AA

Totes Paar in Wien-Hietzing: Obduktion ergab Suizid

6.07.2022 Der vermeintliche Femizid Ende März 2022 in Wien-Hietzing dürfte laut Obduktion ein doppelter Suizid gewesen sein.

Ausweitung Gewaltpräventionsberatung: Nun auch per richterlicher Anordnung

6.07.2022 Die Gewaltpräventionsberatung wurde von der Justiz und dem Verein Neustart ausgeweitet. Nun gibt es die Beratung auch per richterlicher Anordung.

EU: Gas und Atomkraft ist "grüne" Investition

6.07.2022 Das EU-Parlament hat für die Einstufung von Gas und Atomkraft unter gewissen Bedingungen als klimafreundliche Investition gestimmt.

Höchster Wert seit Anfang April: 12.529 Neuinfektionen

6.07.2022 In 24 Stunden sind in Österreich 12.529 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden.

Mit Informationsoffensive gegen Gas-Krise

6.07.2022 Nachdem der Regierung wochenlang Intransparenz und Untätigkeit in der Energiekrise vorgeworfen worden ist, will man nun mehr kommunizieren.

Brennpunktschulen: Probleme bei Personalmangel und Ausstattung

6.07.2022 Zu den größten Herausforderungen von Brennpunktschulen zählen Personalmangel, ihre Ausstattung und die Zusammensetzung ihrer Schülerschaft.

Von Gas zu Öl: Viele offene Fragen aus Industriesicht

6.07.2022 Bei der Umstellung von Gas zu Öl gibt es aus Industriesicht noch einige offene Fragen. Grundsätzlich können die energieintensiven Branchen mit einer Umstellung leben, denn sie wissen dass die Lage schwierig werden könnte.

Auto-Lenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Wien-Brigittenau

6.07.2022 Dienstagfrüh wurde die Polizei auf einen Autofahrer in Wien-Brigittenau aufmerksam, der mit aufheulendem Motor und augenschenlich überhöhter Geschwindigkeit die Kreuzung Hellwagstraße/Engerthstraße passierte.

Tobende Frau attackierte und verletzte Polizisten in Wien-Leopoldstadt

6.07.2022 Am Dienstagabend wurde in Wien-Leopoldstadt die Polizei in ein Mehrparteienhaus gerufen, weil eine Frau aus dem Fenster schrie und die Sorge bestand, sie könnte hinausspringen. Die tobende Frau attackierte und verletzte daraufhin die Polizisten.

17-Jähriger aß Kuchen in Wiener Supermarkt und bedrohte Angestellten

6.07.2022 Am Dienstag attackierte ein 17-Jähriger, der zuvor in einem Wiener Supermarkt einen Marmorkuchen aß, ohne ihn zu bezahlen, einen Mitarbeiter und wollte ein Messer ziehen.

Teuerung ist das Thema im Nationalrat am Mittwoch

6.07.2022 Am Mittwoch startete der Nationalrat mit einer Debatte zum Teuerungsaugleich in seinen dreitägigen Sommerkehraus.

Trafik-Überfall in Wien-Meidling: Polizei bittet um Hinweise

6.07.2022 Am 03.05.2022 um 17:45 Uhr soll ein bislang unbekannter Mann eine Angestellte einer Trafik in Wien-Meidling mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die Polizei Wien bittet nun um Hinweise.

Live-Stream: Installation am Lueger-Platz in Wien vorgestellt

6.07.2022 Am Mittwoch, dem 6. Juni 2022 stellt die Stadt Wien den Entwurf zu einer temporären Installation am Karl-Lueger-Platz bei dem umstrittenen Denkmal vor. Vienna.at überträgt die PK ab 11 Uhr im Live-Stream.

Wiener "Space Team" mit Prüfstand für Raketentriebwerke

7.07.2022 Ein Prüfstand für Raketentriebwerke wurde von einem aus Studenten gebildeten "Space Team" der Technischen Universität (TU) Wien in Betrieb genommen.

Studie besagt: Generation 50+ lebt am nachhaltigsten

6.07.2022 Die Babyboomer leben auf Kosten der nachfolgenden Generationen, sagt ein häufiges Vorurteil. Wie eine neue Studie beweist, ist dem aber nicht so.

Österreicher zahlten so viel mit Bankomatkarte wie noch nie

6.07.2022 Derzeit nutzen die Österreicherinnen und Österreicher ihre Bankomatkarten so viel wie noch nie. Die Zahl der Transaktionen stieg im ersten Halbjahr 2022 um je rund ein Fünftel an.

Regierung begegnet Gas-Krise mit Informationsoffensive

6.07.2022 In der Energieversorgungskrise will die Regierung mehr kommunizieren. Das gab Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch nach dem Ministerrat bekannt.

Übergriffe auf Bahnpersonal sollen härter bestraft werden

6.07.2022 Immer öfter sind Zugbegleiter bei Bahnunternehmen härteren Übergriffen ausgesetzt, beklagt ÖBB-Betriebsratschef Roman Hebenstreit, der auch Chef der Gewerkschaft vida ist. Er fordert nun härte Strafen bei Übergriffen.

Argentinierstraße in Wien-Wieden wird zur Fahrradstraße

6.07.2022 Die Argentinierstraße in Wien-Wieden wird zur Fahrradstraße. Im Bezirk wurde eine Abstimmung durchgeführt, dabei sprachen sich 85,5 Prozent für die Variante B, "Die Flexible" aus, hieß es in einer Aussendung der Verkehrsstadträtin Ulli Sima.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

10.07.2022 Um acht Uhr tritt am Mittwoch der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat um 9 Uhr im Live-Stream.

Schallenberg will Stopp der EU-Beitrittsgespräche mit Türkei

6.07.2022 Dienstagabend forderte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im ORF-"Report" erneut ein Abbrechen der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei.

16.000 Anmeldungen für 1.850 Plätze bei Medizin-Aufnahmetest

6.07.2022 2022 haben sich knapp 16.000 Personen für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am Freitag (8. Juli) angemeldet.

Russland kappt Öltransit für Westen von Kasachstan

6.07.2022 Russland kappt den Öltransport von Kasachstan in Richtung Westen. Ein für den Export von kasachischem Öl bestimmtes Terminal im Schwarzen Meer muss in Südrussland für 30 Tage seinen Betrieb einstellen.

Untersuchung des Sozialministeriums zeigt angespannte soziale Lage

6.07.2022 Die Einkommenssituation vieler Menschen in Österreich ist laut einer Untersuchung im Auftrag des Sozialministeriums angespannt.

Teuerung dominiert Auftakt des Parlamentskehraus

6.07.2022 Der Nationalrat startet am Mittwoch seinen dreitägigen Kehraus, der in mehr als fünfzig Debatten gut 40 Gesetzesbeschlüsse bringen wird.

Handygebühren könnten nächstes Jahr stark steigen

6.07.2022 Für das kommende Jahr rechnet die Arbeiterkammer (AK) im Bereich der Gebühren von Mobilfunkern mit deutlichen Preiserhöhungen.

35 Prozent klagen über Einkommensverluste

6.07.2022 Im ersten Quartal 2022 verzeichneten 35 Prozent der 16- bis 69-Jährigen gegenüber dem vergangenen Jahr Einkommensverluste.

Österreichs Politiker haben um vier Jahre höhere Lebenserwartung

6.07.2022 Politiker leben deutlich länger als die Bevölkerung, die sie vertreten. Das zeigt eine im "European Journal of Epidemiology" veröffentlichte Studie britischer und australischer Forscher.

Nationaler Sicherheitsrat zur Gasversorgung: Emotionale Sitzung

6.07.2022 Am Abend tagte auch der Nationale Sicherheitsrat zum Thema Gasversorgung, die FPÖ hatte dessen Einberufung beantragt. FPÖ-Klubvize Dagmar Belakowitsch berichtete von einer "äußerst emotionalen Sitzung".

Ibiza-Video: Drahtzieher Ramin M. verklagt

5.07.2022 Rechtsanwalt Ramin M., der mutmaßliche Financier des Ibiza-Videos, wird angeklagt. 

Wegen Sprit-Mangel: Hier werden erste Tankstellen geschlossen

6.07.2022 Rund 50 kleine Tankstellenbetreiber haben ihrer Einschätzung nach in den vergangenen zwei Wochen wegen der Preisregelung bereits 16,5 Mio. Kuna verloren, hieß es. Sie erklärten, dass sie zur Schließung der Tankstellen gezwungen würden.

Deshalb ändern die Scorpions den Text zu "Wind of Change"

5.07.2022 Die Band Scorpions hat beschlossen, den Text des Liedes ‘Wind of Change' wegen des Krieges in der Ukraine zu ändern.

Frühwarnstufe bleibt - Appell an Bürger zum Stromsparen

6.07.2022 Vor dem Hintergrund zuletzt gesunkener Gas-Speicherraten hat am Vormittag das Krisengremium der Regierung zur aktuellen Situation getagt.

230 Hofer-Filialen sollen PV-Anlagen erhalten

5.07.2022 In den kommenden Jahren will der Supermark-Diskonter Hofer in Österreich auf Sonnenstrom setzen und deutlich mehr Filialen mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten.

Österreichische Kinder aus Lager in Syrien geholt

6.07.2022 Anfang Juni wurden zwei Kinder mit österreichischer Staatsbürgershaft aus einem syrischen Anhaltelager zurück nach Österreich geholt.

Werder-Tweet: FPÖ fordert sofortige Löschung, Ultimatum bis 14. Juli

6.07.2022 Nach dem Tweet des deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen über eine Veranstaltung der FPÖ im Zillertal ("Klare Kante gegen Nazis") legt die Partei nun nach einer am Montag erfolgten Klagedrohung nach.

Proteste: Bauern wollen Niederlande lahmlegen

5.07.2022 Die niederländischen Bauern haben ihre Protestaktionen gegen geplante Umweltauflagen auch auf Supermärkte und Häfen ausgedehnt.

Wiener Modegeschäft "4 Jahreszeiten" ist insolvent

5.07.2022 Die Gesellschaft des Wiener Modegeschäfts "4 Jahreszeiten", die 4JZ Handels GmbH, hat Insolvenz angemeldet.

Tweet von Werder Bremen: FPÖ droht mit Klage

5.07.2022 Nach dem Tweet des deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen über eine Veranstaltung der FPÖ im Zillertal legt die Partei nun nach einer am Montag erfolgten Klagedrohung nach.