AA

Wiederkehr richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein

Das Bildungsministerium richtet einen Schulleitungsbeirat ein.
Das Bildungsministerium richtet einen Schulleitungsbeirat ein. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Erstmals richtet das Bildungsministerium einen Schulleitungsbeirat ein, um Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter zu stärken.

Bundesschülervertretung und Elternbeirat würden schon jetzt durch regelmäßigen Austausch eine beratende Rolle einnehmen. Nun soll der neue Beirat dem Ministerium auch direkte Rückmeldung von und Beratung mit den Direktionen ermöglichen, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

"Durch die Installation des Schulleitungsbeirats wird die Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter gestärkt", so Bildungsminister Wiederkehr (NEOS). Die Schulleitungen brächten eine ganzheitliche Sicht auf schulische Abläufe und Bedürfnisse mit, seien Bindeglied zwischen den Schulpartnern (Schüler-, Eltern-, Lehrervertretung) und könnten "wertvolle Einblicke" in die operativen Herausforderungen und die Umsetzung von Bildungsreformen bieten.

Einrichtung eines Schulleitungsbeirats

Isabella Zins, Schulleitungsvertreterin der AHS, erwartet vom Beirat laut Aussendung, dass die Direktorinnen und Direktoren ihre Expertise und Praxis-Erfahrungen "jetzt noch besser einbringen" und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schulen leisten können. Durch die Einrichtung des Beirats, in dem Vertreter der verschiedenen Schultypen ihre spezifischen Bedürfnisse repräsentieren, soll außerdem die Kooperation und Vernetzung zwischen den Bundesländern verbessert werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Wiederkehr richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen