AA

Russland-Experte erwartet baldige Donbass-Eroberung

10.07.2022 Stefan Meister, der Russland-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswertige Politik (DGAP), geht davon aus, dass Russland den gesamten Donbass in einigen Wochen oder in einem Monat erobern wird.

Yousef Hasan neuer JUNOS Wien Landesvorsitzender

9.07.2022 Der neue Junos Landesvorsitzender in Wien heißt Yousef Hasan.

Nationalrat "reparierte" Bundesministeriengesetz

9.07.2022 Freitagabend beendete der Nationalrat mit der Reparatur einer Beschlusspanne beim Bundesministeriengesetz und der Wahl von Gaby Schwarz (ÖVP) zur Volksanwältin seine letzte Sitzung vor der Sommerpause.

Kickl verlor Corona-Klage gegen PR-Berater Rosam

10.07.2022 Eine Klage gegen den PR-Berater Wolfgang Rosam wgen einer von diesem in den Raum gestellten heimlichen Corona-Impfung hat FPÖ-Chef Herbert Kickl verloren.

ÖGK kritisiert fehlenden Teuerungsausgleich

10.07.2022 Nach der Fusion der Gebietskrankenkassen in die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sieht der Berufsverband Österreichischer Internisten (BÖI) "Keine Spur von Leistungsharmonisierung".

Das war Tag 2 des Electric Love Festivals

9.07.2022 Den ersten Tag hinter sich gelassen und den Regen weggetanzt. So ging es den zigtausenden Gästen am zweiten Electric Love-Tag.

Angelobung von Schwarz zur Volksanwältin verzögert

9.07.2022 Für Montagvormittag war die Angelobung von Ex-ÖVP-Vizegeneralsekretärin Gabriela Schwarz zur Volksanwältin geplant. Diese verzögert sich nun um einige Stunden.

Vienna Vikings hoffen auf Sieg in Barcelona

9.07.2022 Ihre Siegesserie in der European League of Football (ELF) wollen die Vienna vikings auch im Spitzenspiel bei den Barcelona Dragons fortsetzen.

Russische Armee nimmt Gebiet Donezk ins Visier

9.07.2022 Nach der Einnahme des Gebiets Luhansk nimmt die russische Armee laut ukrainischen Angaben nun von dort aus zunehmend die Region Donezk ins Visier.

Tirol: Mattle mit 98,9 Prozent zu ÖVP-Obmann gewählt

9.07.2022 Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Tiroler ÖVP-Landesparteiobmann gewählt.

Mattle mit 98,9 Prozent zu Tiroler ÖVP-Chef gewählt

9.07.2022 Der neue Landesparteiobmann der Tiroler ÖVP heißt Anton Mattle. Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 25. September und Wirtschaftslandesrat wurde am Samstag bei einem Ordentlichen Landesparteitag in Alpbach mit 98,9 Prozent der Delegiertenstimmen für fünf Jahre gewählt.

Lehrermangel laut Polaschek "in diesem Ausmaß nicht vorhersehbar"

9.07.2022 Für Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) war das Ausmaß des in einigen Regionen beziehungsweise Fächern herrschenden Lehrermangels "so nicht vorhersehbar".

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Horn

9.07.2022 Freitagnachmittag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B4 in Horn vier Menschen verletzt.

Verfassungsschutz ging gegen sieben "Staatsverweigerer" vor

9.07.2022 Die österreichischen Verfassungsschutzbehörden gingen in einer koordinierten Aktion bundesweit gegen staatsfeindliche Verbindungen vor. Dabei wurde gegen sieben Personen vorgegangen.

Bewaffneter Überfall auf Wiener Neustädter Lokal

9.07.2022 Samstagvormittag wurde ein Lokal in Wiener Neustadt von einem bewaffneten Täter überfallen.

Wenig Sympathie für Mahrer-Sager zu Sanktionen

9.07.2022 Auch Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) ist "fassungslos" ob der Aussagen von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer zu den Sanktionen gegen Russland nach dem Überfall auf die Ukraine.

40-Jähriger schlug seine Lebensgefährtin in Wien-Liesing

9.07.2022 Ein 40-Jähriger schlug in der gemeinsamen Wohnung seine 31-jährige Lebensgefährtin und bedrohte sie mit einer Schere.

Raser in Wien mit 132 km/h in Wien-Donaustadt gefasst

9.07.2022 Die Polizei fasste am Freitagabend in Wien-Donaustadt einen Raser der mit 132 km/h unterwegs war.

Räuberin attackierte Mann und stahl Vodkaflasche am Wiener Praterstern

9.07.2022 Freitagabend wollte ein 44-Jähriger am Praterstern eine Vodkaflasche kaufen, als er von einer ihm unbekannten Frau aufgefordert wurde, ihr den Alkohol zu schenken.

Wiederkehr für Sommerschul-Pflicht bei negativen Noten

9.07.2022 Schüler, die den Aufstieg in die nächste Klasse nicht schaffen würden, sollen zum Besuch von Sommerkursen verpflichtet werden, wenn es nach Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) geht.

Nackte Not

10.07.2022 Was heißt hier „Wohlstandsverlust“? Seit Wochen ist davon die Rede, dass wir uns auf einen solchen einstellen müssen. Mehr und mehr dämmert jedoch, dass dieser Begriff über viel Schlimmeres hinwegtäuscht; er ist schlicht und ergreifend verharmlosend: „Wir müssen davon ausgehen, dass ein Vier-Personen-Haushalt 300 bis 400 Euro Mehrkosten für Energie pro Monat im Vergleich zum

Anstieg von Österreichs Emissionen um 6,5 Prozent

9.07.2022 Nachdem die Emissionen in Österreich 2020 um 7,5 Prozent eingebrochen sind, stiegen sie 2021 wieder an. Laut Gottfried Kirchengast, der die Berechungen des Wegener Centers der Uni Graz veröffentlichte, war das Pandemiejahr 2020 leider nur ein Ausreißer.

Nationalrat reformierte Psychiatrische Unterbringung einstimmig

8.07.2022 Am Freitag stimmte der Nationalrat einstimmig für eine Novelle des Unterbringungsgesetzes (UbG).

Ukraine-Flüchtlinge bekommen Familienbeihilfe

9.07.2022 Geflüchtete aus der Ukraine sollen in Österreich nun auch Anspruch auf Familienbeihilfe und damit verbundene Sozialleistungen haben.

Nach Hörsturz: Kickl will nächste Woche zurückkehren

9.07.2022 Nach einem Hörsturz will FPÖ-Parteichef Herbert Kickl nächste Woche wieder auf die politische Bühne zurückkehren. Der blaue Klubobmann hatte sich in den letzten Tagen im Nationalrat entschuldigen lassen.

Kickl abgetaucht - das ist der Grund

9.07.2022 Herbert Kickl scheint seit einigen Tagen wie vom Erdboden verschluckt - jetzt hat er sich via Facebook zu Wort gemeldet.

23-Jähriger bei Reinigung in Wien-Wieden aus dem Fenster gestürzt: tot

8.07.2022 In der Argentinierstraße in Wien-Wieden strüzte ein 23-Jähriger bei Reinigungsarbeiten im 2. Stock am Freitag gegen 16:30 Uhr aus dem Fenster.

"Personen" statt "Männer" und "Frauen" bei Wahlen

8.07.2022 Am Freitag wurde eine kleine Wahlrechtsreform im Nationalrat mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen. In den Wahlgesetzen soll nur noch "Personen" adressiert werden und nicht "Männern" und "Frauen".

Wien-Meidling: Radweg-Verbeiterung in der Längenfeldgasse Höhe Eichenstraße

8.07.2022 Am 12. Juli 2022 wird in der Längenfeldgasse in Wien-Meidling vor der Eichenstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts mit der Verbreiterung des Radweges begonnen.

Straßenbauarbeiten in der Dirmhirngasse in Wien-Liesing ab 12. Juli 2022

8.07.2022 Am Dienstag, dem 12. Juli 2022 beginnen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in der Dirmhirngasse zwischen Rudolf-Waisenhorn-Gasse und Breitenfurter Straße in Wien-Liesing.

Wien-Mariahilf: Fahrbahn- und Gehsteigsanierungen in der Kaunitzgasse

9.07.2022 Am 12. Juli 2022 beginnt in Wien-Mariahilft die Instandsetzung des Gehsteigs in der Kaunitzgasse von Gumpendorfer Straße bis Magdalenenstraße. Die Fahrbahn wird aufgrund von Zeitschäden ebenfalls saniert.

Straßenbauarbeiten in der Endresstraße in Wien-Liesing

8.07.2022 Die Bauarbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fahrgäste der Wiener Linien durch die Vergrößerung der Autobushaltestelle in der Endresstraße in Wien-Liesing beginnen am Dienstag, den 12. Juli 2022.

Fahrbahnsanierung in der Liftfaßsstraße in Wien-Landstraße

8.07.2022 Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 beginnt die Stadt Wien mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Liftfaßstraße in Wien-Landstraße.

Wien-Simmering: Straßenbauarbeiten in der Grillgasse Höhe Herbortgasse

8.07.2022 Am Dienstag dem 12. Juli 2022 wird in der Grillgasse Höhe Herbortgasse in Wien-Simmering mit der Errichtung von Fahrbahnteilern und der Anpassung der Gehsteige begonnen.

Wien-Floridsdorf: Betonfeldinstandsetzung in der Prager Straße/Galvanigasse

8.07.2022 Am Montag, dem 11. Juli 2022 beginnen in Wien-Floridsdorf in der Prager Straße/Galvanigasse die Arbeiten zur Betonfeldinstandsetzung.

Endlich Parlamentsferien: Diese Politiker-Aufgaben warten im neuen "Schuljahr"

10.07.2022 Sommerzeit, Ferienzeit: Auch im österreichischen Parlament kehrt in der nächsten Zeit Ruhe ein, die meisten Politiker machen Urlaub. Diese Aufgaben sollten sie im kommenden "Schuljahr" in Angriff nehmen.

Wien-Floridsdorf: Stauraumsanierung in der Shuttleworthstraße

8.07.2022 Die Stadt Wien beginnt am Dienstag, dem 12. Juli 2022, aufgrund von Zeitschäden mit den Stauraumsanierungsarbeiten in der Shuttleworthstraße in Wien-Floridsdorf.

Schwerere Corona-Verläufe durch Austausch von Immunzellen

8.07.2022 Der Immunologe und ETH-Professor Manfred Kopf und sein Forschungsteam haben festgestellt, dass ein Austausch von Immunzellen zu schwereren Krankeitsverläufen bei älteren Menschen mit Grippe und Corona führt.

Mahrer: Man hätte bei Sanktionen Folgen bedenken müssen

8.07.2022 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer übt angesichts der Sorge um russisches Gas Kritik an der Politik in Wien und Brüssel.