AA

Klimawandel hat Folgen für weltweite Weinproduktion

16.04.2025 Die weltweite Weinproduktion erreichte 2024 laut Brancheninformationen aufgrund extremer Wetterbedingungen den tiefsten Stand seit über 60 Jahren.

Spritpreise zu Ostern: An diesem Tag ist Tanken am teuersten

17.04.2025 Die Osterfeiertage bringen nicht nur für Christen eine spezielle Dynamik mit sich, auch an den Tankstellen gibt es ungewöhnliche Zustände.

Trump attackiert Harvard erneut: „Ein Witz, der Hass und Dummheit lehrt“

17.04.2025 US-Präsident Donald Trump verschärft seine Kritik an der Universität Harvard. In einem Beitrag auf seiner Plattform Truth Social bezeichnete er die renommierte Hochschule als „Witz“ und forderte den Entzug sämtlicher Bundesmittel – wegen angeblich linker Ideologie und mangelnder Reformbereitschaft.

Unfall-Drama mit fünf Toten auf A2: Lenker gegen Kaution frei

16.04.2025 Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A2, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen, ist der ukrainische Lenker des beteiligten Kleinbusses aus der U-Haft entlassen worden.

Mädchen für Sex vermittelt: 27-Jähriger in Wien verurteilt

16.04.2025 Ein 27-Jähriger wurde wegen Förderung der Prostitution Minderjähriger und anderer Delikte zu 18 Monaten Haft, davon sechs Monate unbedingt, nicht rechtskräftig verurteilt. Er hatte vergangenen Sommer zwei jugendliche Mädchen für sexuelle Dienste vermittelt.

Biber in NÖ enthauptet: Verdächtiger ausgeforscht

17.04.2025 Im Zuge der Ermittlungen um zwei getötete und im Bezirk Lilienfeld im Biomüll aufgefundene Biber ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden.

16-Jähriger aus Wien stirbt bei Skiunfall in Obertauern

16.04.2025 In Obertrauern kam es am Mittwoch zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 16-Jähriger stürzte auf einer schwarzen Piste und prallte gegen einen Felsen.

Spiel, Spaß und Feiertagslaune beim großen 1. Mai-Fest im Wiener Wurstelprater

18.04.2025 Freier Eintritt, volles Programm heißt es wieder am 1. Mai im Wiener Wurstelprater, der zur Bühne für ein kunterbuntes Feiertagsfest wird.

Wiener Linien stellen Funkwägen auf elektrischen Antrieb um

16.04.2025 Im Sinne der Nachhaltigkeit stellen die Wiener Linien ihre Funkwägen nun auf neue vollelektrische Einsatzfahrzeuge um.

Grüne wollen mit neuem Modell gegen Leerstand in Wien vorgehen

16.04.2025 Die grüne Spitzenkandidatin Judith Pühringer und Wohnsprecher Georg Prack wollen mit einem neuen Modell der Leerstandsabgabe gegen leerstehende Wohnungen in Wien vorgehen.

"Bauern sitzen auf Nadeln": FPÖ attackiert Regierung wegen Seuchen-Maßnahmen

16.04.2025 Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Ungarn hat die FPÖ der Bundesregierung Zögerlichkeit im Krisenmanagement vorgeworfen.

“Große Chancen am Weltmarkt, wenn wir unseren Charme spielen lassen”

17.04.2025 Wolfgang Hattmannsdorfer wurde parteiübergreifend als Wirtschaftsminister begrüßt. Sein Einstieg in die Politik erfolgte im ÖAAB, bevor er nun das Ministeramt übernahm, war er für kurze Zeit Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich.

Festivalstimmung auf vier Rädern: „Rave & Roll“-Bus-Tour ist zurück

16.04.2025 Um den Festival-Lovers die Vorfreude auf das größte EDM-Festival Österreichs noch zu versüßen, hat Absolut Vodka bereits vergangenes Jahr gemeinsam mit dem Electric Love Festival die „Rave & Roll“-Tour auf die Beine oder besser gesagt auf die Räder gestellt.

