AA

Startschuss zur "Suppe mit Sinn": 150 österreichische Gastronomen kochen mit

10.11.2016 Heißes Erfolgsrezept: Die Idee, Suppe als Rezept gegen Hunger und Kälte zu kredenzen, funktioniert. Seit neun Jahren sammeln Gastronomen im Rahmen der Winter-Hilfsaktion von 1. November bis zum 31. Dezember einen Euro pro Suppenteller.

Extremismus-Prävention: 27 Empfehlungen für Wien

10.11.2016 Im Rahmen des "Netzwerk für Deradikalisierung und Prävention" haben in Wien Experten 27 Empfehlungen an die Stadt vorgelegt, mit denen das Aufkommen von Extremismus verhindert werden soll.

EU-Agrarrat berät Auswirkung von Handelsabkommen auf Landwirtschaft

10.11.2016 Die EU-Agrarminister beraten Anfang nächster Woche die Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf die Landwirtschaft. Agrarkommissar Phil Hogan will den Ressortchefs eine brandneue Studie vorlegen und dabei die Stolpersteine für die Landwirtschaft zur Sprache bringen, hieß es am Donnerstag in EU-Ratskreisen in Brüssel.

Werbung für Präsidentschaftskandidatur Michelle Obamas

10.11.2016 Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen über Hillary Clinton sind jene Wähler enttäuscht worden, die hofften, dass erstmals eine Frau als Präsidentin ins Weiße Haus einziehen wird.

Zentrales Wählerregister vom Nationalrat beschlossen

10.11.2016 Mit der Zustimmung der SPÖ, ÖVP FPÖ und Grünen zu einem Wahlrechtsänderungsgesetz hat der Nationalrat am Donnerstag die Einrichtung eines Zentralen Wählerregisters geschaffen.

Neue Wahlkarten-Panne: Sobotka verweist auf rasche Reaktion

10.11.2016 Auf die rasche Reaktion seines Ressorts nach Bekanntwerden des Datenlecks bei wahlkartenantrag.at hat am Donnerstag Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verwiesen. Man habe den sofortigen Stopp der Applikation gefordert

Lotto-Jackpot in Wien und NÖ geknackt: Je 957.000 Euro für Gewinner

10.11.2016 Zwei glückliche Spielteilnehmer knackten am Mittwoch den Lotto Jackpot und gewannen jeweils rund 957.000 Euro. Die Wege zum Erfolg waren dabei aber sehr unterschiedlich.

Zerstritten: Diese Promis können sich nicht ausstehen

10.11.2016 Wer hätte gedacht, dass Kim Cattrall und Sarah Jessica Parker, die in der Kultserie "Sex and the City" unzertrennliche Freundinnen spielen, sich in Wirklichkeit nicht leiden können? Oder dass eines der schönsten Film-Liebespaare, nämlich "Baby" und Johnny aus "Dirty Dancing", von zwei Schauspielern dargestellt wurde, die alles andere als voneinander angetan waren?

Ehepaar knöpfte 77-jährigem Wiener eine Million Euro ab: Urteil bei Betrugsprozess

10.11.2016 Eine 69-Jährige musste sich am Donnerstag vor einem Schöffensenat verantworten, weil sie gemeinsam mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann einen pensionierten Wiener HTL-Lehrer und Unternehmer über Jahre hinweg finanziell ausgeblutet haben soll.

Insolvenz bei traditionsreichem Leuchtenbauer Kolarz aus Wien

10.11.2016 Rund 8,5 Mio. Euro Schulden: Der traditionsreiche Wien-niederösterreichische Leuchtenhändler und -bauer Kolarz ist insolvent, soll aber fortgeführt werden.

Das WorldDAB Forum in Wien

10.11.2016 Am Donnerstag fand in Wien das WorldDAB Forum statt. Über 200 Teilnehmer, politische Vertreter, und Regulierungsbehörden aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Großbritannien und der Slowakei diskutierten dabei die Zukunft des Digitalradios und über die Einführung von DAB+ in europäischen Schlüsselmärkten.

Toys"R"Us eröffnet mit Fun Experience Markt neu in der SCS

10.11.2016 Der Spielwarenhändler Toys"R"Us hat seine Filiale in der Shopping City Süd in Vösendorf bei Wien umfassend umgebaut und eröffnet diese Mitte November neu.

Fraktionen des Nationalrats geben gemeinsame Erklärung gegen Verhaftungswelle in der Türkei ab

10.11.2016 Am Donnerstag setzte der österreichische Nationalrat ein Zeichen gegen die Verhaftungswelle in der Türkei und sprach sich für ein Aussetzen der EU-Beitrittsverhandlungen aus.

Verhinderung von Extremismus: 27 Expertenempfehlungen für Wien

10.11.2016 Vor zwei Jahren hat Wien das "Netzwerk für Deradikalisierung und Prävention" ins Leben gerufen. Damit will man Extremismus - nicht nur, aber auch islamistischer Prägung - erkennen und verhindern helfen. Eingesetzt wurde dazu auch ein Expertengremium. Dieses hat nun 27 Empfehlungen an die Stadt vorgelegt, die am Donnerstag in einer Pressekonferenz umrissen wurden.

Der Ethische Einkaufsführer 2017 ist da: Achtsamer Konsum leicht gemacht

10.11.2016 Sie wollen bewusster durch den Konsumalltag gehen und suchen Tipps dafür? Der Ethischen Einkaufsführer enthält die umfangreichste Darstellung von Lokalen, Geschäften und Onlineshops mit fairen, umweltfreundlichen und vor allem tierleidfreien Produkten.

Sparpotenzial: Strom- und Gas-Anbieter wechseln zahlt sich zunehmend aus

10.11.2016 Preisdifferenzen von bis zu 927 Euro sprechen eine deutliche Sprache: Von Monat zu Monat steigt in Österreich das Sparpotenzial, wenn vom regionalen Standardanbieter auf den günstigsten Anbieter von Strom und Gas gewechselt wird.

30.356 Asylanträge mit Ende Oktober zugelassen

10.11.2016 Von den insgesamt 37.256 Asylanträgen wurden 21.680 Fälle zugelassen, die Zahl für die Asyl-"Obergrenze" stieg damit bis Ende Oktober auf 30.356. Abgelehnt wurde 2016 bisher 15.576 Anträge.

Erdogan will an die Größe des Osmanischen Reiches anknüpfen

10.11.2016 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will an die Größe des Osmanischen Reiches anknüpfen. "Wir werden nicht Gefangene auf 780.000 Quadratkilometern sein", sagte er am Donnerstag beim Gedenken zum 78. Todestag von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk mit Blick auf die aktuelle Größe der Türkei.

Nach Trump-Sieg: Van der Bellen warnt vor Hofer

10.11.2016 Angesichts des Sieges von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl warnt nun der Grüne Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen vor seinem Konkurrenten Norbert Hofer.

Zuchterfolg eine "Sensation": Leuchtende Meerwalnüsse im Tiergarten Schönbrunn

10.11.2016 Leuchtende Bewohner sind nun im Aquariumhaus des Tiergartens Schönbrunn zu bewundern: Als zweitem Zoo weltweit ist es in Wien geglückt, Meerwalnüsse zu züchten. Die Tiere erinnern an Quallen und beginnen beim Schwimmen, in allen Regenbogenfarben zu leuchten.

Leben nach dem IS: In der Stadt Hamam al-Alil kehrt wieder Normalität ein

10.11.2016 Ein Stückchen Normalität dürfen die überlebenden Bewohner der Stadt Hamam al-Alil, die bis vor ein paar Tagen noch von der Terrormiliz "Islamischer Staat" besetzt gewesen ist, genießen. Ihr Zorn auf den IS ist deutlich spürbar.

Christbaum-Verkauf: 2,35 Millionen heimische Christbäume warten

10.11.2016 Es weihnachtet sehr: 2,35 Millionen heimische Christbäume warten in den kommenden Wochen auf Käufer. Der Ab Hof-Verkauf startet Anfang Dezember. In Wien und St. Pölten sind Christbäume ab 12. Dezember zu erstehen.

Karrieresprungbrett für junge Künstler: 12. Young ART Lounge in Wien

10.11.2016 Die Veranstaltungsreihe Young ART Lounge der Zürcher Kantonalbank Österreich AG hat mittlerweile Tradition. Zur Vernissage der bereits 12. Auflage kamen am 8. November rund 75 Gäste an den Wiener Standort in der Hegelgasse.

"Anstößig": Facebook löschte Video mit Helene Fischer

10.11.2016 Facebook hat ein von Schauspieler Florian David Fitz gepostetes Video gelöscht, das ihn mit Helene Fischer im Privatjet zeigt. Der Schauspieler war darüber gar nicht glücklich.

Der Wiener Teepapst erzählt: KISSA-Gründer Thomas Grömer im Interview

10.11.2016 Matcha-Tee ist in aller Munde - als neues Superfood, toller Muntermacher und wahrer Alleskönner. VIENNA.at hat den Wiener "Teepapst" Thomas Grömer, Gründer der Premium-Teemarke KISSA, zum Gespräch über Matcha, die perfekte Tasse Tee und einige Do's und Don'ts bei der Zubereitung des Kultgetränks getroffen.

Van der Bellen warnt mit Trump vor Hofer

10.11.2016 Der grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat den Wahlsieg von Donald Trump in den USA dazu genützt, um vor seinem FPÖ-Kontrahenten Norbert Hofer zu warnen.

