AA

Vorbereitung auf nächste Corona-Welle in Spitälern

3.07.2022 Die nächste Coronavirus-Welle rollt, und das erstmals im Sommer. Nach den Infektionszahlen steigen mittlerweile auch jene der mit Covid-19 hospitalisierten Patienten.

Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Trainer der Vienna

3.07.2022 Die Vienna hat zu den am Samstag in der "Kronen Zeitung" erhobenen Missbrauchsvorwürfen gegen einen ehemaligen Fußballtrainer des Clubs Stellung genommen. Man nehme die Sache "sehr ernst", hieß es in einem Statement auf der Vereins-Website.

Schwerpunktaktion gegen Raser in Wien: Fast 450 Anzeigen

3.07.2022 Am Freitag führte die Wiener Polizei im Stadtgebiet und auf den Stadtautobahnen Schwerpunktkontrollen zur Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen durch.

Brandstätter und Meinl-Reisinger besuchten Parlament in Kiew

2.07.2022 Eine Delegation der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreich-Ukraine hat in Kiew das ukrainische Parlament besucht.

Statt "Patientenmilliarde" Mehrkosten von 215 Mio. Euro

3.07.2022 Ein Rohbericht des Rechnungshofs (RH) zur Krankenkassenreform unter der ÖVP-FPÖ-Regierung lässt die Wogen hochgehen. Demnach existiert die von der damaligen Regierung propagierte "Patientenmilliarde", die direkt den Versicherten hätte zugute kommen sollen, nicht.

Österreicherin starb nach Hai-Angriff in Ägypten

3.07.2022 Im ägyptischen Badeort Hurghada ist eine 68-jährige Österreicherin beim Schwimmen von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt worden.

Österreicherin stirbt nach Hai-Angriff in Ägypten

3.07.2022 Eine Österreicherin ist beim Schwimmen im Badeort Hurghada in Ägypten von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt worden.

Neusiedler See: Drei Hektar Schilf in Flammen

2.07.2022 Am Nordufer des Neusiedler Sees, bei Breitenbrunn, ist in der Nacht auf Samstag ein Schilfbrand ausgebrochen.

Taifun reißt vor Chinas Küste Schiff in zwei Teile

3.07.2022 Im Südchinesischen Meer ist ein Schiff mit 30 Seeleuten an Bord in den Taifun "Chaba" geraten und in zwei Teile zerbrochen.

Hinter den Kulissen: Befragung im U-Ausschuss als Spektakel

3.07.2022 Bei den dieswöchigen Befragungen vor dem Kontrollorgan des Parlaments wurde im Medienraum viel gelacht.

Schwerer Frontal-Crash in NÖ: 35-jähriger Vater stirbt bei Unfall

2.07.2022 Ein 35-jähriger Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Samstag bei einem Frontalzusammenstoß auf der B7 bei Poysdorf ums Leben gekommen. Sein 10-jähriger Sohn erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Gestohlenes Auto in Wien mit neuer "Bemalung" entdeckt

2.07.2022 Ein in Niederösterreich gestohlenes Auto wurde am Freitag von einem Wiener Parksheriff in der Brigittenau entdeckt - mit neuen "Bemalungen" und verändertem Kennzechnen.

11.000 Euro an Strafen nicht bezahlt: Festnahme bei Polizeikontrolle in Wien

2.07.2022 Bei einer Routinekontrolle ging Polizisten in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ein Mann ins Netz, der noch 11.000 Euro an Strafen wegen Raserei offen hatte.

Wien: Mann attackierte in Zug Bahnmitarbeiter

3.07.2022 Am Freitag randalierte ein Mann in einem Zug am Wiener Hauptbahnhof und attackierte auch einen Bahnmitarbeiter, der dabei verletzt wurde.

Einbrecher ging mit Hammer auf Wiener Polizisten los: Tasereinsatz

3.07.2022 Ein Einbrecher, der Freitagfrüh in ein Donaukanal-Lokal in Wien-Leopoldstadt eingestiegen war, ging mit einem Hammer auf Polizisten los.

Frauen am Wiener Keplerplatz belästigt: Verdächtige ausgeforscht

2.07.2022 Am Mittwochabend wurden zwei Frauen am Keplerplatz in Wien-Favoriten durch eine Männergruppe sexuell belästigt. Noch am selben Tag konnten zwei Verdächtige ausgeforscht werden.

Gas-Speicherraten: FPÖ beruft Sicherheitsrat ein

2.07.2022 Wegen der unter den Erwartungen bleibenden Gas-Speicherraten ruft die FPÖ den Nationalen Sicherheitsrat ein.

10.071 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

2.07.2022 Am Samstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 10.071 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

Heftiger Sturm in Wien: 140 Feuerwehreinsätze

2.07.2022 Wegen des Sturms ist es am Freitag in Wien zu vermehrten Einsätzen der Berufsfeuerwehr gekommen. Bis Mitternacht musste 293 Mal ausgerückt werden.

Deutschland befürchtet Totalausfall russischer Gaslieferungen

2.07.2022 Der Präsident der deutschen Bundesnetzagentur, Klaus Müller, fürchtet einen Totalausfall russischer Gaslieferungen. Die Frage sei, ob aus der bevorstehenden regulären Wartung der Gaspipeline Nord Stream 1 "eine länger andauernde politische Wartung wird", sagte Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Zahl der Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2022 gestiegen

2.07.2022 Ablenkung am Steuer, Unachtsamkeit und zu hohes Tempo haben laut Statistik Austria 184 Menschen in Österreich im ersten Halbjahr das Leben gekostet. Im Vergleich zu den Vorjahren ist das ein starker Anstieg, denn die Pandemie ließ die Zahl der Toten sinken.

"Bühne Donaupark" startet: Alle Acts und Programmpunkte

2.07.2022 Die diesjährige Sommersaison der "Bühne Donaupark" startet am 2. Juli. Bis zum 21. August erwartet das Publikum im 22. Bezirk in Wien wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den Schwerpunkten Musik, Kabarett, Wienerisch und Kinder.

Umweltreferenten mit Warnung vor Aufgabe von Umweltzielen

2.07.2022 Krisen wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sollen nicht dazu führen, dass Umwelt-Ziele verwässert werden, wie Umweltreferenten der Bundesländer in einer Konferenz mit Leonore Gewessler (Grüne) in Wien bekräftigt haben.

Schlangeninsel: Ukraine wirft Russland Einsatz von Phosphorbomben vor

1.07.2022 Die Ukraine hat einen Vorwurf an die russische Armee vorgebracht. Demnach habe diese die Schlangeninsel mit Phosphorbomben angegriffen.

Kämpfe im Osten der Ukraine setzten sich fort

1.07.2022 Im Ukraine-Krieg haben sich die Kämpfe im Osten des Landes fortgesetzt. Der Fokus des russischen Vorrückens lag am Freitag auf Lyssytschansk - einer Stadt mit Alleinstellungsmerkmal im Gebiet Luhansk.

Thomas Gottschalk lästert über Influencer

2.07.2022 Der Entertainer Thomas Gottschalk (72) kann nach eigenen Worten mit dem Nachwuchs in der Unterhaltungsbranche nur wenig anfangen.

Affenpocken: WHO-Appell zum Eingreifen

1.07.2022 Ein Appell zum Eingreifen kommt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesichts einer Verdreifachung der Affenpocken-Infektionen in Europa binnen zwei Wochen - und richtet sich an die europäischen Länder.

Könnte es künftig Cannabis in der Apotheke geben?

2.07.2022 "Wer die Dealer arbeitslos machen will, muss Cannabis legalisieren", so JUNOS-Landesvorsitzende Fabienne Lackner.

Finanzminister Brunner traf Superstar George Clooney, weil ...

2.07.2022 Finanzminister Magnus Brunner traff Superstar George Clooney anlässlich des "4gamechangers"-Festivals.

Drohung gegen Steger bei Veranstaltung von FPÖ Meidling

1.07.2022 FPÖ-Politikerin Petra Steger soll am Donnerstag einer bedrohlichen Situation ausgesetzt gewesen sein. Zwei Personen hätten bei einer Veranstaltung der FPÖ Meidling in einem Lokal versucht, eine Flagge mit einem Messer zu entfernen. Steger nahm die Situation auf, daraufhin versuchte die Frau, ihr das Handy zu entreißen.

IT-Probleme bei Stadt-Wien-Homepage und Diensthandys

1.07.2022 Es scheint nicht alles rund gelaufen zu sein: Die Stadt Wien hat am Freitag kurzfristige Probleme in puncto Diensthandy-Erreichbarkeit im Laufe des Vormittags vermeldet. Außerdem wurde gegenüber der APA ein Problem mit der Stadt-Wien-Homepage www.wien.gv.at bestätigt.

Gasspeicherung rückläufig - Regierung berät am Dienstag

1.07.2022 Die Gasspeicher in Österreich füllen sich aktuell nicht so schnell wie gehofft.

"Copa Cruise" schippert entlang der Wiener Donauinsel

2.07.2022 Nach U-Bahn, Bus und Bim nun auch mit dem Boot durch Wien: Die "Copa Cruise" ist ab sofort auf der Neuen Donau unterwegs und macht an vier Stationen entlang der Wiener Donauinsel Halt.

Radweg und Haltezone: Breitenfurter Straße in Wien-Liesing wird umgebaut

1.07.2022 In den Sommermonaten entstehen in der Breitenfurter Straße ein neuer Radweg, eine Haltezone sowie neue Haltestelle für die Buslinien 62A und 64A. Alle Infos zur Großbaustelle in Wien-Liesing lesen Sie hier.

Affenpocken-Patienten: Berührte Oberflächen können belastet sein

1.07.2022 Eine Untersuchung von Wissenschaftern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Oberflächen, die von an Affenpocken erkankten Patienten berührt worden sind, hochgrad mit dem Virus belastet sein können.

Äußerer Gürtel in Wien wird während Sommerferien saniert

1.07.2022 Im Vorjahr wurden die Betonfelder des Inneren Gürtels saniert, 2022 ist somit wieder der Äußere Gürtel an der Reihe. Die Arbeiten beginnen am 5. Juli in Wien-Döbling.

"Graphische"-Absolventen in Wien "gegautscht"

2.07.2022 Absolventinnen und Absolventen "Der Graphischen" sind beim Gautschen vor dem Gutenbergdenkmal beim Lugeck in der Wiener Innenstadt in einen Wasserbottich getaucht worden. Das Gautschen ist ein traditionsreicher Brauch in der Druckbranche.

Bauarbeiten für Rad-Highway in Wien-Donaustadt starten in der Wagramer Straße

4.07.2022 Mit Beginn der Sommerferien startet die Stadt Wien auch mit den Bauarbeiten im Bereich Wagramer Straße und Kagraner Brücke für den geplanten Rad-Highway in der Donaustadt. Für den Auto- und Radverkehr bedeutet die Baustelle ab 5. Juli diverse Einschränkungen.

Geiselbergstraße in Wien-Simmering wird saniert: Umleitung

1.07.2022 Ab 4. Juli wird die Geiselbergstraße in Wien-Simmering abschnittsweise saniert, während der Bauarbeiten kommt es stadtauswärts zu einer Umleitung.