AA

Darum ist Psychohygiene am Arbeitsplatz so wichtig

12.01.2022 Nach zwei Jahren Pandemie sollten Unternehmen mehr auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter setzen, denn diese habe sich stark auf die Arbeitsweise und das Wohlbefinden ausgewirkt.

Verhandler-Teams für Digital- und Mindeststeuer präsentiert

12.01.2022 Multilaterale Abkommen zur Digital- und Mindestteuer für Unternehmen sollen heuer ausgearbeitet und ab 2023 angewendet werden. Die österreichischen Verhandlerteams hat Finanzminister Magnus Brunner nun vorgestellt.

Regierung sieht Neustart der Medienförderung vor

12.01.2022 Laut einem neuen Maßnahmenkatalog plant die Regierung die österreichische Meideinförderung und Inseratenvergabe auf neue Beine zu stellen.

Impfpflicht: Gesetzesentwurf wird aktuell finalisiert - weitere Schritte

12.01.2022 Die Begutachtungsfrist ist zuende - nun wird der Gesetzesentwurf für die Impfpflicht finalisiert. Das Gesundheitsministerium sichtet die Stellungnahmen. Die Regierung berät darüber am heutigen Mittwoch.

Gesetzesentwurf für die Impfpflicht wird finalisiert

12.01.2022 Kanzler Karl Nehammer und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein haben bereits betont, dass es keine großen Änderungen und keine Verschiebung geben wird.

Neuer Job: Blümel wird CEO bei der Superfund Group

12.01.2022 Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) übernimmt die Führung der Superfund Group. Das Unternehmen bezeichnet sich als "Erster Hedgefonds für Privatanleger".

Live: Pressekonferenz nach dem Ministerrat

12.01.2022 Heute Mittwoch tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Der Erfinder der Wimmelbücher ist tot

12.01.2022 Der Münchner Zeichner Ali Mitgutsch starb am Montag an den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde 86 Jahre alt.

Schüler fordern: Mündliche Matura soll freiwillig bleiben

25.11.2022 Geht es nach der Bundesschulvertretung, soll die mündliche Matura auch in diesem Jahr freiwillig sein. Unterstützung erhält sie dabei von der SPÖ.

Wegen Impfpflicht: ÖVP Wien-Gemeinderat Kieslich wechselt zur FPÖ

12.01.2022 Neuzugang bei den Freiheitlichen: Der Wiener ÖVP-Gemeinderat Wolfgang Kieslich wechselt von der ÖVP zur FPÖ. Das hat die FPÖ am Mittwoch bekanntgegeben.

Blümel hat neuen Job als CEO der Superfund Gruppe

12.01.2022 Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wird zum Chief Executive Officer (CEO) der Superfund Gruppe von Investmentunternehmen bestellt.

WEGA und Polizei in Wien-Ottakring im Einsatz

12.01.2022 In der Sandleitengasse in Wien-Ottakring ist es am Dienstag zu einer Festnahme nach dem Verdacht der schweren Nötigung gekommen.

Frauen-Duo stahl älteren Damen in Wien Handtaschen und Bankomatkarten

12.01.2022 Montagvormittag wurden zwei Frauen in Wien-Penzing festgenommen. Ihnen wird zur Last gelegt, zwei älteren Damen die Handtaschen gestohlen und mit den Bankomatkarten darin Geld behoben zu haben.

Immoprojekt in Wien für 51,5 Mio. Euro verkauft

12.01.2022 In der Wiener Kelsenstraße in Wien-Landstraße wechselte ein leerstehendes Bürogebäude für 51,5 Millionen Euro den Besitzer.

So soll die Oscar-Verleihung 2022 ablaufen

12.01.2022 Die Oscar-Verleihung 2022, die nach mitteleuropäischer Zeit in der Nacht vom 27. auf den 28. März in Hollywood über die Bühne gehen soll, wird in mancherlei Hinsicht eine Rückkehr zu den Wurzeln.

Österreichischer Buchmarkt im Vorjahr besser als 2019

12.01.2022 Der Österreichische Buchmarkt hat das Vorjahr mit einem Umsatzplus (4,2 Prozent) im Vergleich zu 2020 abgeschlossen und konnte das Vorkrisenjahr 2019 mit 0,4 Prozent zu überbieten.

Flächendeckendes Impfangebot startet nach Semesterferien an Wiener Schulen

12.01.2022 Was vergangenen Dezember als Pilotprojekt an acht Standorten in Wien begann, geht nun umfassend weiter: Nach den Semesterferien soll das freiwillige Impfangebot nun flächendeckend ausgerollt werden.

"Just in Case"-Schutzpaket: Klausel der Bank Austria unzulässig

12.01.2022 Der OHG hat eine Klausel der Bank Austria zu ihrem Internetbanking-Schutzpaket "Just in Case", das Verbraucher gegen finanzielle Schäden durch Cyberkriminalität absichern soll, für unzulässig erklärt.

Pressekonferenz nach dem Ministerrat

12.01.2022 Am Mittwoch findet eine Pressekonferenz nach dem Ministerrat statt. Vienna.at zeigt diese im Live-Stream ab 10:40 Uhr.

Kirchenaustritte 2021 nach Lockdown wieder gestiegen

12.01.2022 Die Katholikenzahl in Österreich ist im letzten Jahr erneut leicht zurückgegangen. Das ergeben die am Mittwoch von den Diözesen veröffentlichten Statistiken.

17.006 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

12.01.2022 Von Dienstag auf Mittwoch wurden 17.006 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein neuer Rekordwert.