Strandcafé Alte Donau Wien eröffnet im Frühjahr 2017

10.11.2016 Die Modernisierungsarbeiten am Traditionslokal Strandcafé Alte Donau Wien gehen nach Aufhebung des Baustopps weiter. Die Betreiber freuen sich, die Neu-Eröffnung ist im Frühjahr 2017 geplant.

Silvester wie 1920: Erster Vintage-Ball im Concordia Schlössl

10.11.2016 Lust ins neue Jahr zu „swingen“? Am 31. Dezember lädt die „Kleine Oper Wien“, wie das 1881 erbaute Concordia Schlössl in Simmering auch genannt wird, zum Silvesterball im Glamour-Stil der 20er Jahre.

Neugeborenes auf Toilette am Flughafen Wien-Schwechat abgelegt: Nach Geburt verstorben

10.11.2016 Der Reinigungsdienst entdeckte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden auf der Toilette am Flughafen Wien-Schwechat ein Neugeborenes, das dort abgelegt wurde.

Mehr zahlen oder gehen: BAWAG droht 20.000 Kunden mit Kündigung ihrer Konten

10.11.2016 Rund 20.000 Kunden der BAWAG mit billigen Girokonten haben laut einem Bericht der Tageszeitung "Kurier" einen Brief erhalten, in dem ihnen nahegelegt wurde, auf ein neues - und zugleich wesentlich teureres -  Kontomodell umzusteigen. 

US-Wahl - Late-Night-Talker über einen "wirklich komischen Tag"

10.11.2016 Einen Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen haben Late-Night-Talker höchst unterschiedlich auf den Sieg von Donald Trump reagiert.

Miley Cyrus appelliert unter Tränen an Donald Trump

10.11.2016 Miley Cyrus (23) hat sich nach der Wahlniederlage ihrer Wunschkandidatin Hillary Clinton mit einer tränenreichen Videobotschaft an Donald Trump gewandt.

Stockholm versinkt im Schnee

10.11.2016 Ein rekordverdächtiger Wintereinbruch hat Stockholm ins Schneechaos gestürzt. Die Polizei riet Pendlern am Donnerstag, ihr Auto stehen zu lassen und die U-Bahn zu nehmen, nachdem sich am Mittwoch eine 39 Zentimeter dicke Schneedecke über die schwedische Hauptstadt gelegt hatte. Soviel habe es seit mehr als hundert Jahren nicht auf einmal geschneit, berichtete die Zeitung "Dagens Nyheter".

FPÖ kritisiert "bösen Blick" von ZIB-Moderatorin

10.11.2016 ORF-Chef Alexander Wrabetz hat die Redaktion vor dem Publikumsrat gegen Kritik verteidigt. Die vom Bildungsinstitut der FPÖ entsandte Rechtsanwältin Susanne Fürst kritisierte, dass der ORF gegenüber der FPÖ nicht objektiv sei.

Fahndung nach Räuber in Leobersdorf

10.11.2016 Die Polizei NÖ hofft durch die Veröffentlichung von Fahndungsfotos auf Hinweise zum Täter. Dieser beraubte bereits im August einen 75-jährigen Gehbehinderten.

Fahrraddiebe in der Dietrichsteingasse festgenommen

10.11.2016 In Wien-Alsergrund konnte ein 42- und ein 17-Jähriger am Donnerstag in den frühen Morgenstunden festgenommen werden, die Fahrradschlösser aufbrachen und die Räder stehlen wollten.

Neue Location: Der Reisesalon zieht ins Schloss Schönbrunn

10.11.2016 Beim Reisesalon 5.0 können Weltenbummler alles über neue Trends erfahren, kulinarische Genüsse aus aller Welt ausprobieren und mit ein bisschen Glück auch etwas gewinnen.

35-jähriger Heroin-Dealer in Wien-Landstraße verhaftet

10.11.2016 In der Nähe seiner Wohnung in der Pfarrhofgasse konnte die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen am Donnerstagvormittag einen mutmaßlichen Heroin-Dealer verhaften.

Party in Simmering artete aus: Mann schoss mit Gaspistole auf Nachbarstür

10.11.2016 Bereits mittags hatten zwei Männer und eine Frau angefangen, bei einer Nachbarschaftsparty am Mittwoch in der Margetinstraße etwas zu viel Alkohol zu trinken - die Emotionen gingen plötzlich hoch.

Mann bedroht Ex-Freundin und attackiert Polizisten

10.11.2016 Mittwochnachmittag wurde in Wien-Neubau ein 22-Jähriger festgenommen, der gegen die Türe seiner Ex-Freundin trat und die entschreitenden Polizisten attackierte.