AA

Richard Lugner wählte die Opernball-Prinzessin 2017

1.02.2017 Am Dienstagabend stand in der Lugner City in Wien ein besonderes Event auf dem Programm: die Opernball Prinzessin 2017 wurde gewählt. Die Gewinnerin darf gemeinsam mit Richard Lugner und seinen Gästen den Ball besuchen. VIENNA.at war vor Ort.

Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

Richard Lugner gibt Opernballgast bekannt

1.02.2017 Wer tritt die Nachfolge von Brooke Shields, Kim Kardashian und Paris Hilton an? Rund drei Wochen vor dem Wiener Opernball will der Bau-Unternehmer Richard "Mörtel" Lugner am Mittwoch den Namen seines diesjährigen Stargasts verraten.

Geisterfahrerstatistik 2016: Zwei Tote bei Unfällen, insgesamt 363 Meldungen

1.02.2017 Nicht weniger als 363 Mal hat die Ö3-Verkehrsredaktion im Vorjahr vor Geisterfahrern auf Österreichs Straßen gewarnt. Im Vergleich zu 2015 ist dies ein Rückgang um fünf Prozent. Seit Beginn der Aufzeichnungen wurden nur 2014 weniger Falschfahrer gezählt.

Semesterzeugnisaktion: Mathe-Note als Kino-Eintrittspreis für alle Schüler

31.01.2017 Schüler aufgepasst: Wer mit seinem Semesterzeugnis am 3. Februar in die Cineplexx-Kinos in Wien und Niederösterreich geht erhält, je nach Mathematik-Note, einen günstigeren Eintrittspreis.

Trump-Regierung wirft Deutschen unfaire Handelspraktiken vor

31.01.2017 Ein Berater von US-Präsident Donald Trump hat Deutschland vorgeworfen, die USA und EU-Partner durch einen schwachen Euro "auszubeuten". Deutschland profitiere in seinen Handelsbeziehungen von einer "extrem unterbewerteten 'impliziten Deutschen Mark'", sagte der Chef des Nationalen Handelsrats, Peter Navarro, der "Financial Times". Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel konterte am Dienstag.

Geflüchtete Kinder als Thema bei der Bürgermeisterkonferenz in Wien

31.01.2017 Die dritte internationale Bürgermeisterkonferenz NOW hat sich in Wien am Montag und Dienstag mit der Flüchtlingspolitik und insbesondere dem Schicksal geflohener Kinder auseinandergesetzt. Als einer der Mitorganisatoren beklagte Künstler Andre Heller: "Die meisten (Politiker) haben keine Ahnung des Schreckens", den Flüchtlinge durchmachen.

Terrorverdächtiger 17-Jähriger wurde von muslimischem Bekannten angezeigt

31.01.2017 Jener 17 Jahre alte Terrorverdächtige, der am 20. Jänner in Wien verhaftet wurde, ist durch eine Anzeige aus seinem erweiterten Bekanntenkreis in Neuss ins Visier der Behörden geraten. Der gebürtige Niederösterreicher war dem Mann muslimischen Glaubens in Deutschland wegen seiner radikal-islamischen Ansichten aufgefallen.

Vorkoster probierten das kulinarische Angebot schon vor dem Wiener Opernball

31.01.2017 Die Gäste beim bevorstehenden Opernball wollen nicht nur musikalisch unterhalten, sondern auch kulinarisch verwöhnt werden. Am Dienstagnachmittag wurde in der Staatsoper schon einmal das Speisenangebot probiert. Unter den prominenten Vorkostern war auch Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP).

Tusk stellt USA in eine Reihe mit Russland und China

31.01.2017 EU-Ratspräsident Donald Tusk hat indirekt den US-Präsidenten Donald Trump und seine Politik kritisiert. In seinem Einladungsbrief zum informellen EU-Gipfel im maltesischen La Valletta, schrieb Tusk am Dienstag: "Die Herausforderungen, denen die Europäische Union gegenübersteht sind gefährlicher als je zuvor seit der Unterzeichnung der Römischen Verträge."

Terrorismus: Weitere Maßnahmen zur Deradikalisierung in Justizanstalten nötig

31.01.2017 Der Status Quo in heimischen Gefängnissen: Derzeit befinden sich in Österreich 68 Menschen wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung in Haft. 21 von ihnen verbüßen Haftstrafen, 47 befinden sich in U-Haft.

Gefährliche Sportart: Eislaufen fordert rund 4.800 Verletzte pro Jahr

31.01.2017 Es ist eine der beliebtesten Wintersportarten - und nicht ganz ungefährlich: das Eislaufen. Viele zieht es derzeit auf zugefrorene Gewässer. Wer sich auf das glatte Eis wagt, sollte jedoch vorsichtig sein. Ausreichender Schutz ist dabei wichtig.

