AA

Libro/Pagro beantragen für alle 1.850 Beschäftigten Kurzarbeit

27.03.2020 Libro und Pagro schicken alle 1.850 Mitarbeiter ab sofort in die Kurzarbeit. Damit sollen die Arbeitsplätze gesichert werden.

Härtefall-Fonds: Großer Ansturm auf Notfallhilfe erwartet

27.03.2020 Ab 17.00 Uhr ist das Online-Formular für den Antrag auf eine Notfallhilfe aus dem Härtefall-Fonds auf der Website der Wirtschaftskammer abrufbar.

Bundesländer wollen Testkapazitäten ausbauen: Material jedoch knapp

27.03.2020 Zwar wollen die Bundesländer ihre Covid-19-Testkapazitäten ausbauen, jedoch ist das Material teilweise knapp. Es wird Unterstützung vom Bund gefordert.

Notflüge brachten bereits 5.300 Urlauber zurück

27.03.2020 Mittlerweile konnte bereits rund 5.300 heimischen Urlaubern bei der Rückreise geholfen werden, weitere Notflüge werden folgen.

Trotz Corona-Krise: Stadt Wien wird Budgetplan vorerst einhalten

27.03.2020 Trotz der Corona-Krise und dem damit verbundenen Hilfspaket wird die Stadt Wien laut Bürgermeister Ludwig den Budgetplan vorerst einhalten.

Asylwerbern kann Einreise nach Österreich verweigert werden

27.03.2020 Sollten Asylwerber kein gültiges Gesundheitszeugnis vorweisen können, dürfen sie nicht nach Österreich einreisen.

Neue Regelungen: Strabag und Porr fahren Baustellen hoch

27.03.2020 Bei den Baufirmen Strabag und Porr werden die Baustellen langsam wieder hochgefahren. Neue Richtlinien sollen eine Infizierung der Arbeiter mit dem Coronavirus verhindern

De-facto-Einreisestopp für Asylwerber

27.03.2020 Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Corona-Krise hat Österreich de facto einen Einreisestopp für Asylwerber verhängt. Das bestätigte der Generalsekretär des Innenministeriums, Helmut Tomac, Freitagmittag der APA. "Aufgrund der Corona-Epidemie wird Asylwerbern die Einreise verweigert, wenn sie kein gültiges Gesundheitszeugnis vorweisen können", teilte Tomac mit.

Rotes Kreuz: Immer mehr Patienten verschweigen Corona-Erkrankung

27.03.2020 Laut Rotem Kreuz verschweigen oder verneinen immer mehr Patienten absichtlich eine Coronavirus-Erkrankung aus Furcht vor Stigmatisierung oder einer Unterbringung in einem zu weit entfernten Sptial.

Shutdown kostet Handel Umsatz von 3 Mrd. Euro im Monat

27.03.2020 Der Einzelhandel in Österreich verliert wegen der Umsatzeinbrüche durch das Coronavirus rund 113 Millionen Euro pro Tag. Dabei sind Zahlen der Gastronomie oder konsumnaher Dienstleistungsbetriebe noch gar nicht eingerechnet.

Boris Johnson positiv auf Corona getestet

27.03.2020 Johnson habe leichte Symptome und werde sich in Selbstisolation begeben. Die Regierungsgeschäfte will er weiter führen.

Rammstein-Sänger auf der Intensivstation

27.03.2020 Till Lindemann (57) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Weil er eine Lungenentzündung entwickelte, musste er auf die Intensivstation verlegt werden.

Wiener Apartmentvermieter bieten freie Wohnungen an

27.03.2020 Die Wiener Apartmentvermieter haben sich angesichts der Corona-Epidemie zusammengetan und stellen ihre freien Apartments zu Sonderkonditionen zur Verfügung - für Hilfsorganisationen und Pflegepersonal sogar kostenlos.

Almdudler startet Hilfsaktion für heimische Gastronomie

27.03.2020 Hilfe in der Corona-Krise: Almdudler sammelt pro verkaufter Flasche und Dose im Onlineshop 10 Cent für Österreichs Gastronomiebetriebe.

Rund 800 in Krankenhäusern, bisher 40.000 getestet

27.03.2020 In Österreich sind mit Stand Freitagfrüh 58 Personen an Covid-19 gestorben. Rund 800 befinden sich in Krankenhäusern, davon 128 auf Intensivstationen. Offiziell gibt es 225 Genesene, "wobei diese Zahl in der Realität schon deutlich höher sein dürfte", wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) darlegte.

Arznei-Mittel-Nachfrage deutlich zurückgegangen

27.03.2020 Die anfänglichen Hamsterkäufe sind auch bei den Apotheken zurückgegangen. Die Nachfrage ist deutlich zurückgegangen.

Frau flüchtete in Wien vor Freund mit Gewehr auf die Straße und rief um Hilfe

27.03.2020 Am Donnerstagabend lief eine Fraue in Wien-Leopoldstadt auf die Straße und rief lautstark um Hilfe, nachdem ihr 34-jähriger Lebensgefährt zu einem Gewehr gegriffen und sie damit bedroht hat.

Tourismusbranche: Bund und Länder erweitern Hilfen

27.03.2020 Das Tourismusministerium hat mit den Bundesländern ein weiteres Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Tourismus gegen die Corona-Krise geschnürt.

Bier auf Bestellung: Ottakringer Brauerei bietet Lieferservice in Wien an

27.03.2020 Auch in der Corona-Krise ist die Ottakringer Brauerei in Wien voll in Betrieb. Neu dazugekommen ist ein Lieferservice in alle Bezirke.

Coronavirus in Österreich: 7.040 Infektion, 58 Tote

27.03.2020 In Österreich sind aktuell 7.040 Personen am Coronavirus erkrankt. 58 Personen sind an den Folgen der Krankheit verstorben.

Coronavirus: Maßnahmen- Evaluierung über das Wochenende

27.03.2020 Die Bilanz der bisher durchgeführten Maßnahmen wird erst am Montag präsentiert. Am Wochenende soll eine Evaluierung stattfinden.

Start der Neuen Oberstufe auf 2023/24 verschoben

27.03.2020 Der Start der Neuen Oberstufe wird auf das Schuljahr 2023/24 verschoben. Geplant sind weitere Fördermöglichkeiten für Kinder.

Dieselöl-Austritt auf der Donau in Wien: Ölfilm von 3 Kilometern

27.03.2020 Am Donnerstag kam es aus ungeklärter Ursache beim Betanken eines Frachtschiffes auf der Donau im Bereich Brigittenauer Brücke zum Austritt on Marinedieselöl.

Wien-Favoriten: Pkw-Einbrecher schlug Autofenster mit Verkehrsschild ein

27.03.2020 Am Donnerstag klickten für einen 28-jährigen Pkw-Einbrecher in Wien-Favoriten die Handschellen.

Weiterarbeiten am Bau: 8-Punkte-Schutzmaßnahmen wird geprüft

27.03.2020 Auch in der Corona-Krise soll auf Baustellen weitergearbeitet werden. Nun wurde ein 8-Punkte-Schutzmaßnahmen-Katalog erstellt, dieser soll nun geprüft werden.

Fast 500 Fälle in Vorarlberg - über 7.000 in Österreich

27.03.2020 Die aktuellen Fallzahlen für Vorarlberg und Österreich.

Live: Nehammer und Anschober informieren über aktuelle Covid-19-Lage

27.03.2020 Am heutigen Freitag informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer über Aktuelles zum Coronavirus. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Anschober befürchtet Pflege-Akutsituation in wenigen Wochen

27.03.2020 In wenigen Wochen droht laut Gesundheitsminister Anschober eine Pflege-Akutsituation. Es könnte zu Ausfällen von ausländischem Pflegepersonal kommen.

