AA

Wiener Schwarzfahrerquote ist erneut rückläufig

31.01.2017 Wiens Öffi-Benutzer werden immer braver: Der Anteil jener Fahrgäste, die ohne Ticket in der U-Bahn, Straßenbahn oder im Bus erwischt werden, war 2016 weiterhin rückläufig. Gerade einmal 1,7 Prozent oder 113.000 der insgesamt 6,6 Mio. kontrollierten Personen konnten keinen Fahrschein vorweisen, so die Wiener Linien.

Frontal-Crash in Wien-Währing

31.01.2017 Bei einem Unfall zweier einander entgegenkommender Fahrzeuge wurden beide Lenker leicht verletzt.

Super Bowl 2017: Die Partys in Wien im Überblick

31.01.2017 In der Nacht vom 5. auf 6. Februar stehen sich im Super Bowl LI die Atlanta Falcons und die New England Patriots gegenüber. Wir haben die größten Super-Bowl-Partys in Wien im Überblick.

Mit Messer bedroht: Jugendlicher raubt 17-Jährigem das Handy

31.01.2017 Am 23.11.2016 wurde einem 17-Jährigen in Wien-Favoriten das Mobiltelefon geraubt. Das Opfer wurde von einem Jugendlichen mit einem Messer bedroht.

Nationalrat berät erneuertes Regierungsprogramm

31.01.2017 Das am Montag von der Koalition abgesegnete erneuerte Regierungsprogramm wird bereits heute dem Nationalrat zur Ansicht vorgelegt. Im Rahmen einer Regierungserklärung sollen den Abgeordneten die Inhalte des Papiers präsentiert werden.

Neuer alter Grünen-Chef: Johannes Rauch erwartet noch heuer Neuwahlen

31.01.2017 Johannes Rauch wurde am Freitagabend als Vorsitzender der Grünen Vorarlberg wiedergewählt. Im Livechat sprechen wir mit dem alten neuen Chef des Koalitionspartners der ÖVP über die Regierungsarbeit, Erfolge, Ziele und Zukunft der Grünen.

Fahrerflucht in Simmering: 47-Jährige von PKW erfasst und schwer verletzt

31.01.2017 Am Montagabend bog ein noch unbekannter Fahrzeuglenker in die Kreuzung Kaiser-Ebersdorfer-Straße mit Zinnergasse und erfasst dort eine Frau am Schutzweg.

Versuchter Einbruch in Kindergarten in Favoriten: Festnahme

31.01.2017 Am Montag versuchte ein 20-Jähriger in einen Kindergarten in Favoriten einzubrechen. Trotz heftigen Widerstands wurde er von Polizeibeamten festgenommen.

TK Maxx eröffnet neue Filiale in Wien

31.01.2017 Das Marken-Outlet TK Maxx eröffnet noch im ersten Quartal 2017 eine zweite Filiale in Wien.

Glatteis nach Eisregen in Österreich: Auch auf Autobahnen Gefahr

31.01.2017 Fahren Sie bitte besonders vorsichtig: Eisregen hat in Teilen Österreichs Dienstagfrüh für Glatteis auf Straßen und Wegen gesorgt. Die Asfinag spricht eine Warnung für alle Lenker aus.

Gratis Parken bei der Krieau: Die Parkmöglichkeiten im Überblick

2.04.2019 Für das Parken bei der Krieau in Wien gibt es in umittelbarer Umgebung einige günstige und kostenlose Möglichkeiten, sein Fahrzeug abzustellen. Wichtig vor allem für die vielen Besucher, die mit dem Auto zu den diversen Veranstaltungen der dort gelegenen Trabrennbahn anreisen.

Caritas Pop Up-Store in Wien sammelt Winterkleidung für Bedürftige

31.01.2017 "Wem kalt ist, der kann sich hier was holen!" - das ist das simple, aber effektive Motto des neuen Pop Up-Stores auf der Wiener Mariahilfer Straße, der es sich zum Ziel gesetzt hat, warme Kleidung für Bedürftige zu sammeln und zu verteilen.

"Waidmannsheil": So schön war der 96. Jägerball in der Wiener Hofburg

31.01.2017 Stutzen, Dirndl, Waidmannsheil: Die Wiener Hofburg hat sich am Montagabend für den 96. Jägerball sowohl außen als auch innen grün gefärbt. Zahlreiche Promis und Politiker tanzten durch den Abend, auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), der den Ball offiziell eröffnete, zeigte sich vom "lustigsten Ball des Jahres" begeistert.

