AA

Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen in Wien aktiv: Polizei sucht weitere Opfer

29.01.2017 Eine 15-Jährige und eine 26-jährige Frau stehen im Verdacht, in den letzten Monaten bzw. Jahren mehrere teils versuchte, teils vollendete Raubüberfälle bzw. Trickdiebstähle in Wiener Wohnungen begangen zu haben. Opfer waren zumeist ältere Personen, an deren Wohnungstüre geläutet wurde.

Tiroler Landeshauptmann fordert ein Ende des Koalitionsgeplänkels

29.01.2017 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) fordert ein Ende des Koalitionsgeplänkels. "Es muss endlich Schluss sein mit dem Theater, das die Bundesregierung in den letzten Wochen aufgeführt hat - Inszenierungen, Provokationen und Ultimaten. Schluss damit", sagte er - vor allem in Richtung von Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) - am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Drei Polizisten in Wien sind für Kontakte zu Migrantengruppen zuständig

29.01.2017 Das Thema Flüchtlinge beschäftigt die Wiener Polizei. Drei Beamte pflegen regelmäßig Kontakte zu Minderheiten und Migrantengruppen. "Es könnten mehr sein", sagte der Leiter des Referats für Minderheitenkontakte Alfred Schön anlässlich eines Vortrags beim Kulturverein österreichischer Roma.

Streit unter Jugendlichen im "Bollwerk" eskaliert mit Bauchstich mit Glasflasche

29.01.2017 In einem Lokal in Wien-Donaustadt ist es in der Nacht auf Sonntag um 04.30 Uhr zu einem Streit zwischen Jugendlichen gekommen, der eskalierte, als ein 16-Jähriger eine abgebrochene Glasflasche als Waffe benutzte. Wie Polizeisprecher Patrick Maierhofer auf Anfrage von VIENNA.at angab, geschah der Vorfall in der Disko "Bollwerk".

Erster juristischer Teilsieg gegen Trumps Einreisestopp

29.01.2017 Bürgerrechtsorganisationen haben im Kampf gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote für viele Muslime einen wichtigen Teilsieg errungen: Ein Gericht in New York hat am Samstagabend die Ausweisung von Ausländern aus den USA untersagt, die in den US-Flughäfen festgehalten wurden. Laut Heimatschutzministerium sitzen derzeit 109 Menschen in Transitbereichen der Flughäfen fest.

Alko-Lenker verursacht Auffahrunfall mit Taxi in Wien-Favoriten und flüchtet

29.01.2017 Ein 24-jähriger betrunkener Mann verursachte in der Nacht auf Sonntag zwei Unfälle, bis er gegen 03:30 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Polizei gestoppt wurde.

Drogen-Delikte: 19-Jähriger gesuchter Mann in Wien-Hernals festgenommen

29.01.2017 Anhand von Hinweisen und Ermittlungen ist es der Wiener Polizei gelungen, einen 19-jährigen Mann festzunehmen, nach dem wegen Verdachts des gewerbsmäßigem Suchtmittelhandels mittels Festnahmeauftrages der Staatsanwaltschaft Wien gefahndet wurde.

Zahlen zur regionalen Arbeitslosigkeit: Kluft zwischen Bezirken wurde 2016 tiefer

29.01.2017 Im Jahr 2016 betrug die Arbeitslosenquote für ganz Österreich im Schnitt 9,1 Prozent. Bei einer Betrachtung der Arbeitslosigkeit nach Regionen zeigt sich allerdings, dass sich die Kluft zwischen Gebieten mit niedriger und hoher Arbeitslosigkeit noch ausgeweitet hat.

Wiener Handel: Vassilakou fordert Obergrenzen bei Geschäftsmieten

29.01.2017 Die gute Nachricht: Der heimische Handel floriert - jedenfalls online. Einkaufsstraßen hingegen haben unter der Konkurrenz im Netz zu leiden. Die Wiener Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) fordert nun Gegenmaßnahmen.

Werbekosten der Parteien: FPÖ gab für politische Werbung 2016 am meisten aus

29.01.2017 Unter Österreichs politischen Parteienhat 2016 die FPÖ am meisten für Werbung ausgegeben. Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens Focus kamen die Freiheitlichen im Vorjahr auf ein Bruttowerbevolumen von 4,2 Millionen Euro.

Bundespräsident Van der Bellen rechnet nicht mit Neuwahlen

28.01.2017 Auch der kürzlich angelobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen meldet sich zur aktuellen Koalitionskrise zu Wort.

Betrug mit Anrufen: Nationalbank warnt

28.01.2017 Derzeit fordern Betrüger, die sich als Mitarbeiter der Nationalbank (OeNB) ausgeben, Überweisungen wegen angeblicher Kontosperrung. Die Nationalbank warnt vor der Betrugsmasche.

Marc Terenzi ist Dschungelkönig 2017 - Der letzte Tag bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus"

29.01.2017 Marc Terenzi setzt sich im Dschungelcamp-Finale 2017 gegen Hanka und Florian durch und wurde zum Dschungelkönig gekrönt.

Auch Passagiere in Wien von US-Einreiseverbot betroffen

28.01.2017 Mindestens drei iranische Staatsbürger sind laut einem Sprecher der AUA von US-Präsident Donald Trumps Einreiseverbot in Wien betroffen.

Fünf simple Zutaten für eine harmonische Beziehung

30.01.2017 Das eine Beziehung manchmal ganz schön schwierig sein kann, ist wohl jedem klar. Oft werden die wichtigsten Elemente aus den Augen verloren und Liebe wird schnell zur Herausforderung. Einfache Rituale geben aber jeder Partnerschaft neuen Schwung.

Koalitionsverhandlungen rumpeln auf der Zielgeraden

28.01.2017 Die Koalitionsverhandlungen über das Regierungsprogramm sind am Samstag mit leichten Misstönen fortgesetzt worden. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verkündete eine Einigung im Sicherheitsbereich und sorgte mit der Preisgabe von Details für Irritationen bei der SPÖ. Mit einer "Warnung" an Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) ließ Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) aufhorchen.

Alle 14 Festgenommene nach Anti-Terror-Einsätzen in Untersuchungshaft

28.01.2017 Wegen Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr wurde über die in Wien sowie Graz bei Anti-Terror-Einsätzen der Polizei festgenommenen Männer und Frauen nun Untersuchungshaft verhängt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz bestätigte.

NEOS: Strolz mit 98,98 Prozent als Parteichef bestätigt

28.01.2017 Matthias Strolz ist als Parteivorsitzender der NEOS mit seinem bisher besten Ergebnis bestätigt worden.

Koalition: Vorarlbergs LH Wallner richtet Warnung an Kern

28.01.2017 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) richtet eine "Warnung" an Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ). Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen über eine Neuaufstellung des Regierungsprogramms dürfe nicht das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster "gehaut" werden. Ein Aufschnüren des Finanzausgleichs schloss Wallner im Gespräch mit der APA aus.

Auf sich aufmerksam machen: Die besten Flirttipps für Schüchterne

30.01.2017 Bei bitterer Kälte verbringen viele Menschen die Zeit in ihre kuschelig warmen Behausungen, so manche Singles wünschen sich dazu einen Partner, um die kalte Jahreszeit nicht einsam zu verbringen. Hier finden sich gute Tipps zum flirten.

Über 2.500 Gäste beim Polizeiball im Wiener Rathaus

30.01.2017 Der Wiener Polizeiball konnte auch in diesem Jahr für Begeisterung und hohen Andrang sorgen, am Freitagabend war mehr als 2.500 Gäste im Rathaus bei der ausverkauften Veranstaltung anwesend.

Koalitionsverhandlungen: Umfangreiches Sicherheitspaket beschlossen

28.01.2017 Die am Samstag erneut aufgenommenen Gespräche zur Überarbeitung des Regierungsprogramms haben laut Innenminister Wolfgang Sobotka bereits zu einem ersten erfolgreichen Abschluss beim Thema Sicherheit geführt.

In vier geparkte Fahrzeuge gerast: Unfall in Wieden mit Fahrerflucht

28.01.2017 In der Favoritenstraße demolierte der Lenker eines Audi A8 vier geparkte Fahrzeuge und flüchtete anschließend. Es entstand ein Sachschaden im fünf- bis sechsstelligen Eurobereich.

92-Jährige in Favoriten von PKW zu Boden gestoßen

28.01.2017 Eine 92-jährige Frau wurde am Freitagnachmittag bei der Kreuzung Neilreichgasse und Gudrunstraße von einem PKW erfasst.

Streit bei Feierlichkeiten in Simmering: 33-Jähriger attackierte Beamte

28.01.2017 Ein offensichtlich stark alkoholisierter 33-Jähriger versuchte am Freitagabend in der Gottschalkgasse mehrere Personen und auch Polizisten anzugreifen.

30-jähriger Dealer schlug Polizist am Lerchenfelder Gürtel ins Gesicht

28.01.2017 Am Freitagnachmittag konnte die Polizei einen 30-Jährigen beim Verkauf von Suchtmittel am Lerchenfelder Gürtel beobachten. Bei der nachfolgenden Kontrolle schlug er einem Beamten ins Gesicht und versuchte Richtung Ottakring zu flüchten.

WEGA-Einsatz in der Koppstraße: Sieben Drogendealer verhaftet

28.01.2017 Beamte des Landeskriminalamtes drangen am Donnerstag gemeinsam mit Einsatzkräften der WEGA in eine vermeintlich als "Bunker" genutzte Wohnung in der Koppstraße ein und nahmen dort sieben mutmaßliche Dealer fest.

Schauspieler John Hurt mit 77 Jahren gestorben

28.01.2017 Der legendäre britische Charakterdarsteller John Hurt ("Der Elefantenmensch", "Alien", "Midnight Express") ist mit 77 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.

FPÖ in Umfragen bereits seit Sommer 2015 deutlich vorne

28.01.2017 Angesichts offenbar zäher Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern SPÖ und ÖVP sind Neuwahlspekulationen und eine Politkrise dominierende Tagesthemen. Unberührt davon: Das anhaltende Dauer-Umfrage-Hoch der Freiheitlichen.

Thomas Häßler scheidet kurz vor dem Dschungelcamp-Finale aus

28.01.2017 Marc, Florian und Hanka sind im Finale vom Dschungelcamp 2017 - Thomas Häßler scheidet kurz vor dem Finale aus. Während Hanka die Camper zur Verzweiflung bringt, sorgt Marc mit einer gelungenen Dschungelprüfung für volle Mägen.

Trailertipp der Woche: "Night Sea Journey"

29.01.2017 Im österreichischen Thriller "Night Sea Journey" vermengt Regisseurin Tina Feyrer Elemente antiker Mythologie mit surrealen Impressionen von Sexualität und Tod.

Veranstalter des Rock in Vienna reagieren auf enttäuschte Fans

27.01.2017 In den vergangenen zwei Jahren konnte sich das Rock in Vienna als Rock- und Metalfestival in der Bundeshauptstadt behaupten. Nun zeigen sich einige Fans vom Line-Up 2017 enttäuscht. Die Veranstalter reagierten nun und begründeten die Bandauswahl.

May bei Trump: USA und Großbritannien bekennen sich zu Nato

27.01.2017 Die USA bekennen sich nach den Worten von Großbritanniens Premierministerin Theresa May "zu 100 Prozent" zum nordatlantischen Verteidigungsbündnis Nato. Das habe ihr US-Präsident Donald Trump in ihrem Gespräch im Weißen Haus versichert, sagte May am Freitag vor Journalisten nach der rund einstündigen Unterredung im Oval Office.

Klubtagung der Wiener SPÖ am 23. und 24. März

27.01.2017 Am 23. und 24. März wird die Wiener SPÖ ihre Klubtagung im "Colosseum XXI" in Wien-Floridsdorf abhalten.

Erneute Anzeige für Lehrerin: Schüler überquerten Bahnkreuzung bei Rotlicht

27.01.2017 Am Mittwochvormittag sollen 21 Schulkinder aus Baden eine Bahnkreuzung in Traiskirchen bei Rotlicht überquert haben. Die Lehrerin wurde vom Triebwagenführer angezeigt.

Niki-Belegschaft fordert Klarheit über Zukunft

27.01.2017 In einer Betriebsversammlung seien am Freitag einstimmig entsprechende Forderungen unterstützt worden, teilten Gewerkschaft und Betriebsrat mit. Rund 350 Beschäftigte von "Niki" hätten daran teilgenommen.

Koalition: Verhandlungen wohl auch übers Wochenende

27.01.2017 In den Verhandlungen der Koalition über ein neues Regierungsprogramm und damit ihre eigene Zukunft hat sich Freitagnachmittag noch kein Ende abgezeichnet. In Regierungskreisen ging man davon aus, dass am Wochenende weiter gefeilscht wird. Kanzler Christian Kern (SPÖ) hat seine am Sonntag startende Israel-Reise jedenfalls schon einmal vorsorglich verschoben.

Van der Bellen versteht Aufregung um Wiener Akademikerball nicht

27.01.2017 Während eines Besuches in einem Wiener Gymnasium sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen über seine ersten Reisen in der neuen Position als Staatsoberhaupt und auch über den anstehenden Wiener Akademikerball.

23-Jährigen auf U-Bahn-Gleise geprügelt: Milde Strafe für geläuterten Wiener

27.01.2017 Zu einer Strafe von drei Monaten bedingter Haft ist am Freitag ein 22-jähriger Wiener verurteilt worden, der im Juli 2015 einen 23-Jährigen in der U-Bahn-Station Donauinsel auf die Gleisanlage trat und schlug.

Wiederbetätigung: "Rocker Rolf" wurde zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt

27.01.2017 Nach mehr als fünf Monaten Verhandlung wurde ein Liedermacher, der in der rechten Szene als "Rocker Rolf" bekannt ist, im Wiener Landesgericht in lediglich zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt.