AA

Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025

12.02.2025 Bei freiem Eintritt gibt es zwei Wochen lang 25 Live-Acts in fünf Locations.

Spektakuläre Flucht: So entkam der "Rammbock"-Bandenchef

12.02.2025 Der Ausbruch eines Insassen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt erfolgte laut Justizministerium am Montagmorgen über das Dach.

Richtlinie nicht umgesetzt: EU-Kommission verklagt Österreich

12.02.2025 Die EU-Kommission verklagt sieben Mitgliedsländer vor dem EU-Gerichtshof, weil diese eine EU-Richtlinie über notleidende Kredite nicht umgesetzt haben. Auch Österreich ist betroffen.

Blum-Mitarbeitende spenden über 40.000 Euro für den guten Zweck

12.02.2025 Mitarbeitende des Vorarlberger Unternehmens Blum haben über ihr Mobilitätsprogramm Ecopoints gesammelt und für wohltätige Zwecke gespendet.

"Behandlungsgarantie" soll Wienern Arzttermin innerhalb von 14 Tagen sichern

12.02.2025 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch Kritik an den Bedingungen im Gesundheitssystem Wiens geäußert und unter anderem eine Reduzierung der Wartezeiten auf Arzttermine und Operationen verlangt.

Wie es nach dem Ende von Blau-Schwarz weitergehen könnte

12.02.2025 Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle erklärt, wie es nach einem Ende von Blau-Schwarz weitergehen könnte.

FPÖ-Landeschefs regieren, Kickl scheitert

12.02.2025 Die ersten 100 Tage gelten traditionell als Schonfrist für neue Regierungsmitglieder. Am Valentinstag ist sie für die FPÖ in Vorarlberg vorbei. Christof Bitschi ist seit 6.11. Landesstatthalter, sein Regierungskollege Daniel Allgäuer kümmert sich unter anderem um die Sicherheit. Dass sie Regierungspartner der ÖVP geworden sind, ist nicht nur dem Ergebnis geschuldet, sondern auch ihrer Kompromissfähigkeit.

Nächste illegale Fleischerei in Wiener Apotheke aufgeflogen: 200 Kilo Fleisch sichergestellt

12.02.2025 In Wien-Ottakring wurde eine nicht genehmigte Fleischerei aufgedeckt, die massive hygienische Mängel aufwies. Dies führte zu einer sofortigen Aktion der Behörden, rund 200 Kilogramm Fleisch wurden sichergestellt und vernichtet.

Protest-Aktion: Totes Ferkel vor FPÖ-NÖ-Zentrale abgelegt

12.02.2025 Unbekannte haben am Mittwoch vor der Zentrale der FPÖ Niederösterreich ein totes Ferkel als Protest abgelegt, berichtete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) in einer Aussendung.

"Unwürdiges Schauspiel": SPÖ-Kritik an blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen

12.02.2025 SPÖ, NEOS und Grüne haben am Mittwoch die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen scharf kritisiert.

Brennpunkt Bahnhof: Massenschlägereien halten Polizei auf Trab

12.02.2025 Innerhalb von drei Tagen kam es an einem Bahnhof zu drei Massenschlägereien mit bis zu 40 beteiligten jungen Männern. Am helllichten Tag unter den Blicken von zahlreichen Passanten und Reisenden lieferten sich die Jugendlichen teils brutale Auseinandersetzungen. Die Polizei ist alarmiert.

Zwölf Drogenlenker in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

12.02.2025 Bei einem Verkehrsschwerpunkt in Wien-Meidling hat die Exekutive am Dienstag zwölf Lenker, die unter dem Einfluss von Suchtmittel standen, aus dem Verkehr gezogen.

Warum Monika Helfer einen Schatz vergrub

12.02.2025 Monika Helfers neuer Roman „Der Bücherfreund“ handelt von ihrem Vater und seiner Liebe zum Wissen.

„Nichts ist, was ich sehe, Nichts ist, was ich rette“

12.02.2025 Das tragisch-komische Theaterstück „Und weiter Nichts.“ von Anton Fischer ist politische Kunst im besten Sinne.

Unbekannte wollten Bankomat in Wien-Favoriten sprengen

12.02.2025 Drei unbekannte Täter sollen am Mittwoch gegen 3 Uhr versucht haben einen Bankomat in Wien-Favoriten in die Luft zu jagen, teilte die Exekutive noch am selben Tag in einer Aussendung mit.

Frau Gesicht zerschnitten: Illegaler Beauty-Eingriff in Wiener Wohnung endete im Spital

13.02.2025 Ein illegaler Schönheitseingriff in einer Wiener Wohnung endete für eine 58-Jährige im Krankenhaus, nachdem sie durch einen vermeintlichen plastischen Chirurgen im Gesicht schwer verletzt wurde.

Mann in Wien-Ottakring schlug Frau ins Gesicht: Festnahme

12.02.2025 In Wien-Ottakring wurde die Polizei von einem Mieter in einem Mehrparteienhaus alarmiert, nachdem dieser einen lautstarken Streit bzw. eine Schlägerei bemerkt haben soll.

Wiener wollte Versicherung abzocken und erfand Raubüberfall

12.02.2025 Ein 54-Jähriger täuschte Anfang der Woche einen Raubüberfall vor, um Versicherungsleistungen zu erschleichen. Die Polizei deckte den Betrugsversuch jedoch auf.