Influenza: Zahl der Neuerkrankungen bleibt in Wien stabil

31.01.2017 Im Vergleich zur Vorwoche hat es in Wien bei der Anzahl an Influenza-Neuerkrankungen kaum Veränderungen gegeben.

Opposition von neuem Regierungsprogramm wenig angetan

31.01.2017 Mit wenig Euphorie hat Dienstagnachmittag im Nationalrat die Opposition auf das erneuerte Regierungsprogramm reagiert. Nicht nur, dass etliche inhaltliche Punkte auf Kritik stießen, zweifelt man auch an der Umsetzung. Die wiederum versprach die Koalition.

Wiener Integrationsstadtrat zeigt Verständnis zu Verschleierungs-Verbot

31.01.2017 Positive Worte zu einer "symbolischen Maßnahme": Der erst seit wenigen Tagen amtierende Wiener Integrationsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) hat am Dienstag Akzeptanz gegenüber dem geplanten Verbot der Vollverschleierung geäußert.

Kinder über Gleise gelotst: Gespräche vom Stadtschulrat mit den Lehrerinnen

31.01.2017 In der Causa um vier Volksschullehrerinnen, die ihren Job verloren haben, nachdem sie bei einem Schulausflug 83 Kinder trotz geschlossener Bahnschranken über Zuggleise geführt hatten, laufen derzeit Gespräche über eine außergerichtliche Einigung.

Vorfall mit Schreckschusspistole in Wiener U3: Widersprüche bei Zeugen-Aussagen

31.01.2017 Jener Vorfall, der sich Montagnachmittag in der Wiener U3 ereignete, bei dem Jugendliche eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, bedarf weiterer Aufklärung. Denn Angaben von Zeugen widersprechen einander.

Detoxen Delight: Detox und Bewegung mit dem "Elle Sports Cleanse"

31.01.2017 Jetzt in der Winterzeit kommt eine Detox-Kur gerade richtig - man tut etwas für die Figur, für die Abwehrkräfte und nicht zuletzt für das eigene Wohlbefinden. Doch was muss man als "Detox-Neuling" beachten, und ist Sport nebenbei weiterhin möglich? VIENNA.at hat den Test gemacht.

Air + Style Festival 2017: Das Programm im Überblick

31.01.2017 Österreichs größtes Winterfestival Air + Style startet am Freitag, den 3. Februar 2017 und bringt zahlreiche sportliche und musikalische Highlights nach Innsbruck. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Demente Frau um ihr Geld gebracht: Betrügerische Pflegerin in Wien verurteilt

31.01.2017 Eine Pflegerin ist am Dienstag am Wiener Landesgericht zu zehn Monaten bedingt verurteilt worden, weil sie mit Blankounterschriften einer dementen Frau abkassiert haben soll. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Zahlreiche Prominente und knapp 400 Filme bei der 67. Berlinale im Februar

31.01.2017 "Es wird wieder eine Glamour-Berlinale" verspricht Berlinale-Direktor Dieter Kosslick angesichts der angekündigten Prominenz bei den kommenden Internationalen Filmfestspielen in Berlin von 9. bis 19. Februar.

Flatmate Me! Speeddating für Mitbewohner am 7. Februar in Wien

31.01.2017 Das StartUp-Unternehmen Toprop lädt am 7. Februar in Wien zum Speeddating für Mitbewohner.

Spielplätze angezündet: Fünf Brandstifter in Korneuburg ausgeforscht

31.01.2017 In Korneuburg hat die Polizei fünf Jugendliche ausgeforscht, die zwei Brände auf einem Spielplatz gelegt haben sollen.

"I am from Austria" als Musical in Wien: Für Fendrich ein "großes Kompliment"

31.01.2017 Rainhard Fendrichs Songs wie "I am from Austria" und 20 weitere werden zum Musical: Am 16. September werden die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) das Stück rund um "den berühmtesten Austropop-Song aller Zeiten" im Raimund Theater herausbringen.

Von "John Wick: Kapitel 2" bis "Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe": Die Kinohighlights im Februar

31.01.2017 Gefährliche Liebe, gefährliche Auftragskiller und ein gefährliches Video: Der Februar bietet spannende, abwechslungsreiche und auch ziemlich aufwühlende Kinofilme.

"Alternativ Oscar" für österreichische Opern-Dokumentation "Der letzte Salon"

31.01.2017 Die Dokumentation "Der letzte Salon" rund um die "Grande Dame der Metropolitan Opera", Elisabeth Strauss, hat den goldenen "Laurel" bei den Hollywood International Independent Documentary Awards gewonnen.

