AA

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten: 18-Jährige wehrte sich

1.12.2022 In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 18-jährige Frau von zwei Unbekannten in Wien-Favoriten angegriffen. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Vergewaltigung.

Drei Täter wollten Frau in Gebüsch zerren: Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten

1.12.2022 In der Nacht auf den 19. November 2022 kam es in Wien-Favoriten zu einer versuchten Vergewaltigung, bei der drei Unbekannte versuchten, eine Frau in ein Gebüsch zu zerren.

OMV: Brunner kann US-Angebot nicht viel abgewinnen

1.12.2022 Einem möglichen Angebot des US-Investors Carlyle für das Öl- und Gasgeschäft der teilstaatlichen OMV kann Finanzminister Magnus Brunner nicht viel abgewinnen.

Zeugen und Opfer nach wilder Flucht vor Polizei in St. Pölten gesucht

1.12.2022 Im Fall eines Pkw-Lenkers, der vergangenen Freitag in St. Pölten mehrere Straßensperren der Polizei durchbrochen hat, werden nun Zeugen und etwaige Opfer gesucht. Bei dem Einsatz erlitt ein Polizist eine Schussverletzung.

Faßmann will Wissenschaftsjournalismus als Förderkriterium

1.12.2022 Der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Heinz Faßmann, fordert Wissenschaftsjournalismus als Förderkriterium.

Österreich: Arbeitslosigkeit im November gesunken - 330.454 Personen ohne Job

1.12.2022 Der heimische Arbeitsmarkt erweist sich gegenüber der abkühlenden Konjunktur weiter als robust.

30-Jähriger in Wiener Wohnung mit Messer attackiert

1.12.2022 Ein 27-Jähriger soll einen 30-jährigen Bekannten in dessen Wohnung mit einem Messer attackiert haben. Vorgefallen sein soll das in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Leopoldstadt.

Mattle fordert Wohnkredit-Erleichterungen

1.12.2022 Vor der am Freitag stattfindenden Landeshauptleutekonferenz in Wien fordert Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) Erleichterungen bei der Wohnkredit-Vergabe.

Attentäter von Christchurch will in Berufung gehen

1.12.2022 Der für tödliche Anschläge auf zwei Moscheen in Neuseeland zu lebenslanger Haft verurteilte Rechtsextremist Brenton Tarrant will das Urteil anfechten. Er habe sich nur unter Folter schuldig bekannt, schrieb der Australier an das Berufungsgericht in der Hauptstadt Wellington.

Schwerpunktkontrollen in Wien: Polizei zieht Gefahrenguttransporter aus dem Verkehr

1.12.2022 In Wien hat die Polizei am Mittwoch Schwerpunktkontrollen im Bereich des Schwer- und Güterverkehrs durchgeführt. Neben zahlreichen Anzeigen ging der Polizei auch ein Gefahrenguttransporter ins Netz, der mit defekter Druckluftanlage unterwegs war.

Mann drohte Lebensgefährtin in Wien-Donaustadt mit dem Umbringen

1.12.2022 In der Nacht auf Mittwoch soll ein 45-jähriger serbischer Staatsangehörigerin Wien-Donaustadt seiner Lebensgefährtin (37) mit dem Umbringen gedroht haben.

Fahndung nach missglücktem Juwelier-Überfall in Wien-Penzing

1.12.2022 Bereits am 18. Mai 2022 ereignete sich ein missglückter bewaffneter Überfall auf einen Juwelier in Wien-Penzing. Die Polizei fahndet nun mit Bildern nach dem mutmaßlichen Täter.

Arbeitslosigkeit in Österreich im November gesunken

1.12.2022 Der österreichische Arbeitsmarkt erweits sich weiter als robust: Die Arbeitslosigkeit im November ist weiter gesunken.

Druck auf Wien durch deutsche Energiepreisbremse

1.12.2022 Laut dem Chef des Chef des Fiskalrats des Bundes, Christoph Badelt, wird der Druck auf Wien durch die deutsche Energiepreisbremse erhöht.

Welt-Aids-Tag: 38,4 Millionen Menschen mit HIV-Infektion

1.12.2022 Bis zum Jahr 2030 wollten die Vereinten Nationen Aids eliminieren. Doch die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-bedingten Todesfälle steigt in einigen Teilen der Welt.

Fleetwood-Mac-Sängerin Christine McVie ist tot

1.12.2022 Christine McVie, die Sängerin und Songschreiberin von der britisch-amerikanischen Band Fleetwood Mac ist am Mittwoch im Alter von 79 Jahren gestorben.

NÖ: 25-Jähriger raste mit 174 km/h durch 100er-Zone

1.12.2022 Am Mittwoch ist ein Pkw-Lenker in Ebergassing mit 174 statt der erlaubten 100 km/h gemessen worden.

Politikergehälter steigen um 5,3 Prozent

1.12.2022 Die gestiegene Inflation schlägt sich auch in den Politikergehältern nieder.

Abschaffung von "Licht ins Dunkel" wäre "großer Schaden"

1.12.2022 Nach der Veröffentlichung einer kritischen "andererseits"-Dokumentation ist eine Diskussion über die Spendenaktion "Licht ins Dunkel" entbrannt.

Politiker bekommen 5,3 Prozent mehr Gehalt

1.12.2022 Auch Politiker bekommen aufgrund der gestiegenen Inflation im neuen Jahr mehr Geld: Ihr Gehalt steigt um 5,3 Prozent an.

Lichter am Rockefeller-Weihnachtsbaum in New York angeknipst

1.12.2022 Mit dem traditionellen Anknipsen der mehr als 50.000 bunten Lichter am wohl bekanntesten Weihnachtsbaum der Welt am Rockefeller Center ist die Millionenmetropole New York offiziell in die Festsaison gestartet.

"Inflation" ist das Österreichische Wort des Jahres 2022

1.12.2022 Das Österreichische Wort des Jahres lautet heuer "Inflation" und setzte sich vor "Klimabonus" durch.

"Regierungsbande-Sager" des ORF: FPÖ bekam Recht

1.12.2022 Die FPÖ bekam von der Medienbehörde KommAustria in einem Beschwerdeverfahren gegen den ORF Recht. Es handelte sich dabei um einen "Regierungsbande-Sager" im Rahmen eines Beitrags.

Welt-Aids-Tag: Weltweit 38,4 Millionen HIV-Infektionen

1.12.2022 Die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-bedingten Todesfälle steigt in einigen Teilen der Welt.

Spannungen um Taiwan nehmen zu: Droht der nächste große Krieg zwischen Atommächten?

1.12.2022 Der Konflikt um Taiwan verschärft sich. Nach der russischen Invasion in der Ukraine wächst die Sorge vor einem weiteren großen Krieg, in dem diesmal die zwei Atommächte China und USA direkt aufeinanderstoßen könnten.

Bryan Adams-Konzert sorgt am Wochenende für Staus in Wien

1.12.2022 Am kommenden Wochenende soll das Verkehrsgeschehen eher ruhig werden, mit Ausnahme von Wien, Graz und Innsbruck. Fans in Wien können sich auf Bryan Adams freuen.

Österreich kämpft weiter gegen Atomkraft-Comeback

1.12.2022 In Europa feiert die Atomkraft ein Comeback. Österreich, welches seit Jahren als einer der größten Gegner der Atomkraft gilt, hat in seinem Kampf kaum Unterstützung.

1. Dezember: Backkurs in der "Vollpension Backademie" gewinnen

1.12.2022 Hinter dem heutigen VIENNA.at-Adventkalender-Kästchen verbirgt sich ein Backkurs in der Vollpension Backademie für zwei Personen.

Bundeskanzler Nehammer vor ÖVP-U-Ausschuss

30.11.2022 Im ÖVP-U-Ausschuss ist Bundeskanzler Nehammer am Mittwoch bereits zum zweiten Mal befragt worden. Dabei wurde er unter anderem zur Sicherstellungsanordnung der WKStA, Postenbesetzungen und Umfragen befragt.

"Beim Anti-Korruptions-Strafrecht bremst die ÖVP"

1.12.2022 Nina Tomaselli war zu Gast bei Vorarlberg LIVE.

Bertsch Energy: Insolvenz trifft 156 Mitarbeiter

30.11.2022 Wie "VN.at" berichtet, muss das Vorarlberger Unternehmen Bertsch Energy Insolvenz anmelden.

Musikalischer Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom

30.11.2022 Auf ihren Social-Media-Kanälen präsentiert die Erzdiözese Wien einen musikalischen Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom.

Matznetter fordert Gaspreisbremse in Österreich

30.11.2022 SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter fordert von der Regierung eine Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild, da österreichische Betriebe sonst nicht mit ihren deutschen Mitbewerbern konkurrieren könnten.

Bertsch Energy meldet Insolvenz an

1.12.2022 156 Mitarbeiter betroffen. Gespräche mit Investor gescheitert. Fortführung geplant.

Klima-Protest an Boku beendet - Übersiedelung an Uni Wien

1.12.2022 An der Universität für Bodenkultur in Wien wurde die Besetzung der Klima-Aktivisten am Mittwoch für beendet erklärt. Der Protest von "Uni brennt Boku" geht allerdings an der Uni Wien weiter.

Der Nikolaus kommt zum Wiener Weihnachtsmarkt in Schönbrunn

30.11.2022 Am 5. und 6. Dezember 2022 besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn in Wien.

Schauspielerin Christiane Hörbiger ist tot

30.11.2022 Die Schauspielerin Christiane Hörbiger ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Schauspielerin Christiane Hörbiger verstorben

30.11.2022 Christiane Hörbiger, die vor mehr als 60 Jahren ihr Bühnendebüt gab und es als Tochter des legendären Schauspielerehepaares Paula Wessely und Attila Hörbiger nicht immer leicht hatte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Mahrer fordert Firmen-Energiehilfen wie in Deutschland

1.12.2022 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) hat am Mittwoch einmal mehr Firmen-Energiehilfen wie in Deutschland, nachdem eine europäische Lösung für eine Energiepreisbremse in weiter Ferne scheint.