Zugsunglück in Wien-Meidling hat Auswirkungen auf Nahverkehr am Dienstag

Das Zugsunglück in Wien-Meidling hat Auswirkungen auf den Nahverkehr.
©APA
Da nach dem Zugsunglück vom Karsamstagnachmittag nach wie vor zwei Gleise im Bahnhof Wien-Meidling nicht benutzbar sind, wird es ab Dienstagfrüh Auswirkungen auf den Nahverkehr geben. Das teilten die ÖBB am Sonntagabend mit.
Im Detail sind ab Dienstag folgenden Verbindungen betroffen:
- Regionalzüge von Retz nach Wien-Meidling fahren ab beziehungsweise bis Wien-Floridsdorf.
- S80-Züge mit dem Zugziel Wien-Hirschstetten halten nicht am Bahnhof Wien-Matzleinsdorfer Platz.
- Schnellbahn-Züge aus Richtung Floridsdorf mit Zugziel Wien-Meidling fahren ab bzw. bis Wien-Mitte.
- SB-Züge aus Richtung Floridsdorf mit Zugziel Liesing fahren ab bzw. bis Wien-Praterstern.
- Die Züge 2757 (Wien-Meidling ab 17.35 Uhr nach Hartberg), 7149 (Wien-Meidling ab 17.00 Uhr nach Deutschkreutz) und 7153 (Wien-Meidling ab 18.00 Uhr nach Deutschkreutz) werden über Ebenfurth umgeleitet.
Der Fernverkehr ist laut ÖBB nicht mehr eingeschränkt.
(apa/Red)