AA

Putin wirft Westen Nazi-Vorgehen gegen russische Kultur vor

25.03.2022 Wladimir Putin, Präsident Russlands, hat dem Westen einen Fedlzug gegen die russische Kultur im Stil der Nazis vorgeworfen.

Hotline informiert Ukraine-Flüchtlinge in ihrer Muttersprache

25.03.2022 Flüchtlinge aud der Ukraine können sich bei Fragen an die Ukraine-Hotline der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) werden. Dort werden sie in ihrer Muttersprache betreut.

Niederösterreich: Boehringer Ingelheim baut Standort in Bruck a. d. Leitha

25.03.2022 Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim baut einen neuen Produktionsstandort in Bruck a. d. Leitha in Niederösterreich.

Ukraine: Anzeichen für Kriegsverbrechen dokumentiert

25.03.2022 Was ist bisher in der Ukraine vorgefallen? Das UN-Büro für Menschenrechte hat klare Anzeichen für russische Kriegsverbrechen in dem Land dokumentiert.

Stromimporte stiegen trotz hohen Windstrom-Anteil

25.03.2022 Trotz des hohen Windstrom-Anteils im Februar 2022 sind die Stromimporte gegenüber dem Vorjahresmonat um 12 Prozent gestiegen.

Autoleasing-Betrügerbande gefasst: 3,5 Mio. Euro Beute

25.03.2022 Die Polizei Oberösterreich kam einer betrügerischen Bande auf die Schliche. Diese soll mittels Strohmänner Autos geleast haben und wenige Tage weiterverkauft haben.

Russland von möglichem G20-Ausschlus unbeeindruckt

25.03.2022 Die russische Regierung hat den von den USA angestrebten Ausschluss des Landes aus der G20-Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer als unbedeutend dargestellt.

Ukraine: Slawutytsch nördlich von Kiew eingekesselt

25.03.2022 Die Kleinstadt Slawutytsch nördlich von Ukraines Hauptstadt Kiew ist laut lokalen Behörden von russischen Truppen eingekesselt.

Corona-Teststrategie: Zugang zu den Tests noch unklar

25.03.2022 Am Freitag trafen sich das Gesundheitsministerium udn die Länder zu einer Sitzung zur Corona-Teststrategie. Trotzdem blieben noch mehrere Fragen offen.

Krisentief für Österreichs Tourismus nicht vorüber

25.03.2022 Zunächst die Pandemie, nun der Ukraine-Krieg - das zerstört auch im österreichischen Tourismus aufkeimende Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.

Lawrow: Westen erklärte Moskau "totalen hybriden Krieg"

25.03.2022 Der russische Außenminister Sergej Lawrow sprach mit blick auf westliche Sanktionen von einem "totalen hybriden Krieg" gegen Moskau.

Bundesheer: Österreicher mehrheitlich für Budgeterhöhung

25.03.2022 Wie soll sich das Bundesheer-Budget in Zukunft entwickeln? Die Österreicher befürworten mehrheitlich eine Erhöhung.

Ukraine-Experte: Einsatz chemischer Waffen könnte Wehrwillen brechen

25.03.2022 Seit Tagen warnen westliche Politiker vor dem Einsatz chemischer Waffen in der Ukraine.

Ukraine-Krieg: Taktische Nuklearwaffen als Drohszenario

25.03.2022 Wir Russland Atomwaffen einsetzen? Diese Frage besorgt die Welt seit Beginn der Invasion in die Ukraine. Wieso Moskau mit einer taktischen Nuklearwaffen den Krieg für sich entscheiden könnte.

Hinweise auf Massengräber in Mariupol

25.03.2022 Die Beobachter des UN-Menschenrechtsteams in der Ukraine erhalten immer mehr Hinweise auf Massengräber in der eingekesselten Stadt Mariupol.

Jugendlicher hantierte mit "Maschinengewehr": WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten

25.03.2022 Zeugen alarmierten Donnerstagnacht die Polizei, nachdem sie einen 16-Jährigen wahrgenommen haben, der in einem Stiegenhaus in Wien-Favoriten mit etwas wie einem Maschinengewehr hantiert haben soll.

37.910 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

25.03.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Freitag bei 37.910. Gute Nachrichten gibt es in puncto Sieben-Tage-Inzidenz.

Ukraine-Krieg: Österreich unterstützt Ermittlungen zu Kriegsverbrechen

25.03.2022 Justizministerin Alma Zadic hat dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) umfassende Unterstützung bei den Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine zugesichert.

30-Jähriger stahl in Konditorei in Wien Geldbörse

25.03.2022 Ein 30-Jähriger stahl aus einer Konditorei in der Nähe der Hietzinger Hauptstraße (Wien-Meidling) Donnerstagnachmittag eine Geldbörse und ein Mobiltelefon. Die Polizei schnappte den Täter.

Erdogan fordert Putin zu "ehrenvollem Abzug" aus der Ukraine auf

25.03.2022 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Wladimir Putin aufgefordert, einen "ehrenvollen Abzug" aus der Ukraine zu machen.

Lieferengpass bei Zigarettenhersteller

25.03.2022 Corona schmälert nicht nur die Kapazitäten in Spitalern. Zuletzt hat es den Zigarettenhersteller Philip Morris getroffen.

Gibt es zwischen Putin und Hitler Parallelen?

25.03.2022 Eine Grundregel des politischen Betriebs lautet: Nazi-Vergleiche gehen immer nach hinten los. Dennoch wird immer wieder auf Vergleiche zwischen Putin und Hitler zurückgegriffen. Gibt es Parallelen?

Serien-Raddieb in Wien-Simmering geschnappt

25.03.2022 Ein 40-Jähriger soll im letzten halben Jahr rund 100 Fahrräder in Wien gestohlen und danach auf Flohmärkten verkauft haben. Polizisten wurden auf den Mann im Zuge ihres Streifendiensts in Wien-Simmering aufmerksam.

LIVE-Blog: Klimademo von Fridays for Future in Wien

25.03.2022 Die österreichischen Fridays-For-Future-Bewegungen laden am Freitag zur bereits zehnten weltweiten Auflage des Klimastreiks. Auch in Wien kommt es zur Großdemo, die Aktion beginnt um 13.30 Uhr. Wir berichten im LIVE-Blog von den Geschehnissen.

DSN in Österreich für Oligarchen-Vermögen zuständig

25.03.2022 Die Zuordnung von Oligarchen-Vermögen fällt in Österreich in den Zuständigkeitsbereich der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).

Vermutlich Covid-Positiver in Wien festgenommen: Polizei-Kompetenzteam half

25.03.2022 Weil er "vergessen hatte", seine Strafhaft anzutreten, wurde ein 24-Jähriger am Donnerstag von der Wiener Polizei abgeholt. Dabei wurden die Beamten vom Kompetenzteam unterstützt, da der Mann vermutlich Corona-positiv war.

Schlechte Werte: Österreicher haben kein Vertrauen in Rauch

25.03.2022 APA-OGM-Vertauensindex: Der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch steigt gleich mit einem negativen Vertrauenssaldo von minus 18 ein. Vorgänger Wolfgang Mückstein lag zuletzt noch auf plus drei.

FPÖ will keinen EU-Beitritt der Ukraine

25.03.2022 Die FPÖ wäre kein Anhänger eines Szenarios, in dem die Ukraine schnell EU-Mitglied wird.

Erste Ausweise für Vertriebene in Druck gegangen

25.03.2022 Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten mit dem Ausweis für Vertriebene einen neuen Identitätsnachweis. Details dazu erläuterten Innenminister Gerhard Karner und Arbeitsminister Martin Kocher am Freitag.

Ukraine-Krieg: Rund 300 Tote durch Angriff auf Theater in Mariupol

25.03.2022 Laut Angaben der ukrainischen Behörden seien bei dem russischen Angriff auf ein Theater in Mariupol vergangene Woche rund 300 Menschen getötet worden.

33-Jähriger schlug Frau und Kinder jahrelang: Festnahme in Wien-Ottakring

25.03.2022 Mehrere Jahre soll ein 33-Jähriger immer wieder gegenüber seiner Frau und den Kindern gewalttätig geworden sein, nun klickten für den Mann in Wien-Ottakring die Handschellen.

USA wollen EU bis zu ein Drittel Russen-Gas ersetzen

25.03.2022 Bis zu einem Drittel des GAses, welches die EU bisher aus Russland bezogen hat, möchte die USA künftig der EU liefern.

Jetzt fix: Keine verkürzte Corona-Quarantäne in Wien

25.03.2022 In Wien können sich infizierte Personen weiterhin ab dem fünften Tag der Absonderung freitesten. Die Möglichkeit einer verkürzten Quarantäne ohne Test, wie vom Bund vorgeschlagen, wird es nicht geben.

Ukraine inzwischen militärisch stark geschwächt

25.03.2022 Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits mehrere Wochen - aber: "Die Ukrainer sind nicht in der Lage die Russen aus dem Land zu werfen. Das kann man im Moment ausschließen", meint Oberst Markus Reisner.

Frequency kehrt nach zwei Jahren Pause 2022 zurück

25.03.2022 Das Frequency in St. Pölten kehrt nach zwei Jahren corona-bedingter Pause heuer von 18. bis 20. August auf die Bühne zurück.

EU: Größtes Minus beim Benzinpreis in Österreich

25.03.2022 In der vergangenen Woche gab es kein anderes EU-Land, in dem der Benzinpreis so deutlich nach unten gerutscht ist, wie in Österreich.

Ukraine-Krieg dämpft Österreichs Wirtschaftswachstum

25.03.2022 Russlands Krieg gegen die Ukraine geht an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorüber, sie wird mit einem ordentlichen Dämpfer konfrontiert. Das Wachstum wird 2022 bei nur 3,9 bzw. 3,6 Prozent liegen, erwarten Wifo und IHS.

Regel-Missachtung: Rechnungshof rügt Asfinag und ÖBB

25.03.2022 Wegen der Missachtung von internen Regeln rügt der Rechnungshof (RH) die Asfinag und die ÖBB. Der RH hatte sich die Bauarbeiten der beiden Unternehmen in der Zeit von Jänner 2016 bis Mai 2019 angesehen.

Knapp 2,24 Millionen Ukraine-Flüchtlinge suchten bislang in Polen Schutz

25.03.2022 Laut dem polnischen Grenzschutz haben sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine knapp 2,24 Millionen Menschen in Polen in Sicherheit gebracht.

400 Jahre alten Wandteppich aus US-Botschaft gestohlen: Schuldspruch

25.03.2022 Im Sommer 2021 stahl ein ehemaliger Butler der US-Botschaft in Wien-Döbling von dort einen 400 Jahre alten Wandteppich. Der Botschaftsmitarbeiter wurde zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt.