AA

Historien-Romanze geht weiter: Netflix bestätigt zwei neue Staffeln für "Bridgerton"

15.05.2025 Der Serienhit "Bridgerton" bekommt zwei weitere Staffeln.

Singender Papst Leo sorgte für Überraschung

15.05.2025 Am vergangenen Sonntag hat Papst Leo XIV. die Öffentlichkeit überrascht, als er mit klarer Stimme die liturgischen Gesänge leitete.

Großteil der Lehrer nutzt digitale Medien im Unterricht, aber nur in geringem Ausmaß

18.06.2025 Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) und der Universität Linz hervor, bei der 949 Personen befragt wurden. Laut Studie nutzen 87 Prozent digitale Geräte und Angebote, allerdings setzen lediglich ein Viertel diese für über 40 Prozent ihres Unterrichts ein. Die Hälfte der Lehrkräfte verwendet digitale Medien in weniger als 20 Prozent des Unterrichts.

Klimaförderungen schrumpfen, Klimagesetz soll bis Sommer vorliegen

15.05.2025 Norbert Totschnig verantwortet neben der Landwirtschaft nun auch die Klimaagenden. Die Kürzungen verteidigt er.

AUA setzt weiter nicht in Tel Aviv auf

15.05.2025 Die Lufthansa-Gruppe hält an ihrem Flugstopp für Israel vorerst fest. Das betrifft auch die AUA.

Experten warnen vor Risiken der Messenger-Überwachung

15.05.2025 Bei Fachleuten sorgt der Entwurf zur geplanten Messenger-Überwachung für Kritik - unter anderem weil es nötig sein würde, externes Know-how für die technische Infiltrierung von Geräten in Anspruch zu nehmen.

Zug erfasste Mann in Schladming

15.05.2025 In Schladming ist es zu einem nächtlichen Unfall mit einem Regionalzug und einem Fußgänger gekommen. Der betroffene, schwer verletzte Oberösterreicher landete im Spital.

Verschärfung bei Deutschkursen für Asylberechtigte angekündigt

15.05.2025 Im Asylbereich ist am Donnerstag eine Verschärfung bei Deutschkursen angekündigt worden. Der Blick ist nach Niederösterreich und Oberösterreich gerichtet.

Masern: Oberösterreich prüft Kindergeld-Stopp bei Impfverweigerung

15.05.2025 In Oberösterreich häufen sich Masernfälle. Nun denkt das Land über drastische Maßnahmen nach: Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, könnten künftig kein Kindergeld mehr erhalten.

Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

Radfahrer (11) kollidierte in NÖ mit Auto

15.05.2025 In Waidhofen a.d. Ybbs ist am Mittwoch ein Elfjähriger mit dem Fahrrad verunglückt und schwer verletzt worden.

Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien

16.05.2025 Nach einem Krokodilangriff auf der indonesischen Insel Sumatra ist das Opfer tot aus einem Kanal geborgen worden.

Am 17. Mai mit den Wiener Linien gratis ins Bank Austria Kunstforum

15.05.2025 Am 17. Mai 2025 laden die Wiener Linien und ihre Kooperationspartner die Besitzer einer Wiener Linien Jahreskarte zu einem kostenlosen Besuch ins Bank Austria Kunstforum ein.

Kunst als Raum der Verbindung

15.05.2025 Neue Ausstellung der Hilti Art Foundation: „In Touch – Begegnungen in der Sammlung“.

Schlange in Wiener Hotelklo entdeckt: "Khloe" zieht in Reptilienzoo "Welt der Gifte"

15.05.2025 Im November 2023 sorgte eine Schlange in einer Wiener Hoteltoilette für großes Aufsehen. Nun hat "Khloe" ein dauerhaftes und artgerechtes Zuhause in einem Reptilienzoo gefunden.

Europa könnte 2025 Hitzesommer erleben

15.05.2025 Europa steht laut Modellrechnungen 2025 wahrscheinlich ein Hitzesommer bevor. Der Wärmestau im Nordatlantik lasse einen außergewöhnlich heißen Sommer erwarten, so das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg, wie die dpa am Donnerstag berichtete.

Sobotka erhielt höchste IKG-Auszeichnung

15.05.2025 Ex-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat von der Israelitische Kultusgemeinde (IKG) die Torberg-Medaille bekommen.

80 Jahre Kriegsende: Jubiläumsjahr mit Festakten und Befreiungsfeiern

15.05.2025 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs vergangen, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrags. Zu Feiern und Gedenkveranstaltungen laden deshalb der Bundespräsident, das Bundeskanzleramt und das Parlament ein.

Frontalkollision in OÖ: Zwei Schwerverletzte, Hund starb

15.05.2025 Mittwochnachmittag kam es in Wallern an der Trattnach, im oberösterreichischen Bezirk Grieskirchen, zu einer Frontalkollision. Dabei wurden beide Lenkerinnen schwer verletzt. Der Hund einer Autofahrerin starb.

Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

Kommentar: Verpasste Chance!

