AA

Niki-Belegschaft fordert Klarheit über Zukunft

27.01.2017 In einer Betriebsversammlung seien am Freitag einstimmig entsprechende Forderungen unterstützt worden, teilten Gewerkschaft und Betriebsrat mit. Rund 350 Beschäftigte von "Niki" hätten daran teilgenommen.

Koalition: Verhandlungen wohl auch übers Wochenende

27.01.2017 In den Verhandlungen der Koalition über ein neues Regierungsprogramm und damit ihre eigene Zukunft hat sich Freitagnachmittag noch kein Ende abgezeichnet. In Regierungskreisen ging man davon aus, dass am Wochenende weiter gefeilscht wird. Kanzler Christian Kern (SPÖ) hat seine am Sonntag startende Israel-Reise jedenfalls schon einmal vorsorglich verschoben.

Van der Bellen versteht Aufregung um Wiener Akademikerball nicht

27.01.2017 Während eines Besuches in einem Wiener Gymnasium sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen über seine ersten Reisen in der neuen Position als Staatsoberhaupt und auch über den anstehenden Wiener Akademikerball.

23-Jährigen auf U-Bahn-Gleise geprügelt: Milde Strafe für geläuterten Wiener

27.01.2017 Zu einer Strafe von drei Monaten bedingter Haft ist am Freitag ein 22-jähriger Wiener verurteilt worden, der im Juli 2015 einen 23-Jährigen in der U-Bahn-Station Donauinsel auf die Gleisanlage trat und schlug.

Wiederbetätigung: "Rocker Rolf" wurde zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt

27.01.2017 Nach mehr als fünf Monaten Verhandlung wurde ein Liedermacher, der in der rechten Szene als "Rocker Rolf" bekannt ist, im Wiener Landesgericht in lediglich zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt.

Die Stimmung in der Koalition seit Kern - Chronologie

27.01.2017 Die Koalition steht aus Messers Schneide - die weitere rotschwarze Zusammenarbeit hängt von den derzeit laufenden Verhandlungen zum Update des Regierungsprogramm ab. Das Verhältnis zwischen den Regierungspartnern SPÖ und ÖVP ist schon länger nicht das Beste. Seit dem Amtsantritt von Kanzler Christian Kern (SPÖ) gab es etliche Sticheleien und Spannungen.

Wiesenthal-Institut für Holocaust-Studien öffnet am Samstag in Wien

27.01.2017 Am Samstag, den 28. Jänner 2017, wird das "Wiener Wiesenthal-Institut für Holocaust-Studien" in der Wiener Innenstadt eröffnet.

Umfrage zeigt: Nur FPÖ-Wähler wünschen sich Neuwahl

27.01.2017 Die Koalitionsparteien verhandeln derzeit über ein Update des Regierungsprogramms. Trotz der ungewissen Zukunft wünscht sich eine Mehrheit der Österreicher, dass die Regierung bis Herbst 2018 im Amt bleibt.

Moby: Hofer soll Rassismus abschwören

27.01.2017 Der Musiker Moby wendet sich in einem aktuellen Facebook-Posting an den Dritten Nationalratspräsidenten und gescheiterten FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Norbert Hofer. Darin entschuldigte er sich, Hofer mit seinem Video zum Song "Erupt & Matter" verärgert zu haben. Moby meinte jedoch, er würde den Politiker aus dem Clip entfernen, wenn dieser Rassismus und Fremdenfeindlichkeit abschwört.

Maria Stromberger-"Der Engel von Auschwitz"

27.01.2017 Der 27. Jänner ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch Anlass, einer mutigen österreichischen Krankenschwester im KZ Auschwitz zu gedenken.

Explosion in Wohnhaus in Hernals: Tatverdächtiger Mieter erstmals befragt

27.01.2017 Nach der Gasexplosion in einem Wohnhaus in Wien-Hernals wurde der Mieter, der an dem Tag delogiert hätte werden sollen, befragt. Laut Spurenlage soll die Gasversorgung in der Wohnung manipuliert worden sein.

Sozialer Mehrwert: Caritas betreibt in Wien ersten Supermarkt mit Langzeitarbeitslosen

27.01.2017 Die Spar-Filiale in der Quellenstraße in Wien-Favoriten wird von der Caritas betrieben, die dort gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) Langzeitarbeitslose beschäftigt.

Holocaust-Gedenktag: Gedenkveranstaltung und die Warnung vor Intoleranz

27.01.2017 Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktag wird in Österreich vor einer Zunahme von Intoleranz und Antisemitismus gewarnt. Am Wiener Heldenplatz fand am Freitag eine Gedenkveranstaltung statt. 

