AA

Segel-Weltmeisterin: Ihre Freundin stürmt für Deutschland

20.07.2022 Wenn Österreich bei der EURO gegen Deutschland spielt, schlagen in der Brust von Lara Vadlau zwei Herzen.

Draghi nach Vertrauensvotum vor Rücktritt

20.07.2022 Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat eine Vertrauensabstimmung im Senat zwar gewonnen, steht aber dennoch vor dem Rücktritt. Wichtige Partner seiner bisherigen Koalition boykottierten das Votum am Mittwoch.

EZB genehmigt BAWAG Aktienrückkauf

20.07.2022 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der BAWAG Group AG den Rückkauf eigener Aktien im Volumen von 325 Mio. Euro genehmigt.

Wien-Konzert von Pearl Jam abgesagt

20.07.2022 Das für heute, Mittwoch, in der Wiener Stadthalle geplante Konzert der Band Pearl Jam ist am frühen Abend kurzfristig abgesagt worden. Die Ticket-Preise werden refundiert.

Schuldsprüche für Staatsverweigerer in Wien

20.07.2022 Wegen staatsfeindlicher Verbindungen sind am Mittwoch drei führende Mitglieder des "International Common Law Court of Justice Vienna" (ICCJV) am Wiener Landesgericht zu unbedingten Haftstrafen verurteilt worden.

Gasnotstand: EU wird zum Sparen gezwungen

20.07.2022 Im Fall eines Gasnotstands sollen EU-Staaten nach dem Willen der Europäischen Kommission zum Gassparen gezwungen werden können.

Schallenberg in der Ukraine: "Bilder gehen unter die Haut"

20.07.2022 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein tschechischer Amtskollege Jan Lipavsky haben am Mittwoch den Flughafen im Kiewer Vorort Hostomel und im Anschluss Irpin besucht.

NÖ: 33-Jähriger tot in Teichanlage gefunden

20.07.2022 In einer Teichanlage in Kottingbrunn im Bezirk Baden ist am Mittwoch ein 33-Jähriger leblos aufgefunden worden. Eine Obduktion wurde angeordnet.

Diese beiden kämpfen um die Johnson-Nachfolge

20.07.2022 Nach einem teilweise schmutzigen Wahlkampf um die Nachfolge des scheidenden britischen Premierministers Boris Johnson hat die Tory-Fraktion zwei Nachfolge-Kandidaten gefunden.

195 Mio. Pfund: Höchster Jackpot der britischen Lotto-Geschichte geknackt

20.07.2022 Der höchste Jackpot in der britischen Lotto-Geschichte wurde geknackt: 195 Millionen Pfund, umgerechnete 229 Millionen Euro wurden dabei abgeräumt.

Schallenberg betont in Kiew Solidarität mit Ukraine

20.07.2022 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein tschechischer Kollege Jan Lipavsky haben am Mittwoch ihren Amtskollegen Dmytro Kuleba in Kiew getroffen.

Nord Stream 1: Gaslieferungen ab Donnerstag angekündigt

20.07.2022 Nach dem Ende einer Routinewartung sind für Donnerstag Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 angekündigt. Wie viel Gas tatsächlich geliefert wird ist jedoch unklar.

Waldbrand: Autobahn und Bahn nach Triest unterbrochen

20.07.2022 Am Mittwoch haben Feuerwehreinheiten aus Udine, Triest und Görz (Gorizia) bei einem Waldbrand im Friaul weiterhin gegen die Flammen gekämpft. Die Autobahn und Bahn nach Triest wurden unterbrochen.

Neulengbach: 45-Jähriger ging mit Kebabmesser auf Wirtskollegen los

20.07.2022 In Neulengbach ist ein 45-jähriger Inhaber eines Imbisslokals mit einem Kebabmesser auf einen Wirtskollegen losgegangen.

