AA

Einziger Überlebender nach Flugzeugabsturz: "Ich rannte einfach los"

Ob es Sitzplatz 11A war, welchem dem Briten das Leben rettete, ist weiterhin unklar.
Ob es Sitzplatz 11A war, welchem dem Briten das Leben rettete, ist weiterhin unklar. ©APA/AFP
Beim Absturz einer Air-India-Maschine in Ahmedabad kamen 241 Menschen ums Leben. Nur ein Passagier überlebte: Vishwashkumar Ramesh. Der 38-Jährige saß auf Sitz 11A und konnte sich aus dem Wrack retten – wie, weiß er selbst nicht.

Am 12. Juni 2025 stürzt eine Maschine der Fluggesellschaft Air India in der Millionenstadt Ahmedabad (Indien) ab. An Bord befinden sich 242 Menschen. Nur ein Passagier überlebt das Unglück: Vishwashkumar Ramesh, 38 Jahre alt, britischer Staatsbürger.

Er sitzt auf Platz 11A, als der Dreamliner kurz nach dem Abheben einen Notruf absetzt und Sekunden später über einem Stadtteil in der Nähe eines Spitals in Flammen aufgeht. In den betroffenen Gebäuden sterben Dutzende – insgesamt sind 241 Todesopfer zu beklagen.

„Alles ging so schnell“

Ramesh schildert lokalen Medien, dass er sich kaum erinnern kann, wie er überlebte: „Dreißig Sekunden nach dem Start stürzte das Flugzeug ab. Es ging alles so schnell. Wie ich aus dem Flugzeug kam, weiß ich nicht mehr.“

Erst als er aufstand, habe er die Toten und Wrackteile um sich gesehen. „Ich rannte los. Jemand brachte mich ins Krankenhaus.“ Er hat Verbrennungen, steht aber unter medizinischer Beobachtung und befindet sich außer Lebensgefahr.

Der 38-jährige Brite wurde von Premier Modi im Krankenhaus besucht. ©APA/AFP

Spielte Sitzplatz 11A eine Rolle?

Laut der Plattform seatguru.com handelt es sich bei Platz 11A um einen Sitz in einer Notausgangsreihe mit zusätzlicher Beinfreiheit – allerdings ohne Stauraum und mit eingeschränkter Armlehne. Ob dieser Platz tatsächlich seine Überlebenschancen verbessert hat, bleibt offen.

Luftfahrtexperten betonen: Dass Einzelpersonen einen Flugzeugabsturz überleben, ist selten, aber nicht beispiellos. Beim schwersten Unglück 1985 in Japan überlebten vier Menschen – sie saßen im Heck der Maschine.

©Air India

Die Ermittlungen laufen

Die indischen Behörden haben Ermittlungen zur Ursache des Absturzes eingeleitet. Unklar ist derzeit, was genau zum Absturz geführt hat. Das Wrack wird untersucht, die Flugschreiber wurden geborgen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Einziger Überlebender nach Flugzeugabsturz: "Ich rannte einfach los"
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.