AA

"Konsument" kritisiert Bausparanbieter: Magere Erträge

26.01.2017 Die vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) herausgegebene Zeitschrift "Konsument" übt in der neuesten Ausgabe 2/2017 heftige Kritik an den aktuellen Bausparzinsen. Selbst mitsamt der staatlichen Prämie lasse sich mit Bausparzinsen nicht gegen den Kaufkraftverlust ansparen. Mögliche Zinssteigerungen würden nur sehr zeitverzögert weitergegeben.

Alexander Van der Bellen als Bundespräsident angelobt

26.01.2017 Alexander Van der Bellen ist Donnerstag Vormittag vor der Bundesversammlung als neunter Bundespräsident der Zweiten Republik angelobt worden.

Frankreichs Justiz prüft Vorwürfe gegen Fillons Ehefrau

26.01.2017 Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Fillon gerät immer stärker unter Druck. Nach Enthüllungen über eine mögliche Scheinbeschäftigung seiner Ehefrau hat die nationale Finanzstaatsanwaltschaft in Paris am Mittwoch vorläufige Ermittlungen eingeleitet. Fillon selbst nannte die Vorwürfe "Stinkbomben" im Wahlkampf. Politiker aus Regierung und Opposition forderten Aufklärung.

Alle noch Vermissten nach Lawine in Italien tot geborgen

26.01.2017 Nach dem Lawinenunglück in Italien haben die Katastrophenhelfer alle noch Vermissten tot aus den Trümmern des Hotels in den Abruzzen geborgen. 29 Leichen wurden insgesamt geborgen, wie die Feuerwehr kurz nach Mitternacht am Donnerstag mitteilte. Insgesamt elf Menschen überlebten das Unglück.

Mitterlehner spricht von "überdramatischer Darstellung"

26.01.2017 Angriffig haben sich ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Mittwoch in der Ö1-Diskussionssendung "Klartext" gezeigt. Gestritten wurde etwa über die Themen EU oder Flüchtlinge. Mitterlehner musste gleich eingangs zum Zustand der Bundesregierung Stellung nehmen und sprach dabei von einer "überdramatischen" und emotionalen Darstellung.

Trump ordnet Mauerbau an Grenze zu Mexiko an

25.01.2017 US-Präsident Donald Trump hat den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko angeordnet. Trump unterzeichnete am Mittwoch in Washington ein Dekret, mit dem das Mammutprojekt auf den Weg gebracht wird. Durch den Grenzwall sollen die illegale Einwanderung und der Drogenhandel eingedämmt werden.

Fernduell um deutsche Pkw-Maut 2.0

25.01.2017 Zwischen Berlin und Brüssel sind es 650 Kilometer Luftlinie. Und beim Dauer-Reizthema Pkw-Maut kam es am Mittwoch zu einer Art Fernduell: In der Früh brachte Deutschlands Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Version 2.0 der Maut-Gesetze durchs Kabinett. Die Änderungen hatte er vor acht Wochen in einem überraschenden Kompromiss mit der EU-Kommission zugesagt.

Brand bei Abfallbehandlungsfirma in Gerasdorf bei Wien

25.01.2017 Mehrere Tonnen Müll sind am Mittwoch in einer Lagerhalle in Gerasdorf bei Wien (Bezirk Korneuburg) in Flammen gestanden. Die B8 musste wegen der Löscharbeiten und auch des dichten Rauchs für drei Stunden total für den Verkehr gesperrt werden.

96. Jägerball lädt in die Wiener Hofburg

25.01.2017 Am Montag, dem 30. Jänner 2017, ist für die grüne Zunft wieder ein Pflichttermin in der Wiener Hofburg angesagt: der 96. Jägerball vom Verein "Grünes Kreuz" geht über die Bühne.

James Blunt gastiert mit neuem Album in Wien und Salzburg

25.01.2017 Vorfreude bei den Fans auf den Herbst: Popstar James Blunt (42) macht auf der Tournee zu seinem neuen Album "The Afterlove" auch in Österreich Station.

Kleiner Donald, großes Interesse: Barron Trump im Rampenlicht

25.01.2017 Die Obama-Töchter ahnen, was dem Sohn von Donald Trump dieser Tage durch den Kopf gehen muss. Selbst ohne Umzug ins Weiße Haus steht der jüngste Sohn des US-Präsidenten spätestens jetzt mit im Kreuzfeuer der Klatschpresse. Mutter Melania wird den Buben schützen müssen.

Kannibalismus bei Gefängnis-Aufständen in Brasilien?

25.01.2017 Seit geraumer Zeit kommt es in Brasilien zu Gefängnisaufständen. Besonders schlimm soll es im Gefängnis Alcacuz im Nordosten des Landes sein.

