AA

Eltern mit Baseballschläger getötet: Mordprozess in NÖ wird fortgesetzt

27.06.2017 Am Landesgericht Wiener Neustadt hat am Dienstag ein zweitägiger Mordprozess begonnen. Ein 48-Jähriger bekannte sich schuldig, seine Eltern (85 und 75) Anfang Jänner im gemeinsamen Haus in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) durch Schläge mit einem Baseballschläger getötet zu haben.

Jetzt wirds teuer: Boris Beckers Luxusschlitten in London abgeschleppt

27.06.2017 Boris Becker (49) stellte in London seinen blauen Maserati Ghilbi S vor dem "South Kensigton Club" ab, in dem er Mitglied ist. Leider befand sich die Luxuskarosse im Parkverbot und wurde am Montag abgeschleppt.

Wiener Linien-Nutzern wird zum Deo-Gebrauch geraten

27.06.2017 Derzeit kursiert ein Aushang im Netz, der für allgemeine Erheiterung sorgt: Darauf wird den Wiener Öffi-Nutzern zum Deodorant geraten.

Online-Voting für die U-Bahn-Stars der Wiener Linien geht ins Finale

27.06.2017 Noch bis Freitag können die Wienerinnen und Wiener ihre U-Bahn-Stars wählen: Dabei kann abgestimmt werden, welche sieben MusikerInnen in der Station Westbahnhof künftig aufspielen werden.

Film Festival 2017 auf dem Wiener Rathausplatz: Das komplette Programm

10.08.2017 Am Freitag ist es soweit: Das 27. Film Festival auf dem Rathausplatz ergänzt den Reigen der Wiener Sommerkinos. Hochkarätige musikalische Highlights von Oper bis Pop sind beim traditionell besucherstärksten Sommerkino bei freiem Eintritt zu erleben - wir haben das gesamte Programm für Sie.

Wiener Popfest 2017: Buntes Musikprogramm am Karlsplatz

28.07.2017 Zum achten Mal geht in einem Monat das Wiener Popfest am und rund um den Karlsplatz über die Bühne. Rund 60 Konzerte werden den Besuchern des viertägigen Musikfestivals, das von 27. bis 30. Juli stattfindet, geboten.

Van der Bellen auf heikler Mission in Tschechien

27.06.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der tschechische Präsident Milos Zeman haben sich am Dienstag bei einem Treffen in Prag bemüht, trotz offensichtlicher unterschiedlicher Ansichten in vielen Bereichen die Gemeinsamkeiten zu betonen. "Wir sind enge Verwandte, und wie Sie wissen sind enge Verwandte nicht immer die besten Freunde", sagte Van der Bellen bei der gemeinsamen Pressekonferenz.

Schwangere Verlobte aus Fenster gestoßen: Tochter bei Pflegefamilie

27.06.2017 Nach dem Vorfall am Sonntagabend, bei dem ein 23-Jähriger seine 17-jährige schwangere Verlobte in Hernals aus dem Fenster gestoßen haben soll, wurde nun bekannt, dass das Paar eine gemeinsame Tochter hat, die seit April bei einer Krisenpflegefamilie untergebracht ist.

Vaterschaftsklage und Kampf ums Erbe: Salvador Dali wird aus dem Grab geholt

27.06.2017 Salvador Dali darf nicht mehr in Frieden ruhen: Der legendäre spanische Maler wird knapp drei Jahrzehnte nach seinem Tod aus seinem Grab geholt. Zur Klärung einer Vaterschaftsklage ordnete eine Richterin in Madrid die Exhumierung des Leichnams des Surrealismus-Künstlers an, wie das zuständige Gericht am Montag mitteilte.

Grüner Klubchef Steinhauser "versteht" Enttäuschung von Peter Pilz

27.06.2017 Der Klubchef der Grünen, Albert Steinhauser, versteht die Enttäuschung von Peter Pilz, der nicht mehr auf der Liste für die Nationalratswahl steht. "Das ist klar, das ist auch menschlich", sagte er am Dienstag  - und verwies auf neue Gesichter.

Schönbrunn: Strache und Ehefrau Philippa übernehmen Patenschaft für Giraffen

27.06.2017 Die beiden Netzgiraffen im Tiergarten Schönbrunn, Fleur und Sofie, dürften sich über eine Patenschaft seitens FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Gattin Philippa freuen.

"Prater-Catchen": Wrestling-Action-Revival in Wien

27.06.2017 Nach über 20 Jahren kehrt der Catch-Sport-Kult nach Wien zurück. Die Wettkampf-Tradition vom Wiener Heumarkt erlebt im Prater eine Neuauflage. Am 8. Juli lädt die European Wrestling Association zum "Prater-Catchen" ins Zirkuszelt von Louis Knie neben Schweizerhaus.

"Tag des Schulsports" zum Auftakt des "Tag des Sports"

27.06.2017 Am Tag vor dem "Tag des Sports" wird nun erstmals auch der "Tag des Schulsports" am 22. September im Wiener Prater stattfinden.