E-Auto-Anteil in EU steigt

20.07.2022 Die Zahl der E-Autos in der EU nimmt zu. Österreich ist nur eines von vier EU-Ländern in denen die Zahl der Neuzulassungen von batteriebetriebenen Fahrzeugen zurückgeht.

Wasserstoff-Großprojekt von Verbund und Burgenland Energie geplant

20.07.2022 Verbund und Burgenland Energie wollen im Burgenland aus Wind- und Solarstrom grünen Wasserstoff in großen Mengen produzieren.

Nord-Stream: Gazprom beklagt fehlende Unterlagen zu Turbine

20.07.2022 Laut eigenen Angaben hat der russische Energiekonzern Gazprom immer noch keine Dokumente für die bei Nord Stream 1 gebrauchte Turbine erhalten.

FPÖ-Verein: Hausdurchsuchungen in Finanz- und Innenministerium

20.07.2022 Ein mit der FPÖ in Zusammenhang gebrachter Verein ist am Mittwoch Anlass für Besuche von Ermittlern in Innen- und Finanzministerium gewesen.

Diplomatin Tichy-Fisslberger wechselt als Richterin an EU-Gericht

20.07.2022 Die Diplomatin Elisabeth Tichy-Fisslberger wechselt an das Gericht der Europäischen Union (EuG) als Richterin. Sie habe sich erfolgreich einem Hearing vor dem Auswahl-Ausschuss auf EU-Ebene gestellt.

Laut VwGH: Rechtsverletzungen bei Bestellung in Sozialversicherung

20.07.2022 Durch die Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) sehen sich die Arbeitnehmervertreter in der Selbstverwaltung in ihrer Kritik an der Bestellung zweier Spitzenpositionen im Dachverband der Sozialversicherungsträger bestätigt.

Heiß, heißer Gisele - So schön ist Tom Bradys Frau

21.07.2022 Sie ist ein Supermodel, erfolgreiche Unternehmerin, Mutter von zwei Kindern, die Frau des größten Footballspielers aller Zeiten und eine der schönsten Frauen der Welt.

Staatsverweigerer gaben sich vor Wiener Gericht geläutert

20.07.2022 Drei führende Mitglieder des "International Common Law Court of Justice Vienna" (ICCJV) haben sich am Mittwoch wegen staatsfeindlicher Verbindungen am Wiener Landesgericht verantworten müssen.

Corona-Experte: BA.2.75-Variante breitet sich langsamer aus als erwartet

20.07.2022 Die zunächst von manchen Wissenschaftlern mit Sorge betrachtete Omikron-Sublinie BA.2.75 breitet sich laut dem Corona-Experten Richard Neher langsamer aus als erwartet.

Van der Bellen: Regierung soll "tun, wofür sie gewählt wurde: Arbeiten"

20.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Mittwoch wegen der Teuerungskrise mit einem Appell an die Regierung gewandt: Sie müsse jetzt, "und zwar ohne Verzögerung", das tun, "wofür sie gewählt wurde - sorry: Arbeiten, arbeiten", forderte das Staatsoberhaupt bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele.

Betrug mit Falschgeld: Steirisches Brüderpaar in Italien abgezockt

20.07.2022 Beim Verkauf einer Luxusuhr und Goldmünzen ist ein steirisches Brüderpaar im Italien-Urlaub auf einen groß angelegten Betrug hereingefallen. Die Käufer überreichten bei Übergabe Falschgeld.

Tschernobyl-Strahlung laut Greenpeace höher als angegeben

20.07.2022 Die Radioaktivitätswerte nahe der Atomruine Tschernobyl in der Ukraine überschreiten nach Messungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace den internationalen Grenzwert für Atommüll bis um das Vierfache. Die Werte seien mindestens dreimal so hoch wie die Schätzungen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), kritisierte Greenpeace am Mittwoch. Ein Expertenteam der Organisation hatte dort drei Tage lang Messungen vorgenommen.