Zum Kinostart von "Jackie": Interview mit Hauptdarstellerin Natalie Portman

25.01.2017 In "Jackie" spielt US-Schauspielerin Natalie Portman die titelgebende Jacqueline Kennedy Onassis und versetzt sich dabei sowohl in die Rolle der lebenslustigen First Lady und Partnerin von John F. Kennedy wie auch in jene der vereinsamten Witwe.

Tragikomödie "Toni Erdmann" nach Oscar auch für französischen Filmpreis nominiert

25.01.2017 Als einer von fünf Nominierten für den besten fremdsprachigen Film wurde die deutsch-österreichische Tragikomödie "Toni Erdmann" von Maren Ade für den französischen Filmpreis César am Mittwoch nominiert.

Terror-Verdächtiger in Wien: 17-Jähriger möchte umfassend aussagen

25.01.2017 Jener unter Terror-Verdacht festgenommene 17-Jährige will offenbar mit den Strafverfolgungsbehörden kooperieren. Er ist bereit, dem ermittelnden Staatsanwalt Rede und Antwort zu stehen - die Einvernahme soll am Montag erfolgen.

Thermenhotel Stoiser: Kleine Auszeit in herrlicher Ruhe und tiefster Entspannung

25.01.2017 Die Therme Loipersdorf ist bei Wellness-Freunden bekanntlich höchst beliebt - doch wenn es um das passende Hotel vor Ort geht, gibt es unzählige Optionen. Die vielleicht Beste: das Thermenhotel Stoiser, das mit 4 Sternen, einem umfassenden Wellness-Bereich, erstklassiger Küche, umliegenden Wanderwegen und zahlreichen Extras punkten kann. VIENNA.at durfte sich selbst von den Qualitäten des Hauses überzeugen.

Dow Jones klettert erstmals über 20.000 Punkte

25.01.2017 Der US-Leitindex Dow Jones Industrial ist am Mittwoch an der New Yorker Börse knapp nach Handelsstart zum ersten Mal in seiner Geschichte über die Marke von 20.000 Punkten gesprungen.

EU-Staaten diskutieren härtere Gangart gegen Migranten

25.01.2017 In der Flüchtlingskrise suchen die EU-Staaten nach rechtlichen Möglichkeiten, deutlich härter gegen unerwünschte Migranten vorzugehen.

Designer-Outlet Parndorf baut weiter aus

25.01.2017 Das Designer-Outlet Parndorf soll weiter wachsen, denn das Konzept mit der Designer-Mode hat weiterhin Erfolg. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 12 Prozent. Besonders das Geschäft mit Kunden aus China, Korea und Russland entwickle sich gut, Touristen aus dem EU-Ausland sorgen schon für 21 Prozent des Gesamtumsatzes.

Stadt Wien fördert Kauf von Lastenfahrrädern: Finanzielle Zuwendung

25.01.2017 In Wien wird die Anschaffung eines Lastenfahrrads nun finanziell unterstützt: Wer sich überlegt, ein Cargobike zu kaufen, dem steuert die Stadt bis zu 800 Euro bei. Hat das Rad eine Elektrounterstützung, erhöht sich die finanzielle Zuwendung auf 1.000 Euro.

Schlepperkriminalität - Immer größeres Risiko für Flüchtlinge

25.01.2017 Das Risiko für Flüchtlinge, auf dem Weg nach Mitteleuropa umzukommen, wird immer größer. Laut Robert Crepinko, Schlepperei-Experte der europäischen Polizeiagentur Europol, war 2016 das bisher tödlichste Jahr überhaupt für Migranten im Mittelmeer. "Die Täter kümmern sich nicht um die Sicherheit der Flüchtlinge", sagte Crepinko in Den Haag vor Journalisten.

Koalition ringt um weitere Zusammenarbeit

25.01.2017 Nach dem ordentlichen Krach am Dienstag ringt die Koalition weiter um ihre Zukunft. Am Mittwoch war man vorerst allerdings - zumindest nach außen - um Beruhigung bemüht, die Spitzen der Koalition verhandelten hinter verschlossenen Türen über ein aktualisiertes Regierungsprogramm.

ANKER bietet jetzt vegane Krapfen an

25.01.2017 Für alle, die ohne tierische Inhalts­stoffe genießen möchten, hat ANKER eine besondere Krapfen-Variante geschaffen.

Polizei erwartet ruhige Demonstrationen bei Akademikerball 2017

26.01.2018 Um den Akademikerball am 3. Februar erwartet die Wiener Polizei ruhige Demonstrationen. Bisher wurden vier angemeldet, sagte Polizeipräsident Gerhard Pürstl am Mittwoch anlässlich der Diskussionsveranstaltung "Einsatz von neuen Medien bei polizeilichen Großveranstaltungen" .

Fiaker-Verbotsschild bei der Wiener Herrengasse

25.01.2017 Fahrverbot für Pferdefuhrwerke: Dieses in Wien eher selten anzutreffende Verkehrsschild wurde nun in der Herrengasse montiert. Pferde sind künftig in der Begegnungszone untersagt.

