rechtsextremen Identitären bestreiten, dass einer ihrer Vertreter den wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung in Haft sitzende Gottfried Küssel während der Fußball-EM in einem Wiener Lokal beim Public Viewing getroffen hat.

Ist das die Neue von Calvin Harris?

20.07.2016 Seit der medienwirksamen Trennung von Sängerin Taylor Swift und Star-DJ Calvin Harris fragt sich die Promi-Welt, wie es bei den beiden weitergeht.

Brutaler Überfall auf Supermarkt: U-Haft eines Verdächtigen verlängert

20.07.2016 Nach dem blutigen Supermarktüberfall in Wien-Penzing wurde am Mittwoch am Landesgericht die U-Haft eines festgenommenen Verdächtigen verlängert. Gerichtssprecher Thomas Spreitzer nennt weiterhin die Tatbegehungsgefahr als Grund dafür und weist auf den dringenden Tatverdacht des Raubes mit Todesfolge als Beitragstäter hin. Am 20. August findet die nächste Haftverhandlung statt.

Irgendwo auf der Welt hat jeder einen Doppelgänger

20.07.2016 Francois Brunelle ist ein kanadischer Fotograf mit einem ganz besonderen Traum. Er will identische Menschen aus aller Welt zusammen auf ein Foto bringen.

Virtueller 360 Grad-Durchgang: Prunksaal der Nationalbibliothek online abrufbar

20.07.2016 Lust, nach Belieben den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) zu durchschreiten? Eine Kooperation mit dem Google Cultural Institute macht genau das möglich: Ab sofort ist der Saal rund um die Uhr online abrufbar.

Körperverletzung und Sachbeschädigung mit Eisenstange in Liesing und Währing

20.07.2016 Zwei ähnliche Vorfälle beschäftigen die Wiener Polizei momentan: Sowohl in der Währinger Straße als in der Klugarstraße kam es in der Nacht auf Mittwoch zu Sachbeschädigungen und Körperverletzungen.

Caritas startet Spendenaktion mit Gurkenglas auf der Mariahilfer Straße

20.07.2016 Am Mittwoch hat die Caritas mit einer Kundgebung auf der Wiener Mariahilfer Straße eine spezielle Spendenaktion gestartet: Unter dem Motto "In Sauren Gurken Zeiten kann jeder Cent helfen" soll Kleingeld in Gurkengläsern gesammelt werden und bis Ende September in einer beliebigen BAWAG-Filiale abgegeben werden. Die Einnahmen fließen in Hilfsmaßnahmen in Äthiopien und im Nahen Osten.

Fußgänger findet zwei funktionsfähige Kriegsrelikte in Gebüsch in Floridsdorf

20.07.2016 Ein Fußgänger fand am Dienstagvormittag zwei Kriegsrelikte in einem Gebüsch in Wien-Floridsdorf.

Ladendieb am Hauptbahnhof mit gefälschtem Ausweis erwischt

20.07.2016 Nach dem Diebstahl von zwei Parfums zeigte der Verdächtige den Polizisten gefälschte Ausweisdokumente. Er wurde vorläufig festgenommen.

Lebensrettung: 18-Jähriger rettet Frau aus der Donau

20.07.2016 Aus bislang unbekannten Gründen fiel am Dienstagnachmittag kurz vor 16:30 Uhr eine junge Frau von der Brigittenauer Brücke in die Donau. Ein 18-Jähriger reagierte sofort und rettete sie aus dem Wasser. Polizisten leisteten Erste Hilfe.

Taschendiebe auf frischer Tat in der Leopoldstadt ertappt

20.07.2016 Am späten Nachmittag konnten am Dienstag zwei Taschendiebe im Alter von 19 und 37 Jahren bei einem Diebstahl beobachtet und festgenommen werden.

Vierjähriger am Rennweg beim Ausparken angefahren und verletzt

20.07.2016 Am Dienstagnachmittag kam es am Rennweg in Wien-Landstraße zu einem Unfall, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Beim Ausparken übersah ein Pkw-Lenker kurz nach 15:15 Uhr den unmittelbar hinter seinem Fahrzeug stehenden Buben.

Neubau: Knapp 100 Baggies in Barhocker versteckt

20.07.2016 Dienstagabend wurde die Polizei bei einer Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität in einem Lokal in Wien-Neubau fündig.