EU-Parlamentspräsident Sassoli gestorben: Kondolenz und Trauerzeremonie

12.01.2022 David Sassoli ist tot. Der Präsident des Europaparlaments starb Dienstag früh im Alter von 65 Jahren. Die Trauer - nicht nur in der Politik - ist groß.

Deutlich mehr Beschwerden über Wiener MA 35

12.01.2022 Exakt 767 Beschwerden über die Wiener Einwanderungsbehörde MA 35 sollen bis kurz vor Jahresende eingetroffen sein, was nahezu einer Verdoppelung im Vergleich zu 2020 entspricht.

Adaptierungen sollen Verzögerungen bei PCR-Testauswertung verhindern

12.01.2022 Angesichts der Omikron-Welle werden derzeit täglich zahlreiche PCR-Tests ausgewertet, was vergangenes Wochenende zu Überlastungen geführt hat. Adaptierungen sollen nun Engpässen bei der Auswertung und Übermittlung der Testergebnisse verhindern.

Familiendrama: Vater und Kind in NÖ von Zug erfasst

12.01.2022 In der Nacht auf Mittwoch sind ein 38-Jähriger und seine sechsjährige Tochter in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt-Land) von einem Zug erfasst und getötet worden.

Experten können Polarisierung beim Thema Corona durch Politiker teils abfedern

12.01.2022 Vielfach wird in der aktuellen Corona-Krise die Spaltung der Gesellschaft beklagt, wobei manche Politiker ihr Scherflein dazu beitragen, dass diese Gräben noch tiefer werden. Eine Studie zeigt, dass Experten hier gegensteuern können.

EAG-Novelle passierte Wirtschaftsausschuss

12.01.2022 Am Dienstagabend hat im parlamentarischen Wirtschaftsausschuss die Novelle zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) passiert. Kommende Woche soll sie im Nationalrat beschlossen werden.

Kreuzimmunität durch Erkältungs-Coronaviren

12.01.2022 Es gibt immer wieder Fälle, dass in von Corona "heimgesuchten" Familien oder Partnerschaften manche Personen partout nicht krank werden. Eine britische Studie zeigt, dass eine zuvor durchgemachte Infektion schützt.

Nach Brandanschlag: Wiener Lobau-Camp wird nun bewacht

12.01.2022 Nachdem die Holzpyramide der Lobau-Aktivisten in Wien bei einem mutmaßlichen Brandanschlag zerstört wurde, gibt es in dem Camp Aufpasser in der Nacht. Rückzug ist für sie weiterhin keine Option.

Impfpflicht: Justiz rechnet mit einem Mehraufwand

12.01.2022 Mit der geplanten Impfpflicht rechnet die Justiz mit einem "unglaublichen Aufwand". VfGH und VwGH erwarten jeweils rund 13.000 Fälle mehr.

Matura coronabedingt auch 2022 mit Erleichterungen

12.01.2022 Auch 2022 wird es bei der Matura wieder Erleichterungen geben. Anders als in den vergangenen Jahren wird die mündliche Matura aber wieder verpflichtend sein.

Schwere Wiener Corona-Fälle großteils unzureichend geimpft

12.01.2022 In Wien waren von 72 hospitalisierten Corona-Patienten auf den Intensivstationen zu Wochenbeginn zehn vollständig geimpft.

So berichten serbische Medien über die Causa Djokovic

12.01.2022 Seit fast einer Woche zieht sich das Debakel um die Einreise von Novak Djokovic nach Australien. Wir haben uns die Medien aus dem Heimatland des Tennis-Stars angeschaut.

Eigentum wurde in zwei Jahren fast 20 Prozent teurer

12.01.2022 Seit 2008 haben sich die Preise für Eigentum verdoppelt, alleine in den letzten zwei Jahren wurden sie um 20 Prozent teurer. Auch die Mieten stiegen seit 2008 um rund 60 Prozent.

Österreichischer Dinosaurier war träger, schwerhöriger Einzelgänger

12.01.2022 Anhand eines CT-Scans eines Schädelteils der in NÖ gefundenen Überreste eines "Struthiosaurus austriacus" konnten Forscher der Uni Wien feststellen, dass der Dino wohl recht behäbig war und schlecht hörte.

Omikron "durchrauschen" lassen für Mückstein keine Option

12.01.2022 Die Omikron-Variante in Österreich "durchrauschen" lassen - "Das ist genau das, was wir nicht machen", bekräftigt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Dienstag erneut die Corona-Maßnahmen.

Mückstein verteidigt gelockerte Quarantäne-Regelungen

12.01.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hält an den seit Freitag gelockerten Quarantäne-Bestimmungen fest. Auch die vom IHS am Dienstag kritisierte komplette Ausnahme für dreifach Geimpfte soll bleiben.

Kendall Jenner: Zu heiß für die Hochzeit ihrer Freundin

11.01.2022 Zu sexy für eine Hochzeit? Model und Influencerin Kendall Jenner (26) wehrt sich gegen Vorwürfe.

Prozess in Wien um versuchten Auftragsmord endet mit Freispruch

11.01.2022 Ein 52-Jähriger musste sich am Dienstag vor Gericht wegen eines angeblich in Auftrag gegebenen Bombenanschlags auf einen tschetschenisch-stämmigen Video-Blogger verantworten. Die Verhandlung endete überraschend mit einem Freispruch.

Obduktion von Bob Saget: Todesursache weiter unklar

11.01.2022 Nach dem Tod des US-Schauspielers und Komikers Bob Saget hat eine Autopsie keine Hinweise auf Drogenkonsum oder ein Verbrechen ergeben.