Land stellt Soforthilfefonds in Millionenhöhe auf

27.03.2020 Vorarlberger Landesregierung, Sozialpartner und Regionalbanken gründen einen Soforthilfefonds, mit dessen Mitteln die Maßnahmen des Bundes zur Existenzsicherung von Unternehmen und Arbeitnehmern ergänzt werden sollen.

Härtefonds sollen rasch ausgezahlt werden

27.03.2020 Laut WKÖ soll die Auszahlung der Härtefonds innerhalb von wenigen Tagen stattfinden. Generell wird mit einem großen Antrags-Ansturm gerechnet.

Coronavirus: Gastronomie verliert rund 63 Mio. Euro täglich

27.03.2020 Der Standortberater RegioPlan hat sich die Auswirkungen der Schließungen im Einzelhandel sowie der Gastronomie wegen der Corona-Pandemie genauer angeschaut.

Lebensmittelhandel und Drogerien dürfen auch sonntags liefern

27.03.2020 Ab heute dürfen Lebensmittelmittelhändler und Drogerien auch an Sonntagen und Feiertagen mit Waren beliefern. Damit soll die Versorgung sichergestellt werden.

Österreich bei Intensivbetten weit über OECD-Schnitt

27.03.2020 Österreich steht im OECD-Schnitt vergleichsweise gut da, wenn es um Akut- und Intensivbetten in Krankenhäusern geht. Das zeigt eine aktuelle OECD-Kurzstudie zur Corona-Pandemie. Bei den Akutbetten liegt Österreich bei den verfügbaren Betten pro Einwohnerzahl auf Platz fünf der untersuchten Länder, bei den Intensivbetten gar auf Platz zwei hinter Deutschland.

Frühlingserwachen ganz ohne Besucher im Tiergarten Schönbrunn

27.03.2020 Seit 11. März ist der Wiener Tiergarten Schönbrunn aufgrund des Coronavirus präventiv geschlossen. Die Wiener wollen aber dennoch nicht auf die Elefanten, Krokodile, Giraffen und Kattas verzichten. Deshalb wird der Zoo mit der Aktion "Von Tier zu dir - Grüße aus dem Tiergarten Schönbrunn" jeden Tag ein anderes Tier online präsentieren.

Musikalische Grüße von Martin Hinteregger

27.03.2020 Österreichs Fußball-Teamspieler Martin Hinteregger trotzt der Corona-bedingten Auszeit zu Hause mit Ziehharmonika und Gartenarbeit.

Anschober erwartet Covid-19-Peak zwischen Mitte April und Mitte Mai

27.03.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober steht der Höhepunkt der Coronavirus-Infektionen erst bevor. Er erwartet diese zwischen Mitte April und Mitte Mai.

Lebenspartner im Ausland: Besondere Bestimmungen

27.03.2020 In Österreich dürfen sich Lebenspartner, die nicht zusammen in einem Haushalt leben, trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin sehen. Lebt ein Partner im Ausland, gelten allerdings besondere Bestimmungen.

Hacker möchte Öffnung von Spielplätzen in "eher kürzerer" Zeit

28.03.2020 WEnn es nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker geht, sollten Spiel- und Sportplätze in "eher kürzerer" Zeit als "in weiter Ferne" wieder geöffnet werden. Außerdem drängt er auf die Öffnung der Bundesgärten.

Arzt infiziert: Verdächtigter Patient erfuhr von Vorwurf über den ORF

27.03.2020 Einem jungen Mann wird vorgeworfen, einen Wiener Arzt wissentlich mit Covid-19 infiziert zu haben. Der Mann selbst soll über den Vorwurf über den ORF erfahren haben.

Die X-Strahlen machten Röntgen weltberühmt

27.03.2020 175. Geburtstag des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen: Seine Entdeckung war ein Urmoment der modernen Medizin. Diese führte zu einem gänzlich neuen medizinischen Verfahren.