Mehr als 1.500 Gäste tanzten am Wiener Hip Hop Ball

31.01.2017 Mehr als 1.500 Gäste tanzten am Samstagabend beim 2. Wiener Hip Hop Ball im Kursalon Wien.

Trump zieht Einreiseverbot hart durch: Fünfjähriger am Flughafen festgehalten

31.01.2017 Bei der Umsetzung des neuen Einreiseverbots machen die USA auch bei kleinen Kindern keine Ausnahmen. Mehrere Medien berichten über den Fall eines fünfjährigen Buben iranischer Abstammung, der am Wochenende am Flughafen Dulles nahe Washington vier Stunden lang von den Behörden festgehalten wurde.

Song Contest 2017: 1. und 2. Halbfinale im Überblick

31.01.2017 Nathan Trent, Österreichs ESC-Vertreter 2017, wird im 2. Halbfinale in Kiew mit 18 Ländern um seinen Einzug ins Finale am 13. Mai kämpfen. Hier finden Sie einen Überblick zu den Startnummern für die beiden Halbfinal-Runden.

Blitz-Geburt in Wien-Mariahilf: Berufsrettung entbindet Baby daheim

31.01.2017 Sonntagfrüh hatten es zwei Teams der Berufsrettung gleich bei ihrem ersten Einsatz am Tag mit einem besonders flotten kleinen Patienten zu tun. Gerhard D. musste den Notruf wählen, denn seine hochschwangere Frau bekam plötzlich heftige Wehen - und das mitten in den eigenen vier Wänden in Wien-Mariahilf.

Alte Vignette ab 31. Jänner ungültig: Neues Vignettenjahr wird türkis

31.01.2017 Autofahrer aufgepasst: Falls Sie noch keine neue Vignette auf Ihrer Windschutzscheibe haben, sollten Sie sich rasch eine besorgen. Ab Mittwoch gilt auf allen Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich nämlich nur mehr die neue, türkise Ausgabe der Jahresvignette.

Vergewaltigung am Wiener Praterstern: Urteil gegen drei junge Burschen

31.01.2017 Relativ hohe Haftstrafen: Am Dienstag wurden beim fortgesetzten Prozess am Wiener Landesgericht jene drei afghanische Burschen verurteilt, die im April 2016 am Praterstern eine Studentin vergewaltigt haben sollen. Das Trio ging mit größter Brutalität vor.

Vorarlberger Firma Vögele Shoes ist pleite!

31.01.2017 Die Schuh & Schuh PKTS GmbH - ehemals Vögele Shoes GmbH - mit Sitz in Dornbirn ist zahlungsunfähig. Am Landesgericht Feldkirch wurde heute ein Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eröffnet. Bei Passiva in Höhe von 10,1 Mio. Euro seien 90 Gläubiger und 241 Arbeitnehmer betroffen, hieß es vonseiten des Österreichischen Verband Creditforum..

Shitstorm auf Facebook: Sarah Lombardi lässt Söhnchen Alessio weinen

31.01.2017 Auf Facebook macht Sarah Lombardi eine Viertelstunde lang Werbung für einen Tee, während im Hintergrund Sohnemann Alessio weint und schreit.

Terrorverdacht in Wien: Einvernahme des 17-Jährigen dauert an

31.01.2017 Der in der Vorwoche unter Terror-Verdacht in Wien festgenommene 17-Jährige ist wie geplant am Montag vom ermittelnden Staatsanwalt einvernommen worden. Bis in die Nachtstunden hinein habe die Einvernahme gedauert, sagte Wolfgang Blaschitz, der Verteidiger des Jugendlichen.

Das ist der neue Bachelor 2017: Alle Infos über Sebastian Pannek

31.01.2017 Der Bachelor der neuen Staffel heißt Sebastian Pannek. Doch wer ist der schöne Mann eigentlich?

Diese Frau wird einfach nicht älter

31.01.2017 Raten Sie mal, wie alt diese Strandschönheit ist, die sich hier so liebevoll an die Palme schmiegt. Na, kommen Sie drauf? Schauspielerin Liz Hurley zählt bereits 51 Lenze.

Wiener Schwarzfahrerquote ist erneut rückläufig

31.01.2017 Wiens Öffi-Benutzer werden immer braver: Der Anteil jener Fahrgäste, die ohne Ticket in der U-Bahn, Straßenbahn oder im Bus erwischt werden, war 2016 weiterhin rückläufig. Gerade einmal 1,7 Prozent oder 113.000 der insgesamt 6,6 Mio. kontrollierten Personen konnten keinen Fahrschein vorweisen, so die Wiener Linien.

Frontal-Crash in Wien-Währing

31.01.2017 Bei einem Unfall zweier einander entgegenkommender Fahrzeuge wurden beide Lenker leicht verletzt.

Super Bowl 2017: Die Partys in Wien im Überblick

31.01.2017 In der Nacht vom 5. auf 6. Februar stehen sich im Super Bowl LI die Atlanta Falcons und die New England Patriots gegenüber. Wir haben die größten Super-Bowl-Partys in Wien im Überblick.