AA

Abor & Tynna stürmen deutsche Singlecharts

7.03.2025 Das für Deutschland beim Eurovision Song Contest antretende Wiener Geschwisterduo Abor & Tynna stürmte mit seinem Song "Baller" die deutschen Singlecharts.

Ermittlungen zu Fake News über Papst Franziskus

7.03.2025 Papst Franziskus befindet sich mittlerweile seit drei Wochen im Krankenhaus "Agostino Gemelli" in Rom. Die Polizei ermittelt derzeit wegen der Verbreitung von Fake News über den vermeintlichen Tod des Papstes im Internet.

Hinter den Kulissen: Ex-Minister widmet sich Stadtpolitik

8.03.2025 Grüne möchten Johannes Rauch im Gesundheitsausschuss platzieren.

Erfolge im Kampf gegen illegalen Welpenhandel

7.03.2025 Seit vielen Jahren ist das Veterinäramt der Stadt Wien gegen den illegalen Welpenhandel im Einsatz. Mit Erfolg, denn in den letzten fünf Jahren wurden unter anderem 113 Hunde und 23 Katzen aufgegriffen und vorübergehend im Tierquartier zur Quarantäne untergebracht, die ohne gültige Tollwutimpfung und Papiere aus anderen EU Ländern nach Österreich gebracht wurden.

66-Jähriger nach Fund verdächtiger Pakete in Amstetten ausgeforscht

7.03.2025 Nach einem groß angelegten Polizeieinsatz aufgrund von Paketen, die im vergangenen Oktober am Hauptplatz in Amstetten abgestellt worden waren, wurde ein 66-jähriger Mann als Verdächtiger identifiziert.

Jetzt droht Trump den Russen

9.03.2025 US-Präsident Donald Trump droht Russland mit weitreichenden Sanktionen und fordert Friedensverhandlungen mit der Ukraine.

Vertrauen in die Ungewissheit

7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

Verschärfung von Energiekrisenbeitrag statt Sonderabgabe für Energiekonzerne

7.03.2025 Die von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vorgesehene Sonderabgabe für Stromerzeuger, die am Donnerstag für Aufregung in der Branche gesorgt hatte, wird nun doch nicht umgesetzt.

Nationalrat: Stocker hielt Regierungserklärung und sah "Erfolg für das ganze Land"

7.03.2025 Der Freitag hatte die Regierungserklärung von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) im Nationalrat im Gepäck.

Junge Stimmen, große Emotionen

7.03.2025 Bei den Bregenzer Festspielen ist im August die Opernstudio-Produktion „La Cenerentola“ zu sehen. Am Donnerstagabend fand das Abschlusskonzert der vorangegangenen Meisterklasse statt.

March for Science: Hunderte Teilnehmer bei Kundgebungen in Wien und Salzburg

7.03.2025 Am Freitag demonstrierten Forscher in 32 US-Städten unter dem Motto "Stand Up for Science" gegen die wissenschaftsfeindliche Politik von US-Präsident Donald Trump. Auch in Wien und Salzburg protestierten Wissenschaftler, motiviert durch Trumps Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und die wachsende Wissenschaftsskepsis in Österreich und Europa.

Flughafen Wien: Rund 35 Kilo Cannabiskraut in zwei Koffern gefunden

7.03.2025 Am Mittwoch sind rund 35 Kilo Cannabiskraut bei Transitgepäck-Kontrollen am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) sichergestellt worden.

Silber steht Dir

7.03.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert mit einer Ausstellung 25 Jahre Liebe zur Kunst.

AK und Caritas: Frauenprogramm der Regierung bleibt vage

7.03.2025 Das Frauenprogramm der neuen schwarz-rot-pinken Bundesregierung enthält zwar positive Ansätze, bleibt jedoch in der Umsetzung vage. Das kritisierten Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler und Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl im Vorfeld des Frauentags.

Ein Künstler im Kampf gegen das Vergessen

7.03.2025 Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer feiert seinen 80. Geburtstag.

E-Auto-Besitzer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen

7.03.2025 Laut Berechnungen des ÖAMTC am Freitag werden Besitzer von E-Autos mit zusätzlichen Kosten von unter 500 Euro jährlich konfrontiert. Aufgrund der unterschiedlichen eingetragenen Leistungen und Eigengewichte der Fahrzeuge dürfte die Spannbreite dieser Mehrkosten von etwa 70 bis über 2.000 Euro reichen.

Frauenpolitik im Regierungsprogramm: Lob, Kritik und offene Fragen

8.03.2025 Das Frauenkapitel im Regierungsprogramm enthält zwar einige vielversprechende Ansätze, bleibt in der Umsetzung aber unkonkret. Während Caritas und Arbeiterkammer klare Maßnahmen für Gleichstellung, faire Bezahlung und bessere Kinderbetreuung fordern, üben die Grünen teils Lob, teils Kritik.

Hautkrebs als Berufskrankheit: Neue Erkenntnisse und Herausforderungen

7.03.2025 Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Ländern mit überwiegend hellhäutiger Bevölkerung. Besonders gefährdet sind Menschen, die beruflich viel Zeit im Freien verbringen. Seit März 2024 gilt heller Hautkrebs in Österreich offiziell als Berufskrankheit – eine Maßnahme, die nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Meldepflicht mit sich bringt.

Frauen benachteiligt: Österreich rutscht bei Gleichstellung am Arbeitsmarkt ab

7.03.2025 Österreich verliert weiter an Boden bei der Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Im aktuellen "Women in Work Index 2025" der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC fiel das Land um einen Platz zurück und belegt nun Rang 27 von 33 OECD-Staaten.