Super Bowl Night im ARCOTEL Wimberger am 5. Februar 2017

25.01.2017 Auch in diesem Jahr steigt die große Super Bowl Party im ARCOTEL Wimberger. Neben Rahmenprogramm erwartet Football-Fans hier ein All You Can Eat-Buffet und zahlreiche Mega-Screens.

Mehr Lokale in Wien spenden nun Essen für Obdachlose im Winter

25.01.2017 Ein gutes Beispiel hat in der Gastro-Szene der Stadt Nachahmer gefunden: Nachdem das Restaurant "Dresdnerhof" die Aktion "Together" gestartet hat und täglich gratis Essen an Bedürftige verteilt, ziehen nun weitere Wiener Lokale nach.

NEOS nehmen Wiens neue Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger in die Pflicht

25.01.2017 Die Wiener NEOS stellen in einem Zehn-Punkte-Programm Forderungen an die designierte Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger von der SPÖ. Große Hoffnung auf Umsetzung haben sie aber nicht.

Zug zerfetzt LKW

25.01.2017 Eine Fehlfunktion einer Schrankenanlage hätte für den Fahrer eines Logistik-Unternehmens beinahe schwere Konsequenzen gehabt.

Unglaublicher Fund in den USA: 20 Millionen Dollar im Bett versteckt

25.01.2017 US-Ermittler haben einen Brasilianer, der in einen Geldwäsche-Skandal involviert sein soll, festgenommen. Beim Durchsuchen seiner Wohnung stießen die Beamten auf einen unfassbaren Fund.

Filmteam quält Hund bei Dreharbeiten - Wiener Tierflüsterer analysiert Video

25.01.2017 Dieses Video sorgt derzeit für Empörung im Netz: Bei Dreharbeiten zum Film "Bailey - ein Freund fürs Leben" wird ein völlig verängstigter und sich heftig wehrender Schäferhund in reißendes Wasser geworfen. Der Wiener Tierflüsterer Laurent Amann äußerste sich höchst kritisch zu dem Vorfall.

Hunde-Bus verbindet Londoner Gassi-Zonen

25.01.2017 Die Linie "K9" ist eine Art "Sightseeing-Bus" für Hunde. Sie soll die beliebtesten Gassi-Zonen der Stadt verbinden, so der Betreiber.

Die Fantastischen Vier live in Wien: 25 Jahre lang "troy" geblieben

25.01.2017 In der bis zum letzten Platz ausverkauften Wiener Stadthalle bewiesen Die Fantastischen Vier, dass sie auch nach einem Vierteljahrhundert Bandgeschichte noch immer - oder mehr denn je - wissen, wie eine gute Live-Show (oder besser gesagt "Live-Spektakel") funktioniert.

Wiener ÖVP: "Vertrauensvorschuss" für Czernohorszky

25.01.2017 Die Wiener ÖVP will die Wahl des SPÖ-Politikers Jürgen Czernohorszky zum Bildungsstadtrat unterstützen.

Wienerin verliert bei Waldspaziergang die Orientierung

25.01.2017 Beim Waldspaziergang mit ihrem Hund verirrte sich am Dienstag eine Wienerin im Bezirk Gmünd.

427 Verkehrstote 2016: "Egoismus und Ignoranz im Straßenverkehr"

25.01.2017 Bei der Suche nach den Gründen für die tödlichen Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr macht der ÖAMTC einen Trend aus.

Zoff im Camp: "De Regels sind de Regels" - Strahlemann Honey muss gehen

25.01.2017 Zigarettenentzug, schlechte Laune, Regeln und Essensprüfung: Das war der 12. Tag im Dschungelcamp.

Bankomatkarte gestohlen und 9000 Euro abgehoben: Fahnung nach Täter

25.01.2017 Im Jänner 2017 konnte ein unbekannter Täter in Floridsdorf vom Konto einer 81-jährigen Pensionistin mit einer gestohlenen Bankomatkarte insgesamt 9.000 Euro beheben. Nach dem Täter wird derzeit gefahndet.

Bundeskanzler Christian Kern auf Schulbesuch in Simmering

25.01.2017 Ungeachtet der Neuwahlsdebatte besuchte Bundeskanzler Christian Kern mit seiner SPÖ-Parteikollegin und Bildungsministerin Sonja Hammerschmid eine Handelsakademie in Wien-Simmering.

Deutschland: Reichsbürger sollen Terror-Gruppe gebildet haben

25.01.2017 Berlin - Ein ungeheuerlicher Verdacht: Eine rechtsextreme Gruppe soll Attentate auf Juden und Asylbewerber in Deutschland geplant haben. Kopf dieser Vereinigung soll ein sogenannter Reichsbürger sein.