AA

Wien Energie-Chef verteidigt Vorgehen: "Von Tsunami überrollt"

2.09.2022 Nicht spekulative Geschäfte hätten Wien Energie in finanzielle Schwierigkeiten gebracht, man sei von einer "Tsunami-Welle voll erwischt worden", wie Chef Michael Strebl erläuterte.

Kellermayr: Einmal täglich Polizeikontakt

1.09.2022 Im Fall der von Impfgegnern bedrohten oö. Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die Suizid begangen hat, wurde der Polizei vorgehalten, diese nicht ausreichend beschützt zu haben.

Gelbgrüne Corona-Ampel: Weiter geringes Risiko in Wien

1.09.2022 Die Corona-Ampel leuchtet in vielen Bundesländern, darunter auch Wien, weiter gelbgrün. Im Vergleich zur Vorwoche gab es somit keine Änderung.

Was Einsatzleiter Josef Huber beim Waldbrandeinsatz in Frankreich erlebte

2.09.2022 Einen Einsatz in Frankreich gab es im Sommer für den Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands. Einsatzleiter Josef Huber blickt im VIENNA.at-Podcast zurück. 

Doskozil fordert Ende für OMV-Gashandel an der Börse

1.09.2022 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert ein Ende des OMV-Gashandels an der Börse.

Corona-Abwassermonitoring und Spitalsbelag-Register online

2.09.2022 Am 1. September hat das Gesundheitsministerium zwei neue Corona-Monitoringtools online gestellt. Diese sollen künftig die Bewertung der epidemiologischen Situation Österreichs erleichtern.

Missbrauch von Turnathletinnen: Trainer in Wien bekommt 6,5 Jahre

1.09.2022 Am Donnerstag wurde in Wien das Urteil im Prozess um einen Gymnastiktrainer, dem u.a. schwerer sexueller Missbrauch von Unmündigen vorgeworfen wurde, gefällt. Der 48-Jährige muss 6,5 Jahre in Haft.

Schallenberg will Tempo bei EU-Beitritt Nordmazedoniens

1.09.2022 Außenminister Schallenberg fordert in Anbetracht eines "russischen Destabilisierungspotentials" am Westbalkan bei den Verhandlungen über einen EU-Beitritt Nordmazedoniens rasche Fortschritte ein.

Bauarbeiter belästigte in Wien Kollegen: bedingte Haft

1.09.2022 Ein Bauarbeiter hat vor drei Monaten einen jungen Kollegen auf einer Baustelle in Wien-Penzing sexuell belästigt. Am Donnerstag ist er wegen geschlechtlicher Nötigung zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Du Mont total verliebt: Das ist die Neue an seiner Seite

1.09.2022 Die deutsche Film-Legende Sky du Mont ("Das Boot", "Der Schuh des Manitu") hat eine neue Herzdame an seiner Seite. 

NASA fliegt wieder Weltraumtouristen zur ISS

1.09.2022 Die US-Raumfahrtbehörde NASA und das private Unternehmen Axiom Space haben sich darauf geeinigt, erneut Weltraumtouristen zur Internationalen Raumstation ISS zu schicken. Auch dieses Mal sollen wieder vier Menschen fliegen.

Weltkriegsschäden in Polen mit 1,3 Billionen Euro beziffert

2.09.2022 Ein polnisches Gutachten schätzt die von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg angerichteten Schäden im Land auf mehr als 1,3 Billionen Euro. 

Putin bleibt Trauerfeier für Gorbatschow fern

1.09.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin wird der Trauerfeier für den ehemaligen sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow am Samstag fernbleiben. 

Start für NASA-Mond-Mission am Samstag geplant

1.09.2022 Die US-Weltraumbehörde NASA will am Samstag einen neuen Versuch für den Start ihrer neuen Mondrakete unternehmen. Der für Montag geplante Testflug war wegen technischer Probleme abgeblasen worden.

Transpersonen in neuer Blutspendeverordnung immer noch ausgeschlossen

2.09.2022 In der neuen Blutspendeverordnung, die mit 1. September in Kraft getreten ist, sind Transpersonen nach wie vor vom Spenden ausgeschlossen.

EMA empfahl Zulassung von Omikron-Vakzinen gegen Corona

1.09.2022 Die Europäische Arzneimittelagentur EMA gibt grünes Licht für zwei an die Omikron-Variante des Coronavirus angepasste Impfstoffe.

Wiener Volkskundemuseum untersucht Perspektiven auf Kulturerbe

1.09.2022 Das Volkskundemuseum Wien untersucht mit der Austellung "Was uns wichtig ist!" Perspektiven auf das Kulturerbe.

Thema Wien Energie kein Skandal für SPÖ-Chefin Rendi-Wagner

1.09.2022 Beim Salzburg-Besuch von SPÖ-Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner am Donnerstag standen die finanziellen Turbulenzen der Wien Energie im Fokus. Die SPÖ-Chefin ortet bei dem Thema keinen Skandal.

Schulbeginn: "Keine Schulschließungen" trotz Corona als Motto in NÖ

1.09.2022 Das Motto für das Schuljahr in Niederösterreich laut Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) lautet: "Keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance Learning wie möglich."

Boom bei Unternehmensgründungen in Österreich hält an

1.09.2022 Die Zahl der Unternehmensgründungen ist hierzulande weiterhin hoch. Vergangenes Jahr wurden laut einer aktuellen Erhebung des Gläubigerschutzverbandes KSV1870 knapp 68.000 Unternehmen gegründet.

Welche Wien-Flüge vom Piloten-Streik der Lufthansa betroffen sind

1.09.2022 Am Freitag streicht die AUA-Mutter Lufthansa wegen des angekündigten Pilotenstreiks nahezu ihr komplettes Programm. Auch am Flughafen Wien sind vier Flüge von den Streiks betroffen.

Ikea Österreich erhöhte Preise und steigerte Umsätze

1.09.2022 Der schwedische Möbelhändler Ikea hat im letzten Jahr die Preise im Schnitt um 9 Prozent erhöht und die Umsätze gesteigert. Auch Österreich war davon betroffen.

100 Bundesheer-Soldaten für Objektschutz in Wien im Einsatz

1.09.2022 Der Objektschutz in Wien durch Bundesheer-Soldaten wird reduziert. Ab 1. September stehen nur noch 100 Soldaten im Einsatz.

Lukoil-Topmanager nach Fenstersturz in Moskau gestorben

1.09.2022 Der Vorstandschef des russischen Ölkonzerns Lukoil, Rawil Maganow, ist beim Sturz aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses ums Leben gekommen.

Wizz Air stockt Flotte am Flughafen Wien auf

1.09.2022 Die Billig-Fluglinie Wizz Air verstärkt ihre Flotte am Wiener Flughafen mit einem neuen Airbus und wird auch das Streckennetz erweitern.

Anteil russischer Touristen in Österreich stark gesunken

1.09.2022 Die Zahl der russischen Touristen ist seit der Annexion der Krim und den verhängten Sanktionen der EU 2014 beständig gesunken. Mittlerweile liegt die Zahl der russichen Urlauber bei unter einem Prozent.

Tiergarten Schönbrunn in Wien will Bewusstsein für gefährdete Arten schaffen

1.09.2022 Mit den Artenschutztagen von 2. bis 4. September 2022 will der Tiergarten Schönbrunn in Wien zum 16. Mal mehr Bewusstsein für gefährdete Arten - viele davon finden sich auch im Zoo selbst - schaffen.

Polaschek gönnt sich Luxus-Dienstwagen mit 400 PS

1.09.2022 Der Bildungsminister pfeift wohl auf seine Außenwirkung: Mitten in der Krise legte er sich eine neue Nobelkarosse für 120.000 Euro zu.

Stadtstraße: Lobau-Protestcamp in Wien-Donaustadt zieht um

1.09.2022 Am Montag wird das Lobau-Protestcamp gegen die Stadtstraße in der Anfanggassse in Wien-Donaustadt umziehen.

Polizisten retteten 76-Jährigen bei Brand in Klosterneuburg

1.09.2022 In der Nacht auf Donnerstag retteten zwei Polizisten in Klosterneuburg einen körperlich beeinträchtigen 76-Jährigen aus dem brennenden Zimmer eines Wohnhauses.

SPÖ wirft ÖVP parteipolitische Spielchen bei Wien Energie vor

1.09.2022 In der Causa Wien Energie hat die SPÖ der ÖVP am Donnerstag vorgeworfen parteipolitische Spielchen zu betreieben, die in einer Krise "lebensgefährlich" seien. Leichtfried und Matznetter verlangen Energie-Schutzschirm.

Wien-Energie: E-Control-Chef befürwortet mehr Kontrollbefugnisse

1.09.2022 E-Control-Chef Wolfgang Urbantschitsch begrüßte den Vorstoß von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) für eine Ausweitung der Kompetenzen der E-Control am Donnerstag.

Schulstartpaket soll Schulbeginn für Familien leistbarer machen

2.09.2022 Das Schulstartpaket soll den Schulbeginn, der für viele Familien eine große finanzielle Belastung ist, leistbarer machen.

Wien Energie: Land Wien segnete Vertrag mit Bund ab

1.09.2022 Am Donnerstag hat die Wiener Landesregierung den Vertrag mit dem Bund, konkret mit der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), zur Finanzhilfe für die Wien Energie, abgesegnet.

Wochenende wird spätsommerlich und warm

2.09.2022 In Österreich dominiert am kommenden Wochenende schönes Spätsommerwetter mit Temperaturen von durchwegs über 25 Grad.

Kickl fordert Offenlegung der Wien Energie-Verträge

1.09.2022 Die Österreicher hätten ein Recht darauf, den Vertrag zwischen dem Bundesministerium für Finanzen und der Wien Energie zu kennen. Ebenso will Kickl einen täglichen Bericht des Finanzministers.

Wien Energie: Boltz vermutet mangelhaftes Risiko-Management

1.09.2022 Der ehemalige Chef der Regulierungsbehörde E-Control, Walter Boltz, hat die hinter den finanziellen Turbulenzen der Wien Energie stehenden Geschäfte in der "ZIB 2" am Mittwoch auf mangelhaftes Risiko-Management zurückgeführt

BP-Wahl: Dominik Wlazny stellte seine Wahlkampf-Themen vor

1.09.2022 Am Donnerstag hat BP-Wahl-Kandidat Dominik Wlazny alias Marco Pogo seine politischen Vorstellungen präsentiert.

BP-Wahl: Wlazny ist "zu allem bereit"

1.09.2022 Präsidentschaftskandidat Dominik Wlazny hat am Donnerstag seine politischen Vorstellungen präsentiert.