Sarg der Queen wird in Edinburgh aufgebahrt: Schotten nehmen Abschied

Der Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. ist am Sonntag in einem rund sechsstündigen Trauerzug von ihrem Landsitz Schloss Balmoral in die schottische Hauptstadt Edinburgh gebracht worden. Der Leichenwagen führte eine Prozession aus sieben Fahrzeugen an, die auf der 280 Kilometer langen Strecke an Tausenden Menschen vorbeifuhren, die die Straßen säumten und sich in Dörfern und Städten im Gedenken an die Queen versammelt und Blumen niedergelegt hatten.
Sarg der Queen wurde nach Edinburgh gebracht
Von der königlichen Residenz Palace of Holyroodhouse, wo der Sarg für rund 24 Stunden aufgebahrt werden sollte, führt die Prozession mit König Charles III. zur St.-Giles-Kathedrale. Dort nehmen der Monarch, seine Frau Königin Camilla und andere Royals an einem Dankgottesdienst teil. Anschließend haben die Schotten die Möglichkeit, in der Kirche von der Queen Abschied zu nehmen.
Am Dienstag wird Sarg der Queen nach London überführt
Für Dienstag ist die Überführung nach London geplant, wo die am vergangenen Donnerstag gestorbene Queen Elizabeth II. für mehrere Tage aufgebahrt werden soll.
Es werden Tausende Trauernde erwartet. Am Sonntag hatten sich auf der Route durch Schottland bereits zahlreiche Menschen am Straßenrand versammelt, um einen Blick auf den Sarg zu erhaschen und der Queen Respekt zu zollen.
(APA/Red)