AA

Teuerung als Wahlkampf-Thema Nummer eins bei Tirol-Wahl

5.09.2022 Eine besonders intensive Dynamik kehrt in Tirol wahlkampfbedingt bei dem Thema Teuerung ein. Der Preisanstieg hat sich zum Wahlkampf-Thema Nummer eins herauskristallisiert.

Was passierte mit der Geister-Cessna?

5.09.2022 Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges über der Ostsee sind weiterhin viele Fragen offen.

Euro fiel auf schlimmsten Tiefstand seit 20 Jahren

5.09.2022 Angesichts der Gaskrise steht der Euro an den Finanzmärkten weiter unter Druck.

"Pass-Egal-Wahl" zur BP-Wahl bis zum 4. Oktober

5.09.2022 Zur Bundespräsidentenwahl 2022 startet SOS Mitmensch eine "Pass-Egal-Wahl"-Aktion, um auf den Wahlausschluss von 1,4 Millionen Menschen aufmerksam zu machen.

Vienna-Leserreporter: Aktivisten hissten Banner auf Dach der Wien Energie

5.09.2022 Am Sonntag kletterten Vermummte auf das Dach der Wien Energie in Wien-Spittelau und hissten ein Banner.

In Wien, NÖ und Burgenland beginnt das Schuljahr 2022/23

5.09.2022 Im Osten beginnt das neue Schuljahr am Montag. Rund 490.000 Schüler starten in Wien, Niederösterreich und Burgenland in das neue Unterrichtsjahr.

"Wiener Klima-Tour" zu Gast beim Grätzlfest Meidling

5.09.2022 Die Experten der Stadt Wien sind auch im September im Rahmen der Wiener Klima-Tour mit ihren E-Lastenbikes unterwegs. Am 9. September sind sie zu Gast beim Klimagrätzlfest Meidling.

Künstler und Papageien im alten Uni-Zentrum Althanstraße Wien

4.09.2022 Künstler und Kulturschaffende ziehen in den Bau im alten Uni-Zentrum Althanstraße in Wien. Auch ein Artenschutzzentrum für Papageien entsteht dort.

Wien und Kiew: Abkommen über wirtschaftliche Kooperation

5.09.2022 Kiew und Wien haben ein Rahmenabkommen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Projekten unter anderem im Bereich der Gesundheitsversorgung unterzeichnet.

U-Ausschuss: Gas-Abhängigkeit Thema nach der Sommerpause

5.09.2022 Nach der Sommerpause nimmt der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss wieder seine Arbeit auf. Ein Thema wird die Gas-Abhängigkeit von Russland sein.

Strompreisbremse: Paket soll 500 Euro pro Haushalt bringen

5.09.2022 Die Bundesregierung hat sich auf die lang diskutierte "Strompreisbremse" zur Abfederung der hohen Energiekosten geeinigt. Das Paket soll mit ca. 500 Euro pro Haushalt Entlastung bringen.

Dancer against Cancer Galaball 2022

5.09.2022 Nach einer langen Corona-Pause konnte am 3. September 2022 der "Dancer against Cancer Galaball" endlich wieder abgehalten werden.

Lola Weippert nackt am Pool mit besonderer Message

4.09.2022 Lola Weippert zeigt sich gerne mal in Bikini, doch jetzt legt die Moderatorin noch einen drauf! Sie zeigt sich komplett nackt am Pool – dahinter steckt eine wichtige Botschaft.

Tirol-Wahl: Umfragewerte der ÖVP sinken

4.09.2022 Die Umfragewerte der ÖVP sinken drei Wochen vor der Tiroler Landtagswahl weiter.

Lehrermangel: 8.600 Stellen ausgeschrieben

4.09.2022 Heuer sind insgesamt 8.600 Lehrerstellen an den Schulen ausgeschrieben worden, bei rund 120.000 Pädagogen in Österreich, jedoch sind noch nicht alle besetzt. Einzelne Unterrichtsfächer und Regionen sind vom Lehrermangel besonders betroffen.

BP-Wahl: Experte rechnet im ersten Durchgang mit Sieg Van der Bellens

5.09.2022 Der Meinungsforscher Peter Hajek rechnet als Experte aus heutiger Sicht damit, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen gleich gleich im ersten Wahlgang siegen wird.

Wien will Stromhandel-Preisdeckel nach iberischem Vorbild

4.09.2022 Peter Hanke, Wiens Finanz- und Wirtschaftsstadtrat, will einen Preisdeckel beim Stromhandel nach iberischem Vorbild.

BP-Wahl: Experte rechnet mit Sieg Van der Bellens im ersten Durchgang

5.09.2022 Meinungsforscher Peter Hajek rechnet aus heutiger Sicht damit, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei seinem Wiederantritt gleich im ersten Wahlgang wieder in die Hofburg einzieht.

Deutsches Entlastungspaket von 65 Milliarden Euro

4.09.2022 Die deutsche Koalition aus SPD, Grünen und FDP einigte sich auf ein Entlastungspaket im Umfang von insgesamt 65 Milliarden Euro geeinigt.

Schärding: 19-Jähriger kletterte auf Waggon und erlitt Stromschlag

4.09.2022 Samstagfrüh verletzte sich ein 19-jähriger Deutscher beim Erklettern eines Triebwagens am Schärdinger Bahnhof schwer und erlitt einen Stromschlag.

„90s Super Show“: Zeitreise auf der Wiener Donauinsel

4.09.2022 Bei der „90s Super Show“ am Samstag auf der Wiener Donauinsel konnte man eine Zeitreise in die 1990er Jahre machen.

28-jähriger Motorradfahrer in Krems tödlich verunglückt

4.09.2022 Am frühen Samstagabend verunglückte im Bezirk Krems an der Donau in Niederösterreich ein 28-jähriger Motorradfahrer tödlich.

Schaden im fünfstelligen Bereich: Zwei Diebe in Wien gefasst

4.09.2022 Die Polizei in Wien konnte zwei Diebe festnehmen, die in der Zeit von 2018 bis 2022 einen Schaden im niederen fünfstelligen Bereich angerichtet hatten.

Drei Messerattacken am Wochenende in Wien: Mehrere Verletzte

4.09.2022 In Wien wurden Samstagfrüh und in der Nacht auf Sonntag bei insgesamt drei Messerattacken mehrere Personen verletzt.

Raser von Polizei erwischt: Mit 160 statt 50 km/h durch Wien

4.09.2022 Am Wochenende gab es bei Polizeikontrollen in Wien 455 Anzeigen für Geschwindigkeitsübertretungen, wobei der Höchstwert eines Rasers 160 km/h statt der erlaubten 50 km/h war.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: 25-Jähriger schwer verletzt

4.09.2022 Am Samstagvormittag kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem ein 25-Jähriger schwer verletzt wurde.

3.328 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

4.09.2022 Am Sonntag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.328 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 964 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

Deutsche Regierung: 65 Milliarden Euro an Entlastungen

5.09.2022 Die deutsche Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf weitere finanzielle Entlastungen für die Menschen in Deutschland im Umfang von insgesamt 65 Milliarden Euro geeinigt.

Die Weichen für die BP-Wahl werden gestellt

4.09.2022 Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Bundespräsidentenwahl auf Hochtouren, die letzten Weichen werden gestellt.

Dieses Land führt gleiches Recht auf Elternzeit für alle ein

4.09.2022 Mütter und Väter von Neugeborenen haben in dem EU-Mitgliedsland seit diesem Sonntag das gleiche Recht auf Elternzeit.

Rund 93.000 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr

4.09.2022 Die Zahl der Taferlklassler in Österreich wächst laut Statistik Austria erneut. Rund 93.000 Kinder werden dieses Schuljahr neu in der Volksschule beginnen.

2021 mehr als 360 verletzte Kinder bei Schulwegunfällen

4.09.2022 Mehr als 360 Kinder wurden im Vorjahr bei Unfällen am Schulweg verletzt, jedes Dritte war dabei als Fußgänger auf einem Zebrastreifen unterwegs.

AKW Saporischschja laut IAEA erneut vom Netz getrennt

3.09.2022 Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist erneut vom Netz genommen worden. Unterdessen bleibt die Lage rund um das AKW weiter unübersichtlich.

Schauspielerin Jane Fonda hat Krebs

3.09.2022 Auf Instagram teilte Hollywood-Star Jane Fonda mit, an Krebs erkrankt zu sein. Die Chemotherapie habe bereits begonnen.

NASA sagt Start der "Artemis"-Mondmission erneut ab

4.09.2022 Die US-Weltraumbehörde NASA hat auch den zweiten Startversuch einer unbemannten Mond-Mission abgebrochen.

Vor Schulbeginn: Stadt Wien bittet um PCR-Test

4.09.2022 Am Montag startet in Wien wieder die Schule. Die Stadt appelliert daher an alle Schüler, vor der Rückkehr ins Klassenzimmer einen PCR-Test durchzuführen, infizierte Kinder sollten zu Hause bleiben.

Mahrer: Sozialpartner warnten schon im Frühjahr vor Energiekrise

3.09.2022 Die Sozialpartner hätten laut Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer schon seit dem Frühjahr gemeinsam davor gewarnt, dass es zu einer Energie-Krise kommen könnte.

SPÖ kritisiert Regierung wegen Versäumnissen bei Sicherung der Energieversorgung

3.09.2022 Die SPÖ hat der Bundesregierung neuerlich schwere Versäumnisse und Planlosigkeit bei der Sicherung der Energieversorgung in Österreich vorgeworfen. Man würde Österreich in der Krise an die Wand fahren.

Zweiköpfige Schildkröte Janus feiert 25. Geburtstag

3.09.2022 Dank aufwendiger Pflege hat eine zweiköpfige Schildkröte namens Janus in der Schweiz das Alter von 25 Jahren erreicht.

Zweiköpfige Schildkröte in Genf wurde 25

4.09.2022 Dank aufwendiger Pflege hat eine zweiköpfige Schildkröte in der Schweiz das Alter von 25 Jahren erreicht.