Koalition: ÖVP feiert sich selbst

31.01.2017 Die ÖVP feiert sich selbst, was das erneuerte Regierungsprogramm angeht. In der Abendausgabe der "Kronen Zeitung" wurde ein Inserat geschaltet, in dem unter anderem festgehalten ist: "Das neue Regierungsprogramm trägt die Handschrift der ÖVP."

Trump feuert Justizministerin im Streit um Einreisestopp

31.01.2017 Im Streit um sein Einwanderungsdekret hat US-Präsident Donald Trump die kommissarische Justizministerin Sally Yates entlassen.

Mutmaßlicher Quebec-Attentäter wegen Sechsfachmord angeklagt

31.01.2017 Der mutmaßliche Attentäter von Quebec, der in einer Moschee sechs Menschen erschossen und 19 weitere verletzt haben soll, muss sich wegen sechsfachen Mordes und fünffachen versuchten Mordes vor Gericht verantworten. Die Polizei kündigte diese Anklage in elf Punkten am Montag in der kanadischen Provinzhauptstadt an.

562.552 Unterschriften für CETA/TTIP-Volksbegehren

31.01.2017 Die Initiatoren des Volksbegehrens gegen CETA, TTIP und TiSA haben am Montagabend mit den vom Innenministerium bestätigten 562.552 Unterschriften einen Erfolg gefeiert. Die Signaturen von 8,88 Prozent der Stimmberechtigten brachte das Begehren auf Rang 11 der ewigen Bestenliste der heimischen Volksbegehren. Die Unterstützer überwarfen sich mit Superlativen wie "fantastisch" und "sensationell".

In Wien "gestrandet": Vom US-Einreiseverbot betroffene Iraner fliegen in Heimat zurück

30.01.2017 Am Mittwochabend wollen die drei vom US-Einreiseverbot betroffenen Passagiere aus dem Iran in ihr Heimatland zurückfliegen.

Hebammen-Betreuung: Diese Leistungen übernimmt die Krankenkasse

30.01.2017 Seit Jänner 2017 können Frauen in Österreich Hausbesuche einer Hebamme nach der Geburt als Kassenleistung in Anspruch nehmen. Und das unabhängig davon, an welchem Tag sie das Krankenhaus verlassen. Bisher musste die Entlassung vor dem vierten Tag nach der Geburt erfolgen.

Musical-Star Uwe Kröger einigt sich mit Gläubigern

30.01.2017 Im Zuge seines Sanierungsverfahrens einigte sich Musical-Star Uwe Kröger mit seinen Gläubigern.

Merkel bei Poroschenko-Besuch: "Lage in Ostukraine besorgniserregend"

30.01.2017 Direkt vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin hatte es in der Konfliktregion wieder Tote gegeben. Kanzlerin Merkel setzt weiter auf Verhandlungen - "auch wenn der Weg mühsam ist".

Forscher: Menschheit derzeit bei Zwei-Grad-Klimaziel auf Kurs

30.01.2017 Die Menschheit ist auf einem guten Weg, die globale Erwärmung wie vorgenommen auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, berichtet ein internationales Wissenschafterteam mit Beteiligung aus Österreich. Die Treibhausgasemissionen haben sich in den vergangenen drei Jahren nämlich "überraschenderweise" eingebremst, erklären die Forscher im Fachmagazin "Nature Climate Change".

Eislaufen auf der Alten und Neuen Donau: Laut MA 45 höchst gefährlich

30.01.2017 Ein aktuell kursierendes Video zeigt eislaufende Menschen auf der Neuen Donau - darunter sogar einen Mann, der in flotter Fahrt einen Kinderwagen über das Eis schiebt. VIENNA.at erfuhr von der zuständigen MA 45, dass trotz großer Kälte dabei nach wie vor Lebensgefahr besteht.

Wiener Polizei wurde mit neuen Fahrzeugen ausgestattet

30.01.2017 50 neue Fahrzeuge, von Streifenwagen über Mannschaftstransporter und Sonder-Kfz für das Verkehrsunfallkommando bis zu Arrestantenwagen und Zivilfahrzeugen, wurden am Montag der Wiener Polizei übergeben.

Schweglerstraße: Jugendliche riefen "Allahu Akbar" und hantierten mit Softguns in Wiener U3

30.01.2017 Am Montagnachmittag alarmierten U-Bahnfahrgäste in den U3-Stationen Schweglerstraße und Zieglergasse die Polizei, nachdem Jugendliche mit Softguns "herumfuchtelten" und "Allahu Akbar" riefen.

