AA

Österreicherin zieht ins Dschungelcamp ein

11.01.2022 Für das diesjährige RTL-Dschungelcamp stehen nun alle zwölf Kandidaten fest. Mit dabei ist das österreichische Reality-Sternchen Tara Tabitha. Am 21. Jänner soll es bereits losgehen.

Antigen- statt PCR-Tests in der Kultur notfalls möglich

11.01.2022 Zuschauer können ab sofort im Notfall auch Antigentests anstelle eines PCR-Tests mitbringen, um eine Kulturveranstaltung besuchen zu können.

In den USA so viele Covid-Patienten wie nie zuvor

12.01.2022 In der Coronavirus-Pandemie sind in den USA so viele Patienten mit Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern wie nie zuvor.

Heidi Klum zeigt Instagram-Fans ihren Tanga

11.01.2022 In ihrem neusten Instagram-Post zeigt die Modelmama ihren Fans in einem Tanz-Video ihren Tanga.

Bub mit "Corona-Auge" im Krankenhaus

11.01.2022 Nach der Covid-Infektion bekam der neunjährige Zac ein "Corona-Auge".

Erster Schultag: So viele positive Tests in Vorarlberg

12.01.2022 Die Ergebnisse der Antigenschnelltests vom Montag liegen nun vor: Insgesamt haben in Österreich 1.165 Tests an den Schulen angeschlagen.

Hälfte Europas könnte binnen zwei Monaten mit Omikron infiziert sein

11.01.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte am Dienstag unter Berufung auf eine Hochrechnung davor, dass sich in zwei Monaten schon über die Hälfte der Menschen in Europa mit der Corona-Variante Omikron infiziert haben könnten.

Corona: Über 600 positive PCR-Tests zu Schulbeginn in Wien

11.01.2022 Am Montag ging es wieder mit der Schule los - doch wie sieht es im Hinblick auf die Corona-Tests aus? Nicht nur für Wien gibt es Informationen.

Mehr Prävention bei Gewalt gegen Frauen gefordert

11.01.2022 Caritas und die Katholische Frauenbewegung (kfbö) haben, nach der Ermordnung einer Frau in Oberösterreich am Wochenende, aufs Neue zu mehr Gewaltprävention und gesellschaftlichen Umdenken aufgefordert.

Verdächtige nach Brand in Hollabrunn ausgeforscht

11.01.2022 Nach einem Brand an der Hollabrunner Mittelschule vergangenen September sind zwei Verdächtige ausgeforscht worden. Laut Polizei handelt es sich dabei um Burschen im Alter von 14 und 15 Jahren.

Video aus der Quarantäne: Omikron bei Nehammer bestätigt

11.01.2022 Karl Nehammer hat Corona. Am Dienstag wurde klar, dass es sich um die in Wien mittlerweile bei weitem dominante Omikron-Variante handelt, wie er in einem Instagram-Video mitteilte.

Brexit: Bei diesen Anbietern gibt es keine Roamingkosten

11.01.2022 Trotz Brexit müssen Großbritannien-Reisende mit österreichischem Mobilfunk-Anbieter zum Teil weiter keine Roamingkosten fürchten, sehr whol aber Kunden des Marktführers A1, sowie Neukunden bei "Drei".

Viren, Keime, Nuklear-Müll: Zeitbombe Permafrost?

11.01.2022 Im 20. Jahrhundert diente das "ewige Eis" der Arktis vielen Ländern als "sichere" Deponie für gefährliche Abfälle. Die Eisschmelze bringt weit mehr Bedrohungen zutage, als man früher angenommen hat.

Getrübte Stimmung bei heimischen Jungunternehmern

11.01.2022 Die Stimmung der heimischen Jungunternehmer hat sich nach einem leichten Hoch im Sommer wieder eingetrübt. Mehr als ein Drittel der Jungbetriebe rechnet in der nahen Zukunft mit einer rückläufigen Konjunktur.

Umfrage: Was sind Ihre Vorsätze für das Jahr 2022?

12.01.2022 Manche Menschen haben jedes Jahr neue Vorsätze, andere verzichten darauf. Was sind Ihre Vorsätze für das Jahr 2022?

"Es ist Omikron": Kanzler Nehammer sendet Video-Botschaft aus Quarantäne

11.01.2022 Karl Nehammer meldete sich auf Instagram in einer Video-Botschaft aus seiner Quarantäne und teilte mit, dass er sich mit der Omikron-Variante infiziert hat. "Dank der Impfung geht's mir sehr gut", so der Kanzler.

Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ zur Impfpflicht

11.01.2022 Am Dienstag lieferten sich die ÖVP und die SPÖ einen Schlagabtausch rund um die geplante Corona-Impfpflicht.

Booster-Impfung steht bei fast 900.000 Personen an

11.01.2022 Damit das Impfzertifikat gültig bleibt, müssen sich 897.000 Personen bis zum 1. Februar die dritte Corona-Impfung holen.

WHO: Jeder zweite Europäer könnte in acht Wochen mit Omikron infiziert sein

11.01.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt unter Berufung auf eine Hochrechnung davor, dass sich in zwei Monaten schon über die Hälfte der Menschen in Europa mit Omikron infiziert haben könnten.

"Zentrale Vorhaben" von Medienministerin Raab: Inseratenvergabe und Medienförderung

11.01.2022 Susanne Raab (ÖVP), ihres Zeichens neue Medienministerin, erachtet die Neuorganisation der Inseratenvergabe durch die öffentliche Hand als auch die Restrukturierung der Medienförderung als "zentrale Vorhaben" der nahen Zukunft.

Rohbauphase des Wiener "KaDeWe" gestartet

12.01.2022 Das "KaDeWe Wien" auf der Mahü wechselt in die Rohbauphase. Zunächst wird die Tiefgarage erweitert. Zudem wird ein neuer Name für das "KaDeWe Wien" gesucht.

24. Wiener Regenbogenball coronabedingt verschoben

11.01.2022 Der 24. Wiener Regenbogenball wird aufgrund der Entwicklung der Corona-Lage auf Samstag, den 21 Mai 2022 verschoben.

NÖ: Mikl-Leitner weiterhin für Impfpflicht

11.01.2022 Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LHStv. Franz Schnabl (SPÖ) weichen von ihrer Zustimmung zu einer Impfpflicht nicht ab.

Umfrage: Corona hinterlässt Spuren in Österreich - das Leben war früher besser

12.01.2022 Herr und Frau Österreicher fühlen sich wohl - aber nicht so sehr wie vor Corona. Immerhin ist 2021, im zweiten Jahr der Pandemie, das Wohlbefinden nicht mehr weiter gesunken.

Wiener Eistraum 2022 startet mit 2G und Maskenpflicht

12.01.2022 Am 19. Jänner startet der Wiener Eistraum mit insgesamt 9.500 Quadratmeter Eisfläche. Es gelten 2G-Regel und Maskenpflicht.

Wie die 2G-Kontrollen im Handel in Wien ablaufen

11.01.2022 Wer dem Einzelhandel einen Besuch abstattet, der sollte seinen 2G-Nachweis nicht vergessen. Wie aber sieht es in puncto 2G-Kontrollen in Wien aus?

Am Wochenende start der Klimarat der Bürger

11.01.2022 Am Wochenende startet in Reaktion auf das Klimavolksbegehren der "Klimarat der Bürgerinnen und Bürger". 100 per Zufallsprinzip ausgewählte Menschen treffen sich dabei sechs Wochenenden lang, um als "Mini-Österreich" Zukunftsfragen zu besprechen und Empfehlungen an die Politik abzugeben.

Skifahrer fast aus Lift gespritzt

11.01.2022 Skiunfälle passieren meist auf den Pisten - aber auch eine Liftfahrt ist nicht ungefährlich.

Beteiligungsrekord bei Impfpflicht-Begutachtung

11.01.2022 Bis zum Ende der Frist Montag Mitternacht sind insgesamt 108.325 Stellungnahmen zum Begutachtungsverfahren des Gesetzes für die Impfpflicht auf der Website des Hohen Hauses ein - ein Rekord.

Elefanten schmausen im Tiergarten Schönbrunn Christbaum

11.01.2022 Nadeliges Neujahrsgeschenk für die Schönbrunner Elefanten: Bereits Tradition hat die Übergabe des Christbaums, der vor dem Schloss Schönbrunn zur Weihnachtszeit stand, an die Dickhäuter des Tiergartens.

ORF-Dokureihe geht Corona-Verschwörungstheorien nach

11.01.2022 Wie entstehen Verschwörungsmythen? Wer verbeitet sie und wie findet sich eine Anhängerschaft? Diesen Fragen widmet sich ab 12. Jänner die ORF-Dokureihe "Verschwörungswelten".

Im Mai startet Anti-Korruptions-Volksbegehren

11.01.2022 Die Eintragungswoche für das Anti-Korruptions-Volksbegehren ist im Mai. Zwischen dem 2. und 9. Mai kann für das Volksbegehren unterschrieben werden.

Polizisten warnen wegen Impfpflicht vor Spaltung

11.01.2022 Polizisten haben in einem Offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vor einer Spaltung der Gesellschaft angesichts der geplanten Impfpflicht gewarnt.

Davina Geiss im heißen Ski-Anzug

12.01.2022 „Wunderschön“: Reality TV-Star Davina Geiss begeistert ihre Fans und Follower im hautengen Ski-Anzug.

Arbeitslosigkeit seit Jahresbeginn gestiegen

11.01.2022 Derzeit sind 410.507 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Der Anstieg im Vergleich zum vergangenen Dezember ist laut Arbeitsministerium bedingt auf saisonale Effekt zurückzuführen.

Programm will Wissens- und Technologietransfer fördern

11.01.2022 Die Austria Wirtschaftsservice (aws) will mit einem neuen Programm Wissens- und Technologietransfer unterstützen.

36-Jähriger bedrohte ÖBB-Mitarbeiter in Zug in Wien-Landstraße mit dem Umbringen

11.01.2022 Zu einer Todesdrohung gegen mehrere ÖBB-Mitarbeiter ist es am Montag in einem Zug im Bereich Bahnhof Rennweg in Wien gekommen.

Juwelier in Wien-Ottakring mit Pistole beraubt: 32-Jähriger verhaftet

11.01.2022 Die Wiener Polizei konnte am Montag einen 32-Jährigen festnehmen, der im vergangenen Juli einen Juwelier in Wien-Ottakring ausgeraubt haben soll. Der Mann war umfassend geständig.

Wien-Fünfhaus: Drei Männer nach Barschlägerei gesucht

11.01.2022 In einem Lokal in der Sechshauser Straße (Wien-Fünfhaus) kam es im Oktober zu einem Streit, bei dem drei Männer auf zwei weitere Männer (62, 63) eingeschlagen haben sollen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mann griff Ex-Frau in Wien-Favoriten mit Messer an

11.01.2022 Ein Mann soll am Montag in Wien-Favoriten seine Ex-Frau mit einem Messer attackiert haben.