AA

Ehrenzeichen des Städtebundes geht an Erich Hechtner

8.07.2022 Das Ehrenzeichen des Österreichischen Städtebundes geht an den ehemaligen Wiener Magistratsdirektor Erich Hechtner. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich erfreut über diese Verleihung.

Spritpreis geht durch die Decke - Preisregulierung gefordert

9.07.2022 Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in einem Bericht geschrieben hat, dass die gestiegenen Spritpreise nicht nur aus höheren Kosten zu erklären sind, fordert die Opposition Konsequenzen der Regierung. 

Nationalrat beschloss Kindergarten-Milliarde

9.07.2022 Am Freitag beschloss der Nationalrat die Kindergarten-Milliarde. SPÖ und NEOS gingen die Zuwendungen für die Elementarbildung zu wenig weit. Die FPÖ stimmte mit der Koalition.

Bisher 62 Affenpocken-Fälle in Österreich

9.07.2022 Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Österreich hat sich innerhalb einer Woche von 37 auf 62 erhöht.

Inflation, Energie und Ukraine: EU-Finanzminister beraten

8.07.2022 Am kommenden Montag und Dienstag beraten Finanzminister Magnus Brunner und seine EU-Amtskollegen über die Inflation, die hohen Energiepreise und die Unterstützung für die Ukraine.

Electric Love Festival ist zurück

8.07.2022 Nach dem Erfolg der letztjährigen Boutique Edition ist das Electric Love Festival mit 2022 wieder zurück und besser als je zuvor. Mehr Bass. Neue Bühnen. Neue Künstler und zigtausende Gäste.

Europäische Bahnchefs solidarisch mit der Ukraine

8.07.2022 Dieses Wochenende bekräftigen rund 30 europäische Bahnchefs in Wien ihre Solidarität mit der Ukraine.

Gipfel zu Übergriffen auf Öffi-Mitarbeiter gefordert

8.07.2022 Die Übergriffe auf Mitarbeiter in öffentlichen Verkehrsmittel würden immer mehr und immer brutaler, beklagt die Gewerkschaft vida. Sie ruft dir Regierung zur Ausrichtung eines Gipfels zu dem Thema auf.

Krisen-Stromversorgung: Bundesheer kooperiert mit APG

9.07.2022 Die Stromversorgung in Österreich soll in Krisenzeiten sichergestellt werden. Aus diesem Grund kooperiert das Bundesheer mit dem Hochspannungsnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG)

Die besten Restaurants Wiens bei der Sommergenusswoche

8.07.2022 Bei der Sommergenusswoche vom 11. bis 17. Juli vereint Wien den kulinarischen Genuss von allen Küchen der Welt. Die besten Restaurants Wiens sind bei der Sommergenusswoche mit dabei. Zusammen mit den Top-Restaurants der Stadt Wien lädt die Sommergenusswoche zum Probieren ein.

Automatisierte Verkehrsüberwachung bald auch in Wien möglich

8.07.2022 Eine automatisierte Verkehrsüberwachung ist auch in österreichischen Städten wie Wien mit dem Datenschutz vereinbar. Nikolaus Forgo von der Uni Wien kommt in einem Gutachten im Auftrag des Umweltministeriums und des Städtebundes zu diesem Schluss.

Spritpreise sollen reguliert werden: Opposition fordert Maßnahmen von Regierung

8.07.2022 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) zeigt in einem Bericht auf, dass die gestiegenen Spritpreise nicht nur aus höheren Kosten bestehen. Nun fordert dei Opposition Konsequenzen der Regierung.

KFV warnt vor Hochwasser-Langzeitfolgen

8.07.2022 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) warnte vor der "Akutgefahr extremwetter" und Langzeitfolgen von Hochwasser.

Wirtschaftsminister Kocher ruft "Startup-Rat" ins Leben

8.07.2022 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) hat mit "Startup-Rat" ein neues Beratungs- und Austauschgremium ins Leben gerufen. Am Freitag trifft dieses Gremium zum ersten Mal zusammen.

Laut Umfragen fällt die ÖVP auf Platz 3 zurück

9.07.2022 Für die ÖVP prophezeien Umfragen nach wie vor nichts Gutes: In der aktuellen Puls 24 Sonntagsfrage durch das Meinungsforschungsinstitut IFDD fällt die Kanzlerpartei auf Platz drei zurück.

Tour-Absage: Revolverheld kommen nicht nach Wien

8.07.2022 Die Band Revolverheld hat coronabedingt ihre für Anfang 2023 geplante Arena-Tour abgesagt. Auch das Wien-Konzert wird somit nicht stattfinden.

BP-Wahl: Entscheidung über FPÖ-Kandidat kommende Woche

8.07.2022 In ein paar Tagen dürfte die Entscheidung der FPÖ für einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl fallen.

Aufhebung der Indexierung der Familienbeihilfe beschlossen

8.07.2022 Im Nationalrat wurde die Aufhebung der Indexierung der Familienbehilfe beschlossen. Damit ist ein Prestige-Projekt der türkis-blauen Bundesregierung Geschichte.

Produktion in Österreich stieg im Mai um 11,4 Prozent

8.07.2022 Die Produktion in Österreich stieg heuer deutlich an. Die Statistik Austria gab bekannt, dass sich der arbeitstätig bereinigte Produktionsindex für den Produzierenden Bereich im Jahresabstand um 11,4 Prozent erhöhte.

Wiener Kindergärten: Wiederkehr will Ombudsstelle für MA 10

8.07.2022 Der Wiener Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) will eine Ombudsstelle innerhalb der für Kindergärten zuständigen Magistratsabteilung 10 einrichten. Die hat allerdings Zweifel innerhalb der Belegschaft ausgelöst.

11.095 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

8.07.2022 Am Freitag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 8.7.2022, 9:30 Uhr) 11.095 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es erneut in Wien.

Bewaffneter Parfumdieb in Wien-Landstraße binnen Stunden geschnappt

8.07.2022 Ein 22-Jähriger soll am Mittwochabend mit in Wien-Landstraße mit einem Messer bewaffnet mehrere Parfums gestohlen haben. Der Mann wurde binnen Stunden mithilfe von Bildern aus der Überwachungskamera geschnappt.

Medizin-Aufnahmetest: Bewerbungen leicht rückläufig

8.07.2022 Am Freitag haben sich für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz, sowie der Uni Linz wieder zahlreiche Interessenten gefunden.

Kürzung bei Schulstartpaketen: Heuer Gutscheine im Wert von 80 Euro

8.07.2022 SPÖ, Arbeiterkammer und ÖGB haben eine Kürzung beim "Schulstartpaket" ausgemacht. tatt Sachpaketen, die bisher im Durchschnitt 100 Euro wert waren, gebe es in diesem Jahr nur noch Gutscheine im Wert von 80 Euro.

Polizei schnappte zwei Dealer mit 113,3 Gramm Heroin in Wien-Favoriten

8.07.2022 Donnerstagnachmittag nahm die Polizei zwei Drogendealer in der Favoritenstraße in Wien-Favoriten fest.

Nordstream 1 wird ab 11. Juli gewartet: Weniger Gasspeicherung in Österreich

8.07.2022 Ab Montag, den 11. Juli 2022, wird die Gaspipeline Nordstream 1, die russisches Gas nach Europa bringt, für eine Routinewartung geschlossen. Für Österreich bedeutet die zehntägige Lieferunterbrechung auch weniger Erdgas aus Russland.

Zweiter 48er-Tandler in Wien-Donaustadt: Rabatte zur Eröffnung

8.07.2022 Der beliebte Secondhand-Markt 48-Tandler bekommt Zuwachs: Am 8. Juli um 10 Uhr öffnet das Geschäft am neuen zweiten Standort in Wien-Donaustadt mit tollen Eröffnungsrabatten.

26-Jähriger besprühte Hauswand in Wien-Leopoldstadt

8.07.2022 Donnerstag gegen 20:30 Uhr meldete sich ein Zeuge in Wien-Leopoldstadt bei der Polizei, dass er mehrere junge Männer gesehen habe, von denen einer eine Hauswand mit Farbspraydose besprüht haben soll.

Soldaten kamen Opfer bei Messerattacke in Wiener Innenstadt zu Hilfe

8.07.2022 Am Donnerstagnachmittag kam es am Franz Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt aus bisher unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen zwei Männern, der in einer Messerattacke endete. Zwei Soldaten kamen dem Opfer zu Hilfe.

Wiener Chaffeur soll 18-Jährige sexuell genötigt haben: Festnahme

8.07.2022 Bei der Heimfahrt von einer Maturafeier soll ein Wiener Fahrdienstleister eine 18-Jährige mit K.O-Tropfen betäubt und danach sexuelle Handlungen an ihr vollzogen haben. Der Mann wurde nun festgenommen.

Auch kleinere Corona-Hilfen sollen veröffentlicht werden

8.07.2022 Die Bundesregierung kündigte an, künftig auch kleinere Corona-Hilfen veröffentlichen zu wollen. Bisher werden Unterstützungsmaßnahmen erst ab 100.000 Euro in der Beihilfentransparenzdatenbank der EU erfasst.

Europäische Bahnchefs setzen kräftiges Zeichen

8.07.2022 Am 8. und 9. Juli 2022 werden sich die CEOs führender europäischer Eisenbahnunternehmen in Wien über aktuelle Branchenthemen austauschen.

Eltern verklagen TikTok nach Tod ihrer Töchter

8.07.2022 Nach dem Tod von zwei Kindern bei der "Blackout Challenge" haben ihre Eltern die Videoplattform Tiktok in den USA verklagt. 

Hackerangriff auf Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd"

8.07.2022 Die Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" und nahestehende Gesellschaften sind nach einem Hackerangriff am Montag nur eingeschränkt betriebsfähig.

Japanischer Ex-Regierungschef nach Anschlag gestorben

8.07.2022 Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist auf offener Straße erschossen worden. 

EU-Vergleich: Benzinpreise in Österreich am stärksten gestiegen

8.07.2022 In Österreich ist der Netto-Benzinpreis, also ohne Steuern und Abgaben, seit Kriegsbeginn im EU-Vergleich am stärksten gestiegen.

Experte rechnet mit Verdopplung der Inflation

8.07.2022 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr rechnet mit einem weiteren Anstieg der Inflation auf neun Prozent.

Teuerung: Unis fordern zusätzliche halbe Milliarde

8.07.2022 In den kommenden beiden Jahren fehlt den Universitäten wegen der Teuerung rund eine halbe Milliarde Euro. Das fordern die Universitäten nun ein.

NÖ: Bub auf E-Scooter von Auto erfasst und auf Feld geschleudert

8.07.2022 Am Donnerstagabend ereignete sich in Grabern im Bezirk Hollabrunn ein schwerer Unfall. Ein 13-jähriger Bub auf einem E-Scooter wurde von einem Auto erfasst und auf ein Feld geschleudert.

Wiener Start-up "Glacier" schult Unternehmen in Nachhaltigkeit

9.07.2022 Das Wiener Start-up Glacier hat sich auf betrieblichen Klimaschutz spezialisiert und schult nun die Mitarbeiter anderer Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit. Glacier zeigt auf, wie die Betriebe CO2 sparen können.