Tulln: 28-Jähriger überlud Anhänger mit fast 1.000 kg

20.07.2022 Am Dienstagvormittag wurde ein 28-Jähriger von der Polizei in Plankenberg, Tulln aufgehalten, weil er seinen Anhänger mit 1.650 Liter Heizöl, und somit überladen mit 1.000 Kilo transportierte.

EU-Kommission für Sparzwang bei Gas-Notfall

20.07.2022 Im Fall eines Gasnotstands sollen EU-Staaten nach dem Willen der Europäischen Kommission zum Gassparen gezwungen werden können. Die EU-Länder müssen dem Vorschlag noch zustimmen.

NÖ: Strompreisrabatt kann ab September beantragt werden

20.07.2022 Angesichts der Teuerung führt das Land Niederösterreich einen Strompreisrabatt ein. Ab September soll dieser beantragt werden können.

Hausdurchsuchung im Finanzministerium wegen FPÖ-nahem Verein

20.07.2022 Am Mittwoch wurde eine Hausdurchsuchung im Finanzministerium wegen einem FPÖ-nahmen Verein durchgeführt.

Hausdurchsuchung im Finanzministerium wegen FPÖ-nahen Verein

20.07.2022 Ein mit der FPÖ in Zusammenhang gebrachter Verein ist am Mittwoch Anlass für eine Hausdurchsuchung im Finanzministerium gewesen.

Rotes Kreuz fordert Anlaufstellen für Härtefälle bei Energieversorgern

20.07.2022 Das Rote Kreuz spricht sich für die Einrichtung von Anlaufstellen bei Energieversorgern aus, an die sich Menschen in Härtefällen wenden können.

Alarmstufe sollten Gasspeicher nicht zu 80 Prozent gefüllt sein

20.07.2022 Sollten die Gasspeicher bis zum Beginn der Heizsaison nich tzu 80 Prozent befüllt werden können, dann wäre dies ein Kriterium für die nächste Stufe im Gas-Notfallplan, so Leonore Gewessler (Grüne) am Mittwoch.

Van der Bellen fordert Regierung zum Arbeiten auf

20.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Mittwoch wegen der Teuerungskrise mit einem deutlichen Appell an die türkis-grüne Koalition gewandt.

Wien wuchs 2022 um 27.525 Personen an

20.07.2022 In den verganenen Jahrzehnten ist Wien rasant gewachsen. Bald zählt die Stadt zwei Millionen Einwohner. Zu Beginn des Jahres 2022 waren 38 Prozent der Wiener Bevölkerung nicht in Österreich geboren.

Hitze bleibt: Auch am Wochenende bis zu 34 Grad in Österreich

21.07.2022 Auch am Wochenende bleiben die heißen Temperaturen bestehen. In Österreich sind bis mindestens Montag Tageshöchstwerte von deutlich über 30 Grad zu erwarten.

E-Scooter-Dieb in Wien-Mariahilf auf frischer Tat ertappt

20.07.2022 Am Dienstag hat die Polizei in Wien-Mariahilf einen mutmaßlichen E-Scooter-Dieb auf frischer Tat ertappt.

Wiener Polizei stoppte in Wien-Meidling 31 Drogen- und vier Alkolenker

20.07.2022 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Meidling zog die Polizei insgesamt 31 Drogen- und vier Alkolenker aus dem Verkehr.

Dritte Erhöhung befürchtet: Kategoriemieten werden auch im Winter teurer

21.07.2022 Nach Sprüngen im April und Juni dürften die Kategoriemieten mit November bzw. Dezember ein drittes Mal steigen, befürchtet die Arbeiterkammer (AK). Das entspräche einer Erhöhung von rund 16 Prozent in nur einem Jahr.

22-Jähriger stahl Rucksack aus Kleintransporter in Wien-Hernals

20.07.2022 Dienstagmittag stahl ein 22-jähriger Mann in Wien-Hernals einen Rucksack samt Wertgegenstände aus der Fahrerkabine eines Kleintransporters.