AA

Studienplatzbeschränkung und Beihilfe: Antworten auf die wichtigsten Fragen

30.01.2017 Immer mehr Universitätsstudiengänge haben eine beschränkte Platzzahl für Studierende. Dadurch kommt es zu einer Anpassung an das Fachhochschulsystem: Es werden Aufnahmeverfahren durchgeführt. Hier die wichtigsten FAQs zu Studienplatzbeschränkung und Studienbeihilfe.

Einrichtungskette Butlers ist insolvent - 90 Beschäftigte in Österreich betroffen

30.01.2017 Die Einrichtungskette Butlers hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ziel sei es allerdings die 100 Filialen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und der Schweiz zu erhalten.

Neue EU-Richtlinie bedeutet Aus für mehrere Tierarten in Schönbrunn

30.01.2017 Die EU hat im Zuge einer neuen Richtlinie über "invasive Arten" die Zucht von 23 Tierarten untersagt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Tiergarten Schönbrunn, der einige seiner Bewohner nicht weiter halten darf. VIENNA.at hat in einem Interview mehr dazu erfahren.

Frauenberger hat Respekt vor neuer Funktion als Gesundheitsstadträtin

30.01.2017 Sandra Frauenberger (SPÖ) hat großen Respekt vor der neuen Herausforderung als Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin. Und sie präsentierte sich als "Frau des Dialogs" am Montag vor Journalisten.

Sophia Thomalla postet erstes Unterwäsche-Foto nach Brustverkleinerung

30.01.2017 Besonders die Männerwelt war skeptisch, wie Sophia Thomalla wohl nach ihrer Brustverkleinerung aussehen wird. Jetzt lüftete sie das Geheimnis.

Kantonspolizei zieht gefrorenen Fisch aus dem Bodensee

30.01.2017 Die Kantonspolizei Thurgau hat bei einer Rettungsübung am teilweise zugefrorenen Bodensee einen Fisch aus dem Wasser gezogen, dem nicht mehr zu helfen war.

"Gefährder" Trump: Pilz fordert Einreiseverbot für US-Präsidenten!

30.01.2017 Der Grünen-Sicherheitssprecher Peter Pilz will mit einem ungewöhnlichen Antrag am Dienstag im Parlament für Aufsehen sorgen.

Verleihung der SAG-Awards im Zeichen des Trump-Einreiseverbot-Protests

30.01.2017 "Das Einreiseverbot ist ein Makel, und es ist unamerikanisch", sagte Julia Louis-Dreyfus ("Veep", "Seinfeld") am Sonntag im Zuge der Verleihung der US-Schauspielerpreise in Los Angeles.

Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

Der Jänner 2017 war ungewöhnlich kalt und zugleich besonders sonnig

30.01.2017 Als einer der fünf sonnigsten wie auch einer der zwei kältesten Jänner-Monate seit 30 Jahren wird jener von 2017 im Gedächtnis bleiben.

Iraner sitzen nach US-Einreiseverbot weiter am Flughafen Wien fest

30.01.2017 Drei Passagiere aus dem Iran, die am Samstag nicht in die USA fliegen durften, sitzen weiterhin am Flughafen Wien-Schwechat in der Transitzone fest.

Jüdisches Museum mit leichtem Besucherrückgang

30.01.2017 Rund 106.000 Besucher verzeichnete das Jüdische Museum Wien an den beiden Standorten im Jahr 2016.

Koalition: Kern und Mitterlehner zum Arbeitsabkommen

30.01.2017 Um 14 Uhr äußerten sich Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) im Anschluss an den Ministerrat zum ausgehandelten Regierungsprogramm.

Cobenzl-Neustart: Konzept für Restaurant noch 2017

30.01.2017 Noch in diesem Jahr soll der Neustart für das Cafe-Restaurant am Schloss Cobenzl, also ein neues Konzept für das Areal samt neuen Pächter, vollzogen werden.

Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

Kein Erfolg beim "Miss Universe"-Finale für Österreich-Kandidatin Dajana Dzinic

30.01.2017 Seit Montag steht die Siegerin der "Miss Universe"-Wahl fest: Miss France, Iris Mittenaere, setzte sich gegen 86 weitere Teilnehmerinnen durch. Dajana Dzinic, Kandidatin für Österreich, hatte leider keinen Erfolg.

One Billion Rising Vienna 2017: Demo gegen Gewalt an Frauen in Wien

30.01.2017 "Superheld*innen gegen Gewalt": Am 14. Februar 2017 findet One Billion Rising Vienna statt - eine Kundgebung mit anschließender Demonstration zum Thema "Gewalt gegen Frauen", die sich vom Parlament aus über den Ring zum Heldentor begeben wird.

Studie: Nur noch wenig Natürliches in österreichischen Skigebieten

1.02.2017 Eine Modernisierungsspirale, die an laufend steigenden Transportkapazitäten gemessen wird, verbunden mit einem Rutschen des sozialen Gefüges, und nur wenig Natürlichkeit bescheinigt eine Studie dem Wintertourismus in Österreich.

Wohnhaus-Evakuierung nach Brand in Wällischgasse

30.01.2017 Am Sonntagabend brach in der Wohnung eines Mehrparteienhaus in Wien-Landstraße ein Feuer aus, sämtliche Bewohner musste aus dem Gebäude evakuiert werden.

Kellnerin in Landstraßer Lokal von hinten attackiert und beraubt

30.01.2017 In Wien-Landstraße wurde in der Nacht auf Montag eine Kellnerin beraubt. Der unbekannte "Gast" attackierte die Frau von hinten, hielt ihr den Mund zu und entriss ihr die Kellnergeldbörse.

Drogen-Schwerpunktaktion in Wien: 116 Baggies Marihuana sichergestellt

30.01.2017 In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt gezielte Schwerpunktaktionen gegen den Suchtmittelhandel an mehreren sogenannten „Hotspots“ in Wien durch - mit Erfolg.

356.500 Beschäftigte in Österreich verdienen unter 1.500 Euro

30.01.2017 Der von der SPÖ und Arbeitnehmervertretern geforderten Mindestlohn von 1.500 Euro brutto  wird von der Regierung auf die Sozialpartner ausgelagert. Diese müssen nun bis Mitte 2017 Lösungsvorschläge vorweisen.

Orang-Utan-Weibchen Sol im Tiergarten Schönbrunn erwartet Nachwuchs

30.01.2017 Kindersegen steht dem Wiener Tiergarten Schönbrunn ins Haus: Das Orang-Utan-Weibchen Sol ist trächtig. Für den Wiener Zoo wäre es der erste Nachwuchs bei den bedrohten Menschenaffen seit dem Jungtier Maya im Jahr 2004.

Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

Technoball 2017: Tradition trifft Zukunft im Kursalon Hübner

30.01.2017 In Kürze ist es wieder soweit: "Walzer trifft Beats" beim bereits 8. Wiener Technoball. Unter dem Motto "Alles Techno!", vereint dieser Ball Wiener Tradition und zeitgenössische Club-Kultur in den historischen Räumlichkeiten des Kursalons Hübner.

Van der Bellen zu US-Einreiseverbot: "Völlig dilettantisch"

30.01.2017 Im Interview mit der Tageszeitung "Der Standard" äußert sich Neo-Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu dem von US-Präsident Donald Trump erlassenen Einreiseverbot.

Tausende demonstrieren in USA gegen Trumps Einreiseverbot

30.01.2017 Tausende Menschen haben in den USA erneut gegen das von Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Staaten protestiert. In New York versammelten sich am Sonntag mehrere tausend Demonstranten im Battery Park an Manhattans Südspitze. Tausende weitere demonstrierten vor dem Weißen Haus sowie in Boston und anderen Städten, sowie auf mehreren Flughäfen der USA.

Von Job-Bonus, gratis Tablets und Burkaverbot

30.01.2017 Das erneute Regierungsprogramm von SPÖ und ÖVP ist am Sonntagabend inhaltlich teilweise doch noch durchgesickert. Nach APA-Informationen ist unter anderem eine Senkung der Lohnnebenkosten für jene Unternehmen vorgesehen, die Arbeitsplätze schaffen, also ein Job-Bonus.

"Bring It": H&M animiert mit globaler Kampagne zum Textil-Recycling

30.01.2017 Das Modeunternehmen H&M ruft wieder zum Textil-Recycling auf: Kunden können diese Woche ihre nicht länger benötigte oder abgetragene Kleidung in allen Stores abgeben und erhalten als Dank einen Rabattgutschein. Seit dem Start der "Bring It"-Initative konnten so weltweit bereits über 40.000 Tonnen gebrauchter Kleidung gesammelt und sinnvoll weiter genutzt werden.

24-jährige Französin ist neue "Miss Universe"

30.01.2017 Die neue "Miss Universe" kommt aus Frankreich. Die amtierende "Miss France", Iris Mittenaere, bekam am Montag auf den Philippinen den Titel der schönsten Frau der Welt verliehen.

Neuwahl vom Tisch: Regierung einigt sich auf Paket

30.01.2017 Vorgezogene Neuwahlen dürften vom Tisch sein. SPÖ und ÖVP haben sich in einem Verhandlungsmarathon auf ein gemeinsames Papier verständigt, das schon am Montag in einem Sonderministerrat verabschiedet werden soll.

Hamon gewinnt Stichwahl der französischen Sozialisten

29.01.2017 Der Parteilinke Benoît Hamon hat die Stichwahl um die Präsidentschaftskandidatur der französischen Sozialisten nach Teilergebnissen klar gewonnen. Nach Auszählung von 60 Prozent der Wahllokale kam der 49-jährige auf 58,65 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung am Sonntagabend bekannt gab. Ex-Premierminister Manuel Valls lag bei 41,35 Prozent.

Das Wetter kommende Woche: Im Osten eher winterlich, im Westen mit Föhn mild

29.01.2017 Aktuelle ZAMG-Prognose: Zumindest zu Beginn der neuen Woche bleibt das Wetter winterlich, ab Mittwoch sind aber vor allem im Westen freundlichere Aussichten zu erwarten. Nach einem trockenen Montag regnet oder schneit es am Dienstag verbreitet.

Gas-Explosion in Wohnhaus in Hernals: Manipulation an einer Gasleitung

29.01.2017 Ermittler haben nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Wien-Hernals Manipulationen an der Gasleitung festgestellt. Der 55-jährige Mieter der Wohnung, von der die Explosion ausging, wurde in U-Haft genommen.

Kurz kritisierte Trumps Einreiseverbote - Zehntausende Österreicher betroffen

29.01.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) kritisiert das von US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot gegen Staatsbürger von sieben muslimischen Staaten. "Das berechtigte Engagement gegen Terror und Islamismus darf nicht dazu führen, dass Religionsgemeinschaften und ganze Staaten unter Generalverdacht gestellt werden", teilte Kurz am Sonntag auf APA-Anfrage mit.

Josef Hader sprach erstmals offen über Liebe, seine Partnerin und Sex-Szenen

29.01.2017 "Private Beziehungen spielen beim Drehen keine Rolle", so Josef Hader am Sonntag im Ö3-"Frühstück bei mir" - wo er unter anderem auch bestätigte, dass Kollegin Pia Hierzegger nicht nur im neuen Film "Wilde Maus", sondern auch privat seine Partnerin ist.

Das war der Regenbogenball 2017 im Parkhotel Schönbrunn

29.01.2017 Ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison ging am Samstagabend im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne: der 20. Regenbogenball. Überraschungsgast Conchita erlebte bei dieser Gelegenheit einen umjubelten Auftritt. VIENNA.at hat die besten Bilder vom Ball.

Tödliche Bluttat an Friseur in Meidling: 20.000 Euro Belohnung für Hinweise

30.01.2017 Belohnung für Hinweise ausgelobt: Nach der tödlichen Bluttat in einem Friseur-Salon in Wien-Meidling Mitte November winken nun 20.000 Euro für Hinweise, die zur Ausforschung des unbekannten Täters führen.

Fleischliebhaberland Österreich wird immer vegetarischer

29.01.2017 Kaum zu glauben, aber wahr: Die Österreicher essen zunehmend gerne vegetarisch oder vegan. Bei einer Umfrage im Auftrag des Handelshauses Wedl gaben bereits 43 Prozent an, vegetarische Kost zu bevorzugen, 17 Prozent vegane. Darauf muss die Gastronomie nun entsprechend reagieren.