AA

Kellnerin in Landstraßer Lokal von hinten attackiert und beraubt

30.01.2017 In Wien-Landstraße wurde in der Nacht auf Montag eine Kellnerin beraubt. Der unbekannte "Gast" attackierte die Frau von hinten, hielt ihr den Mund zu und entriss ihr die Kellnergeldbörse.

Drogen-Schwerpunktaktion in Wien: 116 Baggies Marihuana sichergestellt

30.01.2017 In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt gezielte Schwerpunktaktionen gegen den Suchtmittelhandel an mehreren sogenannten „Hotspots“ in Wien durch - mit Erfolg.

356.500 Beschäftigte in Österreich verdienen unter 1.500 Euro

30.01.2017 Der von der SPÖ und Arbeitnehmervertretern geforderten Mindestlohn von 1.500 Euro brutto  wird von der Regierung auf die Sozialpartner ausgelagert. Diese müssen nun bis Mitte 2017 Lösungsvorschläge vorweisen.

Orang-Utan-Weibchen Sol im Tiergarten Schönbrunn erwartet Nachwuchs

30.01.2017 Kindersegen steht dem Wiener Tiergarten Schönbrunn ins Haus: Das Orang-Utan-Weibchen Sol ist trächtig. Für den Wiener Zoo wäre es der erste Nachwuchs bei den bedrohten Menschenaffen seit dem Jungtier Maya im Jahr 2004.

Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

Technoball 2017: Tradition trifft Zukunft im Kursalon Hübner

30.01.2017 In Kürze ist es wieder soweit: "Walzer trifft Beats" beim bereits 8. Wiener Technoball. Unter dem Motto "Alles Techno!", vereint dieser Ball Wiener Tradition und zeitgenössische Club-Kultur in den historischen Räumlichkeiten des Kursalons Hübner.

Van der Bellen zu US-Einreiseverbot: "Völlig dilettantisch"

30.01.2017 Im Interview mit der Tageszeitung "Der Standard" äußert sich Neo-Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu dem von US-Präsident Donald Trump erlassenen Einreiseverbot.

Tausende demonstrieren in USA gegen Trumps Einreiseverbot

30.01.2017 Tausende Menschen haben in den USA erneut gegen das von Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Staaten protestiert. In New York versammelten sich am Sonntag mehrere tausend Demonstranten im Battery Park an Manhattans Südspitze. Tausende weitere demonstrierten vor dem Weißen Haus sowie in Boston und anderen Städten, sowie auf mehreren Flughäfen der USA.

Von Job-Bonus, gratis Tablets und Burkaverbot

30.01.2017 Das erneute Regierungsprogramm von SPÖ und ÖVP ist am Sonntagabend inhaltlich teilweise doch noch durchgesickert. Nach APA-Informationen ist unter anderem eine Senkung der Lohnnebenkosten für jene Unternehmen vorgesehen, die Arbeitsplätze schaffen, also ein Job-Bonus.

"Bring It": H&M animiert mit globaler Kampagne zum Textil-Recycling

30.01.2017 Das Modeunternehmen H&M ruft wieder zum Textil-Recycling auf: Kunden können diese Woche ihre nicht länger benötigte oder abgetragene Kleidung in allen Stores abgeben und erhalten als Dank einen Rabattgutschein. Seit dem Start der "Bring It"-Initative konnten so weltweit bereits über 40.000 Tonnen gebrauchter Kleidung gesammelt und sinnvoll weiter genutzt werden.

24-jährige Französin ist neue "Miss Universe"

30.01.2017 Die neue "Miss Universe" kommt aus Frankreich. Die amtierende "Miss France", Iris Mittenaere, bekam am Montag auf den Philippinen den Titel der schönsten Frau der Welt verliehen.

Neuwahl vom Tisch: Regierung einigt sich auf Paket

30.01.2017 Vorgezogene Neuwahlen dürften vom Tisch sein. SPÖ und ÖVP haben sich in einem Verhandlungsmarathon auf ein gemeinsames Papier verständigt, das schon am Montag in einem Sonderministerrat verabschiedet werden soll.

Hamon gewinnt Stichwahl der französischen Sozialisten

29.01.2017 Der Parteilinke Benoît Hamon hat die Stichwahl um die Präsidentschaftskandidatur der französischen Sozialisten nach Teilergebnissen klar gewonnen. Nach Auszählung von 60 Prozent der Wahllokale kam der 49-jährige auf 58,65 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung am Sonntagabend bekannt gab. Ex-Premierminister Manuel Valls lag bei 41,35 Prozent.

Das Wetter kommende Woche: Im Osten eher winterlich, im Westen mit Föhn mild

29.01.2017 Aktuelle ZAMG-Prognose: Zumindest zu Beginn der neuen Woche bleibt das Wetter winterlich, ab Mittwoch sind aber vor allem im Westen freundlichere Aussichten zu erwarten. Nach einem trockenen Montag regnet oder schneit es am Dienstag verbreitet.