15.05.2025 Markus Marterbauer hat am Dienstag sein erstes Budget präsentiert. Er muss einerseits sparen, andererseits aber auch Antworten finden auf drängende Probleme: Hilfe für die sozial Schwachen und Maßnahmen gegen die Klimakrise. Diese Antworten gab es nicht: Künftig gibt es weniger Solidarität für Menschen, die Unterstützung benötigen, und weniger Klimaschutz. Die Klimakrise beschert uns – speziell

Festakte zu Staatsvertrag am Donnerstag in Wien

16.05.2025 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags gehen am Donnerstag in Wien zwei Festakte über die Bühne. Ort des Geschehens sind das Parlament und der Schlossgarten des Belvedere.

Messerattacke in Wiener Anwaltskanzlei: Mann nicht zurechnungsfähig

15.05.2025 Nach der Messerattacke in einer Wiener Anwaltskanzlei vom vergangenen Februar hat die Staatsanwaltschaft eine Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum beantragt.

Coca-Cola versus Pepsi: Die größte Schlacht der Softdrink-Geschichte

15.05.2025 Wie Pepsi den Geschmack gewann – und Coca-Cola dennoch den Krieg. Eine Geschichte über Markenmacht, Psychologie und den Wert von Vertrauen.

Haiangriff in Australien: Mann schwer am Bein verletzt

15.05.2025 An der australischen Südküste ist ein Mann beim morgendlichen Schwimmen von einem Hai attackiert und schwer am Bein verletzt worden.

Machtverlust im Kreml? Experten sehen Putins Position geschwächt

15.05.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin soll politisch isoliert und extrem abgesichert sein. Experten bezeichnen ihn als "Dead Man Walking".

Weniger Geld für Pendler: Diese Regeln gelten jetzt

15.05.2025 Pendlerinnen und Pendler erhalten heuer beim Steuerausgleich für 2024 teils deutlich weniger zurück. Grund ist der Wegfall befristeter Zuschläge. Doch es bleiben steuerliche Vorteile bis zu 3.672 Euro möglich.

Das sind die wichtigsten Job-Anreize für Beschäftigte

15.05.2025 PwC hat eine Umfrage unter 1.100 Beschäftigten durchgeführt, um die wichtigsten Anreize am Arbeitsplatz zu ermitteln. An erster Stelle standen das Gehalt und finanzielle Anreize, gefolgt von Flexibilität bei der Arbeitszeit und Urlaub. 37 Prozent der Teilnehmer wären bereit, für eine zusätzliche Urlaubswoche auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) würde das Miteinander im Büro gegen die Möglichkeit des Homeoffice eintauschen.

EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte

14.05.2025 Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. 

Kino Bludenz zollt Bud Spencer und Terence Hill Tribut

15.05.2025 Ein Filmfest im Zeichen großer Herze und vier Fäusten findet dieses Wochenende in Bludenz statt.

Ein Feuerwerk unbedingter Hingabe beendet die Saison

14.05.2025 Beim letzten Bregenzer Meisterkonzert der Saison zündeten Fazıl Say, das City of Birmingham Symphony Orchestra und Kazuki Yamada ein klangliches Feuerwerk.

Soziales, Sport, Pensionen: Sparbudget sorgt für breite Kritik

14.05.2025 Die geplanten Einsparungen der Bundesregierung stoßen bei Interessenvertretungen auf scharfe Kritik – von Familien über Pensionisten bis zum Sport.

Trump: "Putin hätte mich bei Ukraine-Treffen gerne dabei"

14.05.2025 US-Präsident Donald Trump will möglicherweise kurzfristig zu einem möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin in die Türkei reisen.

Trotz Sparplänen: ORF darf zusätzlich 35 Millionen Euro nutzen

14.05.2025 Die Regierung lockert ihre Sparvorgaben: Trotz geplanter Einsparungen erhält der ORF ab 2027 bis zu 35 Millionen Euro zusätzlich – unter bestimmten Auflagen.

Die deutsche Privatagentin und das Wiener BVT: Ex-Beamter zu Haftstrafe verurteilt

14.05.2025 Ein ehemaliger Beamter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde in St. Pölten zu zwei Monaten bedingter Haft wegen Bestechlichkeit verurteilt. Er hatte gegen Entgelt Daten für eine private Ermittlerin bereitgestellt. Der Schuldspruch ist noch nicht rechtskräftig.

Sparpaket: Totschnig verteidigt Einsparungen im Klima- und Umweltbereich

14.05.2025 Die Kürzungen im Klima- und Umweltbereich des neuen Budgets stießen auf erhebliche Kritik. Der Klimabonus entfällt, das Klimaticket verteuert sich, während der Pendlereuro verdreifacht wurde. Minister Totschnig verteidigte die Maßnahmen am Mittwoch.

Spektakuläre Übung: Österreichs Höhenretter auf dem Wiener Riesenrad

15.05.2025 Action wie in einem James-Bond-Streifen hieß es am Mittwochmorgen im Wiener Prater: Im Zuge einer Fortbildung kletterten Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren auf das Wahrzeichen in Leopoldstadt.

Erster Social-Media-Post von Papst Leo XIV: "Friede sei mit euch!"

15.05.2025 Der neue Papst sendet eine erste Botschaft via Instagram – Friedensappell mit biblischer Anmutung.

Stillstand bei Lohnverhandlungen: "Das verstehen die Mitarbeiter nicht"

15.05.2025 Elektroindustrie-KV Verhandlungen stocken: Betriebsversammlungen in ganz Österreich und auch bei Zumtobel. Mitarbeiter unterstützen Forderungen und “verstehen die Arbeitgeber nicht”.