AA

Kickl sieht mögliche Spaltung der ÖVP

Kickl sieht mögliche Spaltung der Volkspartei.
Kickl sieht mögliche Spaltung der Volkspartei. ©APA/EXPA/JOHANN GRODER
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sieht angesichts des Rücktritts von ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner klare Spaltungstendenzen in der Volkspartei.
Sachslehner tritt zurück

"Es riecht nach Spaltung", erklärte Kickl beim offiziellen Wahlkampfauftakt der Tiroler FPÖ Samstagabend im Innsbrucker Congress.

Kickl ortet eine Spalrung in der ÖVP

Die ÖVP-Parteispitze suche sicher schon "verzweifelt nach der Telefonnummer des Veranstaltungszentrums in Knittelfeld", spottete Kickl und erinnerte an das Delegiertentreffen der FPÖ in der steirischen Stadt 2002, das schließlich den Rücktritt von freiheitlichen Regierungsmitgliedern und das Aus für die schwarz-blaue Koalition zur Folge hatte.

Wöginger hätte Keil in die eigene Partei getrieben

ÖVP-Klubobmann August Wöginger sei in seiner "Zuneigung zu Grünen-Klubobfrau Sigi Maurer" schon so blind und verblendet, dass er einen "Keil in die eigene Partie getrieben hat", so Kickl in Anspielung darauf, dass Sachslehner vom schwarzen Klubobmann in Sachen Klimabonus zurückgepfiffen worden war.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Kickl sieht mögliche Spaltung der ÖVP
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen