AA

Die Doppelgänger der Stars

26.01.2017 Kennen Sie den türkischen George Clooney? Die mazedonische Britney Spears? Oder den russischen Leonardo DiCaprio? Nein? Wir stellen sie Ihnen vor.

Dschungelcamp Tag 13: Buchstabier-Blamage und das Aus für Jens

26.01.2017 Nach der Buchstabier-Blamage in der Dschungelprüfung gibt es wieder keine Sterne: Das war der 13. Tag im Dschungelcamp.

Nach Flugzeug-Tragödie: Fußballteam Chapecoense kehrt zurück

26.01.2017 In einem Benefizspiel für die Ende November bei einem Flugzeugabsturz getöteten Fußballspieler des Clubs Chapecoense hat Brasilien Kolumbien am Mittwoch mit 1:0 (0:0) besiegt. Im Olympiastadion von Rio de Janeiro erzielte Dudu in der 47. Minute das Siegestor für die ohne viele in Europa engagierte Stars wie Neymar angetretene Selecao.

Planquadrat ignoriert: Festnahme nach Verfolgungsjagd durch Favoriten

26.01.2017 Mittwochnachmittag durchfuhr ein 40-jähriger Lenker ein Planquadrat in Wien Favoriten und provozierte so eine Verfolgungsjagd. Er und seine Beifahrerin waren derart aggressiv, dass sie schließlich festgenommen wurden.

Produktrückruf bei HP: Diese Notebook-Akkus können überhitzen

26.01.2017 Hewlett Packard (HP) hat am Donnerstag Akkus zurückgerufen, die mit bestimmten Notebooks geliefert wurden, die weltweit zwischen März 2013 und August 2016 verkauft oder vom Kundendienst als Ersatzteile zur Verfügung gestellt worden sind. Laut HP besteht jeweils die Gefahr der Überhitzung.

International gesuchter 30-Jähriger in Rudolfsheim verhaftet

26.01.2017 Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien konnten nach umfangreichen Ermittlungen einen international gesuchten Mann in Rudolfsheim-Fünfhaus festnehmen.

Schwere Körperverletzung in Wien-Favoriten: Opfer erlitt Stichwunde

26.01.2017 Am Mittwoch fanden Polizisten einen schwer verletzten Mann in der Laxenburger Straße. Er wurde mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus gebracht.

Wien-Floridsdorf: Mutmaßlicher Dealer in der Bonitzgasse festgenommen

26.01.2017 Am Mittoch konnten Polizisten in der Bonitzgasse in Wien-Floridsdorf einen mutmaßlichen Dealer verhaften.

Angelobung: Alexander Van der Bellen ist neues Staatsoberhaupt

26.01.2017 Am Donnerstagvormittag wurde Alexander Van der Bellen vor der Bundesversammlung als neunter Bundespräsident der Zweiten Republik angelobt.

Explosion in Hernals forderte ein Todesopfer

26.01.2017 Die verheerende Explosion in einem Wohnhaus auf der Hernalser Hauptstraße 210 am Donnerstagmorgen forderte ein Todesopfer.

Abschied im Konzerthaus von Cellist und Dirigent Heinrich Schiff

26.01.2017 Bei einem gemeinsamen Konzert im Wiener Konzerthaus verabschieden sich musikalische Weggefährten von Heinrich Schiff. Der Cellist und Dirigent war im Dezember des Vorjahres verstorben.

Gewerkschaft vida schwenkt ein und fordert 1.500 Euro Mindestlohn

26.01.2017 Bundeskanzler Christian Kern fordert einen Mindestlohn von 1.500 Euro brutto. Die Sozialpartner, Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer, sehen dies als Einmischung in ihre Kompetenzen. Nun die Trendwende beim Gewerkschaftsbund, dieser hat sich heute für den Mindestlohn stark machen.

LIVE: Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen

26.01.2017 Am Donnerstag ist es soweit: Alexander Van der Bellen wird offiziell als neuer österreichischer Bundespräsident angelobt. Wir berichten ab 9 Uhr im Live-Ticker und Live-Stream vom Ablauf der Angelobung und den Feierlichkeiten rund um Parlament und Hofburg.

SPÖ-Rochade: Frauenberger und Czernohorszky neue Wiener Stadträte

26.01.2017 Im Wiener Gemeinderat wird am Donnerstag, die kürzlich beschlossene Rochade im SPÖ-Regierungsteam vollzogen: Die bisherige Bildungsstadträtin Sandra Frauenberger übernimmt das Gesundheits- und Sozialressort, für die Bildungsagenden zeichnet künftig Noch-Stadtschulratspräsident Jürgen Czernohorszky verantwortlich.