Gas-Explosion in Wohnhaus in Hernals: Manipulation an einer Gasleitung

29.01.2017 Ermittler haben nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Wien-Hernals Manipulationen an der Gasleitung festgestellt. Der 55-jährige Mieter der Wohnung, von der die Explosion ausging, wurde in U-Haft genommen.

Kurz kritisierte Trumps Einreiseverbote - Zehntausende Österreicher betroffen

29.01.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) kritisiert das von US-Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot gegen Staatsbürger von sieben muslimischen Staaten. "Das berechtigte Engagement gegen Terror und Islamismus darf nicht dazu führen, dass Religionsgemeinschaften und ganze Staaten unter Generalverdacht gestellt werden", teilte Kurz am Sonntag auf APA-Anfrage mit.

Josef Hader sprach erstmals offen über Liebe, seine Partnerin und Sex-Szenen

29.01.2017 "Private Beziehungen spielen beim Drehen keine Rolle", so Josef Hader am Sonntag im Ö3-"Frühstück bei mir" - wo er unter anderem auch bestätigte, dass Kollegin Pia Hierzegger nicht nur im neuen Film "Wilde Maus", sondern auch privat seine Partnerin ist.

Das war der Regenbogenball 2017 im Parkhotel Schönbrunn

29.01.2017 Ein Höhepunkt der Wiener Ballsaison ging am Samstagabend im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne: der 20. Regenbogenball. Überraschungsgast Conchita erlebte bei dieser Gelegenheit einen umjubelten Auftritt. VIENNA.at hat die besten Bilder vom Ball.

Tödliche Bluttat an Friseur in Meidling: 20.000 Euro Belohnung für Hinweise

30.01.2017 Belohnung für Hinweise ausgelobt: Nach der tödlichen Bluttat in einem Friseur-Salon in Wien-Meidling Mitte November winken nun 20.000 Euro für Hinweise, die zur Ausforschung des unbekannten Täters führen.

Fleischliebhaberland Österreich wird immer vegetarischer

29.01.2017 Kaum zu glauben, aber wahr: Die Österreicher essen zunehmend gerne vegetarisch oder vegan. Bei einer Umfrage im Auftrag des Handelshauses Wedl gaben bereits 43 Prozent an, vegetarische Kost zu bevorzugen, 17 Prozent vegane. Darauf muss die Gastronomie nun entsprechend reagieren.

Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen in Wien aktiv: Polizei sucht weitere Opfer

29.01.2017 Eine 15-Jährige und eine 26-jährige Frau stehen im Verdacht, in den letzten Monaten bzw. Jahren mehrere teils versuchte, teils vollendete Raubüberfälle bzw. Trickdiebstähle in Wiener Wohnungen begangen zu haben. Opfer waren zumeist ältere Personen, an deren Wohnungstüre geläutet wurde.

Tiroler Landeshauptmann fordert ein Ende des Koalitionsgeplänkels

29.01.2017 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) fordert ein Ende des Koalitionsgeplänkels. "Es muss endlich Schluss sein mit dem Theater, das die Bundesregierung in den letzten Wochen aufgeführt hat - Inszenierungen, Provokationen und Ultimaten. Schluss damit", sagte er - vor allem in Richtung von Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) - am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Drei Polizisten in Wien sind für Kontakte zu Migrantengruppen zuständig

29.01.2017 Das Thema Flüchtlinge beschäftigt die Wiener Polizei. Drei Beamte pflegen regelmäßig Kontakte zu Minderheiten und Migrantengruppen. "Es könnten mehr sein", sagte der Leiter des Referats für Minderheitenkontakte Alfred Schön anlässlich eines Vortrags beim Kulturverein österreichischer Roma.

Streit unter Jugendlichen im "Bollwerk" eskaliert mit Bauchstich mit Glasflasche

29.01.2017 In einem Lokal in Wien-Donaustadt ist es in der Nacht auf Sonntag um 04.30 Uhr zu einem Streit zwischen Jugendlichen gekommen, der eskalierte, als ein 16-Jähriger eine abgebrochene Glasflasche als Waffe benutzte. Wie Polizeisprecher Patrick Maierhofer auf Anfrage von VIENNA.at angab, geschah der Vorfall in der Disko "Bollwerk".

Erster juristischer Teilsieg gegen Trumps Einreisestopp

29.01.2017 Bürgerrechtsorganisationen haben im Kampf gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote für viele Muslime einen wichtigen Teilsieg errungen: Ein Gericht in New York hat am Samstagabend die Ausweisung von Ausländern aus den USA untersagt, die in den US-Flughäfen festgehalten wurden. Laut Heimatschutzministerium sitzen derzeit 109 Menschen in Transitbereichen der Flughäfen fest.

Alko-Lenker verursacht Auffahrunfall mit Taxi in Wien-Favoriten und flüchtet

29.01.2017 Ein 24-jähriger betrunkener Mann verursachte in der Nacht auf Sonntag zwei Unfälle, bis er gegen 03:30 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Polizei gestoppt wurde.

Drogen-Delikte: 19-Jähriger gesuchter Mann in Wien-Hernals festgenommen

29.01.2017 Anhand von Hinweisen und Ermittlungen ist es der Wiener Polizei gelungen, einen 19-jährigen Mann festzunehmen, nach dem wegen Verdachts des gewerbsmäßigem Suchtmittelhandels mittels Festnahmeauftrages der Staatsanwaltschaft Wien gefahndet wurde.

Zahlen zur regionalen Arbeitslosigkeit: Kluft zwischen Bezirken wurde 2016 tiefer

29.01.2017 Im Jahr 2016 betrug die Arbeitslosenquote für ganz Österreich im Schnitt 9,1 Prozent. Bei einer Betrachtung der Arbeitslosigkeit nach Regionen zeigt sich allerdings, dass sich die Kluft zwischen Gebieten mit niedriger und hoher Arbeitslosigkeit noch ausgeweitet hat.

Wiener Handel: Vassilakou fordert Obergrenzen bei Geschäftsmieten

29.01.2017 Die gute Nachricht: Der heimische Handel floriert - jedenfalls online. Einkaufsstraßen hingegen haben unter der Konkurrenz im Netz zu leiden. Die Wiener Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) fordert nun Gegenmaßnahmen.

Werbekosten der Parteien: FPÖ gab für politische Werbung 2016 am meisten aus

29.01.2017 Unter Österreichs politischen Parteienhat 2016 die FPÖ am meisten für Werbung ausgegeben. Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens Focus kamen die Freiheitlichen im Vorjahr auf ein Bruttowerbevolumen von 4,2 Millionen Euro.

Bundespräsident Van der Bellen rechnet nicht mit Neuwahlen

28.01.2017 Auch der kürzlich angelobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen meldet sich zur aktuellen Koalitionskrise zu Wort.

Betrug mit Anrufen: Nationalbank warnt

28.01.2017 Derzeit fordern Betrüger, die sich als Mitarbeiter der Nationalbank (OeNB) ausgeben, Überweisungen wegen angeblicher Kontosperrung. Die Nationalbank warnt vor der Betrugsmasche.

Marc Terenzi ist Dschungelkönig 2017 - Der letzte Tag bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus"

29.01.2017 Marc Terenzi setzt sich im Dschungelcamp-Finale 2017 gegen Hanka und Florian durch und wurde zum Dschungelkönig gekrönt.

Auch Passagiere in Wien von US-Einreiseverbot betroffen

28.01.2017 Mindestens drei iranische Staatsbürger sind laut einem Sprecher der AUA von US-Präsident Donald Trumps Einreiseverbot in Wien betroffen.

Fünf simple Zutaten für eine harmonische Beziehung

30.01.2017 Das eine Beziehung manchmal ganz schön schwierig sein kann, ist wohl jedem klar. Oft werden die wichtigsten Elemente aus den Augen verloren und Liebe wird schnell zur Herausforderung. Einfache Rituale geben aber jeder Partnerschaft neuen Schwung.

Koalitionsverhandlungen rumpeln auf der Zielgeraden

28.01.2017 Die Koalitionsverhandlungen über das Regierungsprogramm sind am Samstag mit leichten Misstönen fortgesetzt worden. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verkündete eine Einigung im Sicherheitsbereich und sorgte mit der Preisgabe von Details für Irritationen bei der SPÖ. Mit einer "Warnung" an Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) ließ Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) aufhorchen.

Alle 14 Festgenommene nach Anti-Terror-Einsätzen in Untersuchungshaft

28.01.2017 Wegen Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr wurde über die in Wien sowie Graz bei Anti-Terror-Einsätzen der Polizei festgenommenen Männer und Frauen nun Untersuchungshaft verhängt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz bestätigte.

NEOS: Strolz mit 98,98 Prozent als Parteichef bestätigt

28.01.2017 Matthias Strolz ist als Parteivorsitzender der NEOS mit seinem bisher besten Ergebnis bestätigt worden.

Koalition: Vorarlbergs LH Wallner richtet Warnung an Kern

28.01.2017 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) richtet eine "Warnung" an Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ). Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen über eine Neuaufstellung des Regierungsprogramms dürfe nicht das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster "gehaut" werden. Ein Aufschnüren des Finanzausgleichs schloss Wallner im Gespräch mit der APA aus.

Auf sich aufmerksam machen: Die besten Flirttipps für Schüchterne

30.01.2017 Bei bitterer Kälte verbringen viele Menschen die Zeit in ihre kuschelig warmen Behausungen, so manche Singles wünschen sich dazu einen Partner, um die kalte Jahreszeit nicht einsam zu verbringen. Hier finden sich gute Tipps zum flirten.