Polizei-Schwerpunktaktion: Drogenhändler und Abnehmer in mehreren Bezirken verhaftet

27.01.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Donnerstag wurden in mehreren Wiener Bezirken Suchtmittelverkäufer festgenommen.

Österreichs Mühe mit dem Holocaust-Gedenktag

27.01.2017 Am 27. Jänner wird der Holocaus-Gedenktag begangen, um an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz zu gedenken. Das offizielle Österreich hat mit diesem Gedenktag aber eine gewisse Mühe, wie der Wiener Historiker Peter Pirker gegenüber der APA erläutert.

Koalition: Regierung nahm Verhandlungen wieder auf

27.01.2017 Die Koalition hat Freitagvormittag die Verhandlungen über ein Update des Regierungsprogrammes und damit ihre eigene Zukunft wieder aufgenommen. ÖVP-Chef, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner betonte im Vorfeld: "Beide Seiten müssen flexibel sein." Die Stimmung hatte sich zuletzt wieder verschlechtert, ein Fortbestand der Koalition ist nicht fix. Deadline dürfte nicht mehr Freitag sein.

Plus-Size-Model Ashley Graham schämt sich nicht für Cellulite

27.01.2017 Um gängige Schönheitsideale schert sich Topmodel Ashley Graham wenig - und postet auf Instagram ehrliche Fotos ihrer Orangenhaut.

Anti-Terror-Einsatz in Wien und Graz: Baldige Entscheidung über Untersuchungshaft

27.01.2017 Über jene 14 Männer und Frauen, die wegen Terrorverdachts am Donnerstag bei einem 800-Mann starken Großeinsatzes der Polizei festgenommen wurden, soll noch bis zum Wochenende Untersuchungshaft verhängt werden. 48 Stunden nach der Einlieferung in die Justizanstalten müssen Haftverhandlungen stattfinden und die Entscheidung getroffen werden, wer in U-Haft und wer auf freien Fuß kommt.

Schließung des Prater-Karussells: Vier Pfoten fordert "Hacklerregelung" für Ponys

27.01.2017 Die Schließung des Pony-Karussells im Wiener Prater schlägt weiter Wellen. Nachdem die Pferde allerdings weiterhin auf der Reitbahn im Prater eingesetzt werden sollen, fordert Vier Pfoten eine "Hacklerregelung" für die Pferde aus dem Pony-Karussell.

Meidlinger Autohaus und Reifenlager in Vollbrand

27.01.2017 Freitagfrüh geriet in Wien-Meidling ein Autohaus sowie ein dahinterliegendes Reifenlager in Brand, nur mit einem "massivem Frontalangriff" konnte die Feuerwehr Kontrolle erlangen.

Oberleitung von Kran in Hernals beschädigt: Zahlreiche Straßenbahnlinien betroffen

27.01.2017 Kurz vor 10 Uhr am Freitag beschädigte ein Kran im Bereich der Teichgasse eine Oberleitung der Straßenbahn. Die Wiener Linien musste im Zuge dessen den Strom abdrehen.

Einbruch in PKW am Alsergrund: Drei Täter in Haft

27.01.2017 Am Donnerstagnachmittag konnte ein Zeuge beobachten, wie drei Männer im Alter von 15, 20 und 21 Jahren in der Porzellangasse ein abgestelltes Fahrzeug aufbrachen und einen Rucksack aus diesem entwendeten.

Da Mundl und die Reblaus

27.01.2017 Gastbeitrag von Andrea Buday: Na, da schau her! Wenn eine TV-Legende wie Karl Merkatz 60-jähriges Bühnenjubiläum und zudem Diamantene Hochzeit feiert, dann ticken sogar im Marchfelderhof die Uhren anders.

Auslagenscheiben in Favoriten eingeschlagen: Jugendliche stahlen Spirituosen

27.01.2017 In der Nacht auf Freitag drangen drei Jugendliche in der Laxenburger Straße in einen Getränkehandel ein und entwendeten mehrere Spirituosen.

16-Jährige bei Verkehrsunfall in Ottakring verletzt

28.01.2017 Als am Donnerstagabend eine 16 Jahre alte Schülerin auf der Wurlitzergasse die Fahrbahn überqueren wollte, wurde sie von einem PKW erfasst.

Streife roch Cannabis: Suchtmittelhändler in Meidling verhaftet

27.01.2017 Als am Donnerstagabend eine Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei beim einem Wohnhaus in der Thorvaldsengasse Cannabisgeruch wahrnahm, ging sie der Sache auf den Grund.

