AA

Pelješac-Brücke in Kroatien wird am 26. Juli eröffnet

22.07.2022 Am 26. Juli 2022 wird in Kroatien die Pelješac-Brücke, die Süddalmatien mit dem Rest des Landes verbindet, eröffnet.

FPÖ-nahe Vereine: Involvierung Kickls wegen Telefonat vermutet

22.07.2022 Aufgrund eines offenbar heimlich von FPÖ-Abg. Hans-Jörg Jenewein aufgezeichnetem Telefonats wird die Involvierung Herbert Kickls in die Architektur der FPÖ-nahen Vereine vermutet.

Warum wir seit der Corona-Pandemie anders sprechen

23.07.2022 Forscher aus den USA und Wien fanden in einer psychologischen Untersuchung heraus, warum wir seit der Corona-Pandemie anders sprechen.

Amy Macdonald im Wiener Gasometer zum buchstäblich Zergehen

22.07.2022 Der heißeste Tag des Jahres, war genau der Tag, andem Amy Macdonald ihren mehrmals wegen der Corona-Pandemie verschobenen Auftritt im Wiener Gasometer nachgeholt hat.

Bankexperten sehen Zinswende, erwarten weitere Erhöhungen

22.07.2022 Die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist für die Experten österreichischer Banken eine historische Zinswende.

Russland-Experte: "Gassparzwang ist genau, was Putin will"

22.07.2022 Der Russland-Experte und Politologe Gerhard Mangott warnt, dass man sich nicht darauf verlassen könne, dass weiterhin Gas durch die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 1 fließt.

9.500 Besucher bei Public Viewing am Wiener Rathausplatz

22.07.2022 Beim Public Viewing des EM-Viertelfinales des österreichischen Fußball-Damennationalteams gegen Deutschland waren 9.500 Besucher am Wiener Rathausplatz.

Cobra-Affäre: Fahrzeugschaden betrug 500 Euro

22.07.2022 Der Unfall zweier Sicherheitsmänner von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) dürfte für das Innenministerium finanziell nicht schwer ins Gewicht fallen.

Arnold Schwarzenegger feiert 75. Geburtstag

22.07.2022 Er lebt ein Leben wie ein amerikanischer Traum: Arnold Schwarzenegger zog einst als junger Steirer aus, um aus dem Nichts Hollywood, Amerika und die Welt zu erobern. Nun feiert er seinen 75. Geburtstag.

“Dass die Kultur immer überbleibt, ist ein Märchen”

22.07.2022 Kultur wird in der Krise nicht vergessen, sagt Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Die Feststpielförderung sei ausreichend.

Wiener Schauspielerin Marianne Nenntwich feiert 80. Geburtstag

22.07.2022 Die gebürtige Wienerin ist eine Doyenne, keine Diva: Marianne Nentwich, die seit 2014 den Ehrentitel der Doyenne der Josefstadt trägt, ist ein Publikumsliebling und feiert ihren 80. Geburtstag.

Arnold Schwarzenegger: Die "steirische Eiche" wird 75!

22.07.2022 Arnold Schwarzenegger blieb stets sein eigenes Gesamtkunstwerk. Es kannte und kennt keine Grenzen, es stand und steht für sich. 

Fast eine Million Wahlkampf-Spenden für VdB

22.07.2022 Der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat weitere Spenden für den Präsidentschaftswahlkampf bekommen.

Gerichtliche Verurteilungen seit 2017 gesunken

22.07.2022 Im Jahr 2021 sind in Österreich 23.731 Personen verurteilt worden, wie eine Aufstellung der Statistik Austria zeigt. Blickt man einige Jahre weiter zurück, zeigt sich, dass die Verurteilungen grundsätzlich zurückgehen.

Bis zu 50.000 Flüchtlinge aus der Ukraine an Schulen erwartet

22.07.2022 Eine deutliche Zunahme an geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine an Österreichs Schulen erwartet das Bildungsministerium. Zuletzt sind knapp 11.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in den Klassen gesessen.

Hitze: 36,1 Grad in der Wiener Innenstadt gemessen

22.07.2022 In Östereich bleibt es weiterhin überdurchschnittlich heiß: In der Wiener Innenstadt wurden am Donnerstag 36,1 Grad gemessen.

War Kim Kardashians Sex-Tape ein Fake?

22.07.2022 Kurz vor dem Start von "Keeping Up With The Kardashians", der Sendung, mit dem Kim und ihre Familie weltberühmt wurden, leakte ihr Sex-Tape - zumindest angeblich.

Strache-Prozess fortgesetzt: Weitere Zeugenbefragungen

21.07.2022 Der Prozess gegen den ehemaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und den Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz wurde am Donnerstag fortgesetzt. Es gab weitere Zeugenbefragungen.

Hypo-U-Ausschuss: Kärntner FPÖ vermutet "Vertuschungsaktion"

21.07.2022 Derzeit vermutet die Kärntner FPÖ eine "Vertuschungsaktion" beim aktuellen Hypo-U-Ausschuss im Landtag. Dabei sollen nicht alle relevanten Dokumente vorgelegt worden sein.

US-Präsident Biden mit Corona infiziert: Milde Symptome

21.07.2022 US-Präsident Joe-Biden hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Am Donnerstagmorgen sei der 79-Jährige positiv getestet worde, er habe zum Glück nur "sehr milde Symptome".