41-Jähriger wegen Wiederbetätigung festgenommen

12.02.2025 In Wien-Hietzing wurde ein 41-jähriger Mann am Montag wegen Wiederbetätigung verhaftet.

Amadeus Awards: Conchita Wurst und Andi Knoll moderieren den Abend

12.02.2025 Zum 25. Jubiläum wird bei den Amadeus Austrian Music Awards auf Routiniers gesetzt.

Teenie-Bande fuhr mit Öffis zu Pkw-Diebstahl, danach Spritztour in Richtung Wien

12.02.2025 Eine Teenager-Gruppe aus Oberösterreich reiste mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Steiermark, um dort ein Auto zu stehlen. Nach einer Spritztour wurden die Jugendlichen auf der A1 bei Oed von der Polizei gestoppt. Der 15-jähriger Fahrer wurde festgenommen, die anderen Beteiligten angezeigt.

Stern im Wiener Stadttempel: Schönborn von IKG geehrt

12.02.2025 Am Dienstagabend ist Kardinal Christoph Schönborn von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien für seine Verdienste um den jüdisch-christlichen Dialog mit der Widmung eines Sterns in der Kuppel des Stadttempels geehrt worden.

Umgestaltung des Wiener Franz-Jonas-Platzes: Start für Bürger-Beteiligung

12.02.2025 Seit sechs Tagen gilt das von Bürgermeister Michael Ludwig verkündete Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf. Jetzt starten die Stadt Wien und der Bezirk einen Bürger*innen- Beteiligungsprozess zur Umgestaltung und Attraktivierung des Ortes.

Freier Eintritt: Filmmuseum beleuchtet Schicksale von KZ-Überlebenden

12.02.2025 Das Filmmuseum präsentiert eine kostenlose Filmreihe zum 80. Jahrestag der Befreiung der NS-Konzentrationslager, die das Schicksal von KZ-Überlebenden beleuchtet.

Steuerausgleich 2024: Höhere Rückzahlungen durch neue Regelungen

13.02.2025 Gute Nachrichten für Steuerzahler: Der Steuerausgleich 2024 verspricht höhere Rückerstattungen als je zuvor. Mit durchschnittlich 1.000 Euro Rückzahlung lohnt sich die Arbeitnehmerveranlagung für fast jeden.

Kickl legt Auftrag zur Regierungsbildung zurück

12.02.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt.

Internationale Kritik an Koalitionsverhandlungen "hat Eindruck hinterlassen"

12.02.2025 Laut dem Berliner Politikberater Karl Jurka hat die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", so Jurka am Dienstag im APA-Interview.

Umzug von hdgö ins Wiener MQ wird teurer als angenommen

12.02.2025 Die Kosten für den Umzug des Hauses der Geschichte Österreich ins Wiener Museumsquartier werden die erwarteten 39,5 Millionen Euro übersteigen, während architektonische und infrastrukturelle Herausforderungen für weitere Komplexität sorgen. Die Projektplanung schreitet trotz Unsicherheiten bezüglich der politischen Unterstützung zügig voran.

Suche nach ausgebrochenem "Rammbock"-Bandenchef vorerst erfolglos

12.02.2025 Nach dem Ausbruch eines Häftlings aus der Justizanstalt Wiener Neustadt am Montagmorgen verliefen die Überprüfungen bis Mittwoch ohne Erfolg. Die Polizei ersucht weiterhin um Hinweise.

Nach Leichenfund in Baden bei Wien: Polizei sucht Zeugen

12.02.2025 Die Polizei hat am Mittwoch nach dem Fund einer Leiche in einer Wohnung in Baden bei Wien einen Zeugenaufruf gestartet.

Wallner über Kickl: "Er ist im Machtrausch"

12.02.2025 Landeshauptmann kritisiert FPÖ-Chef für dessen Haltungen in den Koalitionsgesprächen.

KV-Verhandlungen: Einigung in Papier- und Kartonverarbeitender Industrie

12.02.2025 In der Papier- und Kartonverarbeitende Industrie gab es eine Einigunge auf einen neuen Kollektivvertrag.

Corona-Pandemie für FPÖ-Wähler immer noch Thema

12.02.2025 Die Corona-Pandemie spielt als Wahlmotiv eine geringere Rolle als angenommen, bleibt aber für FPÖ-Wähler relevant. Bei der Nationalratswahl im September gaben 34 Prozent der FPÖ-Wähler an, "Corona" häufig thematisiert zu haben, was doppelt so hoch ist wie der Durchschnitt. Seit 2021 dominierten jedoch andere Themen wie Inflation und Zuwanderung die Wahlen.

Koalition - FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

12.02.2025 Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt.

FPÖ-Angebot an ÖVP: Kickl beharrt bei Koalitionsverhandlungen auf Innen- und Finanzministerium

12.02.2025 Die FPÖ hat der ÖVP in den Koalitionsverhandlungen ein neues Angebot zur Ressortverteilung unterbreitet. Auf Vermittlung des Bundespräsidenten trafen sich die Parteichefs nach einem Telefonat auch noch persönlich. Allzu lange dauerte die Begegnung nicht. Ob es konkrete Ergebnisse gab, ist unklar.

KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

12.02.2025 Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.

Urlauberschichtwechsel, Ski-WM und Konzerte in Wiener Stadthalle sorgen für Staus am Wochenende

12.02.2025 Der ARBÖ warnt vor erneuten Staus auf Österreichs Straßen am kommenden Wochenende.

Einfamilienhäuser waren 2024 wieder mehr gefragt: Hier kauft man am günstigsten

12.02.2025 Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist 2024 in Österreich um 15 Prozent gestiegen, wobei die Preise regional stark variieren.

Koalition: Parteispitzen in Hofburg, "Verhandlungen aufrecht"

12.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich offenbar in einer heiklen Phase.