Unwetter in Peru: Hotel stürzt in Fluss

27.01.2017 Nach heftigen Regenfällen war ein Hotel in Peru nicht mehr zu retten.

Floridsdorf: Geländer einer Straßenbahnhaltestelle bohrte sich nach Kollision durch PKW

27.01.2017 Am Freitagmorgen kollidierte ein PKW auf der Kreuzung Prager Straße und Autokaderstraße aus noch unbekannter Ursache mit dem Geländer einer Straßenbahnhaltestelle, welches sich durch die Wucht des Zusammenpralls durch den gesamten Motorraum bis zur Fahrgastzelle bohrte.

Verdächtiges Paket am Reumannplatz: Polizeieinsatz und Öffi-Sperren

27.01.2017 In den frühen Morgenstunden löste ein herrenloses Paket am Reumannplatz in Favoriten einen Polizeieinsatz aus. Erhebliche Behinderungen des Morgenverkehrs und Verzögerungen waren die Folge.

Trump über Madonna: "Ganz ehrlich, sie ist widerlich"

27.01.2017 US-Präsident Donald Trump hat mit harten Worten auf Kritik von Pop-Diva Madonna reagiert. "Ganz ehrlich, sie ist widerlich", sagte er am Donnerstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox News.

Koalition: Laut Kanzler Kern "noch einiges offen"

27.01.2017 SPÖ und ÖVP sind sich nach dem jüngsten Regierungskrach Donnerstagabend bei mehrstündigen Verhandlungsrunden zur Überarbeitung des Regierungsprogramms in einigen Punkten näher gekommen. Eine Reihe von Punkten sei aber noch offen, erklärte Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern Freitagfrüh.

Buntes Kinder-Programm in der Therme Wien in den Semesterferien

26.01.2017 Die Therme Wien bietet für Kinder in den Semesterferien ein facettenreiches Programm mit viel Spaß und Action. Mehr Infos dazu hier.

Interview mit Wim Wenders zu "Die schönen Tage von Aranjuez"

26.01.2017 Basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Handke drehte der deutsche Regisseur Wim Wenders in lediglich zehn Tagen sein neuestes Werk "Die schönen Tage von Aranjuez".

Anti-Terror-Razzien: Verdacht auf Planung eines Gottesstaates

26.01.2017 Gegen jene Personen, die am Donnerstag bei Anti-Terror-Razzien in Graz und Wien festgenommen wurden, wird auch wegen Zugehörigkeit zu einer staatsfeindlichen Verbindung ermittelt.

Top-Management des US-Außenministeriums tritt zurück

26.01.2017 Noch vor Antritt des designierten US-Außenministers Rex Tillerson ist das Top-Management des Ministeriums laut einem Bericht der "Washington Post" zurückgetreten. Offizielle Gründe wurden am Donnerstag nicht mitgeteilt.

Mexikos Präsident sagt Treffen mit Trump ab

26.01.2017 Nach einer Reihe von Provokationen aus Washington hat der mexikanische Präsident Enrique Pena Nieto ein für kommenden Dienstag geplantes Treffen mit US-Präsident Donald Trump abgesagt. Das teilte das Präsidialamt am Donnerstag mit.

Live-Stream: Sobotka-Pressekonferenz nach Anti-Terror-Razzien

26.01.2017 Am Donnerstag wurden bei Anti-Terroreinsätzen in Wien und Graz mehrere Personen festgenommen. Im Video-Live-Stream können Sie die Pressekonferenz von Innenminister Wolfgang Sobotka ab 17:55 Uhr in Echtzeit mitverfolgen.

Gasexplosion in Wien-Hernals: Mieter festgenommen

26.01.2017 Der 55-jährige Mieter wird verdächtigt, die Gasexplosion in dem Wohnhaus im 17. Bezirk vorsätzlich herbeigeführt zu haben.

Anti-Terror-Razzia: Offenbar Errichtung eines Gottesstaates geplant

26.01.2017 Die am Donnerstag bei einer Anti-Terror-Razzia in Graz und Wien Festgenommenen hatten offenbar den Plan, in Österreich einen Gottesstaat aufzubauen. Deshalb wird nicht nur wegen des Verdachts der terroristischen Vereinigung ("IS"), sondern auch der staatsfeindliche Verbindung ermittelt, berichtete Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek in einer Pressekonferenz mit Innenminister Wolfgang Sobotka.