Polizei bittet nach Radarbox-Sprengung in NÖ um Hinweise

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich richtete am Freitag einen öffentlichen Zeugenaufruf an die Bevölkerung. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Groß-Enzersdorf unter der Telefonnummer 059133-3206 entgegengenommen.
Die erste Detonation ereignete sich in der Nacht auf den 23. Dezember 2024. Dabei wurde die Radarbox Radarbox auf der Wagramer Straße mutmaßlich mithilfe eines Böllers beschädigt. Am Abend des 3. Jänner 2025 wurde das bereits angeschlagene Gerät erneut gesprengt.
Zeugin beobachtete drei junge Männer
Beim zweiten Vorfall konnte eine vorbeifahrende Pkw-Lenkerin drei männliche Jugendliche in Tatortnähe beobachten. Einer der Gesuchten soll etwa 1,80 Meter groß gewesen sein und eine weiße Jacke getragen haben. Die beiden anderen mutmaßlichen Beteiligten sind laut Beschreibung zwischen 1,60 und 1,70 Meter groß und tragen kurze, dunkle Haare. Alle drei werden auf ein Alter zwischen 16 und 20 Jahren geschätzt. Die Polizei prüft derzeit Zusammenhänge zwischen beiden Vorfällen. Die Ermittlungen laufen.
(APA/Red)