Be-Quadrat mit Klavierakrobatik, Comedy und Live-Musik 'in den Beziehungskisten'

13.10.2017 "Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere": Auf einmalig virtuose Weise zeigt das Be-Quadrat-Duo Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany in seinem aktuellen Musik-Kabarett "in den Beziehungskisten" wie ein Miteinander zwischen Frau und Mann funktionieren kann.. oder auch nicht.

Studienplatzbeschränkung und Beihilfe: Antworten auf die wichtigsten Fragen

30.01.2017 Immer mehr Universitätsstudiengänge haben eine beschränkte Platzzahl für Studierende. Dadurch kommt es zu einer Anpassung an das Fachhochschulsystem: Es werden Aufnahmeverfahren durchgeführt. Hier die wichtigsten FAQs zu Studienplatzbeschränkung und Studienbeihilfe.

Einrichtungskette Butlers ist insolvent - 90 Beschäftigte in Österreich betroffen

30.01.2017 Die Einrichtungskette Butlers hat einen Insolvenzantrag gestellt. Ziel sei es allerdings die 100 Filialen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und der Schweiz zu erhalten.

Neue EU-Richtlinie bedeutet Aus für mehrere Tierarten in Schönbrunn

30.01.2017 Die EU hat im Zuge einer neuen Richtlinie über "invasive Arten" die Zucht von 23 Tierarten untersagt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Tiergarten Schönbrunn, der einige seiner Bewohner nicht weiter halten darf. VIENNA.at hat in einem Interview mehr dazu erfahren.

Frauenberger hat Respekt vor neuer Funktion als Gesundheitsstadträtin

30.01.2017 Sandra Frauenberger (SPÖ) hat großen Respekt vor der neuen Herausforderung als Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin. Und sie präsentierte sich als "Frau des Dialogs" am Montag vor Journalisten.

Sophia Thomalla postet erstes Unterwäsche-Foto nach Brustverkleinerung

30.01.2017 Besonders die Männerwelt war skeptisch, wie Sophia Thomalla wohl nach ihrer Brustverkleinerung aussehen wird. Jetzt lüftete sie das Geheimnis.

Kantonspolizei zieht gefrorenen Fisch aus dem Bodensee

30.01.2017 Die Kantonspolizei Thurgau hat bei einer Rettungsübung am teilweise zugefrorenen Bodensee einen Fisch aus dem Wasser gezogen, dem nicht mehr zu helfen war.

"Gefährder" Trump: Pilz fordert Einreiseverbot für US-Präsidenten!

30.01.2017 Der Grünen-Sicherheitssprecher Peter Pilz will mit einem ungewöhnlichen Antrag am Dienstag im Parlament für Aufsehen sorgen.

Verleihung der SAG-Awards im Zeichen des Trump-Einreiseverbot-Protests

30.01.2017 "Das Einreiseverbot ist ein Makel, und es ist unamerikanisch", sagte Julia Louis-Dreyfus ("Veep", "Seinfeld") am Sonntag im Zuge der Verleihung der US-Schauspielerpreise in Los Angeles.

Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

Wien-Leopoldstadt: Mexikoplatz 1 wird in Heinz-Weißmann-Hof umbenannt

30.01.2017 Der Mexikoplatz 1, der Wohnort des langjährigen Leopoldstädter Bezirksvorstehers Heinz Weißmann wird in Zukunft "Heinz-Weißmann-Hof" heißen. Das hat der Bauusschuss am Montag beschlossen.

Der Jänner 2017 war ungewöhnlich kalt und zugleich besonders sonnig

30.01.2017 Als einer der fünf sonnigsten wie auch einer der zwei kältesten Jänner-Monate seit 30 Jahren wird jener von 2017 im Gedächtnis bleiben.

Iraner sitzen nach US-Einreiseverbot weiter am Flughafen Wien fest

30.01.2017 Drei Passagiere aus dem Iran, die am Samstag nicht in die USA fliegen durften, sitzen weiterhin am Flughafen Wien-Schwechat in der Transitzone fest.

Jüdisches Museum mit leichtem Besucherrückgang

30.01.2017 Rund 106.000 Besucher verzeichnete das Jüdische Museum Wien an den beiden Standorten im Jahr 2016.

Koalition: Kern und Mitterlehner zum Arbeitsabkommen

30.01.2017 Um 14 Uhr äußerten sich Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) im Anschluss an den Ministerrat zum ausgehandelten Regierungsprogramm.