Wiener und Niederösterreicher knacken Lotto-Sechser nach Vierfach-Jackpot

26.01.2017 Ein Wiener und ein Niederösterreicher konnten den Vierfach-Jackpot knacken.

Schweizer Exporte kletterten 2016 auf neuen Höchststand

26.01.2017 Die Schweizer Exporte sind 2016 um 3,8 Prozent auf 210,7 Mrd. Franken (196,33 Mrd. Euro) geklettert. Sie haben damit einen Höchststand erreicht, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Donnerstag mitteilte.

Gasexplosion in der Früh in Wien-Hernals forderte mehrere Verletzte

26.01.2017 Donnerstagfrüh hat sich in einem Wohnhaus in Wien-Hernals nach Angaben der Polizei offenbar eine Gasexplosion ereignet. Mehrere Menschen seien verletzt worden, sagte eine Sprecherin. Alarmstufe 2 wurde gegeben, ein Katastrophenzug ist im Einsatz.

Polizei vermeldet Anti-Terroreinsätze in mehreren Bundesländern

26.01.2017 Die österreichische Polizei hat Donnerstagfrüh in mehreren Bundesländern Anti-Terroreinsätze durchgeführt. Bei dem Einsatz waren laut Medienberichten 800 Einsatzkräfte der Polizei zugegen.

Mädchen aus Wiener Gewaltvideo vor Gericht: Erster Prozess gegen 15-Jährige

26.01.2017 Mutmaßliche Täterin und Opfer gemeinsam vor Gericht: Gegen jenes 15-jährige Mädchen, das am 9. November bei einer Prügelattacke in Wien-Donaustadt auf eine Gleichaltrige losgegangen ist, findet am Donnerstag im Landesgericht für Strafsachen eine erste Verhandlung statt.

Explosion am Hohen Markt: Verurteilter legt Berufung gegen Höchststrafe ein

26.01.2017 Am Donnerstag beschäftigt sich der OGH mit der Explosion am Hohen Markt in Wien, die 2014 einer Studentin das Leben gekostet hat. Der mittlerweile 47-jährige Täter legte gegen den Schuldspruch Nichtigkeitsbeschwerde und gegen die Höchststrafe Berufung ein.

Fein schmausen am Opernball 2017: Kulinarisches von Gerstner

26.01.2017 Bei einer beschwingten Ballnacht darf das Kulinarische nicht zu kurz kommen: Das Traditionshaus Gerstner tischt am Opernball auf.

"Konsument" kritisiert Bausparanbieter: Magere Erträge

26.01.2017 Die vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) herausgegebene Zeitschrift "Konsument" übt in der neuesten Ausgabe 2/2017 heftige Kritik an den aktuellen Bausparzinsen. Selbst mitsamt der staatlichen Prämie lasse sich mit Bausparzinsen nicht gegen den Kaufkraftverlust ansparen. Mögliche Zinssteigerungen würden nur sehr zeitverzögert weitergegeben.

Alexander Van der Bellen als Bundespräsident angelobt

26.01.2017 Alexander Van der Bellen ist Donnerstag Vormittag vor der Bundesversammlung als neunter Bundespräsident der Zweiten Republik angelobt worden.

Frankreichs Justiz prüft Vorwürfe gegen Fillons Ehefrau

26.01.2017 Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Fillon gerät immer stärker unter Druck. Nach Enthüllungen über eine mögliche Scheinbeschäftigung seiner Ehefrau hat die nationale Finanzstaatsanwaltschaft in Paris am Mittwoch vorläufige Ermittlungen eingeleitet. Fillon selbst nannte die Vorwürfe "Stinkbomben" im Wahlkampf. Politiker aus Regierung und Opposition forderten Aufklärung.

Alle noch Vermissten nach Lawine in Italien tot geborgen

26.01.2017 Nach dem Lawinenunglück in Italien haben die Katastrophenhelfer alle noch Vermissten tot aus den Trümmern des Hotels in den Abruzzen geborgen. 29 Leichen wurden insgesamt geborgen, wie die Feuerwehr kurz nach Mitternacht am Donnerstag mitteilte. Insgesamt elf Menschen überlebten das Unglück.

Mitterlehner spricht von "überdramatischer Darstellung"

26.01.2017 Angriffig haben sich ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Mittwoch in der Ö1-Diskussionssendung "Klartext" gezeigt. Gestritten wurde etwa über die Themen EU oder Flüchtlinge. Mitterlehner musste gleich eingangs zum Zustand der Bundesregierung Stellung nehmen und sprach dabei von einer "überdramatischen" und emotionalen Darstellung.

Trump ordnet Mauerbau an Grenze zu Mexiko an

25.01.2017 US-Präsident Donald Trump hat den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko angeordnet. Trump unterzeichnete am Mittwoch in Washington ein Dekret, mit dem das Mammutprojekt auf den Weg gebracht wird. Durch den Grenzwall sollen die illegale Einwanderung und der Drogenhandel eingedämmt werden.

Fernduell um deutsche Pkw-Maut 2.0

25.01.2017 Zwischen Berlin und Brüssel sind es 650 Kilometer Luftlinie. Und beim Dauer-Reizthema Pkw-Maut kam es am Mittwoch zu einer Art Fernduell: In der Früh brachte Deutschlands Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Version 2.0 der Maut-Gesetze durchs Kabinett. Die Änderungen hatte er vor acht Wochen in einem überraschenden Kompromiss mit der EU-Kommission zugesagt.

Brand bei Abfallbehandlungsfirma in Gerasdorf bei Wien

25.01.2017 Mehrere Tonnen Müll sind am Mittwoch in einer Lagerhalle in Gerasdorf bei Wien (Bezirk Korneuburg) in Flammen gestanden. Die B8 musste wegen der Löscharbeiten und auch des dichten Rauchs für drei Stunden total für den Verkehr gesperrt werden.

96. Jägerball lädt in die Wiener Hofburg

25.01.2017 Am Montag, dem 30. Jänner 2017, ist für die grüne Zunft wieder ein Pflichttermin in der Wiener Hofburg angesagt: der 96. Jägerball vom Verein "Grünes Kreuz" geht über die Bühne.

James Blunt gastiert mit neuem Album in Wien und Salzburg

25.01.2017 Vorfreude bei den Fans auf den Herbst: Popstar James Blunt (42) macht auf der Tournee zu seinem neuen Album "The Afterlove" auch in Österreich Station.

Kleiner Donald, großes Interesse: Barron Trump im Rampenlicht

25.01.2017 Die Obama-Töchter ahnen, was dem Sohn von Donald Trump dieser Tage durch den Kopf gehen muss. Selbst ohne Umzug ins Weiße Haus steht der jüngste Sohn des US-Präsidenten spätestens jetzt mit im Kreuzfeuer der Klatschpresse. Mutter Melania wird den Buben schützen müssen.

Kannibalismus bei Gefängnis-Aufständen in Brasilien?

25.01.2017 Seit geraumer Zeit kommt es in Brasilien zu Gefängnisaufständen. Besonders schlimm soll es im Gefängnis Alcacuz im Nordosten des Landes sein.

Zum Kinostart von "Jackie": Interview mit Hauptdarstellerin Natalie Portman

25.01.2017 In "Jackie" spielt US-Schauspielerin Natalie Portman die titelgebende Jacqueline Kennedy Onassis und versetzt sich dabei sowohl in die Rolle der lebenslustigen First Lady und Partnerin von John F. Kennedy wie auch in jene der vereinsamten Witwe.

Tragikomödie "Toni Erdmann" nach Oscar auch für französischen Filmpreis nominiert

25.01.2017 Als einer von fünf Nominierten für den besten fremdsprachigen Film wurde die deutsch-österreichische Tragikomödie "Toni Erdmann" von Maren Ade für den französischen Filmpreis César am Mittwoch nominiert.

Terror-Verdächtiger in Wien: 17-Jähriger möchte umfassend aussagen

25.01.2017 Jener unter Terror-Verdacht festgenommene 17-Jährige will offenbar mit den Strafverfolgungsbehörden kooperieren. Er ist bereit, dem ermittelnden Staatsanwalt Rede und Antwort zu stehen - die Einvernahme soll am Montag erfolgen.

Thermenhotel Stoiser: Kleine Auszeit in herrlicher Ruhe und tiefster Entspannung

25.01.2017 Die Therme Loipersdorf ist bei Wellness-Freunden bekanntlich höchst beliebt - doch wenn es um das passende Hotel vor Ort geht, gibt es unzählige Optionen. Die vielleicht Beste: das Thermenhotel Stoiser, das mit 4 Sternen, einem umfassenden Wellness-Bereich, erstklassiger Küche, umliegenden Wanderwegen und zahlreichen Extras punkten kann. VIENNA.at durfte sich selbst von den Qualitäten des Hauses überzeugen.

Dow Jones klettert erstmals über 20.000 Punkte

25.01.2017 Der US-Leitindex Dow Jones Industrial ist am Mittwoch an der New Yorker Börse knapp nach Handelsstart zum ersten Mal in seiner Geschichte über die Marke von 20.000 Punkten gesprungen.

EU-Staaten diskutieren härtere Gangart gegen Migranten

25.01.2017 In der Flüchtlingskrise suchen die EU-Staaten nach rechtlichen Möglichkeiten, deutlich härter gegen unerwünschte Migranten vorzugehen.

Designer-Outlet Parndorf baut weiter aus

25.01.2017 Das Designer-Outlet Parndorf soll weiter wachsen, denn das Konzept mit der Designer-Mode hat weiterhin Erfolg. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 12 Prozent. Besonders das Geschäft mit Kunden aus China, Korea und Russland entwickle sich gut, Touristen aus dem EU-Ausland sorgen schon für 21 Prozent des Gesamtumsatzes.