AA

Polnischer Bürgermeister beschimpfte Salvini bei Besuch eines Flüchtlingslagers

8.03.2022 Der Bürgermeister der polnischen Stadt Przemysl in der Nähe der ukrainischen Grenze hat den italienischen Rechtspolitiker Matteo Salvini bei dessen Besuch zur Rede gestellt und als Putin-Freund beschimpft.

Ukraine-Krieg: Polen will Kampfjets an USA liefern

8.03.2022 Polen ist zur Lieferung seiner Kampfflugzeuge vom Typ Mig-29 an die USA bereit, die diese der Ukraine zur Verfügung stellen könnten.

Nehammer telefonierte mit Klitschko: "Emotionale" Schilderungen aus Kiew

9.03.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Dienstag erneut mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko telefoniert. Dabei habe Klitschko "emotional" die sich täglich verschärfende Situation in Kiew geschildert.

Störung bei Spotify: Login nicht möglich

9.03.2022 Am Dienstagabend war der Musikstreaming-Anbieter Spotify "down". Durch die Störung konnten sich User nicht mehr einloggen.

Ukraine-Krieg Tag 13: Separatisten rücken bei Mariupol vor

9.03.2022 Der 13. Tag des Ukraine-Krieges war einmal mehr von nicht funktionierenden Fluchtkorridoren für Zivilisten geprägt. In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol sind prorussische Einheiten nach Angaben aus Moskau weiter auf dem Vormarsch.

Schallenberg zurückhaltend zu EU-Energieembargo

8.03.2022 Zurückhaltend zu Ideen eines EU-Öl- und Gasembargos gegen Russland haben sich Außenminister Alexander Schallenberg und sein griechischer Kollege Nikos Dendias am dienstag in Wien geäußert.

Gesundheitsminister Rauch stellte sich dem Nationalrat vor

8.03.2022 Am Donnerstag präsentierte sich der neue Sozialminister Johannes Rauch erstmals im Hohen Haus. Er warnte dabei "dringend" davor, die Coronavirus-Pandemie schon als beendet zu sehen.

USA verhängen Importverbot für russisches Öl

8.03.2022 Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlassen die USA ein Importverbot für Rohöl aus Russland.

Hofburg kritisiert Tanners Bundesheer-Reform

8.03.2022 Der frühere Verteidigungsminister Thomas Starlinger und Adjutant von Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht in der geplanten Reorganisation des Bundesheeres eine massive Gefahr für "die zukünftige Einsatzführung des österreichischen Bundesheers".

Jüdische Gemeinde in Wien versorgt 200 Vertriebene aus der Ukraine

8.03.2022 Auch die jüdische Gemeinde in Wien leistet Hilfe für Ukraine-Vertriebene. Aktuell versorgt die Israelitische Kultusgemeine (IKG) rund 200 jüdische Flüchtlinge.

Sicherheitsgarantien statt NATO-Beitritt der Ukraine

8.03.2022 Die Partei des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat sich am Dienstag bereit gezeigt, im Gegenzug für Sicherheitsgarantien ihr Ziel eines NATO-Beitritts aufzuschieben.

USA: Importverbot für russisches Öl

8.03.2022 Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlassen die USA ein Importverbot für Rohöl aus Russland.

EU will russische Gasimporte um zwei Drittel reduzieren

8.03.2022 Die EU will aufgrund der schweren Spannungen mit Russland so schnell wie möglich unabhängig von russischem Gas werden. Am Dienstag legte die EU-Kommission einen Plan vor, um russische Gasimporte bis Ende 2022 um zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren.

Ukraine-Flüchtlinge in Wien: Gesundheitscheck und Corona-Impfung möglich

9.03.2022 Die Stadt Wien trägt dem Appell der EU-Gesundheitsbehörde ECDC Rechnung, Flüchtlingen aus der Ukraine denselben Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Schutzimpfungen zu gewähren wie der einheimischen Bevölkerung.

Trotz Preisexplosion: Kogler beharrt auf CO2-Preis

8.03.2022 Die Wirtschaftskammer stellt die Einführung des CO2-Preises mit 1. Juli 2022 infrage. Eine Absage gab es vom grünen Vizekanzler Kogler.

Niederlande stationieren "Patriot"-Raketen in Slowakei

8.03.2022 Die Niederlande wollen auf NATO-Antrag in einem Nachbarland Österreichs "Patriot"-Raketen stationieren. Dabei geht es um die Slowakei.

Rund 800.000 Kinder flohen wegen dem Ukraine-Krieg

8.03.2022 In den vergangenen Wochen flohen - laut Angaben der Kinderrechtsorganisation Save the Children - geschätzt 800.000 Kinder aus der Ukraine aufgrund des Krieges.

Ausfall von über 100.000 Lkw-Fahrern wegen Ukraine-Krieg befürchtet

8.03.2022 Nach Angaben des deutschen Bundesverbands Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) droht der Logistikbranche in Europa durch den Ukraine-Krieg ein Ausfall von über 100.000 ukrainischen Lkw-Fahrern.

Regierung unterstreicht Österreichs Haltung zu Ukraine

8.03.2022 Am Dienstag hat die Regierungsspitze in einer Sondersitzung des Nationalrats die Position Österreich im Ukraine-Krieg einmal mehr bekräftigt.

Biden verkündet neue Sanktionen gegen Russland

8.03.2022 Es wird erwartet, dass der US-Präsident in Kürze einen Importstopp für russisches Öl verkündet.

Ukraine: 3.000 Menschen aus umkämpfter Stadt Irpin evakuiert

8.03.2022 Aus der umkämpften ukrainischen Stadt Irpin sind nach Behördenangaben am Dienstag bisher etwa 3.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden.

Erkaufte Umfragen: Karmasin stellte Sportministerium 140.000 Euro in Rechnung

8.03.2022 Für zwei Studien, für die sie sich laut WKStA Zuschlag mit rechtswidrigen Absprachen verschafft hatte, verrechnete die ehemalige ÖVP-Familienministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin dem Sportministerium 140.000 Euro.

Frauentag: Grüne Jugend verteilt Vibratoren gegen Orgasmus-Gap

8.03.2022 Frauen haben weniger oft einen Orgasmus als Männer. Dagegen wollte die Grüne Jugend etwas am Internationalen Frauentag verändern und verteilte Vibratoren gegen den sogenannten Orgasmus-Gap.

Kampfflugzeuge für die Ukraine: Warum die Länder zögern

8.03.2022 Die Ukraine bittet den Westen seit Beginn des Krieges mit Russland um Kampfflugzeuge, um sich gegen Luftangriffe verteidigen zu können. Darum zögern die EU und auch NATO-Staaten mit der Lieferung

Schallenberg trifft Außenminister Dendias

8.03.2022 Presspoint mit Außenminister Alexander Schallenberg und dem griechischen Außenminister Nikos Dendias.

Wiener Tafel und MyPlace-SelfStorage sammel Waren für die Ukraine

8.03.2022 Die Wiener Tafel und MyPlace-Selfstorage sammeln Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine.

"Mann des Jahres" Kretschmer würde Brüdern Klitschko und Queen Preis verleihen

8.03.2022 Guido Maria Kretschmer, deutscher Designer mit eigenen TV-Sendungen, wird am Weltfrauentag in Wien im Rahmen der Gala "look! Women of the Year" zum "Mann des Jahres" gekürt. Wen er selbst auszeichen würde, hat er auch verraten.

Fischer verteidigt freundlichen Umgang mit Russlands Präsidenten Putin

8.03.2022 Heinz Fischer - Österreichs früherer Bundespräsident - hat sich hinter den freundlichen Umgang mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin während seiner Amtszeit von 2004 bis 2016 gestellt.

Ukraine-Krieg lässt Urlaubs-Stornierungen in Italien steigen

8.03.2022 Der Ukraine-Krieg wirkt sich negativ auf die Aussichten des italienischen Tourismus aus. Besonders betroffen von Stornierungen sind derzeit die Kunststädte.

Schellhorn startet Hotelinitiative für Ukraine-Flüchtlinge

8.03.2022 Der frühere NEOS-Abgeordnete und Salzburger Hotelier, Sepp Schellhorn, hat eine europaweite private Initiative gestartet, um Flüchtlinge aus der Ukraine in Hotels zu beherbergen.

Frauentag: Frauenzentrum in Österreich bietet Hilfe für Ukrainerinnen an

8.03.2022 Am Frauentag stattete die Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) dem neuen Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) einen Besuch ab. Das Zentraum bietet Hilfe für geflüchtete Ukrainerinnen an.

Laufschuhe als Antrittsgeschenk für Rauch

8.03.2022 Österreich hat seinen dritten Gesundheitsminister in der Pandemie.

Ukrainer zwischen Bomben und Barrikaden: So ist die Lage vor Ort

8.03.2022 Bomben, gelbe Bänder und Barrikaden. Wie und wo die Ukrainer derzeit sichere Orte finden, hat ein APA-Redakteur in seiner Reportage festgehalten.

Live ab 14.30 Uhr: Nationalrat mit Regierungserklärung

8.03.2022 Im Livestream auf VOL.AT: Bundeskanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler zur Situation in der Ukraine und Vorstellung des neuen Gesundheits- und Sozialministers Johannes Rauch.

Strom kostet Wiener Haushalt weniger als Steuern, Gebühren & Co.

8.03.2022 Strom ist wieder einmal in den Schlagzeilen. Aber welche Rolle spielt er mit Blick auf den Rechnungspreis bei einem typischen Wiener Haushalt?

Admin-Kräfte an Wiener Schulen massiv aufgestockt

8.03.2022 Die Corona-Pandemie hat die Schulen nicht zuletzt administrativ gefordert. In Wien wurde die Anzahl der Mitarbeiter in diesem Bereich sukzessive aufgestockt, 304 Pflichtschulen haben administrative Unterstützungskräfte.

Steiermark-Frühling in Wien wird auch 2022 nicht stattfinden

8.03.2022 Die bei Wienern beliebte Veranstaltung Steiermark-Frühling wird auch 2022 nicht auf den Rathausplatz zurückkehren. Als Grund dafür wurden die Coronainzidenzen und der Ukraine-Krieg genannt.

Corona: Viele Ukraine-Flüchtlinge nicht vollständig geimpft - Appell von ECDC

8.03.2022 Der EU-Gesundheitsbehörde ECDC zufolge sind viele aktuelle Ukraine-Flüchtlinge nicht bzw. nicht vollständig gegen Corona geimpft.

Sanktionen gegen Fake News: EU will gegen gezielte Falschinformationen vorgehen

8.03.2022 Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg will die EU-Kommission die bewusste Verbreitung von Falschinformationen sanktionieren.