Steffen Hensslers Pasta-Geheimnis: Warum Öl im Nudelwasser deine Pasta ruiniert

Du gibst Öl ins Kochwasser, damit die Nudeln nicht zusammenkleben? Das tun viele, und es scheint auch total logisch, oder? Aber halt! Steffen Henssler warnt dringend davor und erklärt, warum das ein absoluter Game Changer – im negativen Sinne – ist. Das Öl schwimmt nämlich nur oben auf der Wasseroberfläche. Wenn du die Nudeln abgießt, umhüllt es sie komplett.
Warum Öl deine Pasta ruiniert
Das Problem dabei? Diese unsichtbare Ölschicht verhindert, dass sich deine Pasta später richtig mit der Sauce verbinden kann. Stell dir vor, deine leckere Bolognese oder deine cremige Carbonara perlt einfach von den Nudeln ab! Das Ergebnis ist eine Pasta, die nicht optimal schmeckt, die klebt und bei der die Sauce einfach keinen Halt findet. Genau das Gegenteil von dem, was du eigentlich erreichen willst, oder?
Steffen Hensslers ultimativer Trick für perfekte Pasta
Aber keine Panik, der Koch-Profi hat natürlich auch die Lösung parat! Statt Öl empfiehlt Henssler einen super einfachen, aber effektiven Trick: Verwende einfach VIEL Wasser. Ein großer Topf mit ausreichend Wasser gibt deinen Nudeln den nötigen Raum, sich frei zu bewegen. Und der zweite Teil des Tricks? Regelmäßiges Umrühren! Ja, so simpel ist es. Gelegentliches Umrühren sorgt dafür, dass die Pasta weder aneinander noch am Topfboden klebt.
Der Geheimtipp für die perfekte Saucenbindung
So bleibt deine Pasta bissfest, gleichmäßig gegart und kann sich später viel besser mit der Sauce verbinden. Auch andere Koch-Experten bestätigen diesen Tipp. Übrigens, noch ein wichtiger Hinweis: Schütte das Kochwasser vor dem Abgießen nicht komplett weg! Die Stärke, die sich darin gelöst hat, ist ein echter Saucen-Binder. Ein Schöpfer davon in deine Sauce geben, und du wirst den Unterschied schmecken.
Noch mehr Henssler-Hacks für deine Küche
Und wenn du denkst, das war schon alles an Profi-Tipps von Steffen Henssler, dann irrst du dich! Der Koch-Star hat kürzlich auch seine Geheimnisse für den perfekten Pizzateig verraten. Mit nur wenigen Zutaten und einer besonderen Ruhezeit im Kühlschrank zaubert er einen besonders luftigen und geschmackvollen Teig. Also, wenn du das nächste Mal Pasta kochst, denk an diese einfachen Regeln. Deine Geschmacksknospen und deine Familie werden es dir danken!