Übung am Wiener Donauturm: Polizeihunde stöberten Suchtgift auf

27.06.2017 Wenn die Drogenspürhunde der Wiener Polizei ihre regelmäßigen Übungen absolvieren müssen, dann kann das auch in dem Restaurant des höchsten Gebäudes Österreichs, dem Donauturm, passieren. Sechs Vierbeiner der Diensthundeabteilung spürten das Suchtgift, das am Dienstag im Speisesaal versteckt wurde, mit Bravour auf.

Feiertage fielen anders: Nächtigungsminus im Mai

27.06.2017 Das die verlängerten Wochenenden um Pfingsten und Fronleichnam in diesem Jahr in den Juni gefallen sind, dürfte sich im empfindlichen Mai-Nächtigungsminus des heimischen Tourismus widerspiegeln.

Der Wiener Baustellensommer 2017 geht in die Hochphase

27.06.2017 An einigen Wiener Hauptverkehrsrouten wie dem Getreidemarkt oder dem Gürtel wird schon seit Wochen fleißig gewerkt. Mit dem bevorstehenden Ferienbeginn kommen nun noch einige Baustellen mit Folgen für Auto- und Öffi-Fahrer hinzu - hier ein Überblick.

Erster "Wiener Ball der Jagd" lädt im September zur Pirsch ins Rathaus

29.08.2017 Am 8. September 2017 wird zum ersten "Wiener Ball der Jagd" ins Rathaus geladen. Karten für die "Wiener Pirsch" sind bereits erhältlich.

Denkmal am Praterstern wird erstmals nach 130 Jahren saniert

27.06.2017 Das vor 130 Jahren für den österreichischen Marineadmiral Wilhelm von Tegetthoff errichtete Denkmal am Wiener Praterstern wird erstmals saniert.

Sommerreiseverkehr startet: Urlauber müssen hier mit Staus rechnen

27.06.2017 Ab kommendem Wochenende startet der Somerreiseverkehr. Laut ÖAMTC werden rund 600 Staus erwartet, auch an den Grenzen muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Hier finden Sie alle Staupunkte im Überblick, außerdem nützliche Tipps und Tricks für Ihre Autofahrt.

Polizisten retten flugunfähigen Falken in Wien-Alsergrund

27.06.2017 In Wien-Alsergrund retteten Polizisten am Montag einen jungen Falken, der offenbar aus seinem Nest gefallen war. Das noch flugunfähige Tier saß auf einem Fensterbrett einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung.

Restaurant im Wiener Schönbrunner Bad verbietet Mutter das Stillen

27.06.2017 Für einige Aufregung sorgt aktuell ein Vorfall, der sich am Freitag im Schönbrunner Bad in Wien-Hietzing ereignet hat. Ein junger Wiener war dort mit seiner Freundin zu Gast, die im Restaurant vor Ort die gemeinsame Tochter stillte - worauf man sie bat, dies zu unterlassen. VIENNA.at hat mit dem Geschäftsführer des Bades gesprochen.

Digitalen Ballast abwerfen vor dem Sommerurlaub: Neun Tipps einer Expertin

27.06.2017 Es klingelt, brummt und blinkt: Durch die ständigen Nachrichten über E-Mail, Facebook, Twitter oder Whatsapp gelingt es uns selbst im Urlaub kaum noch richtig abzuschalten. Stress und Überforderung sind die Folge. Digital-Expertin Eva-Maria Niederbrucker, Geschäftsführerin von eyepin eMarketing Software, gibt wertvolle Tipps, wie es gelingt, den digitalen Ballast vor dem Sommerurlaub los zu werden.

Vom Sprungturm auf Beckenrand gestürzt: 14-Jähriger schwer verletzt

27.06.2017 Ein Badeausflug am Montagnachmittag endete für einen 14-jähriger Oberösterreicher mit schweren Verletzungen, nachdem er von einem Sprungturm stürzte.

Fünfköpfige Familie erlitt CO-Vergiftung in Wohnung in der Brigittenau

27.06.2017 Gefährliche CO-Konzentration: Am Montagabend konnte die Berufsrettung Wien eine Familie aus ihrer Wohnung in der Brigittenau retten.

Grazer Amokfahrer: Lebenslange Haft bestätigt

27.06.2017 Der 28-jährige Grazer Amokfahrer Alen R. wird lebenslang in Haft bleiben, so die Entscheidung des Wiener Oberlandesgericht am Dienstag.

Beziehungsstreit: 33-Jähriger drohte Ex-Freundin mit dem Umbringen

27.06.2017 Kurz vor Montagmittag meldete sich eine hilfesuchende Frau beim Notruf der Polizei, weil sie laut ihren Angaben von ihrem ehemaligen Lebensgefährten mit dem Umbringen bedroht wurde.

800.000-Euro-Brautkleid: Kein Star toppt Victoria Swarovski

27.06.2017 500.000 Swarovski-Steine zierten das Kleid von Kristall-Erbin Victoria Swarovski mit ihrem Langzeitfreund Werner Mürz (41).

Unfall in Hernals: Arbeiter stürzte von Dach

27.06.2017 Am Montagabend stürzte ein 47 Jahre alter Arbeiter bei Gerüstarbeiten vom Dach eines Gebäudes in der Rokitanskygasse.

Messerattacke in U6-Station Am Schöpfwerk: Unbekannter Täter flüchtig

27.06.2017 Am Montagvormittag kam es in der U6-Station Am Schöpfwerk zu einer Messerattacke. Das Opfer hatte sich zuvor bei dem Täter über das offene Hantieren mit  Suchtgift und Suchtgiftutensilien beschwert.

USA drohen Syrien und Nordkorea

27.06.2017 Mit scharfen Warnungen haben sich die USA an Syrien und Nordkorea gewandt. Man habe Hinweise, dass die syrische Regierung womöglich "einen weiteren Chemiewaffen-Angriff" vorbereitet.

Österreichischer Radiopreis 2017 wurde verliehen

27.06.2017 Am Montagabend wurde der Österreichische Radiopreis 2017 in insgesamt elf unterschiedlichen Kategorien bei einer Gala im großen Festsaal des Wiener Rathauses vergeben.

Deutschland nimmt Kurs auf Einführung der "Ehe für alle"

27.06.2017 Nach dem Schwenk der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der "Ehe für alle" wird es noch in dieser Woche eine Parlamentsabstimmung dazu geben. Dies kündigte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann am Dienstag in Berlin an. Parteichef Martin Schulz hatte zuvor angedeutet, dass die SPD in dieser Frage zu einem Koalitionsbruch bereit wäre. Das Votum "wird diese Woche passieren", sagte Oppermann.

Leserreporter: Wiener Fahrradpolizei mit weiteren Defibrillatoren ausgestattet

27.06.2017 Am Montag stattete die Wiener Polizei ihre Fahrradstreifen mit weiteren Defibrillatoren aus. Leserreporter Erich W. war bei der offiziellen Übergabe mit dabei und sendete Fotos an uns.

Grüne Spitzenkandidatin Lunacek bedauert Rückzug von Peter Pilz

27.06.2017 Nach dem Scheitern der Kandidatur des grünen Sicherheitssprechers Peter Pilz für den vierten Listenplatz beim Bundeskongress bemühte sich nun die neue Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek um Schadensbegrenzung sowie Klarstellung der Ereignisse.

Was hat die Besucher am DIF begeistert? VIENNA.at hat nachgefragt

27.06.2017 Brütende Hitze, umfangreiches Rahmenprogramm und Stars wie Mando Diao, Cro, Rainhard Fendrich und das Falco-Tribute-Konzert lockten die Besucher zum Donauinselfest 2017. VIENNA.at war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.

Start-up entwickelt Passagierflieger für Überschallgeschwindigkeit

27.06.2017 Von New York nach London in dreieinhalb, statt sieben Stunden. Ein Start-Up aus den USA will das scheinbar Unmögliche schaffen und entwickelt ein Passagierflugzeug mit Überschallgeschwindigkeit. Schon 2018 soll es erste Flüge mit dem Flieger XB-1 geben.

"Make Rock Great Again": Das Trio Kaiser Franz Josef im Interview

27.06.2017 Am Freitag erscheint das zweite Album des heimischen Rock-Trios Kaiser Franz Josef. Im Interview sprechen die drei Musiker über die Suche nach dem richtigen Sound, die Unwichtigkeit des Zeitgeists und was es heißt, eine TV-Sendung als Sprungbrett zu haben.

Wien vergibt erstmals das KT-Gütesiegel an Kleintransporteure

27.06.2017 Um seriöse Kleintransporteure für Kunden sichtbar zu machen und gleichzeitig die Qualität zu heben, wurde das KT-Gütesiegel ins Leben gerufen. Die ersten Gütesiegel wurden nun an fünf Wiener Unternehmen verliehen.

Umfrage: Tourismusbetriebe gut gebucht, finanziell schwach aufgestellt

27.06.2017 Im Zuge einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte und der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) kam zum Vorschein, dass heimische Tourismusbetriebe zwar gut gebucht, jedoch finanziell schwach aufgestellt sind.

Christian Kern im Interview: "Niemand kann Zaun im Mittelmeer bauen"

4.07.2017 Am Montagabend wurde Bundeskanzler und SPÖ-Spitzenkandidat bei der kommenden Nationalratswahl im Oktober, Christian Kern, in der Auftaktsendung der TV-Sommergespräche auf Puls 4 zu derzeit umstrittenen Themen befragt. Neben Islam-Kindergärten war auch die Schließung der Mittelmeerroute Gegenstand des Interviews.