Wegen Datenmacht aus den USA: Microsoft fliegt aus dem Staatsdienst

16.04.2025 Schleswig-Holstein streicht als erstes Bundesland Microsoft-Programme aus der Verwaltung – auch wegen Sicherheitsbedenken und Trumps Politik.

Nach Urteil gegen FPÖ-Kandidat für Wien-Wahl: Abfrage des Strafregisters soll künftig verpflichtend sein

16.04.2025 Für Kandidaten bei der Wien-Wahl soll die Abfrage des Strafregisters künftig verpflichtend sein. Das Wiener Wahlservice wird eine entsprechende Regelung vorschlagen, so das Büro von Stadtrat Czernohorszky. Hintergrund ist der Fall eines FPÖ-Kandidaten, der wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde.

Kopftuch und Turban müssen runter: Strenge Kontrollen am Wiener Landesgericht regen auf

16.04.2025 Die verschärften Sicherheitskontrollen am Wiener Landesgericht, die seit Kurzem auch das Abnehmen von religiösen Kopfbedeckungen beinhalten, sorgen für Unmut bei den Betroffenen und führen zu erheblichen Verzögerungen von Verhandlungen.

OMV-Raffinerie Schwechat bei Wien wird nach Störung wieder in Betrieb genommen

16.04.2025 Am Mittwoch hat die OMV nach einer Betriebsstörung in Österreichs einziger Raffinerie in Schwechat bei Wien mit der Wiederinbetriebnahme der betroffenen petrochemischen Anlage begonnen.

"Österreich ist ein christliches Land": Plakolm mit Oster-Appell

16.04.2025 Anlässlich des Osterfestes appelliert Kultusministerin Claudia Plakolm an die Österreicher, ein selbstbewusstes Christentum zu leben und die Bedeutung der christlichen Traditionen im Land zu stärken.

Verwahrlost und vergessen: Die letzten Tage von Gene Hackman und seiner Frau

17.04.2025 Zwei Monate nach dem Tod von Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa zeigt veröffentlichtes Material das erschütternde Ausmaß ihres isolierten Lebens.

Strabag fordert über die USA Schadensersatz von Deutschland

16.04.2025 Der österreichische Baukonzern Strabag verklagt Deutschland auf 335 Millionen Euro Schadenersatz – und das über ein US-Gericht. Hintergrund ist ein geplatztes Offshore-Windpark-Investment, das durch deutsche Politikentscheidungen entwertet worden sein soll. Die Klage sorgt auch politisch für Aufsehen.

Einbruchsserie in Feuerwehrhäuser: Polizei NÖ bittet um Hinweise

16.04.2025 In Niederösterreich sind innerhalb eines Monats fünf Feuerwehrhäuser von Einbrechern heimgesucht worden. Die Polizei lässt die Gebäude nun strenger überwachen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Papst Franziskus wird Ostermesse am Petersplatz nicht halten

16.04.2025 Kardinal Angelo Comastri, emeritierter Erzpriester des Petersdoms und emeritierter Generalvikar für die Vatikanstadt, wird in Vertretung von Papst Franziskus die Ostermesse auf dem Petersplatz zelebrieren.

EU listet 7 sichere Herkunftsländer für Asylsucher auf

16.04.2025 Die EU-Kommission schlägt erstmals eine gemeinsame Liste sicherer Herkunftsstaaten vor. Asylanträge aus Ländern wie Kosovo, Indien oder Marokko sollen künftig schneller bearbeitet werden – mit einer maximalen Verfahrensdauer von drei Monaten.

Granate bei Bauarbeiten im Wiener Prater entdeckt: Großräumige Sperre

16.04.2025 Ein Granaten-Fund sorgte am Mittwoch für eine großräumige Sperre im Wiener Prater.

Brutaler Raub in Wien-Favoriten geklärt: 27-Jähriger festgenommen

16.04.2025 Die Polizei konnte nach einem schweren Raubüberfall in Wien-Favoriten nun den Täter ausfindig machen.

Im Vakuum des Begehrens

16.04.2025 Fotografien von Hermann Präg in der Bregenzer Galerie 9und20.

Erstes stationäres Caritas-Hospiz in Wien-Liesing eröffnet

16.04.2025 Die Caritas hat in Wien-Liesing ihr erstes stationäres Hospiz mit 16 Plätzen eröffnet – das größte der Stadt.

Beziehungsstreit in Wien eskalierte: Frau schleuderte Kloschüssel durchs Fenster

16.04.2025 In Wien-Rudolfsheim wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag aufgrund eines Streits in einer Wohnung die Polizei alarmiert.

Einbrecher in Wien-Favoriten auf frischer Tat geschnappt

16.04.2025 Dienstag-Abend wurde die Polizei wegen eines Einbruchs in Wien-Favoriten alarmiert.

Küchenbrand sorgt für Riesen-Feuerwehreinsatz nahe dem Wiener Stephansdom

18.04.2025 In der Wiener Innenstadt hat ein inzwischen gelöschter Küchenbrand am Mittwochvormittag für einen größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr gesorgt.

Der reichste Mann vom Bodensee und was er mit der Gründung von Google zu tun hatte

16.04.2025 Er ist der reichste Mensch vom Bodensee – und doch kennen die wenigsten seinen Namen. Aus einem beschaulichen Ort am Ufer des Sees stammt ein Mann, dessen technische Visionen die Welt verändert haben.

FPÖ kritisiert Zustand der Gemeindebauten vor Wien-Wahl

16.04.2025 Bei einer "Gemeindebauumfrage" wollen die Wiener Freiheitlichen gravierende bauliche Mängel in den Wiener Gemeindebauten festgestellt haben.

Serieneinbrecher hatte es auf Senioren in Wien abgesehen: 52-Jähriger gefasst

16.04.2025 Ein 52-jähriger Mann, der seit Dezember letzten Jahres in Wien mindestens elf Einbruchsdiebstähle begangen und dabei Schmuck und Bargeld im Wert von 270.000 Euro erbeutet haben soll, wurde verhaftet.

Goldpreis erreicht wegen Zollstreit zwischen USA und China neuen Rekordpreis

16.04.2025 Der Handelskonflikt zwischen den USA und China veranlasst Investoren, in den als sicher geltenden Hafen Gold zu investieren, wodurch der Preis des Edelmetalls erstmals die Marke von 3.300 US-Dollar (etwa 2.900 Euro) überschritten hat.

Vandalismus gegen Teslas in Österreich: Zehn Anzeigen seit Jahresbeginn

16.04.2025 Derzeit kommt es in Deutschland vermehrt zu Angriffen auf Teslas, wie "Der Spiegel" zuletzt berichtete. Laut Angaben des Bundeskriminalamts Österreich gab es im Vergleich zum Vorjahr zwar einen leichten Anstieg, die Zahl der Anzeigen lag dennoch in einem niedrigen Bereich.

Alle Jahre wieder vor Ostern: Karfreitag wird als Feiertag zurückgefordert

16.04.2025 Der evangelische Bischof Michael Chalupka drängt weiter auf die Wiedereinführung des Karfreitag-Feiertags.

Cocktailfans aufgepasst: Spirits//Garden bringt Festivalflair von 25 bis 26. April nach Wien

16.04.2025 Die Gründer des Gleis//Garten laden am 25. und 26. April 2025 zum Spirits//Garden in die ehemalige Meidlinger Straßenbahn-Remise in Wien ein.

"Warfare": Die große Sinnlosigkeit des Krieges im Film

16.04.2025 Erfolgsregisseur Alex Garland hat das Werk gemeinsam mit Ray Mendoza als radikalen Actionfilm in Echtzeit inszeniert, der auf realen Ereignissen beruht.