Playmate Khloë Terae rutscht aus und fällt böse hin

21.07.2022 Aua, das hat sicher wehgetan: Model und Influencerin Khloë Terae war wohl auf der Suche nach einem schönen Foto-Spot als das Unglück passierte.

Flüchtlinge: Burgenlands Polizei gefordert

21.07.2022 Am Donnerstag hat der stellvertretende Landespolizeidirektor im Burgenland, Werner Fasching, bezüglich der Lage an der Grenze zu Ungarn beruhigt. Die zahlreichen Flüchtlingsangriffe fordern die Polizei zwar heraus, aber "2015 ist weit entfernt.

Laut durchblicker: Kreditzinsen steigen bereits seit einiger Zeit

21.07.2022 In Österreich haben Banken die Kreditzinsen bereits vor der heutigen Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) angehoben. Dies geht aus einer Erhebung des Vergleichsportals durchblicker hervor.

SpaceX soll nächstes NASA-Teleskop ins All bringen

21.07.2022 Bereits jetzt hat die Raumfahrtbehörde NASA die Planungen für das nächste Teleskop festgezurrt. Das "Nancy Grace Roman Space Telescope" soll im Oktober 2026 von SpaceX ins All geschickt werden.

Das ändert die Zinswende der EZB für Verbraucher

21.07.2022 Angesichts der hohen Inflation rückt die Europäische Zentralbank (EZB) von ihrer Null-Zinspolitik ab und hebt den Leitzins auf 0,50 Prozent an. Für Verbraucher hat das vielfältige Auswirkungen.

Wirbel um Video von Tiroler Gletscher: Wasserski statt Skifahren

22.07.2022 Ein seit Donnerstag auf Social Media kursierendes Video, das offenbar die Gletscherschmelze in einem Tiroler Gletscherskigebiet zeigt, sorgt inmitten der Hitzewelle für Aufregung.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kommt nach Wien

21.07.2022 Nächsten Donnerstag empfängt Bundeskanzler Karl Nehammer den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu einem offiziellen Besuch in Wien.

Westliche Banken schalten Stellenanzeigen in Russland

21.07.2022 Wieder auf der Suche nach Personal sind ausländische Banken, darunter die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) in russland. Der Grund: Die Behörden blockieren den Rcückzug der Kreditinstitute.

Keine Entwarnung trotz Gas durch Nord Stream 1

21.07.2022 Keine Entwarnung gibt es laut, Klaus Müller, Präsident der deutschen Bundesnetzagentur, trotz der Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1.

Trump mit seinen Kindern beim Begräbnis von Ex-Frau Ivana

21.07.2022 Vergangene Woche haben Familienmitglieder und Freunde der mit 73 Jahren gestorbenen Ivana Trump die letzte Ehre erwiesen. Sie war die Ex-Frau des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

Kreditzinsen steigen bereits seit einiger Zeit

21.07.2022 Banken haben in Österreich die Kreditzinsen bereits vor der heutigen Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) angehoben, seit längerer Zeit angehoben, geht aus einer Erhebung des Vergleichsportals durchblicker hervor.

WHO-Notfallausschuss berät zu Affenpocken

21.07.2022 Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen ist am Donnerstag ein Expertenausschuss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der Affenpocken zusammengetroffen.

OECD sieht Reformbedarf bei Steuern zu Wohnimmobilien

21.07.2022 Mehrere Vorschläge erarbeitet hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und zwar dazu, wie EU-Staaten ihre Wohnimmobiliensteuern effizienter und gerechter gestalten können.

EZB hebt Leitzins auf 0,5% an

21.07.2022 Erstmals seit 2011 erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf 0,5% und reagiert somit mit einem kräftigen Schritt auf die ausufernde Inflation.

EZB erhöht Leitzins auf 0,5 Prozent

22.07.2022 Die Rekordinflation zwingt die Euro-Währungshüter zu einem höheren Tempo bei ihrer ersten Zinserhöhung seit elf Jahren.

Affenpocken-Impfstoffmangel in Deutschland

21.07.2022 In Deutschland gibt es einen Mangel an Impfstoff gegen die Affenpocken. Für rund 130.000 Menschen, die für die Ipmfung in Frage kommen, gibt es nur 40.000 Impfstoffdosen.

Zimmerbrand in Wien-Simmering: 93-jähriger Mann verstorben

21.07.2022 In der Nacht auf Donnerstag ist ein 93-jähriger Mann bei einem Zimmerbrand in Wien-Simmering gestorben.

Rallye-Rennen in NÖ wegen Energiekrise abgesagt

21.07.2022 Auch den österreichischen Motorsport trifft die aktuelle Energiekrise. So muss ein Rennen in Niederösterreich abgesagt werden.

Russland kann sich kompletten Gaslieferstopp nicht leisten

21.07.2022 Die deutsche Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in der wieder angelaufenen Gaslieferung durch Nord Stream 1 einen Beleg für die russische Abhängigkeit von Gasexporten nach Europa.

Russland dementiert Berichte über Gesundheitsprobleme von Putin

21.07.2022 Russland weist die Berichte über die angeblichen Gesundheitsprobleme von Wladimir Putin zurück. Im Westen seien in den letzten Monaten Spekulationen über dessen Gesundheitszustand aufgekommen.