AA

Sprecher zu Merkels Kurzatmigkeit: Kanzlerin ist Treppe hochgelaufen

15.07.2019 Für die Kurzatmigkeit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel während eines Statements am Sonntag in Paris gibt es laut ihrem Regierungssprecher Steffen Seibert eine einfache Erklärung.

"Europa und der Rechtsstaat": Bierlein appelliert für Vernunft und Dialog

15.07.2019 Am Montag hat Bundeskanzlerin Bierlein bei einer Konferenz zum Thema "Europa und der Rechtsstaat" zur Vernunft und zum Dialog aufgerufen.

Flug MH17: Fünf Jahre nach Abschuss bleiben Fragen

15.07.2019 Brennende Flugzeugtrümmer und tote Passagiere noch angeschnallt in ihren Sitzen - es sind tragische Bilder, die sich am 17. Juli 2014 in der Ostukraine bieten. In der Ortschaft Hrabowe kracht an dem Tag ein malaysisches Flugzeug mit 298 Menschen an Bord auf die Erde - abgeschossen über dem Kriegsgebiet Donbass. Alle Insassen werden getötet. Soweit herrscht Einigkeit über die Katastrophe. Doch auch am fünften Jahrestag bleiben viele Fragen zur MH17-Tragödie offen.

Impfungen: 20 Millionen Kinder laut WHO nicht geschützt

16.07.2019 Rund 20 Millione Kinder weisen weltweit unzureichendne Impfschutz auf. Seit 2016 staginiert die Schutzrate bei ungenügenden 86 Prozent.

LEVEL-Geburtstags-Aktion: 20.000 Tickets ab 29,99 Euro

16.07.2019 Die Billigfluglinie LEVEL feiert am 17. Juli den ersten Geburtstag ihrer Kurzstreckenbasis in Wien. Aus diesem Grund gibt es nur am 16. und 17. Juli 20.000 LEVEL-Tickets ab 29,99€.

Steuerreform: ÖVP-FPÖ-Antrag mit Zuckerl für Länder

15.07.2019 Der von ÖVP und FPÖ eingebrachte Initiativantrag für die "kleine Steuerreform" im Jahr 2020 hält auch ein Zuckerl für Länder und Gemeinden bereit.

Komitee arbeitet an einheitlichen Sicherheitsstandards für E-Scooter

15.07.2019 Ein Komitee arbeitet ab Herbst an einheitlichen Sicherheitsstandards für E-Scooter, Segways und Monowheels.

Urlauber in Panik: Tornado verwüstet Strand in Italien

15.07.2019 Eine Wasserhose hat am Samstag an einem italienischen Strand für Panik gesorgt. Mehrere Menschen wurden durch umherfliegende Gegenstände verletzt.

Massiver Geldmangel im Kampf gegen Krisen

15.07.2019 Im Kampf gegen die humanitären Krisen auf der Erde fehlt es nach Angaben der Norwegischen Flüchtlingshilfe weltweit massiv an Geld. Im ersten Halbjahr 2019 hätten die Geberländer nur 27 Prozent der finanziellen Mittel bereitgestellt, die Hilfsorganisationen zur Unterstützung der von den Krisen betroffenen Menschen benötigten, teilte die Organisation am Montag unter Verweis auf Zahlen der UNO mit.

Probleme mit Kabinendruck: Notsinkflug einer AUA-Maschine

15.07.2019 Auf dem Flug von Wien nach Manchester musste eine AUA-Maschine am Sonntag einen beschleunigten Notsinkflug durchfürhen. Laut Passagierangaben wurden diese nicht darüber informiert, was passierte.

Pilotprojekt: Wiener Ärzte dürfen ab jetzt auch telefonisch beraten

16.07.2019 Rund um die Telemedizin wurde ein erstes Pilotprojekt gestartet. Wiener Ärzte dürfen nun in den Bereichen Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Gynäkologie auch übers Telefon beraten

Arbeitslosengeld: AK startet österreichweite Online-Umfrage

15.07.2019 Die Arbeiterkammer startet mit heute eine österreichweite Online-Umfrage, was Arbeitnehmern bei der Arbeitslosenversicherung wichtig ist.

Fleischfressende Bakterien töten Mann nach Bad im Meer

15.07.2019 Ein 66-Jähriger wurde beim Baden im Meer in den USA von "fleischfressenden Bakterien" befallen, kurz darauf starb er.

Gratis Baggern & Pritschen am Beachvolleyballplatz der SCS

16.07.2019 Wer auf der Suche nach außergewöhnlicher Ferienaction ist, sollte sich im Sommer den Beachvolleyballplatz auf den Multiplex Terrassen der SCS nicht entgehen lassen.

JETZT-Trio unterstützt JETZT nicht

15.07.2019 In der Liste JETZT geht es weiter nicht unbedingt harmonisch zu.

WHO-Warnung: Zu viel Zucker und Süßstoff in Babynahrung

15.07.2019 Die WHO warnt vor Zucker und Süßstoffen in Babynahrung. 8.000 Produkte wurden untersucht, darunter auch Produkte aus Geschäften in Wien.

Gericht hebt Kontensperre gegen syrischen Geschäftsmann auf

15.07.2019 Ein Urteil des Oberlandesgerichts Wien wirft die Frage auf, wie wirksam Sanktionen gegen Nutznießer eines Regimes sind.

Wiener Friseurinnung nimmt Betriebe unter die Lupe

15.07.2019 Schwarze Schafe unter den Friseurbetrieben sollen nicht ungeschoren davonkommen. Die Wiener Friseurinnung will mit gezielten Schwerpunkten unter anderem Scheinfirmen und undurchsichtige Firmenkonstruktionen aufdecken.

Exporte 2018: Keine Steigerung in Wien

15.07.2019 Nahezu alle Bundesländer konnten im vergangenen Jahr ihre Ausfuhren ins Ausland steigern. Nur in Wien stagnierten die Exporte.

"Kaleidoskop" am Wiener Karlsplatz geht ins Finale

16.07.2019 Das Open-Air-Kino "Kaleidoskop" geht in die finale Phase. Nur mehr bis Freitag sind Filme bei gratis Eintritt am Wiener Karlsplatz zu erleben.

Bereits mehr als 130 Tote durch Monsunregen in Südasien

15.07.2019 Der heftige Monsunregen in Südasien hat bereits mehr als 130 Menschen das Leben gekostet. In den sieben betroffenen indischen Bundesstaaten kamen seit Beginn des starken Regens am vergangenen Mittwoch 51 Menschen bei Erdrutschen oder Überschwemmungen ums Leben, wie die Behörden am Montag meldeten. In Nepal stieg die Opferzahl der Polizei zufolge zu Wochenbeginn auf 65.

Iran droht mit Rückkehr zur Situation vor dem Atomabkommen

15.07.2019 Der Iran droht bei seiner Uran-Produktion mit der Rückkehr zur Situation vor dem Wiener Atomabkommen von 2015. Sollten die Europäer ihre Zusagen nicht einhalten, werde der Iran weiter seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung reduzieren, sagte der Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde, Behrouz Kamalvandi, am Montag der Nachrichtenagentur IRNA zufolge.

Urteil gegen KLM: Keine Gebühren für Nichtantritt eines Flugs

15.07.2019 Das OLG Wien urteilte auf eine Klage des Vereins für Konsumenteninformationen (VKI), dass der KLM keine zusätzlichen Gebüren für verfallene Flüge verlangen darf.

Britische YouTuberin starb bei Unfall mit E-Scooter

15.07.2019 Ein tragischer Unfall kostete der YouTuberin Emily Hartridge das Leben. Die 35-Jährige starb am Freitag in London. Sie verunglückte offenbar mit ihrem E-Scooter.

Landeshauptleute: Wallner empfängt Westachse in Vorarlberg

15.07.2019 Die Landeshauptleute von Salzburg, Tirol und Vorarlberg trafen sich am Montag zu einem Arbeitsgespräch in Vorarlberg. Im Fokus stand die stärkere Zusammenarbeit der drei westlichen Bundesländer.

Frage des Tages: Sind Sie für eine Disco im alten ATV-Gebäude?

15.07.2019 In das alte ATV-Gebäude in der Wiener Leopoldstadt soll noch dieses Jahr ein Restaurant mit Disco ziehen. Die Anrainer sind besorgt. Doch was halten Sie von dem Vorschlag?

Präventions-Lkw der Polizei in Wien-Donaustadt unterwegs

29.07.2019 Haben Sie Fragen zu Polizeiarbeit, Haussicherung oder Diebstahlschutz? Dann besuchen Sie doch den Präventions-Lkw der Polizei in Wien-Donaustadt.

Führerscheinneuling raste mit 118 km/h durch 50er Zone in Wien

15.07.2019 Bei einem Verkehrsschwerpunkt in Wien-Favoriten wurde ein 18-Jähriger mit 118 km/h statt erlaubter 50 km/h aufgehalten. Den Führerschein hatte er nicht einmal einen Monat.

Alkolenker und Kennzeichen-Abnahme bei Schwerpunkt der Wiener Polizei

15.07.2019 Bei einem Schwerpunkt der Polizei in Wien-Favoriten und Wien-Donaustadt wurden insgesamt 14 Fahrzeuglenkern aufgrund technischer Mängel und Gefahr in Verzug die Kennzeichen abgenommen.

Drei mutmaßliche Dealer in Wien festgenommen

15.07.2019 Die Wiener Polizei konnte am Sonntag mehrere mutmaßliche Dealer in Wiener Stadtgebiet festnehmen. Drei Männer boten entlang des Wiener Gürtels ihre illegalen Waren an.

25-Jähriger bedrohte Freundin mit dem Umbringen: Festnahme in Wien-Favoriten

15.07.2019 Am Samstag wollte eine 28-Jährige ihren Lebensgefährten verlassen. Es kam allerdings zu einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in der Florian-Geyer-Gasse (Wien-Favoriten) und er drohte ihr mit dem Umbringen. Die Beamten konnten Schlimmeres verhindern und den Mann festnehmen.

Wien-Floridsdorf: Zieselzählung in Stammersdorf

15.07.2019 Auch im heurigen Jahr haben sich Biologen wieder auf den Weg gemacht, um die Ziesel in Stammersdorf, in der Nähe des Wiener Heeresspitals, zu zählen.

Vegan essen in Wien: Hier ist es besonders lecker

15.07.2019 Wer sich vegan ernährt, kann sich in Wien über eine bunte Auswahl an veganen Restaurants freuen. Hier finden Sie die besten veganen Restaurants in Wien.

Prime Day auf Amazon: Mitarbeiter streiken

15.07.2019 Heute, Montag, hat der Prime Day auf Amazon gestartet. Traditionell dazu streiken auch Beschäftigte an sieben Standorten in Deutschland.

Rackete: "Historische Verantwortung, Flüchtlinge aufzunehmen"

15.07.2019 Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete hat Europa zur Aufnahme von Migranten aufgefordert, die sich in Libyen in der Hand von Schleppern oder in Flüchtlingslagern befinden. "Die, die in Libyen sind, müssen dort sofort raus in ein sicheres Land", sagte Rackete der "Bild"-Zeitung.

Abgeordneten-Transparenz "klar unbefriedigend"

15.07.2019 Nicht nur in Bezug auf die Parteifinanzen gibt es Nachholbedarf, auch bei den Regeln für Abgeordnete ist das Parlament in Verzug. Sowohl ein Verhaltenskodex als auch die Offenlegung von Vermögenswerten wurden bereits eingemahnt.

Letzte Staffel "Liebes´gschichten und Heiratssachen" mit Elizabeth T. Spira startet in ORF 2

15.07.2019 Die letzte Staffel von Elizabeth T. Spiras "Liebesg´schichten und Heiratssachen" startet heute Abend in ORF 2. Spira verstarb im März im Alter von 76 Jahren.

Trump forderte demokratische Politikerinnen zu Heimreise auf

15.07.2019 US-Präsident Donald Trump hat mehrere Politikerinnen der oppositionellen Demokraten zur Rückkehr in die Herkunftsländer ihrer Familien aufgefordert - und damit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Handelsstreit schadet Chinas Wachstum erheblich

15.07.2019 Unter dem Druck des Handelsstreits mit den USA hat sich das Wachstum in China im zweiten Quartal des Jahres auf 6,2 Prozent verringert. Damit wächst die zweitgrößte Volkswirtschaft so langsam wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Wie das Statistikamt am Montag in Peking berichtete, erreichte das Wachstum seit Jahresanfang insgesamt noch einen Zuwachs von 6,3 Prozent.

Wiener Linien starten mit Verkauf von Semester- und Schülertickets

15.07.2019 Die Wiener Linien bieten allen Studierenden, Schülern und Lehrlingen die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel günstig zu nutzen. Ab Montag, 15. Juli 2019, startet der Verkauf der Tickets im Wiener Linien Onlineshop oder in der WienMobil-App.