AA

Rekord-Supervollmond am 14. November 2016: Alle Infos

11.11.2016 Ein "Supervollmond" naht: Am Montag wird der Mond der Erde so nahe kommen – und so groß am Himmel erscheinen – wie zuletzt 1948. Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) informiert darüber, was es mit dem Himmelsschauspiel auf sich hat.

Papst Franziskus dementiert Widerstände bei Reformbestrebungen

11.11.2016 Papst Franziskus hat bestritten, in der Kirche mit Widerständen bei seinen Reformbestrebungen konfrontiert zu sein. "Ich würde nicht sagen, dass ich Gegner habe. Der Glaube vereint uns alle. Natürlich sieht jeder von uns die Lage anders."

Neugeborenes auf Flughafen-Toilette abgelegt: Mutter wurde festgenommen

11.11.2016 Jene 27-Jährige, die im Transitbereich des Flughafen Wiens ihn neugeborenes Baby auf einer Toilette abgelegt hatte, wo es verstarb, wurde festgenommen. Einvernommen konnte sie noch nicht werden.

Jerome Boateng und Cro als "Männer des Jahres" geehrt

11.11.2016 Der Rap-Musiker Cro, die Pop-Country-Band TheBossHoss, der Fußballer Jerome Boateng sowie "Tatort"-Star Wotan Wilke Möhring sind am Donnerstagabend vom Magazin "GQ" zu "Männern des Jahres" gekürt worden.

KTM Industries notiert ab 14. November auch an SIX Swiss Exchange

11.11.2016 Die Aktien des börsennotierten Motorradherstellers KTM sollen am 14. November 2016 zum ersten Mal auch an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden. Das teilte KTM Industries am Freitag mit.

Studie: 60 Prozent der Kindersterbefälle entfallen auf zehn Länder

11.11.2016 Trotz des deutlichen Sinkens der Kindersterblichkeit weltweit schlagen Forscher wegen anhaltend hoher Sterberaten in einigen armen Ländern Alarm.

Waltz: Wenn Trump Erfolg hat, "dann ist das Ende erreicht"

11.11.2016 Oscar-Preisträger Christoph Waltz ist ganz und gar nicht der Meinung von US-Präsident Barack Obama. "Wenn Sie Erfolg haben, dann wird das Land Erfolg haben", hatte der am Donnerstag im Weißen Haus zu seinem designierten Nachfolger Donald Trump gesagt.

Singer-Songwriter Leonard Cohen 82-jährig gestorben

11.11.2016 Der kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Label Sony Music Canada in der Nacht auf Freitag.

Wien startet in die Adventmarkt-Saison 2016

19.11.2016 Wien startet in die neue Adventmarkt-Saison. Den Startschuss in die Saison gibt traditionell Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Samstag mit der offiziellen Eröffnung des Christkindlmarktes am Rathausplatz.

Sechs Tote bei Anschlag auf deutsches Konsulat in Afghanistan

11.11.2016 Nach der Explosion der am Donnerstag vor dem deutschen Generalkonsulat im nordafghanischen Mazar-i-Sharif gezündeten Lastwagenbombe ist die Zahl der Toten bis Freitagfrüh auf mindestens sechs angestiegen.

Mitterlehner: Van der Bellen bessere Wahl für Standort Österreich

10.11.2016 Zwar gibt ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner keine Wahlempfehlung ab. Aber mit Blick auf den Wirtschaftsstandort Österreich hält er Alexander Van der Bellen für die bessere Wahl bei der Bundespräsidenten-Kür am 4. Dezember.

Obama und Trump trafen zum ersten Mal im Weißen Haus aufeinander

10.11.2016 Donald Trump durfte heute zum ersten Mal seinen zukünftigen Arbeitsplatz betreten. US-Präsident Barack Obama hat seinen Nachfolger am Donnerstagmittag (Ortszeit) im Weißen Haus zu einem Gespräch empfangen. Im "Oval Office" wurden Themen rund um die Übergabe der Amtsgeschäfte im Januar besprochen.

Erdogan will Außengrenzen der Türkei ausdehnen

10.11.2016 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will die Außengrenzen seines Landes ausdehnen. "Wir können nicht auf 780.000 Quadratkilometern eingesperrt werden", sagte der Staatschef bei einem Festakt zum 78. Todestag von Republiksgründer Mustafa Kemal Atatürk am Donnerstag im Atatürk-Mausoleum in Istanbul.

FPÖ-Vorwürfe an Stöger: Wegbereiter der Bankomatgebühr

10.11.2016 Opposition beklagt Untätigkeit: Der Aufreger um Bankomatgebühren in Kontopaketen der BAWAG ist wieder bei der Politik gelandet. Die FPÖ beschuldigte am Donnerstag Sozialminister Alois Stöger (SPÖ), untätig geblieben zu sein.

Nationalrat: Zentrales Wählerregister beschlossen

10.11.2016 Der Nationalrat hat am Donnerstag die Weichen für die Schaffung des Zentralen Wählerregisters gestellt. Das entsprechende Wahlrechtsänderungsgesetz erhielt die Zustimmung von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen.

EU-Außenbeauftragte sieht Europa auf dem Weg zur Friedens-Supermacht

10.11.2016 Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA sieht die EU-Außen- und Sicherheitsbeauftragte Federica Mogherini wachsende Anforderungen auf Europa zukommen.

Wiener Schnuller-Firma MAM entwickelte sich zur Welt-Marke

10.11.2016 Mit Baby-Produkten auf Erfolgskurs: Ein Schnuller aus Wien ist Marktführer in vielen Ländern der Welt, darunter in den USA, Großbritannien und Chile. In 60 Ländern auf fünf Kontinenten nuckeln Babys an den Saugern von MAM.

Bewährungsstrafe für deutsche "Drogen-Oma"

10.11.2016 Eine 80-jährige Frau aus Gelsenkirchen ist wegen Drogenhandels zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

In Oberleitung geraten: Mann nach Stromunfall ins AKH geflogen

10.11.2016 Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Tulln geriet auf einem Firmenareal in die Oberleitung und musste ins AKH nach Wien geflogen werden.

Der "Eiserne Thron" erneut bei der Vienna Comic Con 2016

10.11.2016 Auch bei der heurigen Vienna Comic Con werden "Game Of Thrones"-Fans die Möglichkeit haben auf dem Eisernen Thron Platz zu nehmen.

Uber fährt Betrunkene gratis nachhause: "Safe Christmas" am Christkindlmarkt

10.11.2016 "Safe Christmas": Mit einer neuen Kampage am Wiener Weihnachtsmarkt Spittelberg machen der Fahrdienst Uber und Sneak In auf die Gefahren von Alkohol am Steuer aufmerksam.

Startschuss zur "Suppe mit Sinn": 150 österreichische Gastronomen kochen mit

10.11.2016 Heißes Erfolgsrezept: Die Idee, Suppe als Rezept gegen Hunger und Kälte zu kredenzen, funktioniert. Seit neun Jahren sammeln Gastronomen im Rahmen der Winter-Hilfsaktion von 1. November bis zum 31. Dezember einen Euro pro Suppenteller.

Extremismus-Prävention: 27 Empfehlungen für Wien

10.11.2016 Im Rahmen des "Netzwerk für Deradikalisierung und Prävention" haben in Wien Experten 27 Empfehlungen an die Stadt vorgelegt, mit denen das Aufkommen von Extremismus verhindert werden soll.

EU-Agrarrat berät Auswirkung von Handelsabkommen auf Landwirtschaft

10.11.2016 Die EU-Agrarminister beraten Anfang nächster Woche die Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf die Landwirtschaft. Agrarkommissar Phil Hogan will den Ressortchefs eine brandneue Studie vorlegen und dabei die Stolpersteine für die Landwirtschaft zur Sprache bringen, hieß es am Donnerstag in EU-Ratskreisen in Brüssel.

Werbung für Präsidentschaftskandidatur Michelle Obamas

10.11.2016 Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen über Hillary Clinton sind jene Wähler enttäuscht worden, die hofften, dass erstmals eine Frau als Präsidentin ins Weiße Haus einziehen wird.

Zentrales Wählerregister vom Nationalrat beschlossen

10.11.2016 Mit der Zustimmung der SPÖ, ÖVP FPÖ und Grünen zu einem Wahlrechtsänderungsgesetz hat der Nationalrat am Donnerstag die Einrichtung eines Zentralen Wählerregisters geschaffen.

Neue Wahlkarten-Panne: Sobotka verweist auf rasche Reaktion

10.11.2016 Auf die rasche Reaktion seines Ressorts nach Bekanntwerden des Datenlecks bei wahlkartenantrag.at hat am Donnerstag Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verwiesen. Man habe den sofortigen Stopp der Applikation gefordert

Lotto-Jackpot in Wien und NÖ geknackt: Je 957.000 Euro für Gewinner

10.11.2016 Zwei glückliche Spielteilnehmer knackten am Mittwoch den Lotto Jackpot und gewannen jeweils rund 957.000 Euro. Die Wege zum Erfolg waren dabei aber sehr unterschiedlich.

Zerstritten: Diese Promis können sich nicht ausstehen

10.11.2016 Wer hätte gedacht, dass Kim Cattrall und Sarah Jessica Parker, die in der Kultserie "Sex and the City" unzertrennliche Freundinnen spielen, sich in Wirklichkeit nicht leiden können? Oder dass eines der schönsten Film-Liebespaare, nämlich "Baby" und Johnny aus "Dirty Dancing", von zwei Schauspielern dargestellt wurde, die alles andere als voneinander angetan waren?

Ehepaar knöpfte 77-jährigem Wiener eine Million Euro ab: Urteil bei Betrugsprozess

10.11.2016 Eine 69-Jährige musste sich am Donnerstag vor einem Schöffensenat verantworten, weil sie gemeinsam mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann einen pensionierten Wiener HTL-Lehrer und Unternehmer über Jahre hinweg finanziell ausgeblutet haben soll.

Insolvenz bei traditionsreichem Leuchtenbauer Kolarz aus Wien

10.11.2016 Rund 8,5 Mio. Euro Schulden: Der traditionsreiche Wien-niederösterreichische Leuchtenhändler und -bauer Kolarz ist insolvent, soll aber fortgeführt werden.

Das WorldDAB Forum in Wien

10.11.2016 Am Donnerstag fand in Wien das WorldDAB Forum statt. Über 200 Teilnehmer, politische Vertreter, und Regulierungsbehörden aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Großbritannien und der Slowakei diskutierten dabei die Zukunft des Digitalradios und über die Einführung von DAB+ in europäischen Schlüsselmärkten.

Toys"R"Us eröffnet mit Fun Experience Markt neu in der SCS

10.11.2016 Der Spielwarenhändler Toys"R"Us hat seine Filiale in der Shopping City Süd in Vösendorf bei Wien umfassend umgebaut und eröffnet diese Mitte November neu.

Fraktionen des Nationalrats geben gemeinsame Erklärung gegen Verhaftungswelle in der Türkei ab

10.11.2016 Am Donnerstag setzte der österreichische Nationalrat ein Zeichen gegen die Verhaftungswelle in der Türkei und sprach sich für ein Aussetzen der EU-Beitrittsverhandlungen aus.

Verhinderung von Extremismus: 27 Expertenempfehlungen für Wien

10.11.2016 Vor zwei Jahren hat Wien das "Netzwerk für Deradikalisierung und Prävention" ins Leben gerufen. Damit will man Extremismus - nicht nur, aber auch islamistischer Prägung - erkennen und verhindern helfen. Eingesetzt wurde dazu auch ein Expertengremium. Dieses hat nun 27 Empfehlungen an die Stadt vorgelegt, die am Donnerstag in einer Pressekonferenz umrissen wurden.

Der Ethische Einkaufsführer 2017 ist da: Achtsamer Konsum leicht gemacht

10.11.2016 Sie wollen bewusster durch den Konsumalltag gehen und suchen Tipps dafür? Der Ethischen Einkaufsführer enthält die umfangreichste Darstellung von Lokalen, Geschäften und Onlineshops mit fairen, umweltfreundlichen und vor allem tierleidfreien Produkten.

Sparpotenzial: Strom- und Gas-Anbieter wechseln zahlt sich zunehmend aus

10.11.2016 Preisdifferenzen von bis zu 927 Euro sprechen eine deutliche Sprache: Von Monat zu Monat steigt in Österreich das Sparpotenzial, wenn vom regionalen Standardanbieter auf den günstigsten Anbieter von Strom und Gas gewechselt wird.

30.356 Asylanträge mit Ende Oktober zugelassen

10.11.2016 Von den insgesamt 37.256 Asylanträgen wurden 21.680 Fälle zugelassen, die Zahl für die Asyl-"Obergrenze" stieg damit bis Ende Oktober auf 30.356. Abgelehnt wurde 2016 bisher 15.576 Anträge.

Erdogan will an die Größe des Osmanischen Reiches anknüpfen

10.11.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will an die Größe des Osmanischen Reiches anknüpfen. "Wir werden nicht Gefangene auf 780.000 Quadratkilometern sein", sagte er am Donnerstag beim Gedenken zum 78. Todestag von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk mit Blick auf die aktuelle Größe der Türkei.

Nach Trump-Sieg: Van der Bellen warnt vor Hofer

10.11.2016 Angesichts des Sieges von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl warnt nun der Grüne Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen vor seinem Konkurrenten Norbert Hofer.