Streik an deutschen Flughäfen: Auswirkungen auf Österreich

9.03.2025 Der Streik an elf deutschen Flughäfen am Montag könnte den Flugverkehr zwischen Österreich und Deutschland erheblich beeinträchtigen. Zahlreiche Flüge könnten verspätet starten oder ganz ausfallen.

Zitate der Woche - "Ja, ich bin Feministin"

8.03.2025 Nach 155 Tagen der Verhandlungen wurde in Österreich die neue Regierung angelobt. Politikerinnen und Politiker nutzten die Gelegenheit für prägnante Aussagen – von Versprechen und Ambitionen bis hin zu humorvollen Spitzen.

Spektakulärer Unfall mit Wiener Linienbus in Leopoldstadt

7.03.2025 In Wien-Leopoldstadt ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall mit einem Bus gekommen. Die Feuerwehr war im Einsatz.

Neue Belastungen durch Regierungs-Sparpaket: E-Autofahrer steigen schlechter aus

9.03.2025 Bisher waren Elektroautos von der motorbezogenen Versicherungssteuer ausgenommen – das wird sich jetzt ändern.

"The King's Music Room": König Charles verrät auf Apple Music 1 seine Lieblingsmusik

7.03.2025 Am kommenden Montag verrät der britische König Charles III. im Radioformat "The King's Music Room", das bei Apple Music 1 ausgestrahlt wird, Musik, die ihm persönlich Freude bereitet. Zudem erzählt der Monarch Anekdoten von Begegnungen mit einigen der Künstler, so die Nachrichtenagentur PA.

Ich bin – I am – Io sono

7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

Gründer der Punkband The Damned: Brian James ist tot

7.03.2025 Der britische Musiker Brian James, Gründungsmitglied der Punkband The Damned, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er war maßgeblich an der Entstehung der britischen Punkszene beteiligt und prägte mit seinem Songwriting die ersten Werke der Band.

Flugausfälle und Verspätungen durch Warnstreiks in Deutschland

7.03.2025 Flugreisende sollten am Montag an sämtlichen größeren Flughäfen in Deutschland mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Ursache dafür ist ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi das Personal des öffentlichen Dienstes sowie die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste aufgerufen hat.

Wien hat eine neue Vizebürgermeisterin

7.03.2025 In Wien gibt es eine neue Vizebürgermeisterin: Nach dem Abgang von Christoph Wiederkehr (NEOS) in den Bund ging das Amt an dessen Parteikollegin Bettina Emmerling.

Die heilige Kuh macht uns zum Ochsen

7.03.2025 Österreich wird regiert – oder sagen wir lieber bevölkert – von Kindersoldaten. Nicht von jenen mit Kalaschnikows in den Händen, sondern von jenen mit Instagram-Accounts. Eine Generation, die Politik mit einem Influencer-Job verwechselt und Regierungsarbeit für eine erweiterte Form der Selbstverwirklichung hält. Während in den Schützengräben der internationalen Politik Ernsthaftigkeit, Strategie und Haltung gefragt wären,

Brigitte Walk: Das Leben ist schön

7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

Pamela Bach-Hasselhoff tot – Ex-Frau von David Hasselhoff nahm sich das Leben

7.03.2025 Traurige Nachrichten aus Hollywood: Pamela Bach-Hasselhoff, die Ex-Frau von „Baywatch“-Star David Hasselhoff, wurde tot in ihrem Haus aufgefunden. Laut ersten Berichten soll es sich um Suizid handeln.

Nach Messerattacke auf Grazer Friedhof: Zustand von Pensionistin verbessert

7.03.2025 Eine ältere Frau, die Ende Januar bei einer Messerattacke durch eine unbekannte Person auf dem St. Leonhard-Friedhof in Graz schwer verletzt wurde, befindet sich auf dem Weg der Genesung.

Stocker nach Regierungserklärung ärztlich betreut

7.03.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat am Freitag krank seine Regierungserklärung gehalten - und wurde danach ärztlich betreut.

Gerstgrasser baut für 4,6 Millionen Euro in Schlins

7.03.2025 Neuer, gemeinsamer Standort für Steuerberatung und Digitalisierungspartner.

Wiener Polizei geht gegen Protestaktion zu Akademikerball vor

7.03.2025 Zum Akademikerball 2025 veranstalteten die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) eine dreitägige Protestaktion gegen rechtsextreme Burschenschaften am äußeren Burgtor.

Festnahme nach Leichenfund in Koffer in Wien-Favoriten

7.03.2025 Nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer in Wien-Favoriten ist es zu weiteren Entwicklungen gekommen. Neben der Festnahme eines Verdächtigen gibt es nun auch Informationen zur Todesursache und zur Identität des Opfers.

Tödlicher Bahnunfall: Zwei Menschen in Niklasdorf von Zug erfasst

7.03.2025 Bei einem Unfall vor einer Woche am Bahnhofsgelände im obersteirischen Niklasdorf sind zwei Menschen getötet worden.

Versuchter Luxusuhren-Raub in Wien: Täter ausgeforscht

7.03.2025 Letztes Jahr im Mai wurde ein 72-jähriger Tourist, der mit seiner Frau auf Urlaub in Wien war, Opfer eines versuchten schweren Raubes.

Leiche bei Brand in Wien-Penzing entdeckt

7.03.2025 In Wien-Penzing hat es am Donnerstag einen Brand gegeben. In der betroffenen Wohnung wurde eine Leiche entdeckt.

32-Jähriger nach Attacke auf 23-Jährigen in Wien-Landstraße festgenommen

7.03.2025 Am Donnerstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße wurden wegen einer verletzten Person alarmiert.